

FrankenAdler
21499
hawischer schrieb:
Landauf landab distanziert sich die Politik und auch der Bauernverband selbst von der unmöglichen Aktion gegen Habeck.
Aber halt, es ist wie beim gallischen Dorf, nicht das ganze Land. Sahra Wagenknecht ist auf der Suche nach Wählern und findet die Reaktion Habecks "peinlich" und "weinerlich"
Und sie spricht auch in diesem Zusammenhang von "Herausreißen funktionsfähiger Heizungen"
Und weiter: "...die Abschaffung des unsinnigen CO₂-Preises, die Rücknahme aller Agrarkürzungen und ein großes Entlastungsprogramm für die Landwirtschaft gegen das Höfesterben.“
Na, wenn das nicht in die Lehrbücher über Populismus gehört, was dann.
Und die Frage sei gestattet, ein Viertel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken sind dieser Populistin gefolgt. Aus welchem Schoß kommen die
eigentlich?
https://www.tagesspiegel.de/politik/peinlich-und-weinerlich-wagenknecht-kritisiert-habecks-reaktion-auf-bauern-blockade-11008102.html
Ja. Das ist wirklich ekelerregend was die Wagenknecht da ablässt. Astreines Aiwanger Wording. Der hat sich ja ganz ähnlich geäußert.
Mithin dürfte sich BSW damit als potentielle Koalitionspartnerin für die Union in Stellung bringen. Dort ist man mit solchen Verbalexzessen scheinbar insgesamt ja ganz fein. Man hat jedenfalls keinen Schmerz damit, mit den Aiwanger FW zu koalieren.
FrankenAdler schrieb:
Dort ist man mit solchen Verbalexzessen scheinbar insgesamt ja ganz fein. Man hat jedenfalls keinen Schmerz damit, mit den Aiwanger FW zu koalieren.
Das ist genau der Punkt, den es hier hervorzuheben gilt. Denn genau so ist.
Natürlich wird die Union nicht mit Wagenknecht in eine Koalition gehen, mit ihrer Art der Kommunikation (Hetze, Stimmung machen etc.) hat sie aber definitiv keine Probleme. Denn da ist sie mittlerweile selbst relativ weit vorne mit dabei.
Und zu Wagenknecht: Ja ekelhaft, nicht zum ersten Mal bzw wahrscheinlich auch der Grund für den Bruch. Jetzt kann sie endlich die Handbremse lösen und lospoltern...
Int.Fan II. schrieb:
Endlich wieder ein kultiger Österreicher bei der Eintracht, schön schön.
Wie Ilsanker meinst Du?
Bommer1974 schrieb:Int.Fan II. schrieb:
Endlich wieder ein kultiger Österreicher bei der Eintracht, schön schön.
Wie Ilsanker meinst Du?
Obacht! ☝️
FrankenAdler schrieb:Bommer1974 schrieb:Int.Fan II. schrieb:
Endlich wieder ein kultiger Österreicher bei der Eintracht, schön schön.
Wie Ilsanker meinst Du?
Obacht! ☝️
??? Ich habe schon verstanden, wer gemeint war
FrankenAdler schrieb:
So!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
So ein Unsinn. Wir haben es geschafft, nahezu alle Spitzenvereine, die sich Nacho und Jessic krallen wollten, auszustechen. Damit haben wir eine Top-Ausgangssituation, um anzugreifen (bitte doppelten Wortsinn zu beachten).
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
So!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
So ein Unsinn. Wir haben es geschafft, nahezu alle Spitzenvereine, die sich Nacho und Jessic krallen wollten, auszustechen. Damit haben wir eine Top-Ausgangssituation, um anzugreifen (bitte doppelten Wortsinn zu beachten).
Ja klar. Ganz toll! Dafür wurde uns Alario weggekauft. Wir waren chancenlos. Was soll jetzt werden?
FrankenAdler schrieb:
Ja klar. Ganz toll! Dafür wurde uns Alario weggekauft. Wir waren chancenlos. Was soll jetzt werden?
F*ck, das hatte ich verdrängt, dann hattest Du recht und Krösche hat uns in die 4.Liga gespart. Das werde ich ihm nie verzeihen.
Man kann ja Fehler machen, alles ok. aber einen Topscorer, mit Mini-Gehalt, der zugleich als Mentalitätsmonster, die gesamte Mannschaft gepusht hat, für 2-3 Mio. gehen zu lassen, zeigt sein Gesamtversagen mehr als deutlich auf.
FrankenAdler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:FrankenAdler schrieb:
So!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
So ein Unsinn. Wir haben es geschafft, nahezu alle Spitzenvereine, die sich Nacho und Jessic krallen wollten, auszustechen. Damit haben wir eine Top-Ausgangssituation, um anzugreifen (bitte doppelten Wortsinn zu beachten).
Ja klar. Ganz toll! Dafür wurde uns Alario weggekauft. Wir waren chancenlos. Was soll jetzt werden?
Rainer Leben raus!
So!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
FrankenAdler schrieb:
So!
Schon fast ein Viertel der Transferphase rum und immer noch kein Stürmer da.
Man wird sich also nicht einspielen können.
Ade Europa. Man muss jetzt hoffen, dass man wenigstens die Klasse hält.
Totalversagen von Krösche, wäre hier noch zu positiv!
So ein Unsinn. Wir haben es geschafft, nahezu alle Spitzenvereine, die sich Nacho und Jessic krallen wollten, auszustechen. Damit haben wir eine Top-Ausgangssituation, um anzugreifen (bitte doppelten Wortsinn zu beachten).
sgevolker schrieb:
Ich finde wer derzeit nach Russland geht und sich dort mit blutigen Geld bezahlen lässt kann nicht unser Mann sein. Ich denke da können wir froh sein, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist.
100% Zustimmung von mir.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Ich finde wer derzeit nach Russland geht und sich dort mit blutigen Geld bezahlen lässt kann nicht unser Mann sein. Ich denke da können wir froh sein, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist.
100% Zustimmung von mir.
+1
Bescheidenes Wesen
DJLars schrieb:
Meinetwegen.
Occean? Flop oder nicht so doll?
Flop
Das wurde aber durch die starke Gesamtperformance der Mannschaft kompensiert. Aigner, Inui, Schwegler, Rode, der junge Trapp, unser Fußballgott, Zambrano ...
Hach was war das für eine geile Saison damals 12/13!
Überlegenes Wissen
Also Nico Frommer in diese Reihe zu stellen finde ich eine Frechheit.
Bimberla
Zirndorfer Alkoholfrei
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
auch Günther war empört
Wie, völlig zurecht, auch viele andere. Franz hat aber, so verstehe ich ihn, ja gezielt auf die beiden Parteivorsitzenden verwiesen und auf deren Reaktion gewartet.
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
cyberboy schrieb:
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
Der glaubt, dass es um Wegners Bruder geht.
FrankenAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Und was sagt eigentlich Aiwanger? Regierungspartner in Bayern?
Der glaubt, dass es um Wegners Bruder geht.
Landroval schrieb:miraculix250 schrieb:
Darüber hinaus bin ich sehr gespannt, ob Merz und Söder entsprechende Maßstäbe auch im eigenen Laden anwenden. Man darf gespannt sein...
Man kann das nicht vergraichen.
Die Beziehung entstand offenbar erst nach der Ernennung zur Senatorin, Habeck & Graichen waren schon vorher sehr eng verbunden.
rbb schreibt, dass ein Verfassungsrechtler (Battis) in der Beziehung keine Probleme erkennt, da weder arbeitsrechtliche noch verfassungsrechtliche Beschränkungen gelten. Entscheidend sei nur, ob ein Amtseid verletzt worden wäre. Das wäre nicht ersichtlich.
Allerdings bin ich auch gespannt, ob Merz sich dazu äussern wird. Wegner und er sind ja nicht so dicke, da könnte er ihm schon mal im vorbeigehen ordentlich einen mitgeben.
Mag ja sein, eine rechtliche Einschätzung kann ich nicht vornehmen. Für den Bürger ist am Ende wichtig, dass Entscheidungsträger frei von persönlichen Zwängen faktenbasiert entscheiden können. Und das kann man in dieser Konstellation wohl bezweifeln.
Wenn der Vorsitzende der CDU Dinge von sich gibt wie "Offenkundig sei im Ministerium die Vereinbarkeit von Familie und Beruf „überinterpretiert“ worden", dann finde ich, dass man eigentlich erwarten kann, dass er diese Maßstäbe dann auch im eigenen Hause anwendet. Wäre zumindest konsequent.
Tafelberg schrieb:Nur weil wir aktuell so dastehen, wie wir dastehen, sollten wir unsere Vergangenheit nicht vergessen.
als FC Köln Fan -der ich weiss Gott nicht bin -muss man wirklich leidensfähig sein.
Ich sag mal so: Frankfurt und Köln haben das gleiche Klima, nur bei uns ist aktuell das bessere Wetter.
Aber mal was ganz was anderes: Was bedeutet denn die Transfersperre für Alidou? Ausgeliehen bis Sommer nach Köln, Vertrag bis 2026, d.h. er könnte noch ein weiteres Jahr ausgeliehen werden. Wäre so eine rein hypothetische Verlängerung erlaubt oder muss er zu uns zurück kommen.
Ich frag mich eher warum Köln ihn weiter leihen wollen sollte. Ist ja jetzt nicht so, dass er da so gut eingeschlagen hätte.
Zur Leihe: hatte es nicht geheißen, dass Serienleihen zukünftig verboten wären?
Zur Leihe: hatte es nicht geheißen, dass Serienleihen zukünftig verboten wären?
Stimmt. Leihen müssen mindestens ein halbes Jahr und maximal 1 Jahr dauern.
Aber auch da könnte man die Frage komnstruieren, wenn man nur eine Leihe bis Winter vereinbart hätte, hätte man die dann trotz Transfersperre verlängern dürfen auf ein Jahr?
Sportlich ist es natürlich eine ganz andere Frage.
Aber auch da könnte man die Frage komnstruieren, wenn man nur eine Leihe bis Winter vereinbart hätte, hätte man die dann trotz Transfersperre verlängern dürfen auf ein Jahr?
Sportlich ist es natürlich eine ganz andere Frage.
Ich find das jetzt nicht so schlimm. Wir hatten in Deutschland durchaus schon Paare, die das gut hinbekommen haben. Wie Erich und Margot Honecker, um mal ein Beispiel zu nennen.
Franz ist wieder da
Tschö mit ö
Schnauze Lutscher
Meines Erachtens macht der Vorfall noch einmal deutlich, dass die Parteien der Mitte CDU, SPD, Grüne und FDP einen Teil der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreichen und dieser Teil auch nicht an einem Dialog interessiert ist. Daher weiß ich nicht, ob es der richtige Weg ist, wenn die Mitte ihre Energie vorrangig darauf verschwendet, sich vorrangig untereinander zu bekämpfen. Schlussendlich haben diese Parteien mehr miteinander gemeinsam, als sie es jemals mit diesen antipolitischen Rändern haben könnten.
amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens macht der Vorfall noch einmal deutlich, dass die Parteien der Mitte CDU, SPD, Grüne und FDP einen Teil der Bevölkerung überhaupt nicht mehr erreichen und dieser Teil auch nicht an einem Dialog interessiert ist. Daher weiß ich nicht, ob es der richtige Weg ist, wenn die Mitte ihre Energie vorrangig darauf verschwendet, sich vorrangig untereinander zu bekämpfen. Schlussendlich haben diese Parteien mehr miteinander gemeinsam, als sie es jemals mit diesen antipolitischen Rändern haben könnten.
Chapeau!
Wenn ich als Altlinker mich plötzlich in der Situation sehe, diese liberale Demokratie verteidigen zu müssen, dann erwarte ich mir von Demokraten aus der konservativen Ecke, dass sie meine Nähe auch aushalten.
Also gab es niemals ein Niederschreien, Auspfeifen und Tomatenwürfe gegen Politiker aus dem eher konservativen Lager? Habe ich dann wohl falsch in Erinnerung.
Der Galgen ist eine "gutes" Beispiel, diese Scheiße ist doch schon lange keine rechts/links Sache mehr, wenn sie es je war. Es war zum Kotzen gestern die Krakeeler gegen Scholz zu sehen, was für Penner. Die saufen ab, aber Zeit fürs Rumschreien ist natürlich.
Und was die Bauernproteste und das Einlenken angeht:
Puh, völlig OK wenn man Fehler korrigiert, aber hier hat man damit natürlich auch für die nächsten Proteste motiviert, nur weil man nicht in der Lage war oder sich die Zeit genommen hat mal vorher genauer auszuarbeiten was man machen will.
Der Galgen ist eine "gutes" Beispiel, diese Scheiße ist doch schon lange keine rechts/links Sache mehr, wenn sie es je war. Es war zum Kotzen gestern die Krakeeler gegen Scholz zu sehen, was für Penner. Die saufen ab, aber Zeit fürs Rumschreien ist natürlich.
Und was die Bauernproteste und das Einlenken angeht:
Puh, völlig OK wenn man Fehler korrigiert, aber hier hat man damit natürlich auch für die nächsten Proteste motiviert, nur weil man nicht in der Lage war oder sich die Zeit genommen hat mal vorher genauer auszuarbeiten was man machen will.
Eintracht-Laie schrieb:
Und was die Bauernproteste und das Einlenken angeht:
Puh, völlig OK wenn man Fehler korrigiert, aber hier hat man damit natürlich auch für die nächsten Proteste motiviert, nur weil man nicht in der Lage war oder sich die Zeit genommen hat mal vorher genauer auszuarbeiten was man machen will.
Glaubst du denn ernsthaft, hier hätten realpolitische Entscheidungen noch Auswirkungen auf den von realpolitisch entkoppelten Hass der da durchs Volk wabert?
Dieser Hass wurde durch das Agieren von Teilen der Union, transportiert durch die Springerpresse, in der Tongebung durch die AfD bestimmt, gut etabliert und durchdringt mittlerweile weite Teile der bürgerlichen Mitte, die nach jahrelangem Polemik-Dauerfeuer, die Lügengeschichten weitgehend als Realität ansehen.
Ab Montag starten nun die sog. Bauernproteste, die, angesichts der Melange due sich da auf die Straße ergießen wird, mMn das Potential haben, ein deutsches Pendant zur Gelbwestenbewegung zu werden.
Das mag man als konservativer, auf Machteroberung gepolter Demokrat erstmal feiern, man wird aber spätestens dann, wenn man die Macht zurück hat damit konfrontiert sein, die Geister die man rief wieder einfangen zu müssen. Due Geistee, die dann weit abseits von Realpolitik in gut verankerten alternativen Wirklichkeiten, die man selbst etabliert hat unterwegs sein werden.
Die vorliegenden Probleme, egal ob Klimawandel incl notwendigen Umbaus der Wirtschaft und des Energiesektors (man erinnere sich: auch hier hat das Verfassungsgericht klare Worte gesprochen), Außenpolitische Herausforderungen (Ukraine, Naher Osten, ggfls eine USA unter Trump) oder das inweiten Teilen der EU fortschreitende Errodieren der liberalen Demokratie, werden alle weiter auf dem Tisch liegen. Dann wird man aber mit einer aufgepeitschten und Faktenresistenten Bevölkerung zu tun haben und feststellen, dass der (mit)erzeugte Hass nicht an Namen oder Parteien hängt, sondern sich pauschal gegen "die da oben" rrichtet.
DAS sind die Geister die man gerufen hat. Und es ist eher nicht zu erwarten, das Frieder Merz oder Maggus Söder die Art von Meister sind, die diesen Geistern befehlen könnten, ihren Platz hinter der Tür wieder einzunehmen.
Diese Geister dind die Wasserträger des Faschismus und es ist das Versagen und die Schuld der Union, diese Geister nicht im Schulterschluss mit anderen Demokraten zu besänftigen, sondern diese noch anzufeuern.
Davon unbenommen bleibt, dass diese Regierung katastrophal agiert, dieser Kanzler eine völlige Fehlbesetzung ist, diese Konstellation in der Koalition desaströs ist.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.
Nicht mal im Ansatz...
Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.
Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.
Schmidti1982 schrieb:SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.
Nicht mal im Ansatz...
Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.
Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.
Benenn du doch mal die Namen derer die 95/96 NICHT lustlos waren. Und erzähl mir bitte nicht, dass irgendwas den Wertverlust nach dem Abstieg damals toppen würde.
FrankenAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
War wohl bisher der schlechteste Transfer in der Eintracht Geschichte, wenn man Preis-Leistungsverhältnis sieht.
Nicht mal im Ansatz...
Aus dem Stegreif fällt mir da der halbe Kader 95/96 ein.
Benenn doch mal bitte einen Namen, der ein derartig negatives Transfersaldo verursacht hat, dabei überhaupt keinen Nutzen hatte und ein drittel der Zeit komplett lostlos agiert hat, obwohl auf seiner Position kaum Konkurrenz vorhanden war? Und das bei über 3 mio. Gehalt auf die 1,5 Jahre gesehen. Ein Kollege musste die Kohlen aus dem Feuer holen, der eigentlich auf einer anderen Position beheimatet war. Ohne Marmoush und seine Tore wäre die Stmmung gegenüber diesem Lustlosprofi hier wohl nicht so mild.
Benenn du doch mal die Namen derer die 95/96 NICHT lustlos waren. Und erzähl mir bitte nicht, dass irgendwas den Wertverlust nach dem Abstieg damals toppen würde.
Ich warte noch auf den Namen, der im Gesamtpaket schlechter war.
Klar, Mornar oder Ekström und co. waren auch üble Transfers, aber keiner von denen hat so viel Ablöse gekostet und so viel Gehalt verdient.
Aber um auf deine Frage zu antworten, ich würde verdienten Eintrachtspielern wie dem jungen Nikolov, Bindewald, Bommer, Weber oder Falkenmayer nicht unterstellen lustlos agiert zu haben.
Wie es mit der Motivation der restlichen Spieler im Einzelenen aussah, entzieht sich meiner Kenntnis. Einigen hat es sicher auch an Qualität gefehlt.
Alario hat halt das Glück, dass der Rest der Mannschaft sein Fehlen kompensiert, was damals nicht der Fall war, als das Kollektiv versagt hat.
Aber halt, es ist wie beim gallischen Dorf, nicht das ganze Land. Sahra Wagenknecht ist auf der Suche nach Wählern und findet die Reaktion Habecks "peinlich" und "weinerlich"
Und sie spricht auch in diesem Zusammenhang von "Herausreißen funktionsfähiger Heizungen"
Und weiter: "...die Abschaffung des unsinnigen CO₂-Preises, die Rücknahme aller Agrarkürzungen und ein großes Entlastungsprogramm für die Landwirtschaft gegen das Höfesterben.“
Na, wenn das nicht in die Lehrbücher über Populismus gehört, was dann.
Und die Frage sei gestattet, ein Viertel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken sind dieser Populistin gefolgt. Aus welchem Schoß kommen die
eigentlich?
https://www.tagesspiegel.de/politik/peinlich-und-weinerlich-wagenknecht-kritisiert-habecks-reaktion-auf-bauern-blockade-11008102.html