>

FrankenAdler

21478

#
bomber_69 schrieb:
Ich finde es eine hervorragende Lösung!!!Nicht nur das Armin ein sympathischer Typ ist,in meinern Augen ist er einer der ehrlichsten und kompetenetesten Trainer.
Zu dem meine Frage an alle Kritiker und Skeptiker:Wer war der letzte Trainer der unsere Eintracht in einen internationalen Wettbewerb geführt hat??(FF)
PS:Bin mir sicher das Armin auch Heribert zum weitermachen bringt(HOFFENTLICH!!!)
und zum Schluß meines Kommentars noch:Bruno weiter so!ich bin mit deinem Job SEHR zufrieden.


Gott sei Dank macht da mal ENDLICH einer einen Willkommensfred auf, so ein paar Stunden nach der Pressekonferenz.  
#
Blablablubb schrieb:
Aragorn schrieb:
Hmm...das Thema hier im Forum scheint keinen mehr zu interessieren. Es ist mittlerweile eine absolute Farce, wie sich die EU an den Verbleib der Griechen in der Eurozone klammert. Komischerweise wird dieses Weltuntergangsszenario von Juncker zwanghaft aufrechterhalten, obwohl unabhängige Ökonomen der Meinung sind, dass ein Grexit durchaus verkraftbar ist. Dieser Eiertanz wird immer peinlicher für die europäische Politelite!  


Da schreibt keiner mehr, weil sich jeder damit abgefunden hat. Das ist wahrscheinlich auch das Ziel, es so lange raus zu zögern, bis keiner mehr nachfragt.

Der Fehler ist doch ein ganz anderer gewesen. Wir sind die Cash Cow der EU. Die schreiben uns vor, welchen Krümmungsgrad eine Banane haben darf, dafür dürfen wir alle anderen retten, die meisten Flüchtlinge aufnehmen und als Dank wird einem noch vorgehalten, nicht genug zu machen. Aber wenn wir dann am ***** sind, da wird uns keiner helfen!

Manchmal beneide ich die Schweizer.


 ... wenn der Name Programm ist ...
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
und für die, die wenig mitbekommen: Rode war niemals verkaufbar.


Erzähl doch sowas nicht. Da gab es hunderte, ach was tausende Vereine alleine aus der Bundesliga, die alle mindestens 9 Mio bezahlen wollten. Und von einigen Millionen PL Vereinen wurden sogar mehrere Milliarden geboten.

Die Chance hat man verpasst!  


Das eigentliche Problem ist doch, dass wir selbst wenn Spieler verkauft werden, nichts von der Kohle haben. Die verflüchtigt sich in Frankfurt im Stadtwald.
Denkt doch an Detari.
DESHALB werden bei uns keine Spieler mehr teuer verkauft! Bringt ja eh nix ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobago schrieb:
Und es gibt durchaus auch Rauch ohne Feuer, selbst hier sollte man vorsichtig sein. Oft ist "viel Rauch um nichts" oder " noch mehr Rauch um überhaupt nichts".

Gruß
tobago


Deine Fakten in Ehren. Ich stelle gerne einmal ein paar Fakten gegenüber:

1. Der hr behauptet, Hellmann hätte eine sms aus der AR-Sitzung an Journalisten geschrieben, dass die Pressemitteilung des ARs nicht stimme, da es zu Dissonanzen über Schaaf gekommen sei.
Das offizielle Dement lautete: "Hellmann hat keine Schaafkritischen sms aus der AR-Sitzung geschickt".

2. In selbiger Sitzung wurde - offiziell verlautbart - "keinerlei Kritik an Schaaf geübt."
Zwei Wochen später erklärt der neue ARV, es habe unüberbückbare Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer gegeben und eine Fortsetzung der Zusammenarbeit sei nicht möglich gewesen.

Magst du diese Fakten nicht mal beurteilen?

NB: Natürlich ist es lustig, diejenigen, die dieses Thema noch immer beschäftigt, in die "Seid-ihr-immer-noch-nicht-fertig?-Ecke zu stellen. Andererseits stellt sich die Frage, woher das Interesse daran kommt, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst und im Grunde alles so (intrigant) bleibt, wie es ist.


Jahrelang War unsere Eintracht jetzt frei von Intrigen und Machtspielen. Man hatte solide tragfähige Strukturen mit großer Verlässlichkeit für die Verantwortlichen im sportlichen Bereich.
Jahrelang musste man hier lesen, dass man das Risiko scheut und viel zu koservativ führt.
So. Jetzt scheint Ende der Langeweile zu sein. Wir haben dann wohl endlich wieder einen AR-Vorsitzenden der zur Vollmundigkeit neigt, einen Finanzvorstand der gerne wichtiger wäre und Ideen wie man EinflussSphären ausbauen kann.
Is doch schön, dass jetzt die Wünsche in Erfüllung gehen. Wir älteren können uns alle noch dran erinnern wo das letztlich hinführen kann - und viele von uns haben das auch immer wieder gesagt wenn es gegen Herrin Solidität ging hier.

Meine Hoffnung ist, dass wir tatsächlich ein Übergangsjahr bekommen. Das hatte ich schon vor Schaafs Weggang gehofft. Ich denke man hat darauf nicht mit einem sofortigen Neuanfang reagiert sondern sich zur größtmöglichen Kontinuität entschieden um weiter zu stabilisieren. Herris Bedürfnis dürfte sein, ein bestelltes Feld zu hinterlassen. Hoffentlich sind die Nachfolger dazu in der Lage die Ernte einzubringen.
#
DBecki schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...


Ganz ehrlich, mit Deinen Verallgemeinerungen der Veh-Kritiker und dem was Du sonst noch so ablässt finde ich Dich unerträglich und schlimmer als den Koreaner. Die Wenigsten stellen seinen Abgang in den Vordergrund, sondern die negative Entwicklung unter ihm. Aber es ist einfacher, sich darüber zu echauffieren, das man ja nur nachtragend ist, anstatt sich mit den tatsächlichen Kritikpunkten auseinander zu setzen.


Wo habe ich verallgemeinert? Ich kann die Kritik an Veh in vielen Punkten nachvollziehen. Ich hätte mich, aus meiner laienhaften Sicht auch nicht für ihn als erste Wahl ausgesprochen. Gerade die letzte Rückrunde War spielerisch und motvatinsmäßig wenig überzeugend. Aber teilen der Gemeinde hier geht es wirklich nur um sinnfreirs Gedisse und Aneinanderreihungen von Mutmaßungen. Gerade was das Agieren von Vorstand und AR betrifft.
Sollen wir uns sachlich über Vehs Interpretation des Trainerjobs unterhalten? Gerne.
Aber dann sollte es auch sachlich bleiben.
Ansonsten bin ich erstmal in positiver Grundstimmung!
#
Bobbelche schrieb:
DBecki schrieb:
Bobbelche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
. . . über berthold müssen wir nicht diskutieen, ich halte generell wenig von aussagen der ex-spieler und picke da auch keine rosinen wenn mir gerade mal etwas passt oder nicht passt.

verblüfft bin ich jedoch von deiner aussage : Er (Schaaf) wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun.

im, auf die eintracht fokussierten, www wurde doch seit wochen darüber spekuliert dass schaaf gehen muss. bruchhagen hat sich daraufhin nach de m abgang von schaaf dahin erklärt, man (?) habe schaaf nicht ausreichend unterstützt. die fr hat schaaf als inkompatibel zu spielern und gremien beschrieben. im forum und dem fr-nahen blog g wurde seit wochen von usern schaaf raus gefordert, stimmung und umgangston waren mehr als gereizt.

man kann eine kündigung auch herbeiführen ohne selbst den entscheidenden satz zu sagen. und genau das ist meiner meinung nach geschehen.

schaaf stand am ende einsam auf verlorenem posten und ihm vor zu werfen, dass er unter diesen bedingungen weder die selbstmotivation noch den spaß hatte erfolgreich mit der mannschaft weiter zu machen, ist fast schon perfide.  


Sehr gut beschrieben, Peter. Kann ich nur zustimmen. So 'ne Art Wort zum Sonntag.  
Obwohl es mir ganz Recht wäre, wenn dieses permanenten Gezäppel über den Schaaf-Abgang 'mal aufhören würde. Die Umstände waren mehr als unwürdig, für alle Seiten. Das Forum hier macht derzeit keinen richtigen Spaß. Hoffentlich ist der Neue bald definitiv (ich bin von Veh nicht hellauf begeistert, kann aber gut damit leben) und es geht dann wieder um die ZUKUNFT der Eintracht!


Es ist doch ganz einfach: wir alle kennen Stärken und Schwächen Vehs zur Genüge, da muss man nicht mehr diskutieren. Veh wird es nicht einfach haben, denn

a) sobald er in eine seiner Schwächen zurückfällt (Spieler fordern, rumjammern etc.), wird das Urteil hart sein
b) die Latte, die TS gelegt hat, ist nicht gerade niedrig.

Also eine richtige Herausforderung für Armin. Also, wenn er da nicht motiviert ist... die Motivation sollte mit der eines Jungspunds absolut vergleichbar sein.


Wieso nicht niedrig? Wegen Platz 9? Man kann doch trotz allem nicht leugnen das die meisten Spiele gruselig waren ganz zu schweigen von der Rückrunde in der wir nahezu jedes Auswärtsspiel verloren haben. Wir hatten einfach Glück das andere Vereine sich auch nicht besser angestellt haben aber man darf nicht davon ausgehen das es diese Saison genauso laufen wird.

Das man nicht begeistert ist über die Rückkehr von Veh ist ok aber was mir hier echt auf den Zeiger geht ist die Art und Weise der geführen Diskussion.
Man sucht sich aus welche Aussagen einem gefallen und bastelt sich was zusammen obwohl wir doch gar nicht wissen können was wirklich abgelaufen ist. Und nur weil man nicht in Tränen ausbricht über Vehs Rückkehr hat man dann entweder zu viel getrunken oder keine Ahnung.


Alles was Du sagst kannst Du aber auch auf Vehs letzte Saison bei uns beziehen.
Auswärtsschwäche? Glück, dass andere noch dämlicher waren? Auswechslungen? Gut, bis auf die Auswärtsschwäche, die Schwäche hatten wir unter Veh in Heimspielen, passt das alles auch auf 13/14. Dazu kommt noch das Veh danach Stuttgart in den Abgrund geführt hat. Das alles erzeugt bei mir in keinster Aufbruchstimmung. Aber ich weiß, ich bin extrem undankbar.


Ich überlege gerade ob es schon einen Trainer gab bei uns bei dem die Auswechslungen nicht kritisiert wurden.
Letztendlich ist es egal welche Argumente man bringt, wenn man sich entschlossen hat Vehs Rückkehr sch..... zu finden findet man natürlich nur Argumente die gegen ihn sprechen.
Ich hätte mir auch einen anderen Trainer gewünscht aber dieses schön reden der Saison unter Schaaf und schlecht reden von 3 Spielzeiten unter Veh ist ziemlich albern.


Made my day  
Ich War völlig einverstanden mit Schaaf und konnte positives und negatives sehen.
Und da Schaaf jetzt Geschichte ist freue ich mich jetzt auf die neue Saison und bin gespannt wie es mit Veh läuft.

Ich hab nur keine Lust auf dumme Mutmaßungen und dieses mimimi der hat aber damals gesagt und der is blöd und mähmähmäh ...
#
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Ich leg mich mal fest,  das der Koreaner, der erste ist, wo nach der offiziellen Trainerbekanntgabe Veh raus!, schreit  


So schnell nicht, außerdem weiß ich noch nicht, wie ich hier weitermache, wenn hier die PK rum ist.
Das kommt auch auf die PK an.
Wenn mir logisch und schlüssig erklärt wird, warum alles mit veh besser wird, ist es ok, ansonsten muß ich mir überlegen was ich mache.

Erstmal soll Veh sich offiziell äußern.


Jo... Veh sollte sich dem Koreaner erklären....
Es ist Sonntag...und schon was genommen?



Nicht mir . Der allgemeinheit.
habe das nur aus der Ich-Perspektive geschrieben, weil das ist, was mich interessiert, wenn das nicht aufgeklärt wir, kann ich damit leben.
Wie gesagt, fände es nur sinnvoll.

Nehmt euch doch nicht immer so wichtig.
Weder mir noch sonst irgendjemanden hier im Forum, wird Veh irgendetwas persönlich erklären, aber Wünsche/Meinungen darf man durchaus äußern.  


Gibt's einen Smiley für "Schwächeanfall"?
#
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Ich leg mich mal fest,  das der Koreaner, der erste ist, wo nach der offiziellen Trainerbekanntgabe Veh raus!, schreit  


So schnell nicht, außerdem weiß ich noch nicht, wie ich hier weitermache, wenn hier die PK rum ist.
Das kommt auch auf die PK an.
Wenn mir logisch und schlüssig erklärt wird, warum alles mit veh besser wird, ist es ok, ansonsten muß ich mir überlegen was ich mache.

Erstmal soll Veh sich offiziell äußern.


Jo... Veh sollte sich dem Koreaner erklären....
Es ist Sonntag...und schon was genommen?



Das ist ja das Problem. Der muss gar nix nehmen um so drauf zu sein. Scheint was Hirnorganisches zu sein. Schau dir nur die Antwort an Basalti eben an. Da haut es mir echt den Vogel raus. :neutral-face
#
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
henrychinasky schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mal an die Veh Freunde eine ganz einfache Frage:
Keine Angst, eure Meinung Pro Veh ist eure Sache.
Frage:
Wenn Veh so gut ist, wie er von sich überzeugt ist und sich für zu gut für uns hielt, warum wurde er dann letzte Sasison nichtmal von einem anderen Club in Erwägung gezogen.
Selbst Leute wie Labbadia und Frontzeck bekamen eindeutig den Vorzug
vor dem großen Herrn Veh.

Ja das hat er gesagt.

"Er möchte nicht immer dem Gegner zum Sieg die Hand schütteln.
Er sieht hier keine Perspektive"

Auf gut Deutsch, ich bin zu gut für diesen finanzschwachen Club.

Ich würde nämlich ganz frech behaupten, das andere Vereine diese Aussage
nicht wie eine Fehlaussage eines 5-jährigen abtun.
Wenn ich über Veh eines sicher behaupten kann, dann ist es die Tatsache, das er einer der intelligentesten und cleversten Trainer ist, die je hier gearbeitet haben und er weiß genau was er sagt und er weiß es gut in Floskeln zu verstecken.
Nur gibt es auch andere Menschen, die nicht dumm sind und das ganze durchschauen und genau das haben die Manger der anderen Clubs getan,
sonst wäre Veh längst wieder vom Markt.
Denn selbst am Ende der Saison , wollte keiner Veh haben.

Die FNP hätte eher diesen Titel wählen müssen:

"Veh`s letzte Chance in der Bundesliga"





Und woher weißt du dass niemand bei ihm angefragt hat?
Bist du tatsächlich nicht dazu in der Lage deine Hirngespinste in Frage zu stellen?

Du machst mich echt völlig fertig    


Naja ganz einfach, einem Frontzeck und Co. hatte er locker das Wasser reichen können.


Mit welcher Perspektive?  


Derselben wie Stuttgart !!!
Schulden oder deckung durch Herrn Kind.
In Hannover hätte er seinem Spezi Joselu wieder gesehen.
Außerdem wäre dann bei ernsthaften Interesse mal was in den Medien durchgesickert.

Wie bei uns mit Herrn Korkut oder Schalke mit Wilmots.
Selbst Schalke bevorzugte das Risiko mit Neulingen/Jungtrainern wie Wilmots oder Breitenreiter.


So wie ich es gelesen habe, hat Veh auch Gespräche mit Schalke geführt, man konnte sich jedoch nicht einigen. Und Wilmots ist alles andere, aber bestimmt kein "Jungtrainer".


Naja hat Wilmots schon in der BL gearbeitet ?? Also Neuling !!
Eben man konnte sich nicht einigen. Kann man sehen wie man will,
kann mir aber gut Vorstellen, das Schalke Vehs Bedingungen "sonderurlaub, fahrten nach Augsburg usw." nicht gefallen haben.
Oder Veh wurde durchschaut.



Das ist fast schon gesundheitsgefährdend mit dir  
#
Hyundaii30 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mal an die Veh Freunde eine ganz einfache Frage:
Keine Angst, eure Meinung Pro Veh ist eure Sache.
Frage:
Wenn Veh so gut ist, wie er von sich überzeugt ist und sich für zu gut für uns hielt, warum wurde er dann letzte Sasison nichtmal von einem anderen Club in Erwägung gezogen.
Selbst Leute wie Labbadia und Frontzeck bekamen eindeutig den Vorzug
vor dem großen Herrn Veh.

Ja das hat er gesagt.

"Er möchte nicht immer dem Gegner zum Sieg die Hand schütteln.
Er sieht hier keine Perspektive"

Auf gut Deutsch, ich bin zu gut für diesen finanzschwachen Club.

Ich würde nämlich ganz frech behaupten, das andere Vereine diese Aussage
nicht wie eine Fehlaussage eines 5-jährigen abtun.
Wenn ich über Veh eines sicher behaupten kann, dann ist es die Tatsache, das er einer der intelligentesten und cleversten Trainer ist, die je hier gearbeitet haben und er weiß genau was er sagt und er weiß es gut in Floskeln zu verstecken.
Nur gibt es auch andere Menschen, die nicht dumm sind und das ganze durchschauen und genau das haben die Manger der anderen Clubs getan,
sonst wäre Veh längst wieder vom Markt.
Denn selbst am Ende der Saison , wollte keiner Veh haben.

Die FNP hätte eher diesen Titel wählen müssen:

"Veh`s letzte Chance in der Bundesliga"





Und woher weißt du dass niemand bei ihm angefragt hat?
Bist du tatsächlich nicht dazu in der Lage deine Hirngespinste in Frage zu stellen?

Du machst mich echt völlig fertig    


Naja ganz einfach, einem Frontzeck und Co. hatte er locker das Wasser reichen können.


Warst du dabei? Vielleicht wollte er ja nicht.
Ach so. Sorry. Passt nicht in deine Welt. Kann dann auch nicht sein.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe mal an die Veh Freunde eine ganz einfache Frage:
Keine Angst, eure Meinung Pro Veh ist eure Sache.
Frage:
Wenn Veh so gut ist, wie er von sich überzeugt ist und sich für zu gut für uns hielt, warum wurde er dann letzte Sasison nichtmal von einem anderen Club in Erwägung gezogen.
Selbst Leute wie Labbadia und Frontzeck bekamen eindeutig den Vorzug
vor dem großen Herrn Veh.

Ja das hat er gesagt.

"Er möchte nicht immer dem Gegner zum Sieg die Hand schütteln.
Er sieht hier keine Perspektive"

Auf gut Deutsch, ich bin zu gut für diesen finanzschwachen Club.

Ich würde nämlich ganz frech behaupten, das andere Vereine diese Aussage
nicht wie eine Fehlaussage eines 5-jährigen abtun.
Wenn ich über Veh eines sicher behaupten kann, dann ist es die Tatsache, das er einer der intelligentesten und cleversten Trainer ist, die je hier gearbeitet haben und er weiß genau was er sagt und er weiß es gut in Floskeln zu verstecken.
Nur gibt es auch andere Menschen, die nicht dumm sind und das ganze durchschauen und genau das haben die Manger der anderen Clubs getan,
sonst wäre Veh längst wieder vom Markt.
Denn selbst am Ende der Saison , wollte keiner Veh haben.

Die FNP hätte eher diesen Titel wählen müssen:

"Veh`s letzte Chance in der Bundesliga"





Und woher weißt du dass niemand bei ihm angefragt hat?
Bist du tatsächlich nicht dazu in der Lage deine Hirngespinste in Frage zu stellen?

Du machst mich echt völlig fertig  
#
HarryHirsch schrieb:
FrankenAdler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


FR:

'...Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert....'

Definiere mir bitte jeder Schritt....    


Du Honk glaubst nichts von dem was von den Verantwortlichen gesagt wird aber alles was in FR und Bild steht. Mehr muss man über dich nicht wissen.


Eine Frangge. Was sich hier für Deppen Trolle herumtreiben, schrecklich.  


Entschuldige, wenn ich dich dabei gestört habe, dir deine Verschwörungstheorien zusammen zu basteln.
#
Frankfurt4everever schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es war bur geplant Schaaf raus zu mobben!

Was hättest du getan, wenn du gemobbt wärst?

Erst wenn der Mensch persönlich betroffen ist, könnte er eventuell was merken.


Oh Gott  
Jetzt auch noch das personifiziert Ende der deutschen Sprache
#
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


FR:

'...Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert....'

Definiere mir bitte jeder Schritt....    


Du **** glaubst nichts von dem was von den Verantwortlichen gesagt wird aber alles was in FR und Bild steht. Mehr muss man über dich nicht wissen.

[Edit: prothurk, 14.06.15 - Beleidigung entfernt]
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Du bist einfach viel zu realitätsbezogen. Da kommt doch keiner von den hochspekulativen Katastrophenorientierten mit klar. Psychotisches erleben lässt sich so nicht beikommen! Man muss einfach abwarten bis der Schub vorbei ist ... :neutral-face
#
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


Lass gut sein. Das ist hier mittlerweile derart jenseits von Gut und Böse, da kann man nur noch kopfschüttelnd da sitzen und abwarten, dass sich der Wahnsinn tot läuft. Ich mag mich nicht mehr mit diesen Verschwörungstheorien befassen. Es ist auch nicht mehr lustig.
#
Hyundaii30 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Freue mich schon auf die Vorstellungs-PK mit Veh.
Da heuchelt uns Veh dann wieder alles vor.

Einfach nur eke...........

Jetzt weiß ich auch, warum noch kein A-Jugendlicher keinen Vertrag hat,
Veh interessiert sich eh nicht für die.



Man...beglücke Menschen und geh Deinen Bus fahren...
Ok...dann sage mir mal bitte welchem 96er Du einen Vertrag gegen würdest...
Du weißt hoffentlich,was 96er heißt...das ist keine Dir bekannte Stellung...
Veh war schon von Waldschmidt überzeugt,auch von Kittel und Stendera...
Aber klar,der Veh hat durch sein Desinteresse seinen Teil zu den Verletzungen Stenderas und Kittels beigetragen...so brauchte er sie net einsetzen...
War es nicht ein gewisser Veh,der Stendera sein Bundesligadebut ermöglichte?


Jedem.
Slomka,  Keller,  Breitenreiter,  Zinnbauer.
Es geht um die Arbeit mit den Jugendlichen im Hintergrund.
19 Spieler aus der Jugend testete Schaaf in der letzten Saison und besuchte zig Jugendspiele .

Was machte Veh ?

Genau der fährt lieber nach Augsburg und jammert rum.

Tolle Arbeitseinstellung.

Da wäre mir sogar der arbeitende JUNGE korkut lieber gewesen.
Das wäre wenigstens ne ehrliche Geschichte gewesen.
Der War zwar in Hannover sauschlecht,  aber wie gesagt,  wenigstens hätte man bei 0 anfangen können


Slomka,Zinnbauer,,Breitenreiter,Keller sind 96er...oha..das ist mir dann doch zu viel Jugendwahn      

Du meinst also,daß Schaaf so viele U19 Spieler aus reiner Nächstenliebe mit nach Norderney nahm?         Rufe Dir mal den damaligen Profikader ins Gedächtnis,denke mal nach,was einem Trainer in den Kopfkommen könnte,was Kadergrösse angeht,und dann überdenke Dein Urteil.

Hat jemand von den dort anwesenden Jungs es auf einen Profieinsatz,geschweige denn einen Vertrag gebracht? Hätte ja schon zu Schaafs Zeiten abgeschlossen werden können.
Nicht jeder U19 Spieler taugt zum BL Profi,sogar die wenigsten Jungs schaffen es wirklich.Denk mal drüber nach,
Jungen Spielern einen Vertrag zu geben um des Vertrages Willen macht gar keinen Sinn.



Gebe dir zwei Stichpunkte Arbeitseifer und Charakter.
In ein paar Monaten wirst Du dann vielleicht wissen was ich meine.

Du kannst die Veh Rückkehr ruhig feiern.
Ich bin dagegen sicher, daß es einer der größten Fehler ist und das gleich aus vielen Gründen.

Aber muss jeder selber entscheiden,  wie er dazu steht.
Wenn mir einer krumm kommt, kann er sich zwar entschuldigen , aber ich wäre niemals bereit,  
so jemanden nochmal zu vertrauen,.


Dass du Veh nicht vertraust (und Korkut und was weiß ich wem sonst noch alles) das ist mehr als deutlich geworden. Is ja ok, musst du ja nicht. Aber dass du die ganze Zeit Vorhersagen triffst und dann so tust als wäre alles schon Tatsache spricht dann doch dafür, dass du eins am allerbesten kannst:
Reinsteigern!

Nichts als Mutmaßungen und dummes "ihr werdet schon sehen" Gewäsch.
Panikmache und Schwarzmalerei

Das macht echt keinen Spaß hier    


Das ist nur meine deutliche Meinung,  die ich von Anfang an hatte.
Wollte 2 Trainer hier nicht sehen Korkut und Veh.
Nur damit nicht wieder einer behauptet, ich hätte keine eigene Meinung oder würde sie wieder ständig ändern.  


Is ja gut, kann man ja ein, zweimal sagen. Aber muss dieses Verschwörungstheorien aufstellen und endlose abgehetze wirklich sein?
Bei aller Abneigung gegen Veh (die in dieser Heftigkeit eh schon seltsam wirkt) muss man auch immer darüber nachdenken, wann das eigene Geschreibsel dazu angetan ist, der Stimmung bei den Fans Schaden zuzufügen. Auch wir als Fans sind dafür verantwortlich, dass die die heir arbeiten eine gute Basis haben.

Endlose Respektlosigkeiten wie du sie dir seit gestern (und vorher schon bezüglich Korkut) leistest sind also nicht mehr im Bereich dessen was man förderlich nennen könnte.
#
Frankfurt4everever schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
woschti schrieb:
natürlich muss der neue trainer gleich erfolg haben. wäre ja noch schöner wenn er ohne erfolgsdruck arbeiten könnte.  


Ich befürchte, dass man mit Gedeih und Verderb an Veh festhalten wird - bis auch zum bitteren Abstieg. Eine vorzeitige Entlassung Vehs wäre für viele ein Eingeständnis des Scheiterns. Mir schwant, dass in dieser Saison ein Riss zwischen den Fans und den Verantwortlichen bei der Eintracht geben könnte. Das wäre sehr kontraproduktiv. Aber die Verantwortlichen werden mit allen Mitteln an Veh festhalten, um auch ihre eigenen Köpfe aus der Schlinge zu ziehen.

Ganz ehrlich - ich weine Schaaf nach und könnte mir in den ***** beißen, dass ich der FR auf den Leim gegangen bin. Ich liebe diesen Verein aber ich verachte momentan die Eintracht-Verantwortlichen!


Mir geht es genau so.

Und ich denke die haben den Abstieg verdient. Und die EIntracht Charakter starker Führung von Fachmänner verdient.



Und wir hätten verdient, dass du dir einen Grammatiklehrer nimmst.  

Bist du eigentlich der kleine Bruder vom Hyundaii? Oder ist das einfach nur Zufall, dass ihr euch hier gefunden habt?
#
Frankfurt4everever schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
MrBoccia schrieb:
anno-nym schrieb:
Super. Jetzt muss ich dem Berthold auch noch zustimmen. Ich leg mich wieder hin.  


bin auch erschüttert. Erst Veh, dann das.  


Mein Gedanke. Schlimmer gehts langsam echt net mehr  

Soweit isses schon gekommen, das man Berthold zustimmen muss        


Merkst Du was?
Berthold, Völler und Russ sind aller Hanauer!! zumindst die ersten zwei sind Fachmänner im Fusbball-Bundesliggeschäft, und haben glasklare und logische Argumente.



    #
OH GOTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist es am Ende

DIE HANAU VERSCHWÖRUNG?????????

Muahahahahaha  
#
mickmuck schrieb:
ist jetzt sowieso mühsig. veh wird trainer und ich hoffe er nutzt die chance.

mal was anderes. ist es ausgeschlossen, dass lewandowski co-trainer wird und dann nächste saison aufrückt?


Bloß net! Wenn der Lewandowski Co wird, dann mault der Koreaner wochenlang drüber rum, dass der Schui übergangen wurde.

@ Mods: Wäre es ok, wenn ich an dieser Stelle dem Hyundaii einfach mal ein kerniges
Halts Maul
entgegenschleudern würde? Oder werde ich dann gesperrt?