>

FrankenAdler

21478

#
Brady schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Al Dente schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nicht das man mich jetzt falsch versteht,  ich will nicht das Streikrecht angreifen, indes, eines ist doch erkennbar. Die Welt hat sich verändert  seit Emile Zola sein " Germinal " schrieb.
Was nützt denn ein Streik mit dem ich - wie dargelegt - gerade nichts erzwingen kann?
Wenn sich aber die Welt verändert hat, wäre es vielleicht an der Zeit mal zu überlegen,  welche Konfliktlösungsstrategien es  sonst noch gibt.  Da darf man auch mal kreativ sein.

Weinflasche hat recht. Nicht nur die Eltern sind gekniffen, sondern auch die Erzieherinnen die jetzt die Birne hinhalten müssen..


Wer  die Gekniffenen bei diesem Streik sind wird auch der Gewerkschaft klar sein.
Vielleicht sehen diverse Funktionäre einen Nutzen darin, ab und an mit einem Spektakel ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen.



Ja klar, wir sind alle Marionetten die von den Funktionären durch die Innenstädte gezogen werden. Nur für die Funktionäre streiken wir auch.
Heinz, ich bin mir schon bewusst, dass wir keine Marktmacht wie irgendwelche Industriearbeiter darstellen. Wir haben tatsächlich nur die Möglichkeit zu demonstrieren, was mit Teilen des Gemeinwesens passiert, wenn wir die Arbeit die wir leisten mal nicht machen.
Wir sind tatsächlich darauf angewiesen, dass man sich mit uns solidarisiert und den Arbeitgebern Rückmeldet, dass man uns schnellstens zurück haben möchte und deshalb doch bitte ein Angebot kommen möge.
Wir sind tatsächlich die Leute, die dieses Gemeinwesen in weiten Teilen tragen und wir müssen uns denen sichtbar machen, denen wir "dienen". Das ist, mit Verlaub, die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit!
Und nein, wir entschuldigen uns nicht dafür, dass wir zu solchen Mitteln greifen müssen um den Adressaten unserer Dienstleistungen bewusst zu machen, wie viel sie für vergleichsweise wenig Geld bekommen!

Es haben übrigens nicht 16.000 ErzieherInnen demonstriert.
Mehr als 40% der Streikenden gehören anderen Berufsgruppen an. Darunter ein großteil Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, aber auch Heilpädagogen und Kinderpflegerinnen.

Es ist ein seltern schönes Beispiel wie in der Presse vereinfacht und pauschaliert wird.    

Warste auch da gestern?


Nein. Erlangen ist gerade vom Streik ausgenommen. Wir steigen ab 08.06. wieder ein
#
Eintracht-Er schrieb:
Die üblichen perfekt antrainierten Beißreflexe sind wieder in Vollendung zu beobachten. Ich gebs hier auf. Genau das ist euer Ziel, Andersdenkende auszugrenzen, ein gutes Wort aus dem Englischen "Othering". Das ist ein sehr schwaches Bild, wie Ihr hier mit anderen Meinungen umgeht. Aber Ihr seid noch stolz darauf, denke ich leider. Wenn Ihr für Meinungsfreiheit eintretet, gilt das selbstverständlich nur für Euch genehme Meinungen, der Rest kriegt "aufs Maul".
Ihr seid verfechter einer Meinungspolizei.
Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr äußern, also keine Panik Mod!    


Dein Geschreibsel löst bei mir keine Beißreflexe aus, sondern einfach nur tief empfunden Ekel!
#
Al Dente schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nicht das man mich jetzt falsch versteht,  ich will nicht das Streikrecht angreifen, indes, eines ist doch erkennbar. Die Welt hat sich verändert  seit Emile Zola sein " Germinal " schrieb.
Was nützt denn ein Streik mit dem ich - wie dargelegt - gerade nichts erzwingen kann?
Wenn sich aber die Welt verändert hat, wäre es vielleicht an der Zeit mal zu überlegen,  welche Konfliktlösungsstrategien es  sonst noch gibt.  Da darf man auch mal kreativ sein.

Weinflasche hat recht. Nicht nur die Eltern sind gekniffen, sondern auch die Erzieherinnen die jetzt die Birne hinhalten müssen..


Wer  die Gekniffenen bei diesem Streik sind wird auch der Gewerkschaft klar sein.
Vielleicht sehen diverse Funktionäre einen Nutzen darin, ab und an mit einem Spektakel ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen.



Ja klar, wir sind alle Marionetten die von den Funktionären durch die Innenstädte gezogen werden. Nur für die Funktionäre streiken wir auch.
Heinz, ich bin mir schon bewusst, dass wir keine Marktmacht wie irgendwelche Industriearbeiter darstellen. Wir haben tatsächlich nur die Möglichkeit zu demonstrieren, was mit Teilen des Gemeinwesens passiert, wenn wir die Arbeit die wir leisten mal nicht machen.
Wir sind tatsächlich darauf angewiesen, dass man sich mit uns solidarisiert und den Arbeitgebern Rückmeldet, dass man uns schnellstens zurück haben möchte und deshalb doch bitte ein Angebot kommen möge.
Wir sind tatsächlich die Leute, die dieses Gemeinwesen in weiten Teilen tragen und wir müssen uns denen sichtbar machen, denen wir "dienen". Das ist, mit Verlaub, die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit!
Und nein, wir entschuldigen uns nicht dafür, dass wir zu solchen Mitteln greifen müssen um den Adressaten unserer Dienstleistungen bewusst zu machen, wie viel sie für vergleichsweise wenig Geld bekommen!

Es haben übrigens nicht 16.000 ErzieherInnen demonstriert.
Mehr als 40% der Streikenden gehören anderen Berufsgruppen an. Darunter ein großteil Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, aber auch Heilpädagogen und Kinderpflegerinnen.

Es ist ein seltern schönes Beispiel wie in der Presse vereinfacht und pauschaliert wird.  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Ich wollte nur auf die Tatsache hinaus, dass in totalitären Regimen ein Terroranschlag viel schwieriger wäre, weil die Kontrollen weitaus engmaschiger sind. Ich sage nicht, dass ich gern sowas hätte.
Ob eine Maßnahme jetzt der Terrorabwehr dient, ist u. U. schwer zu beantworten. Oftmals könnten gewonnene Informationen sich erst erst weitaus später als nützlich erweisen. Das ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis ein Anschlag gelingen wird. Die totale Sicherheit gibt es ohnehin nicht.
Zudem müssten die Informationen natürlich auch abgerufen werden. Hätte der 11. September nicht verhindert werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte?
Das ist ein Dilemma, sehr schwierig abzuwägen, wie weit man die Freiheit um ein Plus an Sicherheit einschränkt.


das weltweit dichtmaschigste überwachungsnetz hast du wahrscheinlich in nord-korea. die engmaschige überwachung der eigenen bürger ist gerade in totaltären staaten am weitesten verbreitet. der ddr hat das am ende aber auch nichts gebracht.


Wobei mir jetzt auch kein Grund einfallen würde, warum Islamisten in Nordkorea was anzetteln sollten. Wobei die finden was, wenns sein muss.


Bei dir scheint Terror nur von Islamisten auszugehen, sagt viel über dich aus.


Dasselbe war mein Allererster Gedanke. Und woher kommt dieses Denken ? Sagt jemand "Terrorist", denken 90 Prozent der Menschen an einen bärtigen Araber. Traurige Welt.

Eintracht-Er: Irgendwie höre ich keine Antworten auf die ganzen Argumente. Wieviele Terroranschläge wurden denn durch unsere Geheimdienste verhindert ? Ich gehe mal davon aus, da wird man nicht viel aufzählen können. Umgekehrt wird schon viel eher ein Schuh draus. Beschäftige dich einfach mal ein bißchen tiefer damit, als immer nur den Stuss zu glauben den die BLÖD dir vorsetzt. Und wenn es dir absolut nix ausmacht, deine Rechte eingeschränkt zu bekommen ist das deine Sache. Zum Glück gibts aber noch andersdenkende Menschen, auch wenn anscheinend erstmal was passieren muss bevor man das auch auf Seiten der Politik-Clowns langsam mal versteht.  



Es ist vergebliche Liebesmühe den EintrachtER mit logischen Argumenten kommen zu wollen. Da geht er ja doch nie drauf ein. Und wenn ich das schon wieder lese: "Vorteil von totalitären Systemen".
Ganz davon abgesehen, dass die Annahme totalitäre Systeme wären besser gegen Terror von Außen geschützt mal auf sehr tönernen Füßen daherkommt, sagt das schon wieder viel über die Geisteshaltung des EintrachtER aus.

Aber urna hat mir da ja einen Maulkorb verpasst. Ich sag wohl besser nix mehr sonst werd ich noch gesperrt
#
duschhaube00 schrieb:
Die Geduld der Eltern sowohl mit den Erzieher als mit den Kommunen ist inzwischen bei null komma null.  In meinem Umfeld gehöre ich eher noch zu den Gelassenen.

Seit 3 Wochen besteht unsere Hauptbeschäftigung darin, eine Betreuung oder Aufsicht für den nächsten Tag zu organisieren.
Im Job gibt es weder bei meiner Frau noch bei mir weiterhin Verständnis, meine Frau muss nächste Woche für 3 Tage jobmässig verreisen. In der Zeit muss ich jetzt Urlaub nehmen, was aber mit der Urlaubsplanung meiner Kollegen kollidiert....  mein Chef hat aktuell meinem Uraubsantrag noch nicht zugestimmt.  

Insofern ist jetzt kein Verständnis mehr für einen Streik, der sowieso bloss in die Richtung der Eltern zielt.   Ich bin mir auch nicht so sicher, wie "vertrauensvoll" die Zusammenarbeit anschließend noch sein wird.  Bei einigen Eltern ist die Zündschnur echt kurz geworden.  




Such dir halt ne private Betreuung oder ne kirchliche, die dürfen nicht streiken. Falls dir die Private zu teuer ist: streiken um an mehr Geld zu kommen wäre ne Möglichkeit ...

Ach ja: Die Arbeitgeber reden von "großer Gelassenheit". Das haben sie jetzt auch demonstriert. Morgen (!) setzen die sich das erste Mal zusammen um darüber zu beraten, ob sie endlich ein Angebot machen sollen. Nach fast drei Wochen Streik.
Soviel dazu woran es wohl liegen könnte, dass das nicht aufhört!
#
EvilRabbit schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn es Jens Keller wird. Ganz wertungsfrei.

Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn man schön blauäugig den nächsten PR-König den Medien zum Fraß vorwirft. Auch wenns eigentlich peinlich ist, aber nach der Nummer mit Schaaf kann man doch eigentlich nur noch einen Medienliebling oder jemanden mit einem Über-Ego auf die Bank setzen. Alle anderen werden beim ersten Misserfolg doch sofort wieder aus der Stadt geschrieben...


Na dann: Welcome Back Armin  
#
Bigbamboo schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
So eine Demo ist erst glaubwürdig, nachdem es hier mal richtig gekracht hat, d. h. ein Anschlag mit vielen Opfern gelungen ist. Jetzt, wo NOCH kein Anschlag gelungen ist, kann man diese Meinung noch relativ leicht vertreten. Ich hoffe, das bleibt auch so, ist aber unwahrscheinlich.


Ich verstehe Deine Argumentation nicht.

Willst Du sagen, Vorratsdatenspeicherung würde gegen Terror schützen?  


Nein, will er nicht. Er steht einfach auf Einschränkung von Bürgerrechten. Einfach ein bisschen mehr Kontrolle in allen Bereichen, einfach ein bisschen Faschismus wagen, dann ist der EintrachtER zufrieden.
#
reggaetyp schrieb:
Was für ein Trainertyp ist denn Effe?


Ich könnte mir vorstellen, dass er den einen oder anderen Spieler mal gepflegt umhaut, wenn der nicht tut wie er will.
Er würde es dann "Führungsstärke" nennen.

Mal echt jetzt: Können wir nicht ernsthaft über TRAINER diskutieren? Ich gebs ja zu, ich hab als erster auf den Dünnpfiff reagiert, aber langsam is jetzt mal wieder gut hier.  :neutral-face
#
captain_tsubasa schrieb:
rhoischnook schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
FrankenAdler schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
meine persönlichen drei favoriten: schur, lewandowski und - jetzt haltet mich für komplett verrückt - effenberg.


Geht klar. Ich halte dich für komplett verrückt ...    


alles klar.  ,-)

gefällt mir nur besser als 95 prozent der hier genannten. effenberg ist unverbraucht, hat ahnung von fußball, möchte es allen zeigen, und vor allem siegeswille.    


Unverbraucht. - Unbestreitbar.

Aber ein ehemaliger guter Fußballer, der seit Karriereende nur noch durch seine On-/Offbeziehung zur ehemaligen Frau Strunz auffällt, bei dem ich nur an widerliche Zungenkussfotos von Oktoberfesten denken kann ... Nein ... so einen Menschen möchte ich auf der Trainerbank nicht sehen.

Dann lieber das kleinere Übel Matthäus, da hat man nur Luftballons und Silkionspritzen aus dem Baumarkt im Kopf.

Letztlich will ich beide Stolzböcke hier nicht sehen.  


ich bezog mich auch nur auf das sportliche.

und abgesehen davon wünsche ich mir lieber die beiden erst genannten. effenberg war eher spinnerei (auch wenn ich rein sportlich wie gesagt nichts dagegen hätte).

aber was interessiert schon meine meinung.


Wollte Effenberg in dem Jahr in dem wir abgestiegen sind (und Gladbach nur fast) nicht die Führung der Gladbacher wegintrigieren?
Und ist er nicht kläglich gescheitert, nicht zuletzt, weil wir zu blöd waren?

Ja, der würde sich mit einigen hier sicher gut verstehen.
Als Co-Trainer dann Slomka und dann das Wappen aus den 80ern wieder einführen und Diva Sprechchöre anstimmen.

Mein lieber Herr Gesangsverein ...
#
captain_tsubasa schrieb:
meine persönlichen drei favoriten: schur, lewandowski und - jetzt haltet mich für komplett verrückt - effenberg.


Geht klar. Ich halte dich für komplett verrückt ...  
#
JanMaurer schrieb:
Alles klar hatte ich übersehen!  


Ne klar. Der Trainer geht und da is es toootal wahrscheinlich, dass es noch nix zu gibt im Eintracht Forum. Da mach ich doch gleich mal nen neuen Fred auf, damit da endlich mal über den neuen Trainer diskutiert werden kann.

Profilneurose Allez
#
crasher1985 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.


Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.

Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...


Was genau hat den nun die Presse damit zu tun? Und in deinem Fall speziell Durstewitz? Intressiert mich echt mal..  


Hast du die Berichterstattung der letzten Wochen nicht mitbekommen?
Dann schau dir die Beiträge der FR in den SAW`s der letzten Wochen einfach mal an. Kaum ein Tag, an dem nicht darüber spekuliert wurde, dass Mannschaft, Aufsichtsrat, einzelne Spieler, Teile des Vorstands usw. vom Trainer abrücken würden.
Da wurde gehetzt und gehetzt. Selbst wenn wir eine gute Leistung geboten bekommen haben, musste noch ein Halbsatz sein, der Zweifel sät. Siehe Montag nach dem Hoffenheim Spiel.
Das war eine echt üble Nummer ...


Und die Beiträge die durchaus nachvoillziehbar zeigen das das so nciht ganz stimmen kann liest du nicht?



Wie meinen?
#
crasher1985 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.


Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.

Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...


Was genau hat den nun die Presse damit zu tun? Und in deinem Fall speziell Durstewitz? Intressiert mich echt mal..  


Hast du die Berichterstattung der letzten Wochen nicht mitbekommen?
Dann schau dir die Beiträge der FR in den SAW`s der letzten Wochen einfach mal an. Kaum ein Tag, an dem nicht darüber spekuliert wurde, dass Mannschaft, Aufsichtsrat, einzelne Spieler, Teile des Vorstands usw. vom Trainer abrücken würden.
Da wurde gehetzt und gehetzt. Selbst wenn wir eine gute Leistung geboten bekommen haben, musste noch ein Halbsatz sein, der Zweifel sät. Siehe Montag nach dem Hoffenheim Spiel.
Das war eine echt üble Nummer ...
#
miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.


Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.

Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Labbadia, falls der HSV absteigt?


NEIN!
#
Wurde di Matteo schon genannt. Der sollte doch vor der Saison unbedingt kommen und wäre im Augenblick ohne Job.

Ich mein, nicht dass mir dann nicht zum kotzen wäre, aber Bruno hätte den doch so gerne gehabt und sein Defensivkonzept dürfte seinesgleichen suchen .

wo ist denn der kotz-Smiley???
#
SGE-URNA schrieb:
giordani schrieb:
Jetzt ist man also schon DDR-Propagandist wenn man faire Löhne fordert. Wird immer amüsanter hier.  


Ich glaub, es ging eher um die dem FrankenAdler anheime Rhetorik, weniger um das Kundtun der Meinung bzw. um inhaltliches.  


Schon klar:

Kapitalismus-Kritik = Schwarzer Kanal = DDR
Alles Stalinisten  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
emjott und eintracht-er in einer WG... würde passen...    



Denk ich an Deutschland in der Nacht ...
#
reggaetyp schrieb:
emjott schrieb:
Der Mindestlohn verstößt übrigens in der aktuellen Ausgestaltung gegen EU-Verträge. Zumindest laut Kommission.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-vertragsverletzungsverfahren-mindestlohn-101.html



Warum nur verschweigst du Kapitalistenbot die unbedeutende Tatsache, dass es bei dieser Meldung um grezübschreitenden Transitverkehr geht, die EU-Kommission jedoch grundsätzlich den Mindestlohn begüßt?

Steht auch in dem Artikel, den du verlinkt hast. Vorher lesen wäre nicht so saudumm.

Übrigens gibt es den Mindestlohn in etlichen EU- und auch sonstigen Ländern und er hat keinerlei negative Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der jeweiligen Länder gehabt.

Was du atomkraftgeschädigter Turbokapitalist hier machst nennt man Manipulation. Atomkraft macht blöd. Sackblöd.


       
#
hawischer schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Kampfsender isser der BR, oft gut nicht nur bei Quer nachher.

Wie Arbeitgeber Löhne drücken

Es ist das Sozialprojekt der schwarz-roten Bundesregierung: Der gesetzliche Mindestlohn. Geringverdiener sollen von ihm profitieren und ab diesem Jahr mehr Geld in der Tasche haben. Aber kommt der Mindestlohn auch wirklich bei den Beschäftigten an? BR-Recherchen zeigen, wie Arbeitgeber tricksen.

http://www.br.de/nachrichten/mindestlohn-arbeitgeber-tricks-100.html


Ich hab mich schon gewundert, warum die Welt doch nicht untergegangen ist.  
Wahrscheinlich auf Grund der großen Kreativität der Arbeitgeber. Wer in Sachen Ausbeutung im Billiglohnsektor seit Jahren gute Ideen zur rücksichtslosen Gewinnmaximierung hatte, dem fällt natürlich auch hier schnell was ein um den Mindestlohn zum Vorwand zu nehmen um Ausbeutung nochmal auf eine neue Stufe zu heben.  


Genau, so hat es Karl-Eduard auch immer formuliert. Toll!


Damit wäre dann alles zum Thema gesagt.

Du darfst mich übrigens Kalle nennen und dich dabei am Sack kratzen wenn du magst.