

FrankenAdler
21486
Blablablubb schrieb:Da bin ich aber erleichtert ...
Also ohne Spaß:
Nein, ich bin da noch nie mitgelaufen und habe es auch nicht vor!
DM-SGE schrieb:So wie immer: Wie es dir gefällt!
Wie darf man das verstehen?
Und der Aaragorn darf genau lesen, dann sieht er, so wie der DM-SGE auch wenn er es möchte, dass ich von Leuten geschrieben habe, die keine Beschäftigung haben UND vor Flüchtlingsunterkünften herumlungern um ihren Unmut darüber kund zu tun, dass diese Leute versuchen irgendwo zu überleben.
Da fehlt mir das Verständnis und die Solidarität.
Und ja, Aaragorn, in einigen Punkten dürfte ich tatsächlich so einige Dinge mitbekommen haben, die sich dir nicht erschließen. Das geht auch einem Elektriker so, der was über Elektrik schreibt.
Es hindert dich natürlich niemand dran, dich mit Flüchtlingen zu unterhalten und zu helfen, die größte Not mit zu lindern. Es werden aller Orten freiwillige Helfer gebraucht.
Aber vielleicht hast du ja auch keine Zeit zwischen zwei AfD Treffen ...
FrankenAdler schrieb:ich bin inhaltlich bei Dir sein, aber muss die Polemik im letzten Satz wirklich sein?DM-SGE schrieb:
Wie darf man das verstehen?
So wie immer: Wie es dir gefällt!
Und der Aaragorn darf genau lesen, dann sieht er, so wie der DM-SGE auch wenn er es möchte, dass ich von Leuten geschrieben habe, die keine Beschäftigung haben UND vor Flüchtlingsunterkünften herumlungern um ihren Unmut darüber kund zu tun, dass diese Leute versuchen irgendwo zu überleben.
Da fehlt mir das Verständnis und die Solidarität.
Und ja, Aaragorn, in einigen Punkten dürfte ich tatsächlich so einige Dinge mitbekommen haben, die sich dir nicht erschließen. Das geht auch einem Elektriker so, der was über Elektrik schreibt.
Es hindert dich natürlich niemand dran, dich mit Flüchtlingen zu unterhalten und zu helfen, die größte Not mit zu lindern. Es werden aller Orten freiwillige Helfer gebraucht.
Aber vielleicht hast du ja auch keine Zeit zwischen zwei AfD Treffen ...
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:Gerade Du, der fast ausschließlich polemischen Scheiß von sich gibt, soll ich ernstnehmen!? Du hast geschrieben ich hätte hier irgendwelche Sprüche von mir gegeben und darauf habe ich reagiert. Diese Sprüche habe ich übrigens mit meinem Beitrag #2351 in einen Bezug setzen wollen. Die rumlungernden Beschäftigungslosen vor Flüchtlingsheimen wurden von dir in Spiel gepracht, nicht von mir. Außerdem scheinen dir deine Clearinggespräche schlecht zu bekommen, du solltest dich mal wieder etwas bei deinem Psychotherapeuten auf die Couch legen. Mit jedem anderen hier, außer mit dir, ist eine halbwegs normale Diskussion zu führen möglich. Von daher kannst mich mal langsam da, wo die Sonne nicht scheint.
Aber vielleicht hast du ja auch keine Zeit zwischen zwei AfD Treffen ...
FrankenAdler schrieb:Siehste, den beschäftigungslosen Herumlungerern könnte es ja ähnlich gehen wie dir, gell.
Und der Aaragorn darf genau lesen, dann sieht er, so wie der DM-SGE auch wenn er es möchte, dass ich von Leuten geschrieben habe, die keine Beschäftigung haben UND vor Flüchtlingsunterkünften herumlungern um ihren Unmut darüber kund zu tun, dass diese Leute versuchen irgendwo zu überleben.
Da fehlt mir das Verständnis und die Solidarität.
Also, daß sie kein Verständnis und keine Solidarität für die Flüchtlinge aufbringen, weil sie selbst irgendwie überleben müssen.
Man kann den Herumlungerern zurecht vorhalten, daß sie da bei den Flüchtlingen an der komplett falschen Adresse sind, weil die nämlich am allerwenigsten Schuld an der Misere haben.
Dir kann man das aber auch vorwerfen, denn die Herumlungerer haben genauso wenig Schuld daran, daß sie herumlungern müssen und keine Perspektive haben.
Auf Mallorca, Miami oder den Malediven herumlungernde Millionäre pöbeln zwar eher weniger Flüchtlinge an, zeigen aber irgendwie auch kein Verständnis und keine Solidarität für die Flüchtlinge.
Halt' dich doch mal an die, wenn du dich traust und die Möglichkeit dazu hast.
Du bist zwar ein toller Mann der Praxis, aber offenbar kommt dir durch den Streß, den du da täglich erlebst, die Erkenntnis darüber ab, daß das Hauen und Stechen immer nur unten, ganz unten stattfindet, während sich die haute société darüber nur beim Schampussüffeln amüsiert und am Anrüchigen ergötzt.
kreuzbuerger schrieb:Sowas nennt man dann ja wohl Inländerfeindlichkeit.
von mir aus gerne in den säxit!
habe keine lust mich an die wertvorstellungen der frustrierten anzupassen...
Sogar ein ganz herausragendes Beispiel dafür.
Das Land hier ist wirklich komplett am ******.
Und dafür soll einer noch deutschnationale Gefühle entwickeln, daß man ihn als Nazi beschimpfen kann?
Hahaha, selten so gelacht.
Ich bin wahrlich nicht stolz, Deutscher zu sein. Ich schäme mich dafür.
DM-SGE schrieb:Dann geh doch nach drüben ...
Ich bin wahrlich nicht stolz, Deutscher zu sein. Ich schäme mich dafür.
FrankenAdler schrieb:Zu dir fällt mir so einiges ein, aber du willst es wohl ganz genau wissen:
Mehr fällt dir dazu nicht ein?
An diesem Montag z.B. war ich ne Zeit lang im Meer, dann im Pool, und zur besten Pegida-Zeit musste ich mir im Flieger noch Christian Heidel geben...Aber sei jetzt bitte nicht arg zu enttäuscht.
Blablablubb schrieb:Es muss heißen, "nicht zu arg enttäuscht". Nicht mal Grammatik kann er ...
Zu dir fällt mir so einiges ein, aber du willst es wohl ganz genau wissen:
An diesem Montag z.B. war ich ne Zeit lang im Meer, dann im Pool, und zur besten Pegida-Zeit musste ich mir im Flieger noch Christian Heidel geben...Aber sei jetzt bitte nicht arg zu enttäuscht.
Aber Spaß bei Seite.
Starte doch mal ne Umfrage, wie viele Leute dir nach deinen Beiträgen hier tatsächlich zutrauen würden, dass du da Montags in Dresden dabei bist.
Du hörst dich zumindest an wie einer der einen wie Bachmann zwar vielleicht ein wenig, naja, strange findet, das aber durchaus mal für die Sache an sich ein Stückchen verdrängen kann.
Deshalb halt mal die Frage. Kann ja sein, dass du aus eigener Erfahrung berichten kannst, von den ganzen Leuten, die aufbegeheren und sich gleichzeitig aber natürlich nicht von dem Bachmann und den anderen Knalltüten vereinnahmen lassen.
Gelöschter Benutzer
Musste sich eigentlich schon irgendjemand hier wegen der vielen Flüchtlinge in irgendeiner Form einschränken? Hat sich das Leben von irgendjemand in den letzten Wochen dramatisch verändert? Musste schon irgendjemand wegen den Flüchtlingen auf irgendetwas verzichten, was er vor 6 Monaten noch hatte?
Wirklich ernst gemeinte Frage. Mein Leben läuft nämlich noch in den gewohnten Bahnen, außer dass ich beruflich und privat ab und zu Kontakt mit Flüchtlingen hatte. Aber von denen hat mir persönlich noch keiner was weg genommen. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall.
Wirklich ernst gemeinte Frage. Mein Leben läuft nämlich noch in den gewohnten Bahnen, außer dass ich beruflich und privat ab und zu Kontakt mit Flüchtlingen hatte. Aber von denen hat mir persönlich noch keiner was weg genommen. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall.
Brodowin schrieb:Ja, ich.
Musste sich eigentlich schon irgendjemand hier wegen der vielen Flüchtlinge in irgendeiner Form einschränken? Hat sich das Leben von irgendjemand in den letzten Wochen dramatisch verändert? Musste schon irgendjemand wegen den Flüchtlingen auf irgendetwas verzichten, was er vor 6 Monaten noch hatte?
Wirklich ernst gemeinte Frage. Mein Leben läuft nämlich noch in den gewohnten Bahnen, außer dass ich beruflich und privat ab und zu Kontakt mit Flüchtlingen hatte. Aber von denen hat mir persönlich noch keiner was weg genommen. Aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall.
Ich habe wegen der Flüchtlinge meinen angestammten Arbeitsplatz vorübegehend verlassen um beim Aufbau der UMF-Clearingstelle mitzumachen. Dafür musste ich in vier Schichten arbeiten, Überstunden ohne Ende machen und habe jetzt einen Berg voll Arbeit auf dem Schreibtisch liegen.
Dann arbeite ich noch ehrenamtlich bei den Flüchtlingen bei uns im Dorf mit.
Ich verzichte auf Freizeit und bekomme dafür einen ***** voll Stress. Insgesamt ist bei uns das Arbeitsaufkommen immens gestiegen.
Aber das ist völlig ok. Ich kann gut unterscheiden zwischen meinen Luxusproblemen und den Problemen von Leuten, die um ihr Leben oder das ihrer Angehöriger bangen.
Zeitweise habe ich auch meinen Seelenfrieden verloren, aber das hing damit zusammen, dass ich die Clearinggespräche mit unserem jüngsten Unbegleiteten geführt habe.
Ich bin zwar nach all den Jahren als Sozialarbeiter einigermaßen hartgesotten, aber das hat mir echt kurzfristig den Boden unter den Füßen weggezogen.
Naja. Und dann habe ich in diesem Zuge schon auch ein wenig die Duldsamkeit verloren mit Leuten, die sich über den Bauch streichen und von schweren Einschnitten für uns in Deutschland schwadronieren.
Und wenn einem dann so ein Aaragorn noch mit Sprüchen kommt wie, es träfe nicht Leute wie mich, sondern die mit den geringen Einkommen, dann muss ich manchmal an mich halten.
Die Jungs und Mädels hier, die keiner Beschäftigung nachgehen und augenscheinlich die Zeit finden ganze Tage vor Flüchtlingsheimen rumzulungern und so zu tun, als wären sie DAS Volk, könnten ihre Zeit auch damit verbringen, denen die noch weniger haben Solidarität zu zeigen. Das würde auch meine Solidarität mit diesen "besorgten Bürgern" befördern!
Gelöschter Benutzer
Was für Sprüche habe ich denn gebracht? Ich muss im Übrigen auch an mich halten, wenn ich deinen undifferenzierten Mist lesen muss. Ich habe von sozial Benachteiligten gesprochen, denen ggf. Altersarmut bevorsteht. Lungern die etwa auch alle vor Flüchtlingsheimen rum? Ausserdem müsste mittlerweile jeder hier mitbekommen haben, dass du der Superduper-Sozialmalocher bist, der sich bis zur Selbstaufgabe zerreißt und an dem jegliche Kritik an der aktuellen Fluechtlingspolitik abprallt, weil ihm eh keiner was vormachen kann, da er ja genau weiss, wie die Welt tickt und zudem vom Fach ist!
Tja.
Du und die bösen Menschen .
Der Aragorn und die sogenannten "besorgten Bürger "
Mit welchen du bestenfalls dann Solidarität hast, wenn sie dir gleichtun .
Donnerwetter.
So kann man auch einen Ansatz "stricken "
Du und die bösen Menschen .
Der Aragorn und die sogenannten "besorgten Bürger "
Mit welchen du bestenfalls dann Solidarität hast, wenn sie dir gleichtun .
Donnerwetter.
So kann man auch einen Ansatz "stricken "
Blablablubb schrieb:
Man man man....Zum Zitieren zu blöd aber für jede Unterstellung zu haben.
Mehr fällt dir dazu nicht ein?
FrankenAdler schrieb:Zu dir fällt mir so einiges ein, aber du willst es wohl ganz genau wissen:
Mehr fällt dir dazu nicht ein?
An diesem Montag z.B. war ich ne Zeit lang im Meer, dann im Pool, und zur besten Pegida-Zeit musste ich mir im Flieger noch Christian Heidel geben...Aber sei jetzt bitte nicht arg zu enttäuscht.
peter schrieb:Nene, das wird dir ständig auch von anderen vorgeworfen und letztens hast du es ja auch einmal zugegeben. Du bist da schon der gemeinsame Nenner.Blablablubb schrieb:
Aber du bist sowieso schon wieder im typischen Fehlinterpretationsmodus gefangen, von daher....
wenn man sich ständig fehlinterpretiert fühlt muss es nicht am gegenüber liegen.
Blablablubb schrieb:peter schrieb:Blablablubb schrieb:
Aber du bist sowieso schon wieder im typischen Fehlinterpretationsmodus gefangen, von daher....
wenn man sich ständig fehlinterpretiert fühlt muss es nicht am gegenüber liegen.
Nene, das wird dir ständig auch von anderen vorgeworfen und letztens hast du es ja auch einmal zugegeben. Du bist da schon der gemeinsame Nenner.
Was machst du eigentlich Montags immer so?
Raggamuffin schrieb:Kein "Wildwuchs".
Das verwirrt mich noch mehr. Überschaubar?
Eintracht-Er schrieb:Sozusagen assimiliert?Raggamuffin schrieb:
Das verwirrt mich noch mehr. Überschaubar?
Kein "Wildwuchs".
FrankenAdler schrieb:Ohne Gedöns.Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:
Das verwirrt mich noch mehr. Überschaubar?
Kein "Wildwuchs".
Sozusagen assimiliert?
FrankenAdler schrieb:*>Sozusagen assimiliert? *
Na und,was ist daran schlimm ?
denk doch mal an die ganzen ehemaligen Polen ,die ins Ruhrgebiet damals als Bergwerksarbeiter einwanderten ?
Die Szymaniaks,Koslowskis ,Sczepans u. viele andere Namen .Kein Mensch würde heute daran denken, dass die früher von Polen abstammen.
Bei mir wohnte früher ein Schuster der hiess Pegoretti.Ich hab keine Ahnung ,wann dessen Vorfahren nach Deutschland kamen.
Ein selbstverständlicher Name für mich damals als Kind ,genauso wie Müller oder Meier.
Hab nie gehört, dass er oder seine Kinder je ein Wort italienisch gesprochen hätten.
Der Trauzeuge meines Sohnes ,dessen Eltern aus Serbien kamen, verbessert mich sofort wenn ich ihn versehentlich mal als Ex:- Jugo bezeichne." Ich bin Deutscher" ,ist dann sofort seine Antwort.
Bin sicher ,dass im Forum viele User auch solche Beispiele kennen.
Hab neulich einen Beitrag eines ehemaligen Türken auf der FB Seite der AFD gelesen, der mit seinen Landsleuten abrechnete u. mit den Worten begann." Ich bin froh,dass ich nicht mehr zu Euch gehöre..."
Also was ist daran schlimm,wenn sich jemand assimiliert ?
Das ist der Idealfall einer gelungenen Integration . Und keiner wird dazu gezwungen. Ist alles freiwillig.
FrankenAdler schrieb:Assimiliert heißt meines Wissens, dass sich total angepasst wird, man quasi nicht mehr erkennt, zu was der Mensch gehört hatte. Das verlange ich nicht, sollte man auch nicht. Es sollte alles "mitgenommen" werden, was unserer Grundordnung nicht widerspricht, die berühmte Leitkultur. Als das von Friedrich Merz damals unter fürchterlichem Getöse aufgebracht wurde, war ich sofort ein "Fan" dieses Begriffes.
Sozusagen assimiliert?
FrankenAdler schrieb:Ich hab's dir ja schon mal gesagt, für mich hast du sie nicht mehr alle.
Relativierung der Unmenschlichkeit
Vielleicht hast du es ja noch nicht begriffen und schreibst deswegen solche Unverschämtheiten, Barmherzigkeit und Nächstenliebe gilt für ALLE, nicht nur für Flüchtlinge.
Und jetzt kannst du mich bald mal... gern haben, du FrranggenFuzzi.
DM-SGE schrieb:Mach dich locker. Du kannst doch nicht so abgehen, wenn ich Jesus zitiere!
Ich hab's dir ja schon mal gesagt, für mich hast du sie nicht mehr alle.
Vielleicht hast du es ja noch nicht begriffen und schreibst deswegen solche Unverschämtheiten, Barmherzigkeit und Nächstenliebe gilt für ALLE, nicht nur für Flüchtlinge.
Und jetzt kannst du mich bald mal... gern haben, du FrranggenFuzzi.
Und Nächstenliebe ist halt AUCH für Flüchtlinge da. Und wenn es darum geht, dass wir hier ein bisschen weniger komfortabel leben für ne gewisse Zeit, dann ist das noch weit entfernt von deiner pathetisch erahnten Selbstaufgabe. Hier wollen einfach Menschen überleben und der Wert des Menschen ist bei deiner Religion (zumindest mittlerweile) das höchste Gut. DAS muss dir also Leitbild sein. Da ist Gejammer über Einschränkungen halt dann doch einfach nur Beleg für das Heuchlerische im gelebten Christentum von manch einem Seehofer oder DM-SGE.
Und hör doch einfach mal auf, meinen Nick zu verschandeln.
Ich nenn dich doch auch nicht DuMm-SGE oder?
Gelöschter Benutzer
Hierbei geht es aber genau um die unteren sozialen Schichten, die eben nicht so schön komfortabel leben wie du. Und genau dort wird sich das Problem zu allererst zeigen. Wenn jetzt schon aus gewissen Wirtschaftskreisen der Vorschlag kommt, um über den Mindestlohn zu diskutieren, merkt man recht schnell "wie der Hase läuft". Zudem wird Mietern von Sozialwohnungen schon gekündigt, weil die Wohnungen für Flüchtlinge benötigt werden... und das ist erst der Anfang!
FrankenAdler schrieb:Nicht weil du die Bibel zitierst, sondern weil du wie üblich mit ganz üblen Unterstellungen kommst ("Relativierung der Unmenschlichkeit", mit denen du nichts anderes bezweckst, als dein Gegenüber abzuqualifizieren und in die bekannte Ecke zu schieben.
Mach dich locker. Du kannst doch nicht so abgehen, wenn ich Jesus zitiere!
Und Nächstenliebe ist halt AUCH für Flüchtlinge da. Und wenn es darum geht, dass wir hier ein bisschen weniger komfortabel leben für ne gewisse Zeit, dann ist das noch weit entfernt von deiner pathetisch erahnten Selbstaufgabe. Hier wollen einfach Menschen überleben und der Wert des Menschen ist bei deiner Religion (zumindest mittlerweile) das höchste Gut. DAS muss dir also Leitbild sein. Da ist Gejammer über Einschränkungen halt dann doch einfach nur Beleg für das Heuchlerische im gelebten Christentum von manch einem Seehofer oder DM-SGE.
Hier auch schon wieder: "Heuchelei".
Du kannst es einfach nicht lassen, selbst wenn ich einem ganz anderen Diskussionsteilnehmer auf dessen sehr sachlichen Beitrag antworte und dabei auch ganz sachlich, etwas nachdenklich und sogar recht selbstkritisch, wie ich meine, bin, dann stürzt du dich mit einem Eifer darauf, um mir die oben zitierten Frechheiten um die Ohren zu hauen, daß es für mich fast schon manische Züge hat.
Warum gehst du nicht einfach nur auf das Inhaltliche ein, auf das Zitat von Thomas von Aquin etwa, sagst deine Meinung dazu, kritisierst oder bestätigst es, denn es bringt nämlich das ganze Dilemma zum Ausdruck, in dem nicht nur ich mich befinde, sondern unsere ganze Gesellschaft, wie du täglich den Medien entnehmen kannst.
Daß du dir die Rede des Papstes reinziehst und kommentierst, erwarte ich gar nicht mal.
Aber du hättest auch was zu meiner Feststellung sagen können, daß Kirche und christlicher Glaube zur Zeit offenbar sehr angesagt sind.
Das ist ja das Irre an der Diskussion, wie du es hier auch bestätigst und wozu es viel zu sagen gäbe.
Einerseits sind Kirche und Glaube Unsinn, bestenfalls Privatsache, und haben sich staatlichen Vorgaben und Interessen bedingungslos unterzuordnen, was eine sehr berechtigte Forderung ist.
Andererseits sollen Glaubensgrundsätze wieder das einzige Leitbild sein, wenn es dann mal passt.
Wer ist jetzt also der Heuchler?
Erwartest du das auch von Moslems, daß ihnen ihre Glaubensgrundsätze Leitbild sind?
Oder willst du damit zum Ausdruck bringen, daß unsere Kultur, unser Rechtsempfinden doch überwiegend von christlichen Werten geprägt sind und wir das bitteschön auch nicht aufgeben sollten?
Wird dir eigentlich selbst klar, in welch eklatantem Widerspruch du dich befindest?
FrankenAdler schrieb:Kannst du gerne machen, damit hätte ich noch die wenigsten Probleme. Wenn du dabei deine diffamierenden Unterstellungen unterläßt.
Ich nenn dich doch auch nicht DuMm-SGE oder?
Xaver08 schrieb:Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit; Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist die Mutter der Auflösung.
ich war auf korsika auf einem gottesdienst mit ca. 5000 menschen zu einem fest zu ehren einer schutzheiligen eines der korsischen bergtäler, eins der größten religiösen feste auf korsika.
ein freiluftgottesdienst in einem kleinen bergdorf, gesprochen hat der bischof von korsika (ajaccio) und er hat zum thema flüchtlinge gesprochen und er hat sehr klare worte gesprochen.
kurz zusammengefasst, war seine botschaft, daß christen aus dem glauben heraus nichts anderes übrig bleibt, als flüchtlinge aufzunehmen, begründet hat er das theologisch, für ein hochrangiges mitglied in diesem verein sehr deutliche worte.
mich dünkt es wäre gut, daß das auch mal nach unten kommuniziert würde, was so alles zur christlich abendländischen leitkultur gehört....
Thomas von Aquin
Werter Xaver08, das war/ist nicht nur die Botschaft des korsischen Bischofs, es ist die Botschaft der christlichen Lehre schlechthin.
Würde sich die Kirche nicht an diesen elementarsten Glaubensgrundsatz, Barmherzigkeit und Nächstenliebe, halten, könnte sie sich auch gleich selbst abschaffen.
Da aber auch Kleriker nur schwache, fehlerhafte, sündige Menschen sind, wird es auch unter ihnen immer welche geben, die sich entgegen dieses Grundsatzes verhalten.
Das muß nicht immer mit böser Absicht geschehen, sondern eben auch aus Gründen der Vernunft, wie es da o.g. Zitat zum Ausdruck bringen soll.
Ich kann nur aufnehmen und helfen, wenn ich selbst dazu in der Lage bin, bedeutet es sinngemäß.
Wenn ich Barmherzigkeit bis zur Selbstaufgabe übe, ist niemandem geholfen und alle Ordnung löst sich auf.
Es ist ein enorm schwieriger Balanceakt, zwischen gebotener Barmherzigkeit und berechtigtem Eigeninteresse abzuwägen.
Hier das richtige Mittelmaß zu finden, ich gebe zu, ich selbst kann das nicht.
Das liegt aber auch daran, daß diese Krise in Entstehung und Verlauf so komplex, so einmalig und so ungeheuerlich ist, daß sich die Probleme, die sich zwangsläufig daraus ergeben müssen, nur zu erahnen, aber keinesfalls auch nur annähernd einzuschätzen sind.
Das macht mir große Sorgen und ja, ich schwimme, wie hier einige ganz richtig erkannt haben.
Ich schwimme sogar ganz gewaltig, bin hin und her gerissen zwischen meinem christlichen Glauben und weltlicher Vernunft und eben auch meinen Eigeninteressen.
Die inneren Konflikte, die seelischen Nöte die ich täglich zu verarbeiten habe, sind wahrlich nicht klein und ganz sicher kein Grund zum Lachen oder für Häme und Spott.
Vielleicht erklärt das auch, warum ich hier manchmal reagiere, wie ich nicht reagieren sollte.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
Auch wenn die Quelle bei den meisten sehr verpönt ist, ich weiß, und ich selbst auch recht kritisch dazu stehe, stelle ich den Link trotzdem mal ein, weil er im Wortlaut eine aktuelle Rede des Papstes zum Thema enthält.
Wen es nicht interessiert, der muß ihn ja nicht anklicken.
DM-SGE schrieb:Lieber DM-SGE. Deine Gewissensqualen ehren dich. Man spürt sie in jeder Zeile Spitzfindigkeit und Relativierung der Unmenschlichkeit aus deiner Tastatur!
Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit; Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist die Mutter der Auflösung.
Thomas von Aquin
Werter Xaver08, das war/ist nicht nur die Botschaft des korsischen Bischofs, es ist die Botschaft der christlichen Lehre schlechthin.
Würde sich die Kirche nicht an diesen elementarsten Glaubensgrundsatz, Barmherzigkeit und Nächstenliebe, halten, könnte sie sich auch gleich selbst abschaffen.
Da aber auch Kleriker nur schwache, fehlerhafte, sündige Menschen sind, wird es auch unter ihnen immer welche geben, die sich entgegen dieses Grundsatzes verhalten.
Das muß nicht immer mit böser Absicht geschehen, sondern eben auch aus Gründen der Vernunft, wie es da o.g. Zitat zum Ausdruck bringen soll.
Ich kann nur aufnehmen und helfen, wenn ich selbst dazu in der Lage bin, bedeutet es sinngemäß.
Wenn ich Barmherzigkeit bis zur Selbstaufgabe übe, ist niemandem geholfen und alle Ordnung löst sich auf.
Es ist ein enorm schwieriger Balanceakt, zwischen gebotener Barmherzigkeit und berechtigtem Eigeninteresse abzuwägen.
Hier das richtige Mittelmaß zu finden, ich gebe zu, ich selbst kann das nicht.
Das liegt aber auch daran, daß diese Krise in Entstehung und Verlauf so komplex, so einmalig und so ungeheuerlich ist, daß sich die Probleme, die sich zwangsläufig daraus ergeben müssen, nur zu erahnen, aber keinesfalls auch nur annähernd einzuschätzen sind.
Das macht mir große Sorgen und ja, ich schwimme, wie hier einige ganz richtig erkannt haben.
Ich schwimme sogar ganz gewaltig, bin hin und her gerissen zwischen meinem christlichen Glauben und weltlicher Vernunft und eben auch meinen Eigeninteressen.
Die inneren Konflikte, die seelischen Nöte die ich täglich zu verarbeiten habe, sind wahrlich nicht klein und ganz sicher kein Grund zum Lachen oder für Häme und Spott.
Vielleicht erklärt das auch, warum ich hier manchmal reagiere, wie ich nicht reagieren sollte.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
Auch wenn die Quelle bei den meisten sehr verpönt ist, ich weiß, und ich selbst auch recht kritisch dazu stehe, stelle ich den Link trotzdem mal ein, weil er im Wortlaut eine aktuelle Rede des Papstes zum Thema enthält.
Wen es nicht interessiert, der muß ihn ja nicht anklicken.
Um deine arme christliche Seele ein wenig zu trösten. Dein Herr Jesus Christus nahm dir alle Sorgen, so du seinem Wort zu lauschen in der Lage bist.
Hier ein Zitat dir zum Trost:
Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung? Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie? Wer ist aber unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen möge, ob er gleich darum sorget?
Matthäus 6:25-27
FrankenAdler schrieb:Ich hab's dir ja schon mal gesagt, für mich hast du sie nicht mehr alle.
Relativierung der Unmenschlichkeit
Vielleicht hast du es ja noch nicht begriffen und schreibst deswegen solche Unverschämtheiten, Barmherzigkeit und Nächstenliebe gilt für ALLE, nicht nur für Flüchtlinge.
Und jetzt kannst du mich bald mal... gern haben, du FrranggenFuzzi.
Ich habe mir diesen Epson WorkForce 2630 geholt, übrigens deutlich billiger und bin sehr zufrieden. Drucken, kopieren, faxen, scannen. Grund war für mich die Linuxtreiberverfügbarkeit. Habe mir mittlerweile Billigpatronen aus der Bucht geholt und habe null Probleme. Druckqualität ist super, auch Fotos sind völlig akzeptabel.
Druckkosten halten sich mit den Billigpatronen sehr in Grenzen.
Und das Ganze über Wifi und mit Smartphoneunterstützung.
Das gilt im großen und ganzen für die ganze Epson WF Serie.
Klare Empfehlung von mir!
Druckkosten halten sich mit den Billigpatronen sehr in Grenzen.
Und das Ganze über Wifi und mit Smartphoneunterstützung.
Das gilt im großen und ganzen für die ganze Epson WF Serie.
Klare Empfehlung von mir!
HeinzGründel schrieb:Hab ich die Erklärung irgendwo überlesen oder ging das im Rechte-enttarnen unter?
Und eine Bitte hätte ich noch. Geht auch an Xaver . Erklärt mir doch mal in 5-6 Sätzen wo jetzt auf die Schnelle die Wohnungen und die Arbeitsplätze herkommen sollen. (und nein, bitte keine Ausführungen über Finanzierung und Mittel, Geld ist da) Laut gestriger Presse kommen derzeit zwischen 12 und 15000 Neubürger. Also jeden Tag eine Kleinstadt. Was macht man mit ihnen. Erklärt es mir. Die Kanzlerin kann ich ja nicht fragen. Biis später.
Ah, danke, grade von der Arbeit gekommen und sooo viel zu lesen.
Tja Heinz, das wird nicht so schnell gehen mit den Wohnungen. Bezüglich der Arbeitsplätze mache ich mir nicht so viele Sorgen. Der demographische Wandel und die Konsequenzen für unsere Gesellschaft können mit einer höheren Zuwanderung auf jeden Fall deutlich abgemildert werden. Kurzfristig werden natürlich nicht alle Flüchtlinge sofort eine Beschäftigung finden, aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein, so wie sich die aktuelle Nahostpolitik darstellt.
Natürlich werden wir es nicht schaffen, alle Neuankömmlinge sofort auf das Beste wohnlich zu versorgen. Es werden Sammelunterkünfte (die ja auch so gewollt waren all die Jahre) notwendig sein, die werden weit von dem entfernt sein, was wir uns als ideal vorstellen. Wir werden über Leerstand reden müssen, darüber wie Gebäude vorerst reaktiviert werden können, die eigentlich zum Zwecke der Privatisierung (neue Baugebiete auf alten Kasernengelände bspw.) an Investoren verschachert werden sollten, wir werden manche Kröte schlucken müssen und erstmal diesen Winter so rumbringen, dass niemand zu Schaden kommt.
Und ja, wir werden als Gesellschaft richtig Geld in die Hand nehmen müssen, um die Lage zu meistern. Wir werden, oh Graus, an vielen Stellen improvisieren müssen.
Aber, das muss ich an dieser Stelle jetzt zurückfragen: Was wäre die Alternative? Menschen die nach der Genfer Flüchtlingskonvention um Hilfe bitten in Kriegsgebiete zurück schicken? Was ist für die Leute schlimmer? Jetzt einen Winter eine Sch.eiß Unterkunft oder Syrien im Kriegsgebiet?
Sollen wir, um die juristische Seite zu betrachten, das Völkerrecht brechen? Das Grundrecht auf Asyl aushebeln?
Eigentlich sollten wir - und ich hoffe Merkel macht das - das unseelige Dublinabkommen ins Nirvana der geschichtlichen Irrtümer schicken. Erprobt und für nicht praktikabel befunden, DAS wäre ein politisches Thema für Europa.
Es mag schon sein, dass einige andere europäischen Länder hier einen weit aus unmenschlicheren Kurs fahren, als Deutschland. Aber hey, da könnte ich endlich mal richtig stolz auf dieses Land sein, weil es erstmals für MENSCHLICHKEIT in der Kritik steht. Damit kann ich leben, die Konsequenzen bin ich bereit zu tragen!
Tja Heinz, das wird nicht so schnell gehen mit den Wohnungen. Bezüglich der Arbeitsplätze mache ich mir nicht so viele Sorgen. Der demographische Wandel und die Konsequenzen für unsere Gesellschaft können mit einer höheren Zuwanderung auf jeden Fall deutlich abgemildert werden. Kurzfristig werden natürlich nicht alle Flüchtlinge sofort eine Beschäftigung finden, aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein, so wie sich die aktuelle Nahostpolitik darstellt.
Natürlich werden wir es nicht schaffen, alle Neuankömmlinge sofort auf das Beste wohnlich zu versorgen. Es werden Sammelunterkünfte (die ja auch so gewollt waren all die Jahre) notwendig sein, die werden weit von dem entfernt sein, was wir uns als ideal vorstellen. Wir werden über Leerstand reden müssen, darüber wie Gebäude vorerst reaktiviert werden können, die eigentlich zum Zwecke der Privatisierung (neue Baugebiete auf alten Kasernengelände bspw.) an Investoren verschachert werden sollten, wir werden manche Kröte schlucken müssen und erstmal diesen Winter so rumbringen, dass niemand zu Schaden kommt.
Und ja, wir werden als Gesellschaft richtig Geld in die Hand nehmen müssen, um die Lage zu meistern. Wir werden, oh Graus, an vielen Stellen improvisieren müssen.
Aber, das muss ich an dieser Stelle jetzt zurückfragen: Was wäre die Alternative? Menschen die nach der Genfer Flüchtlingskonvention um Hilfe bitten in Kriegsgebiete zurück schicken? Was ist für die Leute schlimmer? Jetzt einen Winter eine Sch.eiß Unterkunft oder Syrien im Kriegsgebiet?
Sollen wir, um die juristische Seite zu betrachten, das Völkerrecht brechen? Das Grundrecht auf Asyl aushebeln?
Eigentlich sollten wir - und ich hoffe Merkel macht das - das unseelige Dublinabkommen ins Nirvana der geschichtlichen Irrtümer schicken. Erprobt und für nicht praktikabel befunden, DAS wäre ein politisches Thema für Europa.
Es mag schon sein, dass einige andere europäischen Länder hier einen weit aus unmenschlicheren Kurs fahren, als Deutschland. Aber hey, da könnte ich endlich mal richtig stolz auf dieses Land sein, weil es erstmals für MENSCHLICHKEIT in der Kritik steht. Damit kann ich leben, die Konsequenzen bin ich bereit zu tragen!
Frankenadler schrieb :
*Kurzfristig *werden natürlich nicht alle Flüchtlinge *sofort *eine Beschäftigung finden,aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein.
Nach Einschätzung von Arbeitsministerin Nahles (AfD) werden höchstens 10% in Beschäftigung gebracht werden können.
Laut Bundesagentur für Arbeit haben 80% der Flüchtlinge keinen irgendwie gearteten Schulabschluss,
Rosige Aussichten also für die Flüchtinge/Asylbewerber.
*Kurzfristig *werden natürlich nicht alle Flüchtlinge *sofort *eine Beschäftigung finden,aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein.
Nach Einschätzung von Arbeitsministerin Nahles (AfD) werden höchstens 10% in Beschäftigung gebracht werden können.
Laut Bundesagentur für Arbeit haben 80% der Flüchtlinge keinen irgendwie gearteten Schulabschluss,
Rosige Aussichten also für die Flüchtinge/Asylbewerber.
Interessant wenn die Praxis auf Wolkenkuckucksheim trifft.. Bin gespannt wie lange diese Frau das durchhält.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
Ja. Ich denke auch, dass die Aufnahme von Flüchtlingen ganz massiv an die dunkelsten Kapitel dieses Landes erinnert.
Bekanntlich ist kaum etwas gefährlicher für den Weltfrieden als ein Alleingang bezüglich Menschlichkeit.
Deine Polemik lässt in ihrem Niveau auch gehörig nach ...
Bekanntlich ist kaum etwas gefährlicher für den Weltfrieden als ein Alleingang bezüglich Menschlichkeit.
Deine Polemik lässt in ihrem Niveau auch gehörig nach ...
Natürlich FrankenAdler. In London und Paris sitzen nur Idioten.. Versteh auch nicht warum die sich aus dem Eintracht-Forum keinen Rat holen. Spaß beiseite.
Ich glaube , die Politik der Aufgabe staatlichen Territorialität wird in unseren Nachbarländern nicht akzeptiert werden. Die werden diesen Unsinn nicht mitmachen. Vor vier Wochen habe ich noch gewitzelt das die anderen einen Zaun um Deutschland bauen werden, mittlerweile witzele ich nicht mehr. Das Erste was verschwinden wird ist die Freizügigkeit. Danach kannst du die Uhr stellen. Was danach kommt , darüber kann man nur spekulieren. Möglicherweise eine Art Visapflicht für Deutsche. Unsere Politik hat nämlich die Qualität die europäische Union. wie wir sie kannten, zu sprengen. Es ist ein offenes Geheimnis das in unseren Partnerstaaten die Befürchtung herrscht das unsere Einwanderer in absehbarer Zeit mit Pässen versehen werden. Briten und Franzosen werden dann handeln. Vermutlich ganz pragmatisch. Eine Destabilisierung ihrer Staaten durch durch Bundesrepublik...und zwar nur durch sie... werden sie nicht dulden.
Und eine Bitte hätte ich noch. Geht auch an Xaver . Erklärt mir doch mal in 5-6 Sätzen wo jetzt auf die Schnelle die Wohnungen und die Arbeitsplätze herkommen sollen. (und nein, bitte keine Ausführungen über Finanzierung und Mittel, Geld ist da) Laut gestriger Presse kommen derzeit zwischen 12 und 15000 Neubürger. Also jeden Tag eine Kleinstadt. Was macht man mit ihnen. Erklärt es mir. Die Kanzlerin kann ich ja nicht fragen. Biis später.
Ich glaube , die Politik der Aufgabe staatlichen Territorialität wird in unseren Nachbarländern nicht akzeptiert werden. Die werden diesen Unsinn nicht mitmachen. Vor vier Wochen habe ich noch gewitzelt das die anderen einen Zaun um Deutschland bauen werden, mittlerweile witzele ich nicht mehr. Das Erste was verschwinden wird ist die Freizügigkeit. Danach kannst du die Uhr stellen. Was danach kommt , darüber kann man nur spekulieren. Möglicherweise eine Art Visapflicht für Deutsche. Unsere Politik hat nämlich die Qualität die europäische Union. wie wir sie kannten, zu sprengen. Es ist ein offenes Geheimnis das in unseren Partnerstaaten die Befürchtung herrscht das unsere Einwanderer in absehbarer Zeit mit Pässen versehen werden. Briten und Franzosen werden dann handeln. Vermutlich ganz pragmatisch. Eine Destabilisierung ihrer Staaten durch durch Bundesrepublik...und zwar nur durch sie... werden sie nicht dulden.
Und eine Bitte hätte ich noch. Geht auch an Xaver . Erklärt mir doch mal in 5-6 Sätzen wo jetzt auf die Schnelle die Wohnungen und die Arbeitsplätze herkommen sollen. (und nein, bitte keine Ausführungen über Finanzierung und Mittel, Geld ist da) Laut gestriger Presse kommen derzeit zwischen 12 und 15000 Neubürger. Also jeden Tag eine Kleinstadt. Was macht man mit ihnen. Erklärt es mir. Die Kanzlerin kann ich ja nicht fragen. Biis später.
WuerzburgerAdler schrieb:Ja, sollte es aber, auch da sind wir uns einig. Aber warum betont er die aus dem Osten? Meint er, dass nur die Leute aus dem Osten sich benachteiligt fühlen!?
Er meint wohl, dass Sozialneid wenig bringt. Wenn es die Flüchtlinge nicht gäbe, ginge es dem ALG-2-Empfänger auch nicht besser.
Blablablubb schrieb:Stöhn! Streiche Osten!WuerzburgerAdler schrieb:
Er meint wohl, dass Sozialneid wenig bringt. Wenn es die Flüchtlinge nicht gäbe, ginge es dem ALG-2-Empfänger auch nicht besser.
Ja, sollte es aber, auch da sind wir uns einig. Aber warum betont er die aus dem Osten? Meint er, dass nur die Leute aus dem Osten sich benachteiligt fühlen!?
Würden alle diese sich benachteiligt fühlenden Menschen ihre Benachteiligung artikulieren, dann hätten sie eine Chance gemeinsam dagegen vorzugehen. Aber das scheint nicht ihr Bindeglied zu sein. Dafür braucht es dann scheinbar jemanden, der in dieser Gesellschaft den absolut miesesten Status überhaupt hat, der Flüchtling, der Asylbewerber. Also der der auf das Wohlwollen dieser Gesellschaft am meisten angewiesen ist.
Und da, ei schau an, geht der ALG2 Empfänger dann auf die Straße und artikuliert seine Unzufriedenheit. Nicht etwa darüber, dass er so schei.ße wenig Geld bekommt, oder darüber, dass er in ner schei.ß Wohnung lebt, nein er regt sich darüber auf, dass der Flüchtling auch genug bekommt, dass er überleben kann. Denn darum geht es ja bei ALG2, um Grundsicherung. Nicht mehr, nicht weniger.
Der Asylbewerber soll also nicht verhungern und im Winter in festen Häusern wohnen. Da hat der deutsche Hartzer aber was dazu zu sagen!
oezdem schrieb:Doch, sehr sogar.
nur um das klarzustellen: "deutschland den deutschen, ausländer raus"-skandierende gruppen machen dich nicht "nervös"? kein stück?
Noch viel nervöser machen mich aber Leute, die das vielleicht mitskandieren, obwohl sie es eigentlich gar nicht wollen.
Und so richtig, richtig übernervös werde ich bei Leuten, die das nicht erkennen (wollen) und ausgrenzende "Dunkeldeutschland-" und "Pack"-Parolen blöken, statt sich ihrer Verantwortungspflicht für ALLE bewußt zu werden, besonders für die, die sie gewählt haben und auf deren Wohlergehen sie einen Eid geschworen haben.
Denn die treiben diejenigen, die jetzt nur mitmachen, weil sie sich unverstanden und im Stich gelassen fühlen, erst in die offenen Arme der paar Figuren, die mich eher weniger nervös machen, weil sie einfach nur tumb sind.
Und dann wird es richtig fett. Das macht mich so nervös, daß da auch kein Baldrian mehr hilft.
DM-SGE schrieb:Es gab schon mal so ein paar tumbe unzufriedene in Deutschland, die mitgelaufen sind. Die nannte man damals SA glaube ich und die haben dann irgendwann so richtig fette Partys gefeiert, auf dem Rücken von denen, die sie als die Schuldigen entlarvt hatten. Die ehemaligen politischen Gegner waren damals bereits dem Galgen zugeführt, der gestern so feinsinnig auch für Gabriel und Merkel reserviert wurde, oder waren in sog. "Arbeitslagern" bzw. Konzentrationslagern verschwunden.
Denn die treiben diejenigen, die jetzt nur mitmachen, weil sie sich unverstanden und im Stich gelassen fühlen, erst in die offenen Arme der paar Figuren, die mich eher weniger nervös machen, weil sie einfach nur tumb sind.
Die SA Party, bei der man spätestens mitbekommen hätte müssen, dass Unzufriedenheit alleine nicht mehr reicht um das zu rechtfertigen, nannte man dann Reichskristallnacht. Heute spricht man von der Reichsprogromnacht.
Auch damals wollte man sich "wehren".
Wie schrieb dann Martin Niemöller, dein Glaubensbruder in der Rückschau:
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
Ich persönlich möchte nicht erleben müssen, dass unsere Generation diese Rückschau leisten muss. Ich möchte einen Bachmann nicht unwiedersprochen eine Bühne bieten, ich möchte Menschen die solchen Leuten zujubeln eine Rückmeldung geben und zumindest warnen. Wen man sich da aussucht und ob der dann tatsächlich die Sorgen der kleinen Leute im Blick hat oder doch eher die Masse der kleinen Leute nutzen möchte, um anderen Sorgen zu bereiten.
Dabei kann jeder, der sich selbst nicht der tumben Masse zugehörig fühlt helfen.
Oder halt über Christenverfolgung schwadronieren und Rechtfertigungen finden für solche Umtriebe.
Das sind dann nicht die die wie Niemöller zurückschaun. Das sind dann die die sagen: "Wir haben das nicht gewusst" ...
WuerzburgerAdler schrieb:Da es hier um Flüchtlinge geht, zitiere ich den letzten Teil mal bewusst nicht.
Wodurch fühlen sie sich denn ungerecht behandelt? Durch den Staat, der ihnen nach 30 Jahren Arbeit zu wenig Unterstützung zahlt? Durch den Flüchtling, der sich mit noch weniger als sie selbst durchs Leben schlagen muss?
Sie fühlen sich dadurch ungerecht behandelt, dass jemand, der bislang nichts für diesen Staat getan hat, annähernd die gleichen Leistungen bekommt. Und das kann ich absolut nachvollziehen! Du wohl nicht.!?
Der andere Punkt, der mit dieser Problematik nichts zu tun hat, also eine falsche Sozialstruktur des Staates, ist wie gesagt ein anderes Thema, was separat behandelt werden sollte.
Blablablubb schrieb:Wenn jetzt, mal angenommen, keine Flüchtlinge mehr da wären: Würden die ALG2 Menschen aus dem Osten dann mehr bekommen?
Da es hier um Flüchtlinge geht, zitiere ich den letzten Teil mal bewusst nicht.
Sie fühlen sich dadurch ungerecht behandelt, dass jemand, der bislang nichts für diesen Staat getan hat, annähernd die gleichen Leistungen bekommt. Und das kann ich absolut nachvollziehen! Du wohl nicht.!?
Der andere Punkt, der mit dieser Problematik nichts zu tun hat, also eine falsche Sozialstruktur des Staates, ist wie gesagt ein anderes Thema, was separat behandelt werden sollte.
peter schrieb:Ich auch nicht, peter. Und pelo, Aragorn, hawischer, deMuerte, u.A. wie etwa der Emmkay, der ja wohl das Handtuch geschmissen hat, nachdem ihm hier Prügel angedroht wurde, von Leuten, die MICH nervös machen, die zünden ganz sicher auch keine Häuser an, sondern haben nur eine andere, differenziertere Meinung, die auch noch mit der irrsinnigsten Begründung nach ganz rechts außen abgeschoben wird, nur weil sie anders ist.
ich zünde denen aber nicht die häuser an und bedrohe sie.
Wir drehen uns ständig im Kreis. Letztendlich geht es hier doch schon längst nicht mehr um das Flüchtlingsdrama, sondern nur doch darum, wer rechts und somit Schei.. ist.
Und seitdem ich vor einigen Wochen hier eingestiegen bin, scheint mir das einzige Anliegen einiger Genossen, die sonst nix oder nur sehr wenig beizutragen haben, zu sein, mir auch noch mit den blödesten Mitteln nachweisen zu wollen, was für eine rechte, rassistische, überhebliche, verlogene Dreggsau ich bin.
Ich habe schon vor einiger Zeit den Eindruck gewonnen, daß es hier eine ganz bestimmte Fraktion gibt, die sich selbst gerne abfeiert, was für korrekte Zeitgenossen sie doch sind und daher das verbriefte Recht hätten, andere Meinungen teilweise übelst abzukanzeln. Und zwar mit genau diesen Mitteln einer Ideologie, für die sie gerade nicht stehen wollen.
Tut mir leid, daß ich mir gerade mal vorgenommen habe, diese kleine Feier ein wenig zu stören, weil mir das eigentliche Thema, nämlich die Flüchtlingkrise mit all ihren heute vielleicht noch gar nicht absehbaren Folgen für unsere Gesellschaft, viel zu ernst ist, als daß mir zum Feiern zumute wäre.
Vielleicht kann man einfach mal akzeptieren, auch wenn es schwer fällt, daß ich und die anderen, die ich o.g. habe, eben keine Rassisten und Nazis sind, sondern auch mit den Flüchtlingen fühlen, auch gerne Lösungen wüßten, wie man ihnen helfen kann, daß wir aber auch mit den Menschen fühlen, die hier leben und sich zurecht sorgen und die weiß Gott nicht alles Rechtsradikale und/oder Rassisten sind.
Natürlich ist die große Gefahr gegeben, daß in dieser Krise, was es zweifellos ist, ein Bodensatz entsteht, der Schlimmstes hervorbringen kann.
Aber wenn man das auch ständig beschwört, es permanent als bereits gegeben voraussetzt und die zwar besorgten, aber noch nicht verlorenen Menschen immer nur in eine braune Ecke ausgrenzt, dann wird es auch so kommen, weil sie sich dann nämlich nur noch von den Braunen verstanden und mit ihren Sorgen und Nöten ernst genommen fühlen.
Und wenn man das mal akzeptieren kann, dann hören wir vielleicht auf, uns mit unseren gegenseitigen Vorwürfen im Kreis zu drehen und fangen an, uns statt mit uns selbst dann auch wieder mit dem eigentlichen Thema zu beschäftigen.
Nichts als wachsweiches Gelaber. Immer wenn dich einer fragt wie du zu einem Thema stehst duckst du dich weg. Dafür allein heute etliche Beiträge in denen du Leute beleidigst, irgendwelcher Ideologien bezichtigst (was du den sog. Linken hier permanent vorwirfst) und Blockbildung betreibst.
Aber wenn einer fragt, was du von fremdenfeindlichen Aktionen und Sprüchen hälst - wegducken.
Wenn eine Diskussion über die übelsten Auswüchse dieser Pegida läuft - du kommst mit Christenverfolgung
Du provozierst am laufenden Band, beleidigst und disst - und dann so ein weinerliches rumgetue.
Du stehst für nichts, du bekennst dich zu nichts, du laberst nur um den heißen Brei herum.
Aber wenn einer fragt, was du von fremdenfeindlichen Aktionen und Sprüchen hälst - wegducken.
Wenn eine Diskussion über die übelsten Auswüchse dieser Pegida läuft - du kommst mit Christenverfolgung
Du provozierst am laufenden Band, beleidigst und disst - und dann so ein weinerliches rumgetue.
Du stehst für nichts, du bekennst dich zu nichts, du laberst nur um den heißen Brei herum.
FrankenAdler schrieb:Musste denn jetzt so ne Antwort auf DM SGE sein FA. ?Nichts als wachsweiches Gelaber. Immer wenn dich einer fragt wie du zu einem Thema stehst duckst du dich weg. Dafür allein heute etliche Beiträge in denen du Leute beleidigst, irgendwelcher Ideologien bezichtigst (was du den sog. Linken hier permanent vorwirfst) und Blockbildung betreibst.
Aber wenn einer fragt, was du von fremdenfeindlichen Aktionen und Sprüchen hälst - wegducken.
Wenn eine Diskussion über die übelsten Auswüchse dieser Pegida läuft - du kommst mit Christenverfolgung
Du provozierst am laufenden Band, beleidigst und disst - und dann so ein weinerliches rumgetue.
Kann man nicht mal 3 Beiträge vernünftig schreiben um dann im vierten wieder loszulegen ?
Gelöschter Benutzer
Gibt es ein Gesetz, das jedem Menschen garantiert, dort leben zu können, wo er möchte bzw. wie sieht es mit der Anerkennung des GG bei bestimmten Einwanderergruppen aus?Speziell möchte ich hier beispielsweise die Clan-Bildung nennen. Was, wenn die Integration dieser vielen Menschen misslingt? Ich habe die Befürchtung, dass es besonders in den unteren sozialen Schichten noch richtig knallen wird. Die Zeit wird's zeigen...
Aragorn schrieb:gibt es ein Grundrecht auf Asyl? Eine Genfer Flüchtlingskonvention?
Gibt es ein Gesetz, das jedem Menschen garantiert, dort leben zu können, wo er möchte bzw. wie sieht es mit der Anerkennung des GG bei bestimmten Einwanderergruppen aus?Speziell möchte ich hier beispielsweise die Clan-Bildung nennen. Was, wenn die Integration dieser vielen Menschen misslingt? Ich habe die Befürchtung, dass es besonders in den unteren sozialen Schichten noch richtig knallen wird. Die Zeit wird's zeigen...
Oder anders gefragt? Wenn eine/r diese Wertedefinitionen aktiv unterminiert und deutlich macht, dass er/sie diese Werte nicht respektiert und sie bekämpfen will. Ist der/die dann Teil unserer Wertegemeinschaft? Und wie schaffen wir es, unsere Wertegemeinschaft gegen solche Leute zu verteidigen?
Gelöschter Benutzer
Es wäre mir jedenfalls neu, dass nach der derzeitigen Gesetzeslage, sich die Flüchtlinge das Land und die Stadt aussuchen dürfen, wo sie Asyl beantragen.
FrankenAdler schrieb:Deine Fehlleistung habe ich Dir mit meinem Beispiel erklärt.hawischer schrieb:
Langatmiger, aber hilfloser Versuch seine offensichtliche Fehlleistung wieder gradezubiegen. Passiert ihm öfters.
Die Fehlleistung lag genau worin? Auf einen Beitrag ehrlich geantwortet zu haben? Eingeräumt zu haben, dass ich was nicht verstehen kann? Dir die Möglichkeit gegeben zu haben, auf was rumreiten zu können? Sozusagen in deinen Augen eine Schwäche eingeräumt zu haben?
Ja, ich hab geschrieben, was sich mir nicht erschließt, was ich nicht verstehen kann.
Schau, ich habe beruflich immer wieder mit Frauen zu tun, die werden von ihren Männern regelmäßig sowas von verprügelt - und gehen immer wieder zurück. Das ist auch etwas, was ich immer und immer wieder sehe, aber ich kann es einfach nicht nachvollziehen, ergibt für mich keinen Sinn, erschließt sich mir nicht.
Und jetzt? Willst du mir jetzt unterstellen, dass ich das heilige Sakrament der Ehe in Frage gestellt habe, weil einer deiner Nachbarn seine Katze geschlagen hat und seine Frau ihn trotzdem noch liebt? Am Ende seit 25 Jahren?
Konstruier dir schön deine Welt und feier ein bisschen wenn du magst weil du glaubst mir jetzt einen mitgegeben zu haben.
Ansonsten, wenn ich Deinen Text lese mit der Katze und der heiligen Sakrament der Ehe..., was soll ich dazu sagen? Eingefallen ist mir folgendes:
Es gibt Menschen, die sind übertrieben misstrauisch. Sie reagieren bei Kränkungen nachtragend und bei Zurückweisungen übertrieben empfindlich. Die Betroffenen neigen dazu, vieles, was sie erleben, als feindselig und gegen sich gerichtet zu empfinden. Oft sind sie auch rechthaberisch und streitsüchtig. Sie neigen dazu, die Absichten anderer ausgiebig zu ergründen, nehmen sie häufig aber auch verzerrt wahr. Sie haben klare eigene Vorstellungen und Absichten und neigen dazu, auf ihnen zu beharren, wenn andere Menschen anderer Ansicht sind. Sie nehmen bestimmte Dinge als Angriff auf ihre eigene Person oder ihr Ansehen wahr, obwohl andere dies nicht so sehen. In solchen Fällen reagieren sie schnell zornig oder starten einen Gegenangriff. Gibt auch einen Fachausdruck, ist mir aber gerade entfallen.
Alles klar. Ich fühle mich persönlich beleidigt und bin absolut übertrieben misstrauisch. Und ich nehme Sachen verzerrt wahr.
Ausschließlich ich mache das.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es dir in deinem Beitrag entweder drum ging, mir ordentlich eine zu verbraten - was ich verstehen könnte, ich bin ja kein Kind von Traurigkeit - oder du hast meinen Beitrag, der dich zu einem abschließenden "Geht`s noch" bewegt hat schlicht nicht ordentlich gelesen. Vielleicht hast du aber einfach auch eine Wahrnehmung, die so ein bisschen ganz anders funktioniert als meine und es kann mir einfach nicht gelingen, dir zu erklären was ich gemeint habe und wo die Unterschiede zu deinem Beispiel mit deinem Nachbarn sind.
Aber egal.
Der Ausdruck den du suchst ist, glaube ich, neurotische Depression oder auch neurotische Persönlichkeit (veraltet).
Ausschließlich ich mache das.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es dir in deinem Beitrag entweder drum ging, mir ordentlich eine zu verbraten - was ich verstehen könnte, ich bin ja kein Kind von Traurigkeit - oder du hast meinen Beitrag, der dich zu einem abschließenden "Geht`s noch" bewegt hat schlicht nicht ordentlich gelesen. Vielleicht hast du aber einfach auch eine Wahrnehmung, die so ein bisschen ganz anders funktioniert als meine und es kann mir einfach nicht gelingen, dir zu erklären was ich gemeint habe und wo die Unterschiede zu deinem Beispiel mit deinem Nachbarn sind.
Aber egal.
Der Ausdruck den du suchst ist, glaube ich, neurotische Depression oder auch neurotische Persönlichkeit (veraltet).
Gelöschter Benutzer
Du erhebst hier mit deiner Meinung einen gewissen Hoheitsanspruch und hast ziemliche Probleme damit, andere Meinungen, die deinen entgegen stehen, gelten zu lassen. Im übrigen war das auch keine Antwort auf meine Frage, sondern eher ein Hinweis darauf, dass ich verkappt fremdenfeindlich sein muss. Im übrigen würde mich tatsächlich interessieren, wie man "Werte" definiert. Denn ich bin der Meinung, dass jede Nationalität gewisse Werte verteidigen würde, ganz egal ob religiös, traditionell oder kulturell begründet.
Aragorn schrieb:Wenn ich schreibe "jeder Mensch" auf die Frage hin, ob das auch für Deutsche gilt, wo habe ich dann deine Frage nicht beantwortet? Oder sind Deutsche keine Menschen? Ich jedenfalls bin Deutscher und fühle mich alles in allem ziemlich menschlich.
Du erhebst hier mit deiner Meinung einen gewissen Hoheitsanspruch und hast ziemliche Probleme damit, andere Meinungen, die deinen entgegen stehen, gelten zu lassen. Im übrigen war das auch keine Antwort auf meine Frage, sondern eher ein Hinweis darauf, dass ich verkappt fremdenfeindlich sein muss. Im übrigen würde mich tatsächlich interessieren, wie man "Werte" definiert. Denn ich bin der Meinung, dass jede Nationalität gewisse Werte verteidigen würde, ganz egal ob religiös, traditionell oder kulturell begründet.
Würdest du im Übrigen wie ich jedem zugestehen enscheiden zu können, hier oder anderswo zu leben?
Ich hatte dir nämlich nicht Fremdenfeindlichkeit unterstellt, sondern vermutet, dass du das eben nicht jedem zugestehst. Sag mal wie es sich verhält. Habe ich dir hier unrecht getan, dann tuts mir natürlich leid. Interessant übrigens, dass du bei diesem Punkt bereits an Fremdenfeindlichkeit denkst. Wenn ich jemanden, der nicht allen dieses Recht zugesteht hier unterstelle fremdenfeindlich zu sein, dann werde ich sofort wieder der Nazijägerschaft bezichtigt und mir wird unterstellt alle in die rechte Ecke zu stellen. Scheinbar siehst du das dann ja selbst so.
Werte sind verschieden zu definieren. Werte können christlich oder sonst religiös sein, Werte können humanistisch sein, Rassisten haben auch Werte. In einer pluralen Gesellschaft gibt es einen ****** voller Werte und eine Verfassung mit einem noch größeren ****** voller Gesetze, damit die Wertepluralität nicht zu Mord und Totschlag führt.
Einer dieser Werte lautet: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Darauf hat sich dieses Land nach einer Zeit in der es mal wirklich dunkel war in Deutschland geeinigt, um unmissverständlich klar zu machen, dass das Recht des Menschen zu leben und sich zu entfalten über allem steht.
Darauf müssen wir uns in diesem Land beziehen, wenn wir versuchen unsere verschiedenen Werte zu leben. Hier finden wir unsere Grenzen und dieses Grundgesetz gibt uns neben diesem Wertekanon auch noch den Auftrag diese Werte zu verteidigen.
Siehe Art. 20 (4) GG: Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Da steht nichts von "wehret der Überfremdung", oder "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". Da steht klar und eindeutig: "Die Würde des Menschen ist unantastbar!"
Darauf beziehe ich mich. Und diese Meinung hat in dem Punkt dann tatsächlich sowas wie einen Hoheitsanspruch. Aber sowas von ...
Gelöschter Benutzer
Gibt es ein Gesetz, das jedem Menschen garantiert, dort leben zu können, wo er möchte bzw. wie sieht es mit der Anerkennung des GG bei bestimmten Einwanderergruppen aus?Speziell möchte ich hier beispielsweise die Clan-Bildung nennen. Was, wenn die Integration dieser vielen Menschen misslingt? Ich habe die Befürchtung, dass es besonders in den unteren sozialen Schichten noch richtig knallen wird. Die Zeit wird's zeigen...
Nein, ich bin da noch nie mitgelaufen und habe es auch nicht vor!