

FrankenAdler
21499
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:
falls Merz BK werden wird, was fürr mich offen, aber möglich ist, gibt es hoffentlich genug Kapazitäten für das D&D. Es wäre zu schade, wenn es wegen Überlastung zu Abstürzen kommt
Um das Forum würde ich mir in diesem Fall weniger Sorgen machen.
Das ist wohl wahr. Denn die Wirklichkeit in der Gesellschaft bildet es zumindest im politischen D&D nicht ab.
Wer hatte letztes Jahr hier im "politischen D&D" die mit Abstand meisten Beiträge? 🤔
Bedingt durch diese "Bauernproteste" kann es zu einem gewünschten Stau auf der A66! In Folge kam es gegen 13.30 zwischen der Anschlussstelle Flieden und Neuhof-Süd zu einem tödlichen Lkw Unfall.
https://www.hessenschau.de/panorama/rueckstau-nach-bauernprotesten-lkw-fahrer-stirbt-bei-auffahrunfall-auf-a66-v5,toedlicher-unfall-flieden-100.html
https://www.hessenschau.de/panorama/rueckstau-nach-bauernprotesten-lkw-fahrer-stirbt-bei-auffahrunfall-auf-a66-v5,toedlicher-unfall-flieden-100.html
franzzufuss schrieb:
Bedingt durch diese "Bauernproteste" kann es zu einem gewünschten Stau auf der A66! In Folge kam es gegen 13.30 zwischen der Anschlussstelle Flieden und Neuhof-Süd zu einem tödlichen Lkw Unfall.
https://www.hessenschau.de/panorama/rueckstau-nach-bauernprotesten-lkw-fahrer-stirbt-bei-auffahrunfall-auf-a66-v5,toedlicher-unfall-flieden-100.html
Fuck!
Nach normaler Lesart unserer konservativen Mitforisten, wäre das dann jetzt der Punkt, an dem erstens die verantwortungslosen Bauern aufs schärfste verurteilt werden und zweitens die Proteste an sich und in Gänze als diskreditiert erklärt werden müssten.
Ich vermute allerdings, dass das hier wahrscheinlich gaaaanz anders gelagert ist als in vergleichbaren Fällen links oder ökologisch motivierter Proteste.
FrankenAdler schrieb:franzzufuss schrieb:
Bedingt durch diese "Bauernproteste" kann es zu einem gewünschten Stau auf der A66! In Folge kam es gegen 13.30 zwischen der Anschlussstelle Flieden und Neuhof-Süd zu einem tödlichen Lkw Unfall.
https://www.hessenschau.de/panorama/rueckstau-nach-bauernprotesten-lkw-fahrer-stirbt-bei-auffahrunfall-auf-a66-v5,toedlicher-unfall-flieden-100.html
Fuck!
Nach normaler Lesart unserer konservativen Mitforisten, wäre das dann jetzt der Punkt, an dem erstens die verantwortungslosen Bauern aufs schärfste verurteilt werden und zweitens die Proteste an sich und in Gänze als diskreditiert erklärt werden müssten.
Ich vermute allerdings, dass das hier wahrscheinlich gaaaanz anders gelagert ist als in vergleichbaren Fällen links oder ökologisch motivierter Proteste.
War irgendwie klar das sich vor allem der Eine nicht dazu äußert, waren in seinen Augen keine Linken für verantwortlich.
salbe1959 schrieb:salbe1959 schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:
So is es recht. Dem Chef immer erst ma en Liedsche am Morgen! 😄
Geh Trekker fahrn.
https://youtu.be/onxTfclZQZ8?feature=shared
Das könnte dazu passen.
Du kommentierst deinen eigenen Link?
Brady schrieb:salbe1959 schrieb:salbe1959 schrieb:Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:
So is es recht. Dem Chef immer erst ma en Liedsche am Morgen! 😄
Geh Trekker fahrn.
https://youtu.be/onxTfclZQZ8?feature=shared
Das könnte dazu passen.
Du kommentierst deinen eigenen Link?
Was soll er denn machen? Du bist ja zu faul mehr als mal nen Einzeiler abzulassen. Macht ers halt selber.
Adler_im_Exil schrieb:Jetzt sind wir schon bei "Widerstand gegen die Ampelpolitik"
"Proteste gegen die Ampelregierung"
Kommt nachher noch "Revolution der Bauern setzt Ampelregierung unter Druck"
Adler_im_Exil schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Jetzt sind wir schon bei "Widerstand gegen die Ampelpolitik"
"Proteste gegen die Ampelregierung"
Kommt nachher noch "Revolution der Bauern setzt Ampelregierung unter Druck"
Alter! Du könntest dich JEDERZEIT bei der Bild bewerben. Du hast da so einen gewissen Ton gefunden ... 😁
Ich teile Hofreiters Kritik, der Kanzler ist schlecht und dessen fehlende Führungsfähigkeiten können auch nicht ersetzt werden durch einen Vizekanzler oder einen Finanzminister. Es geht ausschließlich um Führung, nicht um Inhalte.
Gleichzeitig sagt er aber genauso ehrlich, dass die Alternative noch viel schlechter für unser Land wäre. Und auch hier hat er ebenfalls recht. Und mit dem KulturkampfersetztjeglichenInhalt-Merz wird es keine Koalition mit den Grünen geben können. Völlig logisch. Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
Gleichzeitig sagt er aber genauso ehrlich, dass die Alternative noch viel schlechter für unser Land wäre. Und auch hier hat er ebenfalls recht. Und mit dem KulturkampfersetztjeglichenInhalt-Merz wird es keine Koalition mit den Grünen geben können. Völlig logisch. Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
Schönesge schrieb:
Ich teile Hofreiters Kritik, der Kanzler ist schlecht und dessen fehlende Führungsfähigkeiten können auch nicht ersetzt werden durch einen Vizekanzler oder einen Finanzminister. Es geht ausschließlich um Führung, nicht um Inhalte.
Gleichzeitig sagt er aber genauso ehrlich, dass die Alternative noch viel schlechter für unser Land wäre. Und auch hier hat er ebenfalls recht. Und mit dem KulturkampfersetztjeglichenInhalt-Merz wird es keine Koalition mit den Grünen geben können. Völlig logisch. Es gibt also bei aller berechtigten und treffenden Kritik schlicht keine Alternative.
Genau meiner Analyse von vor zwei Tagen entsprechend. Ich mag den Hofreiter zwar net, aber er ist jemand der klare Worte findet. Und in diesem Sinne benennt er die Scholze Führungsschwäche.
SemperFi schrieb:hotbitch97 schrieb:
och, jetzt hör doch mal auf damit. Bullen sind scheiße. BÜFFEL!
Und wie nennt man männliche Büffel?
Büffler? 🤔
Viel zu kalt!
So is es recht. Dem Chef immer erst ma en Liedsche am Morgen! 😄
Schnitzel
FrankenAdler 😌
Jetzt nach dem vierten Saunagang mit hartem Aufguss mach ich gar nix mehr. Weizen austrinken und ab ins Bett!
Übelkeit
greg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber je nachdem wie viele Spieler Köln im Sommer verlassen wollen, könnte es ja fast notwendig sein, ihn zu behalten.
In diesem Fall würde ich einen markgerechten Preis von ca. 10 Mio. € vorschlagen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:greg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber je nachdem wie viele Spieler Köln im Sommer verlassen wollen, könnte es ja fast notwendig sein, ihn zu behalten.
In diesem Fall würde ich einen markgerechten Preis von ca. 10 Mio. € vorschlagen.
Machst du Witze?
Oder hast du die Boni noch nicht mit eingerechnet? 😁
FrankenAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:greg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber je nachdem wie viele Spieler Köln im Sommer verlassen wollen, könnte es ja fast notwendig sein, ihn zu behalten.
In diesem Fall würde ich einen markgerechten Preis von ca. 10 Mio. € vorschlagen.
Machst du Witze?
Oder hast du die Boni noch nicht mit eingerechnet? 😁
Die leicht erreichbaren, selbstredend.
Ach was, der ist wahrscheinlich wieder für ein paar Tage in der Arrestzelle, weil er den Wärter einmal zu oft mit "Ober" angesprochen hat beim "Frühstücksbufett"
hawischer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Darum hat die Union auch wolkenkratzerhohe bürokratische Hürden für die Privatinitiativen PV aufgebaut, die Ampel hat sie abgebaut. Wer nimmt hier die Menschen mit?
Gestern hat sich der Deutsche Beamtenbund zu seiner Versammlung getroffen und deren Chef (Silberbach) hat aus der Praxis erzählt. Vielleicht glaubst Du dem mehr als mir oder besser gesagt, es zeigt, wie falsch Du liegst.
"Es fehlen am Willen den Umfang staatlicher Aufgaben an die Möglichkeiten anzupassen. Politik müsse sich "ehrlich machen" und den Menschen "klar sagen, was geht und was nicht geht".
Erschwerend komme hinzu, "dass immer mehr Regelungen in immer kürzerer Zeit getroffen werden, die beachtet und umgesetzt werden müssen "
Noch nie hätten Gesetze und Verordnungen so viel Kosten und Bürokratie verursacht. Allein im vergangenen Jahr seien die Kosten um fast 10 Milliarden Euro auf 26,7 Milliarden Euro gestiegen. Das statistische Bundesamt weist aus, dass der sogenannte Erfüllungsaufwand 2022 in dieser Größenordnung gewachsen ist um 7,7 Milliarden für die Unternehmen und um 2,3 Milliarden für die öffentliche Verwaltung."
Sicher ist damit nicht nur die Ampel-Gesetze gemeint, auch die Umsetzung der EU-Vorschriften und auch die Länder sind beteiligt.
Aber das Abbauen der Bürokratie ist bisher nur ein feuchter Wunsch.
Ärztevertreter sagen, sie bräuchten 60 Tage p.a. nur für den Papierkram in ihrer Praxis. Aber Lauterbach hat ja versprochen....
Quelle: Printausgabe der FAZ von heute,
Titel:
Wie die Regierung ihre Staatsbediensteten nervt.'
und "ARD Tagesschau"
Da wäre es schon schön etwas konkreter zu werden. Was soll man denn hier "glauben" dürfen, in welchen Bereichen wurden denn in den letzten 2 Jahren neue/ zusätzliche Regelungen geschaffen? Sind hier wirklich nationale Regelungen neu, oder doch eher aus der EU? Letzteres ist definitiv der Fall, Datenschutz, Lieferkettentransparenz, Steuertransparenz, Steuergerechtigkeit etc.
Ich kann da auch nur für den Bereich sprechen, in welchem ich mich bewege, und wo ich ansonsten Berührungspunkte habe (zB Datenschutz). Wenn man hier aber nicht differenziert und genau hinschaut, macht es keinen Sinn, ernsthaft Aussagen zu treffen. Das ist dann nicht zielführend, sondern eher Stimmungsmache. Wenn man natürlich politisch motiviert ist, kann so etwas unkonkret Dahergesagtes natürlich Sinn machen.
Schönesge schrieb:
Wenn man hier aber nicht differenziert und genau hinschaut, macht es keinen Sinn, ernsthaft Aussagen zu treffen. Das ist dann nicht zielführend, sondern eher Stimmungsmache.
Genau mein Humor! Es geht doch seit Monaten nur noch um Stimmungmache. Es gibt keinerlei Idee, dass Demokratie bewahren, ein gemeinsames Ziel von Demokraten sein MUSS. Sonst würde die größte Oppositionspartei eine inhaltliche Auseinandersetzung führen und nicht die ganze Zeit lügen. Obwohl, was bleibt der Union bei Zukunftsthemen groß anderes nach den desaströsen Fehlleistungen der letzten eineinhalb Jahrzehnten?
Und wo wären die Ideen zu diesen Zukunftsthemen?
Was bekommen wir denn zu hören?
Wir hören was die Tegierung falsch macht.
Was wir nicht hören: was statt dessen zu tun wäre. Wir hören, dass Söder sich sein Schnitzel nicht verbiieten lässt - ein wahrhaft heldenmutiges Statement, angesichts der Tatsache, dass das niemand vor hat.
Das scheint aber zu reichen um ne Wahl zu gewinnen und nebenbei die Nazis von der AfD auf über 20% zu katapultieren.
Läuft Union.
Ich freu mich schon auf die nächste Legislaturperiode! 😁
Trüffelschwein
Chillen nach Holz sägen und anschließend Sauna
Du weißt gar nichts John Schnee
Das ist wohl wahr. Denn die Wirklichkeit in der Gesellschaft bildet es zumindest im politischen D&D nicht ab.