

FrankenAdler
21478
vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo sind eigentlich die ganzen Maiden-Jünger???
Herr Dickinson hat den Kampf gegen den Zungenkrebs erfolgreich gewonnen. Getourt wird dieses Jahr aber nicht mehr. Dafür gibt es ein neues Iron Maiden Album. The Book of Souls soll das gute Stück heißen. Es ist ein Doppelalbum... aber "nur" mit 11 Liedern. Das längste Stück geht nur 18 Minuten... gäähn wie langweilig. Ick freu mir.
Gute Nachrichten!
Natürlich.
Mich freut es das Maiden weiterhin den Progressiv-Metalligen Weg seit ihrer Reunion weiter gehen. Für mich sind Brave New World und A Matter of Life and Death Alben die sich auf keinen Fall vor den aus den 80ern verstecken müssen. Und ehrlich gesagt... ein 2tes Can I play with Madness oder Run to the Hills braucht doch auch keiner.
Für mich bleibt "Fear of the Dark" mein Lieblings-Maiden-Song.
Aber ein fürchterliches Album. Zusammen mit No prayer for the dying fällt Fear of the Dark im Maiden-Katalog klar ab. Bruce singt da auch komisch auf den beiden Album, so kratzig. Selbst die beiden Bayley Alben fand ich besser obwohl beide an einer fürchterlich dünnen Produktion leiden.
Lieblingslied von Maiden? 2 Minutes to Midnight und Hallowed be thy Name. Im Gegensatz dazu ist aber mein Lieblingsalbum Seventh Son of a seventh Son und... Brave new world.
Leider zeichnet sich ja nun bei Sabbath das Ende ab. Sehr schade fand ich es auch, dass Dio verstorben ist und es so keinen Nachfolger mehr von Heaven & Hell gegeben hat. Mag die Sachen einfach mehr, als das Ozzy-Zeug. Leider liegen meine bestellten Japan-Deluxe-Editionen von Heaven & Hell, Mob Rules und Dehumanizer schon seit zwei Wochen im Postverteilzentrum in Frankfurt, bedingt durch den Poststreik!
2010 war eh ein scheiß Jahr. Erst Pete Steel... dann Ronnie James Dio. Beide sind schon seit 5 Jahren tot.
Dio war eh einer der Größten. Kleiner Mann, riesen Stimme und dazu muss er noch eine unheimlich sympathische und umgängliche Persönlichkeit gewesen sein. Holy Diver und Heaven and Hell läuft bei mir auch noch regelmäßig. Und ich gehöre auch zu denen die Dio für den besseren Sabbath Sänger gehalten haben. ,-)
Die Scheiben mit Dio haben einfach mehr Atmosphäre. Glücklicherweise habe ich noch Heaven & Hell live at Radio City Music Hall und Wacken auf DVD. Einfach geil!
So verschieden sind die Geschmäcker. Für mich ist Black Sabbath nur Black Sabbath mit der echten Stimme und die ist nunmal Ozzy. Dio war nie mein Fall, weder solo noch bei Rainbow, ich fand ihn immer OK aber nicht überragend. Das hat aber nichts mit wirklicher Klasse zu tun (er war natürlich ein Top-Sänger) sondern rein mit Geschmack bezüglich der Art des Singens. Ozzys Sabbath. Ozzys Stimme ist einzigartig und ich habe ihn das letzte Mal 2011 live gesehen und war begeistert vom Prince of Darkness.
Gruß,
tobago
Ozzy hat 'ne Stimme?
Klar, dieses jammernde quäkende etwas.
Aus der Ozzy Phase mag ich Master of Reality und Sabbath Bloody Sabbath unheimlich. Aber Heaven and Hell steht da bei mir irgendwie über allem. War auch so ziemlich das erste Black Sabbath Album was ich hatte.
Und wäre ja auch langweilig wenn alle nur das selbe gut finden würden. ,-)
Heaven and Hell ist eine der wenigen Scheiben, die sich jedesmal wenn man sie anhört taufrisch anfühlen. Und ich hör das Album jetzt auch schon mehr als 30 Jahre.
Ansonsten fand ich Dio auch immer nicht so toll. Aber auf der Scheibe past eben alles. Absolut unter den 10 Besten HardRock Scheiben aller Zeiten!
peter schrieb:
irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.
trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
ja genau. Terror gibt es bei uns vielleicht ein bisschen. Aber lasst uns über Kolumbien reden, oder über Afghanistan. Da ist es viiiiel schlimmer.
Gute Idee, damit wäre dann auch die Vorratsdatenspeicherung vom Tisch. Wir müssen uns ja um wichtigeres kümmern. Ganz wo anders.
Blablablubb schrieb:
Es gibt ja viele, deren Haupt-Lebensraum dieses Forum ist, aber ich gehe auch durch die Welt. Und da sieht man einfach nur, dass homophobe Menschen hier immer weniger werden. Natürlich gibt es noch zu viele , aber wenn man dieses Thema anspricht, dann muss man auch vergleichen. Vielleicht fehlt bei dir der Horizont dazu...
Vielleicht solltest DU mehr Zeit im Forum verbringen, wenn dir die böse Welt draußen soooo große Angst macht du armes Hascherl.
Blablablubb schrieb:FrankenAdler schrieb:Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:
Hatten wir das schon?
Herr von Keil hat einen Song geschrieben, der aus homophoben Tweets besteht.
Anlässlich des demnächst bevorstehenden CSD.
Cooles Ding.
Klick
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren.
... und ein paar Nazis.
Und ein paar Katholiken.
Und ein paar Evangelikale.
Und ein paar Wertkonservative.
Und so weiter ...
Alles in allem ein paar Millionen, aber seis drum.
Bei unseren hiesigen Verhältnissen
Immer wieder geil, wie manche Leute bei jedem Thema ihr Lieblingsding: Nazis
auspacken können!
War aber klar, die armen Muslime..., die können nichts dafür!
Ja, bei dir kommts auch immer wieder auf`s selbe raus:
Der Name ist Programm!
Sehr geiles Video übrigens.
Was für dich blubbermäulchen
Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:
Hatten wir das schon?
Herr von Keil hat einen Song geschrieben, der aus homophoben Tweets besteht.
Anlässlich des demnächst bevorstehenden CSD.
Cooles Ding.
Klick
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren.
Dass aber in manchen islamischen Ländern (ich weiß, das passt dir jetzt wahrscheinlich nicht, weil es gegen den Islam geht) auf Homosexualität die Todesstrafe steht, ist ein viel größeres Thema!
Aha. Wusste gar nicht, dass wir uns bei unseren hiesigen Verhältnissen danach richten, was in anderen Ländern Usus ist. Weil in der Türkei dürfen ja auch keine Kirchen gebaut werden und so...
Aber ich frage mal besser nach:
Was sind denn die hiesigen Verhältnisse?
Verhältnisse, in denen es immer noch relevant ist, ob jemand homosexuell ist oder nicht. Wo wir immer noch keine völlige Gleichstellung erreicht haben. Wo ein homophober Internetpöbel immer noch öffentlich seinen Hirndreck zum Besten geben kann. Was das mit Saudi-Arabien zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Wie gesagt, hier im Lande ist Homosexualität mittlerweile normal, nur ganz wenige, vor allem eben die älteren mögen das noch nicht akzeptieren.
Und von daher kann der Vergleich, dass es woanders viel viel schlimmer ist, nicht falsch sein!
Aber erzähl mir von deinen Erfahrungen, vielleicht lasse ich mich umstimmen....
Na, wenns woanders viel schlimmer ist, dann muss es bei uns ja gut sein.
Also lasst uns alle gaaaanz schnell über den Islam diskutieren, am besten über Saudi Arabien.
Da besteht dann die Garantie, dass man eh nix machen kann. Is viel angenehmer als über die hiesigen Verhältnisse zu reden, da könnt mer am End was machen.
Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:
Hatten wir das schon?
Herr von Keil hat einen Song geschrieben, der aus homophoben Tweets besteht.
Anlässlich des demnächst bevorstehenden CSD.
Cooles Ding.
Klick
Fragt sich nur, ob man dieses Video auch in Saudi-Arabien empfangen kann, ääh, darf!?
Grundsätzlich gut, aber ich glaube, dass wir hier in Deutschland kein großes Problem damit haben. Höchstens noch ein paar Senioren.
... und ein paar Nazis.
Und ein paar Katholiken.
Und ein paar Evangelikale.
Und ein paar Wertkonservative.
Und so weiter ...
Alles in allem ein paar Millionen, aber seis drum.
Bei unseren hiesigen Verhältnissen
SGE-URNA schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Alexander Schalck-Golodkowski ist tot.
Alles Gute da oben. Es gibt sich viel zu besprechen u.a.mit FJS
Ah ja, der das Lösegeld bezahlt ist sicherlich nicht besser als der Geiselnehmer... klar. Meine Güte
Was hast du dir denn eingepfiffen?
Komm mal runter.
Mainhattener schrieb:Eintracht23 schrieb:Higi schrieb:SaarAdler81 schrieb:sgeolli schrieb:
Einerseits kann man einen möglichen Wechsel Trapps gelassen sehen, weil wir dann ordentlich Ablöse generieren. Anderereseits welchen Torhüter sollen wir dann holen? Die Top Torhüter können wir uns nicht leisten. Im Idealfall sollte es ja dann ein Torhüter sein, der Buli Erfahrung hat. Weidenfeller ist zwar naheliegend, aber wie mein Vorredner schon schrieb nicht gerade in Topform und auch vom Alter her würde ich es eher skeptisch sehen.
mit der ablöse und gespartem gehalt von Trapp, könnten wir uns sehr viele leisten.
Horn, AK 9 Mios, Gehalt weniger als Trapp.
Zieler, AK 8-9 Mios, Gehalt wohl ähnlich wie Trapp.
Karius, AK unter 10 mios, Gehalt weniger als Trapp.
um nur mal 3 zunennen.
und unterm strich hätte man noch etwas geld über .... ABER die frage sollte heißen, welcher Spieler möchte nach dem Trapp wechsel zuuns?
Ich habs letzte Saison schon gesagt, das wenn wir mit Wiedwald nicht verlängern das Trapp spätestens 2016 geht und wir dann mit leeren händen dastehen.
Man hätte mit Wiedwald verlängern müssen. Und ob Trapp jetzt für 10 oder nur für 4-5 geht, wäre unterm strich scheiss egal gewesen. weil man noch einen guten TW gehabt hätte ... nun müsste man einen verpflichten und unnötigerweise geld ausgeben.
Denn ich sehe weder Yannick, noch diesen Emil, noch den Ösi als unsere neue Nr. 1, falls Trapp wechselt.
Also Wiedwald wollte nicht verlängern!
Und was für einen Sinn Macht es bitte die ganz Kohle für den Verkauf von Kevin in einen ` gleichwertigen ' Ersatz reinzustecken? Dann doch lieber den Kader auf mehre Positionen verstärken.
Ein Nationalkeeper kann nicht soo schlecht sein auch wenn er aus Österreich kommt.
Das Wiedwald nicht verlängern wollte war aber eher den Umständen geschuldet. In der Winterpause wurde mit Trapp verlängert. Da konnte man schon davon ausgehen, das er wenig Spielpraxis bekommt. Wäre da schon klar gewesen das Kevin geht und er gute Chancen auf die Nummer 1 wäre die Situation vollkommen anders gewesen.
Wiedwald bekam im Dezember ein Angebot von Werder, dies wollte er annehmen, nur die SGE nicht.
Damit stand dann fest dass er garnicht mehr verlängern wird und da war es mit Trapp noch lange nicht geklärt.
Man braucht sich keine Illusionen machen, Wiedwald wäre gegangen, egal ob Trapp verlängert hätte oder nicht.
Jaja!
Hätte hätte Fahradkette
Wäre wäre Donaufähre
Immer schön Konjunktivparty feiern und so tun als wärs genauso und nicht anders.
Das ist wieder ein Post aus der Kategorie "Weiß nix aber rede trotzdem"
Nix für ungut ...
friseurin schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:anno-nym schrieb:
Was ist denn eigentlich das Problem? Lest doch mal den Artikel zum Ende der neben dran verlinkt ist. Dort heißt es von Bruchhagen:
"In diesem Falle ist es für uns natürlich sehr von Bedeutung, dass wir einen so qualifizierten Spieler wie Kevin Trapp möglichst in unseren Reihen halten. Wenn das nicht möglich sein sollte und wir zu der Entscheidung kommen, dass es für die Eintracht möglicherweise sinnvoll ist, einen Verkauf zu tätigen, dann tun wir das."
Lässt sich nicht so gut drauf hauen wenn man das auch erwähnt
wie wahr wie wahr.
Ich glaube nicht, dass die Leute nur selektiv lesen um draufzhauen. Ich glaube die sind einfach nicht dazu in der Lage soooo einen langen Text bis zum Ende zu lesen
,-)
Cadred schrieb:grabi_wm1974 schrieb:steps82 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wobei man gespannt sein darf, wie Seferovic mit dem Trainer Veh funktioniert. Ich habe da ein ganz gutes Gefühl. Hängt zwar davon ab, wer noch kommt, aber den FG, sobald wieder an Bord, sehe ich mit Veh eine Nuance weiter hinten, Haris könnte einen klaren 9er spielen - sicher mit der einen oder anderen Rochade auf die Außen, aber ohne dieses permanente Rumgerenne, das ihm doch etwas von seiner Torgefährlichkeit genommen hat. So jedenfalls mein Eindruck.
ICh glaube Sefe kommt mit Veh ganz gut klar.
Ob Alex jedoch groß eine Rolle in Zukunft spielen wird? ich habe da so meine Zweifel.
denke eher das unsere Zentrale Offensive Sefe und Stender darstellen werden. mit Aigner rechts und einem Neuzugang links.
Wenn Alex gesund ist und seine normale Form hat, ist er gesetzt. Wahrscheinlich als Einziger neben Trapp (sofern er noch da ist).
Warum sollte er gesetzt sein? Weil er sich sonst wieder bei HB ausheult? Meier gehört schon lange eher ersetzt. Wenn wir noch einen guten Stürmer bekommen sehe ich Meier erstmal auf der Bank.
Find ich auch. Vor allem letzte Saison hätte man ihn nicht spielen lassen sollen. Ein anständiger Stürmer hätte mit Sicherheit etliche Buden mehr gemacht. Dann hätten wir wenigstens einen Torschützenkönig mit über 20 Toren gehabt.
So muss man echt sagen: Das ist eine Zumutung mit dem Meier, geht gar nicht.
Ach ja: SCHWIMM RÜBER!
Eintr8myclub schrieb:
Zum Thema Trapp:
Ich bin hier eher der Meinung man sollte ihn halten!
Trapp ist bereits jetzt in seinem jungen Alter für die Eintracht ein absoluter Leistungsträger und ich sehe hier beste Chancen, dass er noch besser und wertvoller wird!
Die Eintracht hat meiner Meinung nach nur eine Chance auf eine gute Perspektive, wenn wir im jeden Teil der Mannschaft Tor, Abwehr, Mittelfeld + Sturm einen Spieler der Extraklasse haben.
Dazu benötigen wir für die Abwehr/ Mittelfeld/ Sturm je 2 sehr gute Spieler! Aufgefüllt mit guten soliden Spielern + Eigengewächsen hätten wir dann eine echte Perspektive! Stand heute sieht es so aus:
EK - Extraklasse: Trapp (Tor) + Meier (Sturm)
SG - Sehr gut: Zambrano (Abwehr), Aigner (Mittelfeld),
FSG - Fast sehr gut: Stendera, Hasebe (Mittelfeld)+ Seferovic (Sturm)
Es werden somit für Abwehr + Mittelfeld ein Spieler der Extraklasse benötigt! Hilfreich wären dann auch noch je ein sehr guter Spieler für die Abwehr + Sturm.
Also warum Trapp, einen Spieler der Extraklasse für 9 Mio verkaufen? Um so für je 4,5 Mio 2 Spieler zu holen um dann mit viel glück vielleicht 1 Spieler im Kader zu haben der das Niveau sehr gut erreicht?
Die Engländer versauen doch gerade massiv das Preisgefüge (Joselu 8 Mio)!
Um derzeit einen Spieler der Extraklasse zu holen, benötigt man rund 15 Mio und dann hätten wir auch nur einen Tausch Extraklasse-Torwart gegen Extraklasse-Feldspieler erzielt das hätte nur Sinn gemacht wenn Wiedwald noch da wäre!
So benötigen wir meiner Meinung nach mindestens 20 Mio! Besser wäre es Trapp zu halten und seine Ausstiegsklausel deutlich zu erhöhen notfalls mit Einmalzahlung!
Klar können wir uns keine Spieler der Extraklasse kaufen, so bleibt es für uns nur möglich unseren Kader zu straffen (Rosenthal, Medojevic, Ignjovski, Piazon)! Ich würde z.B. wenn wir Jung bekommen könnten auch noch Chandler abgeben. Madlung können wir meiner Meinung nach nur abgeben, wenn wir einen weiteren sehr guten Abwehrspieler verpflichten könnten! Valdez soll noch ruhig ein paar Tore bei der Copa schiessen und dann bitte verkaufen!
Kurz und Knapp: Zambrano verlängern,Trapp halten, Kadlec zurückholen (macht keinen Sinn ihn für 2 Mio zu verkaufen und dann z.B. einen fertigen Almeida ohne Perspektive zu verpflichten - dann lieber Waldschmitt eine Chance geben!)
Tor: Trapp, Lindner, Balayev, Zummack - passt!
Sturm: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt - passt!
Kurzum wir benötigen wirklich zwei sehr gute Abwehrspieler + einen sehr guten Mittelfeldspieler!
ExtraKlasse gibt es nur für Viel Geld - und das haben wir nicht. Wie du schon richtig festgestellt hast, wären aber zumindest sehr gute Spieler in allen Mannschaftsteilen wünschenswert. Aber auch die kosten einiges an Geld. Geld das uns ein Trapp Transfer bringen würde. Ich persönlich hätte lieber insgesamt in allen Mannschaftsteilen eine QualitätSteigerung als einen, zugegeben überragenden, Torhüter und sonst Durchschnitt. Gladbach hat sich so in die CL gearbeitet ...
LDKler schrieb:Haliaeetus schrieb:Ffm60ziger schrieb:Adlerist schrieb:
Könnte vielleicht mal jemand die widerlichen Beiträge des Kackstudenten unterbinden?
Danke.
ich habe schon vorhint den Atombusen gedrückt. Kein Mod da?
was genau soll ich denn Deiner Meinung nach tun? Er äußert seine Meinung und bekommt hier argumentativ Gegenwind.
Ich war so frei mir das Video nicht anzugucken, kanns also nicht beurteilen, aber auch wenn ich die Meinung vielleicht nicht teilen würde, sehe ich jetzt nicht, dass sie per se nicht geäußert werden dürfte.
Du darfst mir aber gerne aufzeigen, dass ich falsch liege
Aus den Regeln eines anderen Forums:
Auch wer einfach nur "nervt" oder provoziert oder das Forum zur Selbstdarstellung nutzt (z. B. erkennbar an auffällig vielen Beiträgen), läuft Gefahr, "ganz ungerecht" gesperrt zu werden.
Au ja, DIE Lösung.
Man nennt das Zensur. Und du, wer bist du dann bei der Nummer? Die objektive Forenpolizei?
Meine Fresse
Sehr geil: Der neue Torwart heißt Heinz. Keine Ahnung wie das bei den Ösis ist, aber für einen 24jährigen finde ich das schon außergewöhnlich.
Man könnte dann immer ein langezogenes
Heeeeeiiiiiinzi
rufen, wenn er die Bälle von der Linie kratzt!
Man könnte dann immer ein langezogenes
Heeeeeiiiiiinzi
rufen, wenn er die Bälle von der Linie kratzt!
Blablablubb schrieb:brockman schrieb:
Populismus ist die Vereinfachung, man könnte fast sagen "Primitivisierung", komplexer Sachverhalte, mit dem Ziel Emotionen beim Adressaten zu treffen oder auszulösen, für eigene politische Zwecke. Ich finde übrigens mitnichten, dass dieser Begriff inflationär verwendet wird, da die aktuellen Debatten (man möchte das Geschrei in einschlägigen Zeitungen und Kommentarspalten kaum so nennen) vielfach so geführt werden.
Fakten, Empirie, Statistiken, Daten sind völlig irrelevant geworden, es geht nur noch um Befindlichkeiten, Gefühle, "Sorgen". Egal ob bei den Flüchtlingen, bei der Griechenlandfrage oder meinetwegen den Benzinpreisen. Was sonst sollte man dazu sagen als Populismus?
Und was bringt es, diesen Ausdruck zu verwenden, wenn jeder den anderen als Populisten bezeichnet? Und dass es so ist, das sagst du ja selbst! Nichts bringt es! Und von daher ist es inflationär, ob nun begründet oder nicht. Handeln wäre schön, anstatt sich gegenseitig Populismus vorzuwerfen.
Aber ich gebe dir ja quasi Recht: Alles ist populistisch! Und weil es keinen Unterschied macht, kann ich gerne darauf verzichten.
Nicht die Verwendung des Begriffes ist inflationär, sondern die Art und Weise, wichtige Themen populistisch abzuhandeln.
Dass du kein Gespür für den Unterschied zu haben scheinst, überrascht mich jetzt nach dem was ich von dir gelesen habe nicht.
Eine Spielart des Populismus war und ist, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, Themen wahllos zu vemengen um damit von der eigentlichen Debatte hin zu Vereinfachungen zu führen, bzw. über Generalsierung übergeordnete Grundprinzipien zu adressieren und damit Feinheiten des politischen Diskurese vom Tisch zu bekommen.
Ganz typisch dafür am Beispiel der Griechenland Debatte:
"Wir (deutsche) zahlen doch eh für alle, wir müssen anfangen auf uns zu schauen".
Ende der sachlichen Diskussion über Griechenlad, stattdessen können wir dann über die "nationale Lage" debattieren, bestenfalls noch über ein pro/contra EU.
Blablablubb schrieb:FrankenAdler schrieb:
.........
Klar, alles polemisch, populistisch, hehe...
Wie du an den letzten Postings erkennen kannst, ist man sich hier völlig uneinig. Auch die "Fakten", die genannt werden, sind völlig konträr! Daraus kann man nur folgern, dass mind. eine Seite falsch liegt. Vielleicht aber auch beide, wenn die Wahrheit dazwischen liegt.
Das Einzige, was ich hier sehe, ist dass wir beide unterschiedlicher Auffassung sind. Und da ich nicht deiner Auffassung bin, ist es natürlich polemisch, "Stammtischniveau". Die üblichen Aussagen dieser Tage, wenn man nicht weiter weiß. Von mir aus....
Polemisch ist dein Tonfall. Und als Polemik bezeichne ich es, wenn alles vermengt wird, obwohl sachlich kein Zusammenhang besteht (Bananen, Flüchtlinge - was hat das mit der Griechenland Geschichte zu tun?).
Ansonsten kann man natürlich über die Auswirkungen der aktuellen deutschen und europäischen Politik sehr unterschiedlicher Meinung sein.
Wie gesagt: mir wäre daran gelegen das Wort "uns" für die Menschen die von der aktuellen Wirtschaftspolitik bedroht sind, die "einfachen Menschen" zu nutzen, egal welche Staatsbürgerschaft im Pass steht.
Blablablubb schrieb:Raggamuffin schrieb:Blablablubb schrieb:FrankenAdler schrieb:Blablablubb schrieb:Aragorn schrieb:
Hmm...das Thema hier im Forum scheint keinen mehr zu interessieren. Es ist mittlerweile eine absolute Farce, wie sich die EU an den Verbleib der Griechen in der Eurozone klammert. Komischerweise wird dieses Weltuntergangsszenario von Juncker zwanghaft aufrechterhalten, obwohl unabhängige Ökonomen der Meinung sind, dass ein Grexit durchaus verkraftbar ist. Dieser Eiertanz wird immer peinlicher für die europäische Politelite!
Da schreibt keiner mehr, weil sich jeder damit abgefunden hat. Das ist wahrscheinlich auch das Ziel, es so lange raus zu zögern, bis keiner mehr nachfragt.
Der Fehler ist doch ein ganz anderer gewesen. Wir sind die Cash Cow der EU. Die schreiben uns vor, welchen Krümmungsgrad eine Banane haben darf, dafür dürfen wir alle anderen retten, die meisten Flüchtlinge aufnehmen und als Dank wird einem noch vorgehalten, nicht genug zu machen. Aber wenn wir dann am ***** sind, da wird uns keiner helfen!
Manchmal beneide ich die Schweizer.
... wenn der Name Programm ist ...
Huuu, Schenkelklopfer
Naja, ist nicht böse gemeint, aber den Kommentar hätte Lutz Bachmann nicht besser (bzw. schlechter) hinbekommen. Ein bisschen zu einfach...
Deutschland ist der größte Profiteur der EU.
Ohweh, hättest du jetzt Lucke gesagt, ok, aber das passt ja mal gar nicht.
Dennoch glaube ich, dass kein Teil meiner Aussage falsch ist, außer er wird mir gut widerlegt. Aber dann bitte ohne argumentloses Geschwafel a la FrankenAdler.
Blablablubb schrieb:
Der Fehler ist doch ein ganz anderer gewesen. Wir sind die Cash Cow der EU.
Es sollte um Griechenland gehen und darum, ob eine Politik der Unterstützung durch Geld Sinn macht. Insofern ist das hier einfach OffTopic und dazu noch polemisch. Ganz davon abgesehen wurde hier immer wieder auch erklärt in wie weit Deutschland diese Politik des Stützens nutzt. Du wirst das gelesen haben. Also geht dieses Cash Cow ebenfalls fehl.
Blablablubb schrieb:
Die schreiben uns vor, welchen Krümmungsgrad eine Banane haben darf, dafür dürfen wir alle anderen retten, die meisten Flüchtlinge aufnehmen und als Dank wird einem noch vorgehalten, nicht genug zu machen.
Wie war das mit Polemik? Du willst, dass man dein Geschreibsel ernsthaft "wiederlegt" bringst aber selbst übelstes Stammtischniveau als Diskussionsgrundlage ein. Nun gut: Wir nehmen pro Kopf nicht die meisten Flüchtlinge auf. Man muss als Verhältnis schon auch die Menge der Flüchtlinge pro 1000 Einwohner nehmen, sprich die Größe des Landes berücksichtigen und nicht nur die absoluten Zahlen. Dass Luxemburg oder Österreich weniger Flüchtlinge aufnehmen können, mag ja wohl einleuchten. Zum Rest kann ich nix sagen. Das ist einfach Quatsch, was soll man darüber diskutieren?
Blablablubb schrieb:
Aber wenn wir dann am ***** sind, da wird uns keiner helfen!
Wir hatten schon mal dafür gesorgt, dass halb Europa am ***** war - und anschließend hat man uns (bzw. unseren Eltern und Großeltern) geholfen das wieder aufzubauen. Man hat uns nicht in die Steinzeit geschickt, man hat uns die Möglichkeit gegeben, schnell und efektiv wieder Anschluss zu finden. Und wenn man eines sagen muss dann, dass unsere Altvorderen diese Möglichkeit gut genutzt haben. Hypotethisch ist dein Satz!
Wirtschaftlich käme es einer Katastrophe gleich, würde ein Land wie Deutschland abkacken.
Man würde viel in Bewegung setzen um das zu verhindern.
Nur in einem Punkt bin ich bei dir: UNS, also der Bevölkerung, würde es in so einem Fall wohl genau so mies gehen, wie der Bevlkerzung in Griechenland nach einem Reallohnverlust von fast einem Drittel seit Beginn der Krise. Armut und Verelendung würden rapide ansteigen, die Sicherungssyteme würden breit angelegt geschliffen werden. Da bin ich bei dir. Wenngleich du mit uns natürlich wohl eher das Konstrukt "Deutschland" gemeint haben dürftest.
Hat man dich jetzt gebührend ernst genommen?
Stöööööhn
Echt, ich bin ja grad krank geschrieben und hatte wirklich viel Zeit hier zu lesen und ich bin mir nicht sicher, ob das meiner Genesung wirklich gut tut hier.
Was bin ich froh, wenn die Jungs wieder Fußball spielen und hier nicht mehr Sommerlöcher gestopft werden müssen ........................................
Echt, ich bin ja grad krank geschrieben und hatte wirklich viel Zeit hier zu lesen und ich bin mir nicht sicher, ob das meiner Genesung wirklich gut tut hier.
Was bin ich froh, wenn die Jungs wieder Fußball spielen und hier nicht mehr Sommerlöcher gestopft werden müssen ........................................
Eschbonne schrieb:
Im Ernst?
ist ja nicht der erste Thread im UE mh?
Nein, das war nicht ernst gemeint.
Man nennt dieses Stilmittel Ironie.
Mal echt jetzt: Hältst du mich für total bescheuert?
Also zum beispiel ein rassistisches Weltbild, wie es sich in deiner "instinktiven Intelligenz" vor den Flüchtlingsunterkünften dieser Republik zeigt? Oder differenzierst du hier zwischen angenehmen und weniger angenehmen dichotomischen Weltsichten? Da wäre ich ja gespannt ...
Ja, sei dir gewiss: Nicht nur Menschen mit destruktivem Menschenbild sind zu haltloser Gewalt fähig. Ich für meinen Teil würde Gewalt als Mittel zur Abwehr von Faschismus und Rassismus nicht ungewöhnlich finden. Wie du schon sagst: Die Umstände müssen passen ...
Da droht uns dann sozusagen dein intellektuell verbrämter Rassismus. Das ist toll!
Und gleichzeitig unterstellst du dem Mob der vor Flüchtlingsunterkünften rumblökt instinktive Intelligenz!
"Schwarmintelligenz?