>

FrankenAdler

21515

#
Schönesge schrieb:

Aber die Form aller anderen, deren Willen in die Zweikämpfe gehen zu wollen, hat damit nicht wirklich was zu tun.

Mit irgendwas muss sie ja zu tun haben, was denkst du denn, wo die Gründe dafür liegen?
Die einen schreiben etwas von fehlender Rotation, die anderen von falschen Aufstellungen, die dritten vom "Korsett", in das die Spieler gedrängt werden. Die üblichen Allgemeinplätze.
Was denkst du denn?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Aber die Form aller anderen, deren Willen in die Zweikämpfe gehen zu wollen, hat damit nicht wirklich was zu tun.

Mit irgendwas muss sie ja zu tun haben, was denkst du denn, wo die Gründe dafür liegen?
Die einen schreiben etwas von fehlender Rotation, die anderen von falschen Aufstellungen, die dritten vom "Korsett", in das die Spieler gedrängt werden. Die üblichen Allgemeinplätze.
Was denkst du denn?

Naja.
Da hätten wir zunächst die guten Analysen von Nick, in denen einige Grundproplematiken die Defensivarbeit betreffend exzellent beschrieben sind.
Ein weiterer Punkt ist die mangelnde taktische Flexibilität. Und hier bin ich angesichts Glasners gestriger Einlassungen auch wieder einigermaßen sprachlos. Da erklärt ein Trainer quasi, dass die Mannschaft auf dem Zahnfleisch geht, am Ende ihrer Kräfte ist, gleichzeitig passt er aber das Spielsystem null an und setzt die Spieler also weiterhin diesem ultraaufwändigen laufintensiven Spielsnsatz aus. Wenn ich jetzt also in meiner Analyse klar habe, dass dieser Spielstil der mental und körperlich alles abverlangt eigentlich nicht mehr haltbar ist für diese ausgebrannte Truppe, warum passe ich dann taktisch nicht entsprechend an?
#
Baumgart z.B
Oder Walter/HSV
#
Tafelberg schrieb:

Baumgart z.B
Oder Walter/HSV

Genau! Eindeutig "oberstes Niveau"
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Und mal ehrlich: welcher Trainer mit derartig schlechtem Nervenkostüm hätte den je den Durchbruch auf oberstem Niveau geschafft?

Trappatoni.

Simeone.
Streich.
Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch weitere ein.
#
WürzburgerAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Und mal ehrlich: welcher Trainer mit derartig schlechtem Nervenkostüm hätte den je den Durchbruch auf oberstem Niveau geschafft?

Trappatoni.

Simeone.
Streich.
Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch weitere ein.

Quatsch.
Das waren und sind Typen, die heftig werden können, die aber auch ihre Steuerungsfähigkkeit nicht über Wochen verlieren oder verloren haben. Streich macht das bspw nie ohne grundsätzliche Stabilität. Und der hat mit Freiburg schon etliche Krisen überstanden.
Also nein, der Vergleich hinkt. Glasner hatte bereits letzte Vorrunde, als die Mannschaft so gar nicht in's laufen kam, nen üblen Ausbruch von Ratlosigkeit mit überzogener Rethorik, mittlerweile schafft er ja kaum noch eine Pressekonferenz ohne emotionalen faux pas
#
Ich lese hier auch immer wieder, Glasner sei ein "sehr guter Trainer". Und da muss ich sagen: eher nicht.
Glasner mag die Anlagen haben, ein sehr guter Trainer sein zu können. Was aber einen sehr guten Trainer abhebt ist, dass er nicht nur Erfolg herbeiführen kann, sondern in der Krise Auswege findet.
Und diesen Nachweis, ist OG bislang schuldig geblieben. Sein augenblicklicher Umgang mit der Krise ist auch nicht dazu angetan vermuten zu lassen, dies könnte sich auf Sicht ändern.
Die Conclusio daraus ist also:
Nein. Glasner ist kein sehr guter, sondern einfach einer von den vielen hoch veranlagten Trainern.
Ich befürchte auch für ihn, dass er gerade dabei ist seine durch EL-Sieg und hervorragende CL Gruppenphase erarbeitete Reputation heftig in die Tonne zu klopfen durch seine ungefilterten und heftig überzogenen Auftritte.
Wer von den großen Vereinen würde sich diese Dünnhäutigkeit, diese mangelnde Krisenresilienz antun wollen?
Und mal ehrlich: welcher Trainer mit derartig schlechtem Nervenkostüm hätte den je den Durchbruch auf oberstem Niveau geschafft?
#
*denn*
#
Ich lese hier auch immer wieder, Glasner sei ein "sehr guter Trainer". Und da muss ich sagen: eher nicht.
Glasner mag die Anlagen haben, ein sehr guter Trainer sein zu können. Was aber einen sehr guten Trainer abhebt ist, dass er nicht nur Erfolg herbeiführen kann, sondern in der Krise Auswege findet.
Und diesen Nachweis, ist OG bislang schuldig geblieben. Sein augenblicklicher Umgang mit der Krise ist auch nicht dazu angetan vermuten zu lassen, dies könnte sich auf Sicht ändern.
Die Conclusio daraus ist also:
Nein. Glasner ist kein sehr guter, sondern einfach einer von den vielen hoch veranlagten Trainern.
Ich befürchte auch für ihn, dass er gerade dabei ist seine durch EL-Sieg und hervorragende CL Gruppenphase erarbeitete Reputation heftig in die Tonne zu klopfen durch seine ungefilterten und heftig überzogenen Auftritte.
Wer von den großen Vereinen würde sich diese Dünnhäutigkeit, diese mangelnde Krisenresilienz antun wollen?
Und mal ehrlich: welcher Trainer mit derartig schlechtem Nervenkostüm hätte den je den Durchbruch auf oberstem Niveau geschafft?
#
Übelst beschimpft  nennst Du das?
#
Tafelberg schrieb:

Übelst beschimpft  nennst Du das?


Ich hab ja etwas weiter ausgeholt und auch Schiedsrichterentscheidungen mit einbezogen. Wenn du da mal deneinen oder anderen STT durchgehst ...
#
Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.

#
Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.

Natürlich gibt es die. Es gibt aber halt auch viele, die deckungsgleich zu Werner argumentieren.
Gerade die unsäglichen Auftritte von Glasner lösen regelmäßig irritiertes Kopfschütteln aus. "Was ist denn mit dem los?" bis "der hat doch nix mehr im Griff" höre ich regelmäßig von Fußballinteressierten
#
DJLars schrieb:

Du findest den gelungen? Es geht ordentlich gegen ihn und na ja die Medien halt. Ich finde Glasner s Reaktion nur zu menschlich. Aber zehn spiele ohne Sieg ist auch echt fett. Das stimmt und das ist nicht wegzudiskutieren. Im nächsten Spiel sitzt der Trainer erstmal nicht auf der Bank aufgrund der roten Karte gestern. Vielleicht hilft das ja, ich glaube es zwar nicht, aber wir werden sehen.

Das jetzt die Woche mehrere Artikel kommen werden ist doch klar.

Michel wird wieder vom Krach zwischen Glasner und Krösche und der verlorenen Kabine schreiben, Klichenstein seine typischen Andeutungen machen und Co.

Alles wie immer und nicht wirklich überraschend und von Glasner auch unklug befeuert.
#
Ich denke mittlerweile hat niemand mehr Zweifel daran, dass sich die Wege nach der Saison trennen werden. Allerdings ist, anders als damals Kovac, Glasner gerade dabei, auch den letzten Rest von Glaubwürdigkeit und Autorität zu verspielen. Und dann kann es halt auch und selbst für ein Finale eng werden.

Im übrigen liegt Werner mit seiner Wahrnehmung genau da, wo sich ein Großteil der neutralen Beobachter befinden. Es ist schon bemerkenswert, wie er hier mal um mal für sein Bemühen um objektive Einschätzungen, egal ob zu Schiedsrichterentscheidungen oder zur Außendarstellung von Trainer und Funktionären, von Leuten hier auf's übelste beschimpft wird.
Als Exilant kann ich in meinem Glubberer Umfeld in schöner Regelmäßigkeit fast Deckungsgleiche Wahrnehmungen zu unserer SGE feststellen.
Da möge man sich doch bitte auch mal hinterfragen, ob man nicht vielleicht ein bisschen Vereinsbrillenopfer ist.

Btw: das gilt natürlich nicht für das Hämmerchen. Der ist eh "lost in aggression"
#
Knueller schrieb:

Äh, Threadtitel und so?


Freiburg - Freiburger Mitglieder - Würzi - Franken - Menschen die offiziell dazugehören aber nix zu melden haben - RB Leipzig

Für mich logische Diskussionskette...
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Äh, Threadtitel und so?


Freiburg - Freiburger Mitglieder - Würzi - Franken - Menschen die offiziell dazugehören aber nix zu melden haben - RB Leipzig

Für mich logische Diskussionskette...

Ja. Absolut nachvollziehbar. Da muss er im Rahmen seiner Präsidentschaftskandidatur wirklich noch besser werden, der Knüller!
#
So ein Mist. Jetzt geben die Punkte ab und wir haben plötzlich wieder beste Chancen uns doch noch für Europa zu qualifizieren. Das setzt uns enorm unter Druck und dann können wir wieder nicht befreit aufspielen. 🤨
#
FrankenAdler schrieb:

So ein Mist. Jetzt geben die Punkte ab und wir haben plötzlich wieder beste Chancen uns doch noch für Europa zu qualifizieren. Das setzt uns enorm unter Druck und dann können wir wieder nicht befreit aufspielen. 🤨

Hab ich es nicht gesagt?
Das ist halt das Schicksal, wenn man Forumselite ist. Man weiß alles, man sieht alles. 🤨
#
TuS Immendorf als Bezirksligist ist ja wohl auch ne große Überraschung.
Wäre, neben Sparta Lichtenberg aus der Berliner Verbandsliga mein Favor fürdie 1. Runde nächste Saison.
#
Ganz oben mitspielen wollen und dann nur Mindestanforderungen erfüllen passt nicht ganz zusammen. Auch für die zweite Liga sind ca. 1500 Gästeplätze zu wenig außer Sandhausen kommt vorbei und auch in der dritten Liga hast im Durchschnitt mehr Plätze zur Verfügung. Das ist einfach lächerlich einmal man seit 04/2019 Stadioneigentümer ist, 2018 schon geprüft hat ob mehr geht und zu dem Ergebnis kam dass man bis auf 30.000 Plätze aufstocken könnte und auch den Investor dafür hat um 2023 noch immer nicht tätig geworden zu sein.
#
LeonH97 schrieb:

Ganz oben mitspielen wollen und dann nur Mindestanforderungen erfüllen passt nicht ganz zusammen. Auch für die zweite Liga sind ca. 1500 Gästeplätze zu wenig außer Sandhausen kommt vorbei und auch in der dritten Liga hast im Durchschnitt mehr Plätze zur Verfügung. Das ist einfach lächerlich einmal man seit 04/2019 Stadioneigentümer ist, 2018 schon geprüft hat ob mehr geht und zu dem Ergebnis kam dass man bis auf 30.000 Plätze aufstocken könnte und auch den Investor dafür hat um 2023 noch immer nicht tätig geworden zu sein.

Is ja gut, wir haben es verstanden. Du möchtest lieber noch ein paar richtig dicke Investorenprojekte wie RB oder Golfsburg in der Liga, weil deren Suggardaddys schöne große Stadien in die Umgebung klotzen können.
Da darf so ein Provinzprojekt wie Heidenheim nicht stören.
#
FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Hallo, bin kurz da. Schöne Grüße an die Forenelite

😊 Dankeschön

Ein Proletarier der zur Elite gehören will. Alla
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Hallo, bin kurz da. Schöne Grüße an die Forenelite

😊 Dankeschön

Ein Proletarier der zur Elite gehören will. Alla

Was heißt will?
Man ist halt Elite oder halt nicht.
#
Hallo, bin kurz da. Schöne Grüße an die Forenelite
#
HessiP schrieb:

Hallo, bin kurz da. Schöne Grüße an die Forenelite

😊 Dankeschön
#
FrankenAdler schrieb:

Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
       


Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
       


Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.

Echt jetzt? 😳
Ok. Aber die Elite kann man doch nicht über Quantität definieren. Und qualitativ waren eine Großzahl meiner Beiträge doch, naja, eher Mittelmaß!
Nein, nein, er muss jemand anders meinen!
#
Also wir haben eine ziemliche Diskrepanz:

- die Forumselite behauptet, dass die Mannschaft lustlos ist
- der Trainer behauptet, dass die Spieler bis zum "Blut im Urin" spielen

irgendwas ist off. Ich denke mal die Forumselite wirds wissen.
#
SGE_Oskar schrieb:

Also wir haben eine ziemliche Diskrepanz:

- die Forumselite behauptet, dass die Mannschaft lustlos ist
- der Trainer behauptet, dass die Spieler bis zum "Blut im Urin" spielen

irgendwas ist off. Ich denke mal die Forumselite wirds wissen.

Erhelle mich bitte!
Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

GutmenschGerede

Depp
#
Punkasaurus schrieb:

Barfußkicker Waldemar schrieb:

GutmenschGerede

Depp

Danke, dass du das sagst. Sonst hätte ich heut noch ne Sperre bekommen!
#
Wolfsburg
#
Ich hab sei einem Jahr einen rostfreien Astra F California aus erster Hand. Jahrgang 94'
#
franzzufuss schrieb:

rostfreien Astra F

Du weißt schon, dass Astra F und rostfrei ein harter Widerspruch ist?
#
FrankenAdler schrieb:

Ach, weißt du, ich habe so eine gewisse Erfahrung mit Typen die rumopfern und dazu Themen wie gendern und Klimawandel heranziehen. Da neige ich dazu, einfach mal davon auszugehen, es mit einem Menschen eher schlichten Gemüts zu tun zu haben.
Ansonsten müsste ich ja davon ausgehen, dass du mit voller Absicht ein dummes Arxxxloch wärst.

Du kennst MICH nicht, also lass Deine gewissen ERFAHRUNGEN.
Ich finde die ganze Welt im Moment wirklich nicht mehr normal und das bekomme ich hier dann auch wieder bestätigt.
Lass gut sein.
Ich werde mich auf Fußball und die Eintracht konzentrieren. Politische Meinungen muss man hier nicht diskutieren.
#
Butzbach-Adler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ach, weißt du, ich habe so eine gewisse Erfahrung mit Typen die rumopfern und dazu Themen wie gendern und Klimawandel heranziehen. Da neige ich dazu, einfach mal davon auszugehen, es mit einem Menschen eher schlichten Gemüts zu tun zu haben.
Ansonsten müsste ich ja davon ausgehen, dass du mit voller Absicht ein dummes Arxxxloch wärst.

Du kennst MICH nicht, also lass Deine gewissen ERFAHRUNGEN.
Ich finde die ganze Welt im Moment wirklich nicht mehr normal und das bekomme ich hier dann auch wieder bestätigt.
Lass gut sein.
Ich werde mich auf Fußball und die Eintracht konzentrieren. Politische Meinungen muss man hier nicht diskutieren.

Dann lass halt solche politisch motivierten Bezüge raus und opfer einfach neutral durch die Gegend.
Aber eigentlich klar, bei Typen wie dir: erst hart einen raushauen und von Zensur schwadronieren und dann rumheulen wenn Gegenwind kommt.
Armer Mensch du.