>

FrankenAdler

21515

#
Gruß, nur nebenbei, nach Franken.
#
franzzufuss schrieb:

Gruß, nur nebenbei, nach Franken.

🥰
#
J_Boettcher schrieb:

Die haben nur 7 Mitglieder und es werden irgendwie nicht mehr.

Naja, das stimmt aber Mal so gar nicht. Es sind laut Wikipedia 21 Mitglieder...
#
DBecki schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Die haben nur 7 Mitglieder und es werden irgendwie nicht mehr.

Naja, das stimmt aber Mal so gar nicht. Es sind laut Wikipedia 21 Mitglieder...

Oha, doch so viele. Krasser Traditionsverein, dieses Leipzig.
#
FrankenAdler schrieb:

sonst wandert das hiesige Dumpfbackenrudel noch ins D&D ab.



da ist "tote Hose"

schönes Wochenende
#
Tafelberg schrieb:

FrankenAdler schrieb:

sonst wandert das hiesige Dumpfbackenrudel noch ins D&D ab.



da ist "tote Hose"

schönes Wochenende

Ein Hinweis darauf, dass die politische Lage im Lande ruhig und stabil ist 🤪
#
Ho, ho, ho chi minh
#
FrankenAdler schrieb:

Ah der Fanboy infantiler Twitterkommentsre versucht wieder zu beleidigen

Ah der Fanboy seiner ureigenen Arroganz versuchst sich wieder herablassend über Andere lustig zu machen.  
Was kompensierst du mit deiner Ironie, dem Sarkasmus und deiner ständig zur Schau gestellten Überheblichkeit?

#
Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ah der Fanboy infantiler Twitterkommentsre versucht wieder zu beleidigen

Ah der Fanboy seiner ureigenen Arroganz versuchst sich wieder herablassend über Andere lustig zu machen.  
Was kompensierst du mit deiner Ironie, dem Sarkasmus und deiner ständig zur Schau gestellten Überheblichkeit?

Nach dem lesen dieser Kommentare dachte ich, Gehässigkeit bereitet dir grundsätzlich Freude. Kann ich ja nicht wissen, dass du nicht damit klar kommst wenn sie dich dann auch betrifft.
Aber lassen wir das, sonst wandert das hiesige Dumpfbackenrudel noch ins D&D ab.
#
Ach der Feigling will hart beleidigt werden. Lotte Trümmer is halt nix.
#
Ah der Fanboy infantiler Twitterkommentsre versucht wieder zu beleidigen
#
Jever Fun
#
Mir erzählt grad so ein Urbayer, die Grünen würden "ummeinander spinna". Stimmt das?
#
Knueller schrieb:

Mir erzählt grad so ein Urbayer, die Grünen würden "ummeinander spinna". Stimmt das?

Ei freilich!
#
Es wäre auch eben so, dass falls man den Titel gewinnt Glasner einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten wäre.

Ich hab das ja schon im Glasner Thread geschrieben:

Du weißt bei ihm genau was du bekommst:

- jemand der eine Mannschaft aus ca 15 Spielern etabliert

-jemand der laut Dinge anspricht die ihm nicht passen

- oft eine Mannschaft die am Ende auf dem Zahnfleisch geht

- aber eben auch Erfolge.

Die Probleme mit Glasners Stil haben sich durch die WM und ich denke auch später durch Verletzungen und Co verstärkt. Hier muss man tatsächlich sehen, dass wenn man mit ihm in die nächste Saison geht, es da einen Lernprozess gibt und er da flexibler wird.

Gleichzeitig ist er aber halt auch ein Trainer der dir gewisse Erfolge bringt, zweimal hintereinander ein Finale in einem der Wettbewerbe zu erreichen, schafft eben auch nicht jeder. (Wobei hier Kovac auch ein positives Beispiel ist).

Ich denke am Ende wird man eben auch zusammensetzen müssen und gemeinsam besprechen wie manche Problem die es in der Rückrunde gab, anders angegangen werden.

Das traue ich aber Krösche und Glasner gemeinsam zu.

#
Naja. Man kann von hier aus halt auch nich so ganz einschätzen, ob und wie weit er wirklich noch in gutem Kontakt zu den Spielern ist oder ob er da nicht doch etliche verloren hat. Sollte das der Fall sein, würde es schwierig werden, in der Sommerpause wieder eine gute Grundstimmung zu erzeugen. Aber das wird die sportliche Leitung wohl im Blick haben und entsprechend beurteilen.
Außerdem finde ich, dass man mit einbeziehen muss, ob die Bereitschaft auf eine langfristige Zusammenarbeit besteht. Nur dann würde eine entsprechende Ausrichtung des Kaders auf den Trainer, bzw dessen Spielidee nachhaltig sein. Das ist es, was bei Union oder in Freiburg so gut funktioniert.
Entscheidet man sich also weiter zusammen zu arbeiten, dann muss ein klares Bekenntnis von Seiten der (Führungs-)Spieler, der sportlichen Leitung UND des Trainers zu einer langfristigen Idee Grundlage sein.

Überzeugt davon, dass das ne gute Idee wäre, bin ich derzeit nicht.
#
So. Wie jeder glühende Eintracht Anhänger, bin ich einfach nur froh und glücklich, dass wir erneut in einem Finale stehen.
Gleichzeitig mache ich mir Sorgen, dass das - und ein Sieg im Finale wäre noch besser dafür geeignet - erneut einen harten Einbruch in der Liga, ohne dass man wieder Halt gefunden hat überdeckt. Wer entlässt schon einen Trainer, der in zwei Jahren zwei Finals erreicht, bzw Titel gewonnen hat?
Und trotzdem bleibt für mich die Frage im Raum, ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht.
Fakt ist aber auch, dass die Mannschaft wohl noch irgendwie für den Trainer erreich- und motivierbar ist. Zumindest in einem Pokal-Halbfinale. Fakt ist auch, dass in der 2. Halbzeit tatsächlich mal sowas wie eine Umstellung sichtbar war.

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, was man von dieser ganzen Nummer halten soll. Ein Desaster nach dem anderen, kein Sieg mehr in der Liga, dazwischen zieht man ins Halbfinale und ins Finale ein. Das ist doch alles nicht mehr normal hier.
#
Finale oho
Finale ohohohoooooo
#
Bin jetzt völlig am Ende
#
Mein Gott
#
Hach! Stuttgart weckt wenigstens echte Ressentiments und guten alten Schwabenhass. Das ist doch ne feine Sache, so ein Traditionsvereinsduell!
#
Dass sich keiner mehr über den Schiri beschwert 😊
#
Ohne diesen Verein könnte ich locker hundert Jahre alt wrrden. So is wahrscheinlich mit 60 Schluß  😬
#
Fuck
#
bin ich eigentlich der Einzige der eben bei dem Konter an den Mijat und das "und er läääääuft" denken musste?
#
FredSchaub schrieb:

bin ich eigentlich der Einzige der eben bei dem Konter an den Mijat und das "und er läääääuft" denken musste?

Natürlich 😁
#
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN
#
Götter!
Was mscht der Kolo da?