

FrankenAdler
21499
Eintracht-Laie schrieb:propain schrieb:
Übrigens ist dein Beitrag ein schönes Eigentor, denn für alles was du der SPD unter der Merkelregierung vorwirfst ist die Union hauptverantwortlich, hatte sie die Mehrheit und nicht die SPD.
Gut, dies hat sich inzwischen ja geändert.
Jetzt ist der kleinste Partner in der Koalition an allem schuld.
Das ist doch Quatsch! Diese Koalition krankt an unterschiedlichen Dingen, zuvorderst aber an der Schwäche des Bundeskanzlers, der nicht dazu in der Lage scheint, den Job der die Richtlinienkompetenz mit sich bringt auszufüllen.
Klar muss man der FDP, vor allem der Fraktion, Störfeuer und partiell mangelndr Kompromissbereitschaft vorwerfen. Aber so zu tun, als wäre es überraschend, dass die FDP FDP Dinge tut, ist bestenfalls weltfremd. Das musste man wissen, als man sich auf diese Koalition eingelassen hat.
Merkel war eine starke Kanzlerin. Stark nicht im Sinne von anpacken und nachhaltige Lösungen finden, sondern im Sinne von "die Fäden jederzeit in der Hand halten".
Die Konsequenz daraus ist, dass das Land teils katastrophal aufgestellt ist.
Verkehr, Energie, das Verhältnis Bund-Lan-Kommunen, um nur einige Beispiele zu nennen - weitgehende Untätigkeit oder Ausrichtungen, die wenig zukunftsweisend ware, bzw Abhängigkeiten geschaffen haben, die uns heute massive Probleme bereiten.
Darum geht es. Und das vom Tisch zu wischen ist Propagandatechnisch mit Sicherheit ein super Move um wieder an die Macht zu kommen.
Im Sinne einer Absicherung der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist es halt eine Katastrophe.
Wenn man sich dafür entscheidet, wie das die Union unter Merz und Söder tut, dann nimmt man halt sehenden Auges all das in Kauf.
Und wird dann spätestens in der nächsten Legislaturperiode den entsprechenden Preis zahlen.
997° C?
Adler_Steigflug schrieb:
997° C?
Das ist die gefühlte Temperatur von Bradys Hirn beim Versuch die Straße zu überqueren.
Die Reste vom Feste: Gänsebraten
salbe1959 schrieb:
Seht ihrs !! Jetzt habter ihm und Willi den ganzen Tag versaut.
Willi agiert da sehr souverän. Ich hab ihm beim spazieren gehen von Brady und seinem kongenialen Partnern erzählt und er hat spontan mit einem riesengroßen Haufen reagiert. Danach hat er mir tief in die Augen geschaut und wir wußten beide: damit ist alles gesagt! 😁
FrankenAdler schrieb:
Eben!
Wenn Krösche geht, holen wir halt ebdlich Veh!
Prost!
Und der holt wieder Inui. 😊
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Eben!
Wenn Krösche geht, holen wir halt ebdlich Veh!
Prost!
Und der holt wieder Inui. 😊
Au ja. Und Aigner!
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Eben!
Wenn Krösche geht, holen wir halt ebdlich Veh!
Prost!
Und der holt wieder Inui. 😊
Au ja. Und Aigner!
Naa... der ist doch zehnmal weniger agil als de Mijat.
Feigling schrieb:
Der FA wäre stolz auf uns
Stööööööhn!
FrankenAdler schrieb:
Jetzt sollen es nochmal zwei werden.
Ich mein, klar, nehm ich sofort, nur ist die Erwartungshaltung wirklich realistisch?
Da wir in 2021 die 6. höchsten Personalausgaben der Bundesliga hatten, in 2022 die 5. höchsten Personalausgaben der Bundesliga hatten und ich für 2023 wieder Platz 6 erwarte, muss das schon grob das Ziel sein.
Immerhin wurde uns doch ewig lang erzählt, dass die Bundesliga zementiert sei und dass der Etat die Endplatzierung quasi vorgibt.
Wuschelblubb schrieb:FrankenAdler schrieb:
Jetzt sollen es nochmal zwei werden.
Ich mein, klar, nehm ich sofort, nur ist die Erwartungshaltung wirklich realistisch?
Da wir in 2021 die 6. höchsten Personalausgaben der Bundesliga hatten, in 2022 die 5. höchsten Personalausgaben der Bundesliga hatten und ich für 2023 wieder Platz 6 erwarte, muss das schon grob das Ziel sein.
Immerhin wurde uns doch ewig lang erzählt, dass die Bundesliga zementiert sei und dass der Etat die Endplatzierung quasi vorgibt.
Bist du es Herri? 😁
Ja, stimmt schon, wenn der Kader finanztechnisch in höhere Sphären geht, sollte sich das in der Tabelle abbilden. Dass wir bessere Spieler als früher haben, diese Entwicklung ist jetzt nicht komplett neu. Und das hat ja, ich habe die Pokalerfolge ja aufgezählt, auch Früchte getragen. Nur in der BuLi eben nicht in dieser Deutlichkeit.
Was wir jetzt an Neuverpflichtungen dazuholen, ist definitiv das vielkolportierte "höhere Regal" - CL und teure Verkäufe machen es möglich. Und natürlich könnte das bedeuten, dass man genau dieses Spiel des Entwickelns von Talenten auf höherem Niveau weiter spielt, um immer schlagkräftiger zu werden.
Nur sollte man nicht vergessen, dass mit dem Griff ins höhere Regal auch die Fixkosten für Gehälter und Boni immens ansteigen und dass man irgendwann darauf angewiesen ist zwingend europäisch zu spielen.
Und genau dieses Spiel haben vor uns schon etliche andere versucht und sind auf Dauer gegen die Wand gefahren.
Der Knackpunkt wird meiner Meinung nach sein, ob man die Verantwortlichen im sportlichen Bereich langfristig binden, bzw ohne konzeptionellen Bruch ersetzen kann.
Die Dynamik die Krösche mit diesem Transfergebahren anschiebt ist sekbsterhaltend, die kannst du nicht eben unterbrechen. Lass Krösche, lass den Trainer gehen und es besteht die Gefahr eines Bruchs. Genau das haben wir in Gladbach gesehen.
Nicht dass man mich falsch versteht, ich feier das total ab, was da in den letzten Jahren sich ereignet hat und wie das jetzt abgeht. Gleichwohl ist mir ein bisschen mulmig manchmal.
Jaja. Gähn.
Die Regierung Kohl konnte es auch nicht, als plötzlich die deutsche Einheit kam. Schwupps war es vorbei mit dem Sparen und den Steuererleichterungen. Aber die Ampel soll die Herausforderungen unserer Zeit aus der Portokasse bezahlen.
Was hat Frau Merkel denn der Regierung hinterlassen? Einen gewaltigen Investitionsstau, keine Vorsorgemaßnahmen für die - total überraschende - demografische Entwicklung, Privatisierungen allerorten, die uns jetzt auf die Füße fallen (Bahn, Kliniken usw.). Eine marode Infrastruktur, eine noch marodere Bundeswehr, Energie-Deals mit dem Teufel und nichts gemacht gegen den Klimawandel. Im Gegenteil: Privatleuten, die bereit waren, für den Klimaschutz zu investieren, noch riesige bürokratische Hürden in den Weg gestellt, die erst die Ampel jetzt beseitigt hat. Und als Corona kam, wurden erstmal Masken beim Tandler bestellt.
Wenn du nichts Konstruktives zur Lösung der anstehenden Probleme bereit hast, hat sie deine Union auch nicht. Die hat nichts anderes als einen Scherbenhaufen hinterlassen. Vielleicht wollen sie noch das Trinkwasser privatisieren. Das fehlt uns noch.
Polemisieren gegen den politischen Gegner kann ich auch.
Die Regierung Kohl konnte es auch nicht, als plötzlich die deutsche Einheit kam. Schwupps war es vorbei mit dem Sparen und den Steuererleichterungen. Aber die Ampel soll die Herausforderungen unserer Zeit aus der Portokasse bezahlen.
Was hat Frau Merkel denn der Regierung hinterlassen? Einen gewaltigen Investitionsstau, keine Vorsorgemaßnahmen für die - total überraschende - demografische Entwicklung, Privatisierungen allerorten, die uns jetzt auf die Füße fallen (Bahn, Kliniken usw.). Eine marode Infrastruktur, eine noch marodere Bundeswehr, Energie-Deals mit dem Teufel und nichts gemacht gegen den Klimawandel. Im Gegenteil: Privatleuten, die bereit waren, für den Klimaschutz zu investieren, noch riesige bürokratische Hürden in den Weg gestellt, die erst die Ampel jetzt beseitigt hat. Und als Corona kam, wurden erstmal Masken beim Tandler bestellt.
Wenn du nichts Konstruktives zur Lösung der anstehenden Probleme bereit hast, hat sie deine Union auch nicht. Die hat nichts anderes als einen Scherbenhaufen hinterlassen. Vielleicht wollen sie noch das Trinkwasser privatisieren. Das fehlt uns noch.
Polemisieren gegen den politischen Gegner kann ich auch.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn du nichts Konstruktives zur Lösung der anstehenden Probleme bereit hast, hat sie deine Union auch nicht. Die hat nichts anderes als einen Scherbenhaufen hinterlassen. Vielleicht wollen sie noch das Trinkwasser privatisieren. Das fehlt uns noch.
Aber das ist dem hawischer doch egal! Solange es reicht um von Springers Gnaden wieder an die Macht zu kommen, ist es doch egal wenn man dafür die Wirklichkeit biegen muss bis zum letzten. Herbeigelogene Macht ist doch auch nicht schlechter.
Wenn man dafür die Demokratie beschädigen muss - geschenkt.
Und hey, diese Regierung ist ja auch zum davonlaufen schlecht und macht es den Lügnern und postfaktischen Geschichtenerzählern leicht.
Adlersupporter schrieb:
Meine Güte! Du machst dir Gedanken über völlig ungelegte Eier…. Nur weil paar BVB-Fans den Namen Krösche als möglichen Nachfolger in den Mund nehmen! Darüber macht man sich doch jetzt, was vielleicht mal sein könnte, keinerlei Gedanken! Es gibt Null Gerüchte dazu!
Und soo gut zieht der BVB auch net mehr!
Also ich mache mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken darum, ich hab nur geschaut was man im BVB Forum zum Abgang von Watzke sagt. Und da dort einige der Meinung waren das Krösche ein guter Nachfolger wäre, hab ich es ergänzend hinzugefügt. Mir selbst ist es vollkommen egal ob Krösche in einem halben Jahr oder in 2 Jahren weg ist. Er ist nicht schlecht, aber auch nicht unersetzbar. Jeder hat vor und Nachteile und manchmal ist es ganz gut diese dinge neu zu ordnen!
Gabba Gabba Hey schrieb:Adlersupporter schrieb:
Meine Güte! Du machst dir Gedanken über völlig ungelegte Eier…. Nur weil paar BVB-Fans den Namen Krösche als möglichen Nachfolger in den Mund nehmen! Darüber macht man sich doch jetzt, was vielleicht mal sein könnte, keinerlei Gedanken! Es gibt Null Gerüchte dazu!
Und soo gut zieht der BVB auch net mehr!
Also ich mache mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken darum, ich hab nur geschaut was man im BVB Forum zum Abgang von Watzke sagt. Und da dort einige der Meinung waren das Krösche ein guter Nachfolger wäre, hab ich es ergänzend hinzugefügt. Mir selbst ist es vollkommen egal ob Krösche in einem halben Jahr oder in 2 Jahren weg ist. Er ist nicht schlecht, aber auch nicht unersetzbar. Jeder hat vor und Nachteile und manchmal ist es ganz gut diese dinge neu zu ordnen!
Eben!
Wenn Krösche geht, holen wir halt ebdlich Veh!
Prost!
FrankenAdler schrieb:
Eben!
Wenn Krösche geht, holen wir halt ebdlich Veh!
Prost!
Und der holt wieder Inui. 😊
Du solltest dich DRINGEND mit QAnon auseinandersetzen!
Im Namen des Herren
AMFG
AMFG
Video kills the radio star
Brady schrieb:FrankenAdler schrieb:
Starcraft zocken
Du isst auch kleine Kinder
Ähm. Ja.
Warum?
FO -5©
Starcraft zocken
China
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:
In den 11 Jahren seit dem letzten Aufstieg haben wir wenn man den Schnitt der Platzierungen nimmt, den 9. Platz erreicht (9,32).
In den 11 Jahren waren unsere besten Platzierungen:
5. 20/21
6. 12/13
7. 18/19 + 22/23
8. 17/18
9. 14/15 + 19/20
Wir waren also lediglich in zwei Spielzeiten 6. oder besser, davon ist dieser 6. Platz in der Aufstiegssaison erreicht worden.
Seit dem Einstieg von Bobic 16/17, also in sieben Jahren, erreichen wir hier durchschnittlivh den 8. Platz (8,28). Haben uns also um exakt einen Platz verbessert.
Dafür liegen in dieser Zeit drei DFB Pokalfinals, ein Halbfinale, ein DFB-Pokal Sieg, ein Europ-Liga Halbfinale, ein Finale und Sieg sowie eine CL-Teilnahme, eine weitere EL-Teilnahme. Wir waren also viermal in sieben Saisons europäisch verteten seit Bobic (seit Aufstieg fünf Mal in 11).
Nur zwei Mal haben wir diese Teilnahme über die Liga geschafft.
Hier stellt sich mir die Frage, ob tatsächlich immer Platz 6 erwartbar ist.
Klar, durch die internationale Kohle haben wir jetzt mehr Möglichkeiten, aber in der Gesamtschau konnten wir in den sieben Jahren seit Bobic gerade mal einen Platz gut machen. Jetzt sollen es nochmal zwei werden.
Ich mein, klar, nehm ich sofort, nur ist die Erwartungshaltung wirklich realistisch?
Europäisch: 18/19, 19/20, 21/22, 22/23, 23/24. Also 5 mal seit Bobic in 7 Jahren.
Ich hatte die laufende Saison bewußt ausgeklammert, weil ich ja ursprünglich vom Durchschnittsplatz ausgegangen bin.
Ok. Dennoch schon bemerkenswert: 5 mal in 6 Jahren seit 2018 europäisch eingezogen. War damals nicht unbedingt zu erwarten.
Absolut nicht. Allerdings lässt man schon auch ordentlich Körner beim pernanentem Tanz auf zwei, oft drei Hochzeiten. Grad wenn man eine eher schwache zweite Reihe hat. Das konnten wir letztes Jahr in der Rückrunde ja zur Genüge bewundern.
Da geht er hin der Kaiser!
Begnadeter Fußballer, vielleicht der Beste den Deutschland je hervorgebracht hat und begnadeter Gschaftlhuber und Mia san Mia Vertreter mit blinden Flecken.
Ruhe in Frieden Franz Beckenbauer!
Begnadeter Fußballer, vielleicht der Beste den Deutschland je hervorgebracht hat und begnadeter Gschaftlhuber und Mia san Mia Vertreter mit blinden Flecken.
Ruhe in Frieden Franz Beckenbauer!
FrankenAdler schrieb:
Da geht er hin der Kaiser!
Begnadeter Fußballer, vielleicht der Beste den Deutschland je hervorgebracht hat und begnadeter Gschaftlhuber und Mia san Mia Vertreter mit blinden Flecken.
Ruhe in Frieden Franz Beckenbauer!
Das trifft es wohl auf den Punkt.
Ruhe in Frieden, Kaiser Franz!
Alles gesagt 👆
Ruhen Sie in Frieden,
Herr Beckenbauer
Ruhen Sie in Frieden,
Herr Beckenbauer
Gut, dies hat sich inzwischen ja geändert.
Jetzt ist der kleinste Partner in der Koalition an allem schuld.