

FrankenAdler
21478
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Freue mich schon auf die Vorstellungs-PK mit Veh.
Da heuchelt uns Veh dann wieder alles vor.
Einfach nur eke...........
Jetzt weiß ich auch, warum noch kein A-Jugendlicher keinen Vertrag hat,
Veh interessiert sich eh nicht für die.
Man...beglücke Menschen und geh Deinen Bus fahren...
Ok...dann sage mir mal bitte welchem 96er Du einen Vertrag gegen würdest...
Du weißt hoffentlich,was 96er heißt...das ist keine Dir bekannte Stellung...
Veh war schon von Waldschmidt überzeugt,auch von Kittel und Stendera...
Aber klar,der Veh hat durch sein Desinteresse seinen Teil zu den Verletzungen Stenderas und Kittels beigetragen...so brauchte er sie net einsetzen...
War es nicht ein gewisser Veh,der Stendera sein Bundesligadebut ermöglichte?
Jedem.
Slomka, Keller, Breitenreiter, Zinnbauer.
Es geht um die Arbeit mit den Jugendlichen im Hintergrund.
19 Spieler aus der Jugend testete Schaaf in der letzten Saison und besuchte zig Jugendspiele .
Was machte Veh ?
Genau der fährt lieber nach Augsburg und jammert rum.
Tolle Arbeitseinstellung.
Da wäre mir sogar der arbeitende JUNGE korkut lieber gewesen.
Das wäre wenigstens ne ehrliche Geschichte gewesen.
Der War zwar in Hannover sauschlecht, aber wie gesagt, wenigstens hätte man bei 0 anfangen können
Slomka,Zinnbauer,,Breitenreiter,Keller sind 96er...oha..das ist mir dann doch zu viel Jugendwahn
Du meinst also,daß Schaaf so viele U19 Spieler aus reiner Nächstenliebe mit nach Norderney nahm? Rufe Dir mal den damaligen Profikader ins Gedächtnis,denke mal nach,was einem Trainer in den Kopfkommen könnte,was Kadergrösse angeht,und dann überdenke Dein Urteil.
Hat jemand von den dort anwesenden Jungs es auf einen Profieinsatz,geschweige denn einen Vertrag gebracht? Hätte ja schon zu Schaafs Zeiten abgeschlossen werden können.
Nicht jeder U19 Spieler taugt zum BL Profi,sogar die wenigsten Jungs schaffen es wirklich.Denk mal drüber nach,
Jungen Spielern einen Vertrag zu geben um des Vertrages Willen macht gar keinen Sinn.
Gebe dir zwei Stichpunkte Arbeitseifer und Charakter.
In ein paar Monaten wirst Du dann vielleicht wissen was ich meine.
Du kannst die Veh Rückkehr ruhig feiern.
Ich bin dagegen sicher, daß es einer der größten Fehler ist und das gleich aus vielen Gründen.
Aber muss jeder selber entscheiden, wie er dazu steht.
Wenn mir einer krumm kommt, kann er sich zwar entschuldigen , aber ich wäre niemals bereit,
so jemanden nochmal zu vertrauen,.
Dass du Veh nicht vertraust (und Korkut und was weiß ich wem sonst noch alles) das ist mehr als deutlich geworden. Is ja ok, musst du ja nicht. Aber dass du die ganze Zeit Vorhersagen triffst und dann so tust als wäre alles schon Tatsache spricht dann doch dafür, dass du eins am allerbesten kannst:
Reinsteigern!
Nichts als Mutmaßungen und dummes "ihr werdet schon sehen" Gewäsch.
Panikmache und Schwarzmalerei
Das macht echt keinen Spaß hier
Adler_Steigflug schrieb:brockman schrieb:gizzi schrieb:Anti7et schrieb:gizzi schrieb:
So so der Bundesjogi gratuliert zur Wahl Veh´s.
„Er ist ein hervorragender Trainer mit viel Ruhe. Er steht für technisch guten und offensiven Fußball.“
Ah ja. ...mit viel Ruhe..
Technisch guten und offensiven Fußball? Mir ist da noch so ein Spiel in Hamburg in Erinnerung. Und in Augsburg. Rumpelfußball vom Feinsten.Wie überhaupt in dieser Rückrunde.
War es unter Thomas besser? Unter dem Imitat, unter Friedhelm..........?
Sicher nicht.
Und genau deshalb sollte man mal seine Augen öffnen und neue unverbrauchte junge, motivierte und motivierende,belastbare,an neuen Trainigsmethoden orientierte,konzeptionsstarke und nicht profilierungssüchtige Übungsleiter finden, so wie manch anderer Verein, der nicht annähernd das Potential wie Eintracht Frankfurt hat.
Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Jetzt mal völlig unabhängig von Veh, ich kann das Gerede von den jungen Konzepttrainern echt nicht mehr hören. Wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dieser Trainertypus sei der neueste heiße Scheiß klopft sich vermutlich permanent auf die Schulter. Welche Vereine in der Liga haben denn einen solchen und mit wem ist denn dauerhafter Erfolg garantiert? Die Gladbacher, die uns ständig als Modell präsentiert werden, haben ihren aktuellen Erfolg einem 57jährigen zu verdanken. Der junge, motivationsstarke Konzepttrainer ist ein Marketing- und Medienmythos.
Danke!
Dies ist genau mein Gedankengang, der bei mir sogar noch etwas weiter geht:
Welche externen Jungtrainer wurden denn aufgelistet, um die es hierbei geht, und die ja in dieser "Aufbruchphase" Schwung und neuen Wind reinbringen sollen?
Lewandowski, Breitenreiter. Vereinzelt wurden im Forum noch Schuster und Lieberknecht eingeworfen.
Das gemeinsame Kriterium ist erst einmal, dass sie jung sind. Aha. Und eine erfolgreiche Arbeit geleistet haben. Wo sind aber solche Trainer zuhause? Bei Manschaften, die infrastrukturell so aufgestellt sind, dass sie im Moment nichts zu verlieren haben. Von daher hat ein solcher "junger Wilder" keinen großen Druck und Freiraum zum Gestalten.
Hatte ich schonmal irgendwo geschrieben: Was für ein Druck hat ein Lewandowski mit dem Bayer-Konzern hinten dran? Oder ein Breitenreiter, wo die Bundeliga für Paderborn ein nettes Abenteuer war, der Abstieg aber nicht sonderlich dramatisch ist? Oder ein Schuster, der unerwartet 2 mal aufgestiegen ist?
Das Terrain von Eintracht Frankfurt (wie auch bei anderen Vereinen wie Hamburg, Stuttgart etc.) ist ein ganz anderes. Der Verein ist im Mittelfeld der Liga positioniert und im ständigen Kampf, nicht doch nochmal nach unten gereicht zu werden. Die Ansprüche des Umfelds sind aber weitaus höher. Hier steht man eigentlich ständig unter Druck. Zudem wissen "alte Hasen" wie Schaaf, Veh, Funkel etc. mit sportlich schwierigen Situationen umzugehen. Ein junger Trainer, der aus seinem Paderborn-Traumumfeld genommen wird... evtl. nicht. Ich bin mal gespannt, wie es Breitenreiter auf Schalke nun ergeht. "Junge Wilde" hatten wir letzte Saison auch in der BuLi (Korkut: bei Hannover gefeuert; Zinnbauer; beim HSV gefeuert).
Btw.: der jüngste unserer letzten 5 Trainer, wer war das nochmal? Achja: Skibbe!
Hervorragend! Danke für diesen Beitrag!
clakir schrieb:FrankenAdler schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Wenn ich dran denk, dass ich das (jetzige) Käseblatt FR über ein Jahrzehnt abonniert hatte. Man was war das für eine geile Zeitung.
Und jetzt?
Heute freu ich mich über FAZ Artikel, weil die wenigstens gut geschrieben sind und ein wenig Wert auf journalistische Sorgfalt gelegt wird.
Strange World
Tja. Früher war halt die Rundschau eine Zeitung. Heute ist sie das Witzblättchen der FAZ. Es gibt viele, die nach dem Abstieg den Wiederaufstieg nie mehr schaffen.
Die FR ist sozusagen das Kaiserslautern der Zeitungsbranche
Jetzt mal echt: Ich kann ja alle Vorbehalte nachvollziehen. Einige teile ich sogar, aber findet ihr nicht, dass das Ganze hier allmählich zu einem Kesseltreiben ausartet?
Wäre es nicht mal langsam an der Zeit durchzuatmen und einen flachen Ball zu spielen?
Man muss sich ja nicht sofort wieder in die denkbar mieseste Stimmung bringen.
Wenn ich schon seh, wie da selbst ein WA langsam Schaum vor dem Mund hat ...
Selbst dem Basalti fehlen allmählich die Worte.
Also. Mal innehalten und Realität von Verschwörungstheorie trennen und den Durstewitz eben das sein lassen was er ist: Ein Witz und dann den Spielerverpflichtungen zuwenden.
Nur so ein Vorschlag ...
Wäre es nicht mal langsam an der Zeit durchzuatmen und einen flachen Ball zu spielen?
Man muss sich ja nicht sofort wieder in die denkbar mieseste Stimmung bringen.
Wenn ich schon seh, wie da selbst ein WA langsam Schaum vor dem Mund hat ...
Selbst dem Basalti fehlen allmählich die Worte.
Also. Mal innehalten und Realität von Verschwörungstheorie trennen und den Durstewitz eben das sein lassen was er ist: Ein Witz und dann den Spielerverpflichtungen zuwenden.
Nur so ein Vorschlag ...
clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Wenn ich dran denk, dass ich das (jetzige) Käseblatt FR über ein Jahrzehnt abonniert hatte. Man was war das für eine geile Zeitung.
Und jetzt?
Heute freu ich mich über FAZ Artikel, weil die wenigstens gut geschrieben sind und ein wenig Wert auf journalistische Sorgfalt gelegt wird.
Strange World
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Artikel von Durstewitz ist mit das Krasseste, was ich in letzter Zeit gelesen habe.
Und ich lese viel.
Ja, das stimmt allerdings. Der Durstewitz ist [gelöscht, Matzel 12.6.15] :neutral-face
iran069 schrieb:
boah ist das alles eklig. das hat richtig was von vetternwirtschaft.
da wünscht man sich ja fast den schaaf wieder her und will die spielerische armut in der letzten saison ignorieren.
Maaaaaannnnnnnnn!
Das ist FORUMSGESCHREIBSEL!!!!!!!!!
Mutmaßungen, Gerüchte, halbseidene Schlussfolgerungen und Verschwörungstheorien!
Alles - aber keine Fakten, die einen Grund zum ekeln darstellen.
Würde jetzt klar sein, dass Steubing Vehs Tochter einen Audi geschenkt hat und Veh dafür seinen Hund ausführt und dass beide dann Abends in Brunos Kneipe Meuchelmörder für Schaaf engagieren, dann - ja dann wäre das was anderes.
Und ja, so hört sich das hier an im Forum, aber das sagt nix über die Realtiät, sondern nur über die suggestive Kraft von Internetmedien
Adler_Steigflug schrieb:SemperFi schrieb:MagischesViereck schrieb:PeterT. schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...werde ich der erste sein, der über ihn herfällt. Versprochen.
stell dich hinten an
Jeder nur einen Trainer!
Zumindest sind alle in diesem Forum was Kreuzigungen betrifft Fachleute!
Man muss nur hier lesen und sofort weis man wie es möglich war, das es früher Hexenverbrennungen und ähnliches gab!
Steubing, Hellmann und Co: bis vor eins - zwei Tagen noch die Garanten für einen Aufbruch in goldene glorreiche Zeiten und jetzt die Oberdeppen - so schnell hab ich hier noch niemanden verdammt sehen! Nicht mal einen Fanz!
Bei Fanz war aber auch das Internet noch nicht so schnell! (DFU-Netzwerk, und so).
Also das alte Forum hat damals gekocht.
Die Aggro ging jedoch mehr gegen Gernot Rohr.
Da war für Verdammen des Trainers nicht mehr viel Platz.
Ich war dabei, Standleitung in der Uni sei Dank.
Oha, ja, Rohr. Gut, das Thema Ehrmanntraut und Rohr hatte ich letztens erst. Ich merke jetzt schon, wie mein Blutdruck wieder steigt.
sing*
Ehrmanntraut, Ehrmanntraut, Ehrmanntrauhaut -
Ehrmanntraut, Ehrmanntaut, Ehrmanntrauhaut -
Ehrmanntraut, Ehrmanntraut, Ehrmanntraut -
Ehrmanntrahaut -
EHR MANN TRAUT
*
DerSchwarzeAbt schrieb:
ARMIN VEH: “ich will dem Gegner nicht so oft nach einer Niederlage die Hände schütteln”...
Schon vergessen?
Bist du beleidigt? Traurig? Frustriert?
Tja, dann trifft das ja keinen falschen!
realdeal schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Laut Sky Sport news HD hat Breitenreiter bei Schalke unterschrieben!!!!!
Das ist egal.
Ich behaupte mal ganz frech es gab bei uns von vornherein nur einen Kandidaten und der stand auch ziemlich lange fest.
Ich denke, der Veh hat im Auftrag von Hellmann und Steubing mit Lewandowski darüber verhandelt, ob er nicht ab 2016 Trainer in Frankfurt werden will. Das hat Schaaf mitbekommen und den Heribert damit konfrontiert. Der hat gesagt, dass er keine Ahnung hat, weil ihm das ab 2016 nichts mehr angeht und dass ihm das dann eh Wurscht ist. Das wiederrum hat den Schaaf dann verstimmt, weil er nach 2016 keine Perspektive mehr gesehen hat und eigentlich fest davon überzeugt war, dass er mindestens, naja, so 12, 13 Jahre hier bleiben kann.
Der Steubing war dann so verstimmt, dass er dem Veh befohlen hat, jetzt nicht nur ab 2016 den Vorstandsvorsitz zu übernehmen, sondern auch nächstes Jahr den Trainerstuhl. Gerüchten zu folge, hat der Veh nämlich derart mit der Bedienung des Nobelitalieners in Köln geflirtet, dass die während des Gesprächs mit Lewandowski bei Veh auf dem Bein sitzen durfte. Wie sich danach heraus gestellt hat, war die junge Frau die Vorzimmerdame des OFC-Präsidenten, weshalb der OFC jetzt Steubing, Hellmann und Veh damit bedroht, dass sie allen erzählen, dass die Eintracht den Korkut holen will.
Die Dame hat übrigens umgehend ihren Job gewechselt und arbeitet jetzt bei Bild Frankfurt.
Veh und allen anderen Beteiligten bleibt jetzt also nur noch die Suppe auszulöffeln die sie sich eingebrockt haben.
Bruchhagen soll übrigens allerbester Laune sein und darüber nachdenken, wie er die angschlagenen Strukturen im Handschlag beseitigen kann um dann anschließend einen Vertrag bis 2028 als Vorstandsvorsitzender zu unterzeichnen.
Meine Quellen teile ich nur per PN und verschlüsselt mit.
Ach ja: Wusstet ihr, dass mein Vater in Frankfurt Taxi fährt?
AdlerVeteran schrieb:Hessenpower schrieb:
Unglaublich, wenn Veh zurück kommen sollte.
Bin gespannt, wie die Verpflichtung der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht werden soll.
Ich freue mich schon wieder auf das "Abschenken" einiger Auswärtsspiele.
Was zuletzt bei der Eintracht abgeht, ist nur noch traurig.
Die Verantwortlichen arbeiten mit aller Macht daran, in der Außendarstellung das Niveau vom HSV und Schalke zu erreichen.
Rückschritt, statt Fortschritt, so kenne mers und so werds immer sein. :neutral-face
So gesehen war der letzte große Fortschritt unter Funkel. Da konnten wir uns im Mittelfeld der Tabelle etablieren, nachdem wir vorher eine Fahrstuhlmannschaft waren. Das wollte aber auch keiner auf Dauer ...
AdlerVeteran schrieb:
Laut Sky Sport news HD hat Breitenreiter bei Schalke unterschrieben!!!!!
So ähnlich muss es 1914 gewesen sein. Die Meldungen überschlaen sich ...
Machridro schrieb:
EBen wurde Veh auch bei SKY als neuer Trainer präsentiert.
Veh trainiert Sky?
Kuckuck schrieb:FrankenAdler schrieb:Kuckuck schrieb:
Also: Meine Kollegen und Ich (zur Erinnerung: Ich bin studentische Aushilfskraft in einer Kindertagesstätte) fahren an unserem freien Samstag geschlossen nach Köln um zu demonstrieren.
Bei uns in der KiTa gab es in dieser Woche ordentliche Kritik zu hören, Eltern waren zum Teil sehr aufgebracht und kaum zu beruhigen. Da wir aber aufgrund der Schlichtung zur Friedenspflicht beitragen müssen, ist es uns nicht erlaubt zu streiken. Vieler meiner Kolleginnen und Kollegen missfällt das ganze, weil aus unserer Sicht uns ein gutes Recht weggenommen wird. Wir wären viel lieber in dieser Woche auf der Straße gewesen um unsere Forderung weiterhin zu bekräftigen.
Auf der anderen Seite waren wir aber auch genauso glücklich gewesen, die Kinder wieder in die Arme schließen zu dürfen. Es ist für uns jedenfalls sehr schwer wenn wir unserer eigentlichen Arbeit nicht nachgehen können, weil es für uns kein Beruf, sondern eine Berufung ist, tagtäglich mit Kindern zu arbeiten und ihnen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Es wäre allerdings wirklich sehr schön, wenn die Arbeitgeber die Wichtigkeit der Kindererziehung endlich erkennen würde und uns dementsprechend bezahlen würde.
Was studierst du denn? Du hast als stud. Aushilfskraft gestreikt???
Oder war dein Laden einfach zu und kein Bedarf für die stud. Aushilfskraft vorhanden?
Für mich ist es nicht schwer, meiner eigentlichen Arbeit mal nicht nachzugehen, man nennt das in der Regel Urlaub. Ich habe auch wenig KollegInnen getroffen, denen das so derart gefehlt hat. Wahrscheinlich ist es das, was man "professionellen Abstand" nennt.
Im Übrigen möchte ich angesichts deines Beitrags hier nochmal daran erinnern: Es geht bei dem Streikt beileibe nicht nur um Erzieherinnen in Kindertagesstätten, sondern um den gesamten Soziald- und Erziehungsdienst.
Zwar sind die Erzieherinnen in den Kommunen die Mehrheit, aber im gesamten Bereich des TVÖD SuE beileibe nicht.
Ich habe zum Teil mitgestreikt. Mir stand es jedenfalls frei dies zu tun da Ich sowieso sehr viele Überstunden habe. Den größeren Teil hab Ich allerdings tatsächlich in einem Notdienst verbracht.
Urlaub ist ja nett und gut. Nur hast Du eine andere Art von Arbeit als meine KollegInnen und Ich. Das heißt: Du hast deine Fälle die Du zu bearbeiten hast und keine weiteren großen Bindung zum Kind im Gegensatz zu uns. Soll jetzt keine Kritik sein aber Ich finde es mal erwähnenswert.
Und ja Ich weiß: Du erwähnst es immer wieder das es um den gesamten Sozialdienst geht. So schnell wird es keiner von uns vergessen, glaub mir das. Ich spreche jedenfalls für meine KollegenInnen und mich so wie Du das für dich tust. Mich beschleicht oftmals in deinen Beiträgen das Gefühl, dass Du deine Arbeit über unsere stellst und das ist für mich mehr als störend. Deshalb habe deine Beiträge bisher auch nicht weiter kommentiert habe und diese auch nicht mehr tun werde sollte sich das Gefühl weiter bestätigen.
Jedenfalls wollte Ich erwähnen, dass sie ErzieherInnen an die Friedenspflicht halten, der Arbeitskampf jedoch weiterhin nicht vorbei ist. Mit solchen Demonstrationen wollen wir dies nun weiterhin bekräftigen und hoffen auf die Unterstützung weiterer Berufsgruppen bzw. von Eltern.
Nochmal: Was studierst du eigentlich?
Und nein, ich stelle meine Arbeit nicht über die eure. Ich sehe meine Arbeit als ein Puzzelteil im großen Feld der SozialenArbeit, Erziehungsarbeit mit eingeschlossen. Wir haben unterschiedliche Schwerpunkte und unterschiedliche Aufträge, arbeiten aber immer wieder auch eng zusammen.
Wenn ich hier meine Arbeit versucht habe darzustellen, dann in dem Bewusstsein, dass es kaum Leute geben dürfte, die in irgendeiner Weise Zweifel an der Beteiligung von ErzieherInnen haben. Dafür gab und gibt es aber massenweise Leute, die keine Ahnung darüber haben, dass auch andere Berufsgruppen mitstreiken. Und es stand und steht ja allen die diesen Berufsgruppen angehören offen, hier ebenfalls ihre Situation darzulegen.
Wäre ich jetzt ein bisschen ironisch, würde ich schreiben: Typischer Erzieher Komplex! ,-)
Übrigens: Ich habe tatsächlich Zweifel daran, dass es der fachliche Auftrag von einem von uns ist, eine Bindung zum Kind/Klienten zu entwickeln. Und sei dir gewiss, ich habe auch schon im stationären Rahmen und anderen Feldern der Erziehungsdienste gearbeitet.
Ich denke es geht um eine fachlich fundierte, tragfähige Beziehung. Bindung ist etwas, das IMHO eher in den Bereich familiärer Systeme gehört!
Mir dünkt, wir sind Gottseidank ein wenig Off-Topic ...
Sorry, es muss natürlich heißen
FrankenAdler schrieb:
Kommt ein großer pummeliger Japaner in die Tankstelle ...
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++
Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!
Das wäre mal eine sinnvolle Rückholaktion.
der würde sich perfekt mit inui ergänzen.
Man müsste die beiden kreuzen. Stell dir mal vor, Caio wuselt wie Inui, der inzwischen schießt wie Caio. Dazu noch das Mittel an Körpergewicht und -größe. Wir wären auf Jahre hinaus unschlagbar.
ein traum.
Kommt ein großer Japaner in die Tankstelle ...
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++
Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!
Das wäre mal eine sinnvolle Rückholaktion.
der würde sich perfekt mit inui ergänzen.
... die bräuchten nur mal fünf Spiele am Stück ...
Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++
Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!
Hör mit diesem ekligem Optimismus auf! Es wird keine Rückrunde mehr geben. Ich habe grad ein Stimmungsbarometer an meinen Rechner gehalten (Eintracht Forum geöffnet) und das zeigt definitiv auf Weltuntergang. Ist ein digitales Barometer. Hinter Weltuntergang steht (in Klammern) VEH.
Würde ich nicht so gerne leben, tät ich den Hyundaj echt mal so nen Weltuntergang gönnen. Wahrscheinlich würde er dem Herri die Schuld dran geben.
Das letzte was er machen würde ist wahrscheinlich hier nochmal posten wie genau Herri den Weltuntergang durch fußballerische Unterlassungssünden eingeleitet hat.
Wahrscheinlich bewirbt er sich dann noch auf der Arche Lewandowski ...