

FrankenAdler
21499
Ganz davon abgesehen, sollte man schon auch mitberücksichtigen, welche Rolle den jeweiligen Neuzugängen zugedacht ist, bzw wie viele der Neuzugänge als Perspektivspieler gesehen werden.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, sollte man schon auch mitberücksichtigen, welche Rolle den jeweiligen Neuzugängen zugedacht ist, bzw wie viele der Neuzugänge als Perspektivspieler gesehen werden.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
Und da sehen wir, dass wir, Gladbach und Stuttgart überprobortional oft in der Auflistung der jüngsten Startelf vertreten sind.
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/durchschnittsalter/wettbewerb/L1
Kleine Anmerkung von mir: Es gibt nicht alte und junge Spieler sondern nur gute oder schlechte Spieler. Dafür werf ich auch gerne 5 Euro ins Phrasenschwein.
Chaibi und vor allem Larsson sind in jüngsten Jahren absolute Leistungsträger. Max und Alario sind, bzw. waren es eher nicht so. Umgekehrt sind die ollen Koch und Skhiri absolute Bringer, Ngankam und Hauge/Aaronson (bisher) nicht.
Ich gehe konform, dass man schon in jedem Mannschaftsteil auch eine Korsettstange haben sollte aber das haben wir (außer im Sturm aber wir haben ja auch gar keine Stürmer). Wir haben mit Koch und Skhiri genau diese Korsettstangen geholt. Eigentlich mit Götze eine weitere aber der sucht, wie viele andere, seit der WM nach seiner Form.
Es sieht so aus, als ob wir mit van den Beek und Sasa jetzt 2 26jährige, also im besten Alter dazu holen.
Nee, tut mir leid, ich sehe da kein Alters- Jugendproblem, ich sehe nur eine Reihe guter und nicht so guter Spieler aber keine Unausgewogenheit.
Chaibi und vor allem Larsson sind in jüngsten Jahren absolute Leistungsträger. Max und Alario sind, bzw. waren es eher nicht so. Umgekehrt sind die ollen Koch und Skhiri absolute Bringer, Ngankam und Hauge/Aaronson (bisher) nicht.
Ich gehe konform, dass man schon in jedem Mannschaftsteil auch eine Korsettstange haben sollte aber das haben wir (außer im Sturm aber wir haben ja auch gar keine Stürmer). Wir haben mit Koch und Skhiri genau diese Korsettstangen geholt. Eigentlich mit Götze eine weitere aber der sucht, wie viele andere, seit der WM nach seiner Form.
Es sieht so aus, als ob wir mit van den Beek und Sasa jetzt 2 26jährige, also im besten Alter dazu holen.
Nee, tut mir leid, ich sehe da kein Alters- Jugendproblem, ich sehe nur eine Reihe guter und nicht so guter Spieler aber keine Unausgewogenheit.
Ganz davon abgesehen, sollte man schon auch mitberücksichtigen, welche Rolle den jeweiligen Neuzugängen zugedacht ist, bzw wie viele der Neuzugänge als Perspektivspieler gesehen werden.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, sollte man schon auch mitberücksichtigen, welche Rolle den jeweiligen Neuzugängen zugedacht ist, bzw wie viele der Neuzugänge als Perspektivspieler gesehen werden.
Interessanter wäre, welchen Altersschnitt wir in der Startelf auf den Platz bringen.
Und da sehen wir, dass wir, Gladbach und Stuttgart überprobortional oft in der Auflistung der jüngsten Startelf vertreten sind.
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/durchschnittsalter/wettbewerb/L1
Klöße rollen
Den ehemaligen Trainer des TUS Wichsenstein, Herrn Klößlein habe ich im Herbst 2009 bei einer Wanderung mit meiner Frau zum Walberla in der Gegend zwischen Schweinthal und Ortspitz kennengelernt, als er dort auf einem Liegerad eine Panne mit seinem Fahrradanhänger hatte. Auf dem Hänger hatte er einen Kasten Hölzlein Bier. Das war richtig gut!!!
Auf dem weiteren Weg, kurz vor Hundshaupten war unser Proviant erschöpft und wir bekamen in der Gegend von Wiesenthau bei einer B&B Pension freundlicherweise noch die kalten Reste einer original fränkischen Schlachtplatte (Rüssel, Schwänzchen; Kartoffeln und Kraut mit Salz, Pfeffer und Meerrettich) mit Kümmelschwarzbrot angeboten. Meine Frau musste sich mit dem panierten Ingreisch vom Karpfen zufrieden geben. Aber dann gings munter weiter Richtung Walberla.
Trainer Klößlein war nicht wirklich gut auf den aktuellen TUS Wichsenstein zu sprechen. Der meinte nur, dass der jetzige Vorstand aus lauter W.......n bestünde!
Auf dem weiteren Weg, kurz vor Hundshaupten war unser Proviant erschöpft und wir bekamen in der Gegend von Wiesenthau bei einer B&B Pension freundlicherweise noch die kalten Reste einer original fränkischen Schlachtplatte (Rüssel, Schwänzchen; Kartoffeln und Kraut mit Salz, Pfeffer und Meerrettich) mit Kümmelschwarzbrot angeboten. Meine Frau musste sich mit dem panierten Ingreisch vom Karpfen zufrieden geben. Aber dann gings munter weiter Richtung Walberla.
Trainer Klößlein war nicht wirklich gut auf den aktuellen TUS Wichsenstein zu sprechen. Der meinte nur, dass der jetzige Vorstand aus lauter W.......n bestünde!
Deine Lokalkenntnis meiner Heimat erfreut mein Herz! ♥️
Des Morgens wenn ich mich vom Schlaf erhebe, fällt mein Blick zuerst auf's Walberla.
Wo es heut kalt ist, knapp über Null.
Des Morgens wenn ich mich vom Schlaf erhebe, fällt mein Blick zuerst auf's Walberla.
Wo es heut kalt ist, knapp über Null.
Ohne Moos nix los
Das ist grundsätzlich auch ein ökonomisch vielversprechender Weg, den wir auch gehen müssen. Nichtsdestotrotz brauchst du komplementäre Stützen, die Mischung macht es. Im Grunde hat man davon aber nur noch auf dem Papier Chandler und Rode übrig, mit Abstrichen Trappo. Koch und Skhiri können vielleicht in diese Rolle hier reinwachsen, aber nur mit Talenten, die Eintracht Frankfurt als Sprungbrett sehen, wird es nicht funktionieren.
Man hat auch noch Hasebe, Götze und Max, von dem man sich wohl so eine Rolle ebenfalls gewünscht hat. Ist jetzt nicht so, dass man nicht versuchen würde, Eckpfeiler die älter sind einzubauen.
Schafkopfrennen
Wichsenstein hatte sich vorher übrigens gegen TuS Sorg, Poppendirf gegen den SC Hass durchgesetzt.
Stimmt es eigentlich, dass der Sieger der Partie zwischen dem TSV Wichsenstein und dem SC Poppendorf ne Wildcard für das Turnier bekommt?
DJLars schrieb:
Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.
Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.
Schmidti1982 schrieb:DJLars schrieb:
Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.
Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.
Als Standardausrede wofür?
FrankenAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:DJLars schrieb:
Es bietet sich kein Spieler aus der zweiten Reihe an, die müssten doch heiß sein. Dem Kader fehlt es an ausgeglichener Breite.
Ich kann das echt nicht mehr lesen, jedes Jahr wird zu Saisonbeginn vom breiten Kader geschwärmt und das der Trainer die Qual der Wahl hat und im Laufe der Saison über den zu schmalen Kader gejammert. Und dieses Phänomen sieht man, wie oben erwähnt, jedes Jahr, egal bei welchem Trainer und dient als Standardausrede.
Im Sturm kann man das in dieser Saison definitiv bisher gelten lassen, aber nicht in den anderen Mannschaftsteilen.
Als Standardausrede wofür?
Wenn mal 3 oder 4 Spieler fehlen und man dann verliert, obwohl der Ersatz eigentlich auch stark genug sein müsste. Das Jakic Skhiri nicht zu 100% ersetzen kann, ist klar, aber zu tun, als ob wir auf der Bank bundesligauntaugliche Spieler hätten, halte ich auch für übertrieben. Die Spieler, die Freiburg heute eingewechselt hat, halte ich nominell nicht besser als unsere.
Man sollte das Spiel heute auch nicht überbewerten. Wenn das Spiel wichtige Erkenntnise gebracht hat, aus denen man besser wird, hat es seinen Zweck erfüllt.
Platte, Schlachtplatte all in!
Nix Schenkel. 🙆
Nix Schenkel. 🙆
franzzufuss schrieb:
Platte, Schlachtplatte all in!
Nix Schenkel. 🙆
Rüssel?
Tatsächlich! 🐷
Und einen, fürn Schwiegervater mitgenommen.
Morgen dann Übergabe zum Spätstück in klein krotzenburg. 🍻🐖
Und einen, fürn Schwiegervater mitgenommen.
Morgen dann Übergabe zum Spätstück in klein krotzenburg. 🍻🐖
Und wie geht man dann damit um, dass die Union kein Problem damit hat mit einem Aiwanger zu koalieren?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
Muss man da als CDU/CSU Wähler sich nicht ein wenig innerlich verrenken?
ja, wenn Boris Rhein in Hessen mit solchen Leuten koalieren würde, hätte ich ein Problem.
Ich bin aber kein CSU Wähler.
Davon abgesehen, finde ich es wirklich langweilig, dass das D&D mit einem nicht unerheblichen % Satz sich permanent um hawischer kümmert. Er hat seine Meinung, ihr eine andere, meine Güte. Er ist nun auch kein Rechtsradikaler mit schlimmen Gedankengängen und Menschenbild. Da hätte ich auch ein Problem, wenn so einer im Eintracht Forum was schreiben würde.
Ich bin aber kein CSU Wähler.
Davon abgesehen, finde ich es wirklich langweilig, dass das D&D mit einem nicht unerheblichen % Satz sich permanent um hawischer kümmert. Er hat seine Meinung, ihr eine andere, meine Güte. Er ist nun auch kein Rechtsradikaler mit schlimmen Gedankengängen und Menschenbild. Da hätte ich auch ein Problem, wenn so einer im Eintracht Forum was schreiben würde.
Tafelberg schrieb:
Union und Wagenknecht? Dss passt inhaltlich gar nicht, insbes was die Aussen- und Sicherheitspolitik anbelangt.
Du hast schon verstanden worum es mir geht?
Aiwanger ist der Union da sicher näher. Aber schmerzt dich das als konservativen und überzeugten Demokraten nicht, wenn du siehst, dass man in der Union solche Sprüche von Aiwanger unproblematisch zu finden scheint?
https://www.hasepost.de/aiwanger-zeigt-verstaendnis-fuer-blockade-von-faehre-mit-habeck-433888/
Hier im Original, leider hinter der Bezahlschranke:
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/hubert-aiwanger-im-interview-ampel-macht-bauernfeindliche-politik-19428227.html
Bei Wagenknecht moniert der Hawischer das ja völlig zurecht. Bei Aiwanger ist Schweigen im Walde!
Der hat kein Wort dafür übrig, dass ein Mob versucht den Vizekanzler der Bundesrepublik anzugreifen und nutzt die Nachfrage sofort um mit seiner hasserfüllten Polemik weiter Stimmung zu machen, weiter zu spalten.
Es wundert mich sehr, dass hier so völlig schmerzbefreit darüber hinweggesehen wird!
Persiflage
Du jammerst doch ständig im KLA rum, dass der AB bei dir net funktioniert.
Muss da schon immer an nen Blockwart denken, dem man die Trillerpfeiffe geklaut hat.
Passt schon zu dir
Muss da schon immer an nen Blockwart denken, dem man die Trillerpfeiffe geklaut hat.
Passt schon zu dir
SPD
Dem Weinachtsbaum Wasser zuführen, gehört zu unserer Art zu leben.
Der Baum bleibt natürlich bis zum 2. Februar, also dem Tag
"Darstellung des Herrn". Deutsche Leitkultur, wichtig Grad in diesen Tagen!
Der Baum bleibt natürlich bis zum 2. Februar, also dem Tag
"Darstellung des Herrn". Deutsche Leitkultur, wichtig Grad in diesen Tagen!
franzzufuss schrieb:
Dem Weinachtsbaum Wasser zuführen, gehört zu unserer Art zu leben.
Der Baum bleibt natürlich bis zum 2. Februar, also dem Tag
"Darstellung des Herrn". Deutsche Leitkultur, wichtig Grad in diesen Tagen!
😂
So. Und jetzt hat man dann viel zu spät doch noch jemand verpflichtet. Frag mich nur, was das noch bringen soll, wenn der das entscheidende Testspiel gegen Freiburg nicht mitmachen kann. Peinlich, wie Krösche sein Versagen zu übertünchen versucht!!!!11!!!1!!
Es wird immer evidenter, dass der intrigante Schachzug der Brauseindustrie aufzugehen scheint: mit Krösche und diesem Hardung wurden strategische Zerstörer im Traditionsverein Eintracht Frankfurt implementiert, um den größten Konkurrenten um die Dominanz im deutschen Fußball zu unterminieren. Ich hab immer davor gewarnt,
jetzt ist es zu spät ....
FrankenAdler schrieb:
So. Und jetzt hat man dann viel zu spät doch noch jemand verpflichtet. Frag mich nur, was das noch bringen soll, wenn der das entscheidende Testspiel gegen Freiburg nicht mitmachen kann. Peinlich, wie Krösche sein Versagen zu übertünchen versucht!!!!11!!!1!!
jetzt ist es zu spät ....
Super! Dass es keine Kaufoption gibt, finde ich ggf. nicht weiter schlimm. Im Sommer dürften genügend Stürmer auf dem Markt sein und man hat ein halbes Jahr Zeit, um sich besser vorzubereiten.
In der Rückrunde haben wir (sofern er fit bleibt) einen guten Stürmer im Zentrum.
In der Rückrunde haben wir (sofern er fit bleibt) einen guten Stürmer im Zentrum.
Kaufoption wäre schon echt gut gewesen. Du investierst ja auch einiges in den Spieler, damit er im Mannschaftsgefüge taktisch gut funktioniert. Und wenn er das tut, kannst du ggfls im Sommer den nächsten Schritt machen. Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
FrankenAdler schrieb:
Kaufoption wäre schon echt gut gewesen. Du investierst ja auch einiges in den Spieler, damit er im Mannschaftsgefüge taktisch gut funktioniert. Und wenn er das tut, kannst du ggfls im Sommer den nächsten Schritt machen. Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Gut. Kostic und Kohle Muani sind da Ausnahmen gewesen.
Aber trotzdem: ob mit oder ohne KO, geiler Move.
Ick freu mir!
Grundsätzlich ja, aber wir sind in einer Situation, in der es eben einen großen Zwang bei uns gibt und da können wir nicht wählerisch sein. Wenn er kommt, bin ich happy und das Trainerteam sicherlich auch.
FrankenAdler schrieb:
Nicht umsonst haben unsere Topspieler wie Rebic, Jovic, Haller oder auch Silva erst im zweiten Jahr ihre Spitzenperformance geliefert.
Bei Gekas war's leider andersrum. Und dann auch nur eine Halbserie lang. 😒
Es gibt ja noch die Kaufoption à l‘Autriche: einfach mit Eintracht-Rucksack zum Saisonauftakt im Training erscheinen. Hinti gibt sicherlich Tipps.
Wer? 😁