

FrankenAdler
21515
Knueller schrieb:
Neue Runde in dem Terz rund um diesen komischen Hinti-Cup. Erneut geht es um die Verbindung zur Familie Sickl und dieses Schloss, das nach wie vor Veranstaltungsort sein soll:
https://www.standpunkt.press/hinteregger-macht-es-schon-wieder-832/
Ja. Krass. Da kann man mal sehen wie es Hinteregger am Ar5ch vorbei geht ob Sickl ansonsten vor allem im rechtsradikalen Milieu unterwegs ist. Vor nem Jahr hat er da noch rumfabuliert, er wüßte von nix, sein Name ist Hase und so. Das braucht er jetzt nicht mehr erzählen.
Gut, dass der Typ weg ist!
Ja, irgendwie gibt Hinteregger hier keine gute Figur ab.
Man muss es einfach mal akzeptieren:
Hyndai ist näher dran, als wir Normalsterblichen und kann deshalb besser einordnen, welcher Spieler gerade welche Befindlichkeit hat und woran das liegt.
Besonders die typischen Motivations- und Einstellungsprobleme von Asiaten und Franzosen, da ist Hundai einfach in ner anderen Liga unterwegs.
Muss man halt auch mal anerkennen!
Hyndai ist näher dran, als wir Normalsterblichen und kann deshalb besser einordnen, welcher Spieler gerade welche Befindlichkeit hat und woran das liegt.
Besonders die typischen Motivations- und Einstellungsprobleme von Asiaten und Franzosen, da ist Hundai einfach in ner anderen Liga unterwegs.
Muss man halt auch mal anerkennen!
Und ich, ich bin so beeindruckt davon, dass ich es schaffe Hyundai zweimal auf fünf Zeilen unterschiedlich falsch zu schreiben. Da kann man mal sehen 😂
Adler_Steigflug schrieb:
OK, Back to Kamada:
Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass nur der Wechselgedanke an einem Formtief des Spielers verantwortlich ist. Für mich war er in der Zeit bei der Eintracht sowieso in der Leistung etwas schwankend (wie z.B. auch Sow oder auch Borré, von dem man jetzt nix von einem Wechsel hört). In Tiefs fallen aber auch die besten Spieler mal rein... selbst Helden wie Oka und der Fußballgott.
Ich finde es ja okay, wenn man an das Formtief von Ndicka und Kamada glauben möchte.
Um es Mal ganz einfach zu erklären, warum ich dazu eine andere Meinung habe.
Ich habe auch Kamada und Ndicka in Ihren Formtiefs erlebt, aber da haben sie eben in meinen Augen komplett anders gespielt, wie sie jetzt spielen und deswegen ist es für mich eben
kein Formtief.
Also mir fällt der Unterschied ganz klar auf.
Mit Formtiefs habe ich keine Probleme.
Man muss es einfach mal akzeptieren:
Hyndai ist näher dran, als wir Normalsterblichen und kann deshalb besser einordnen, welcher Spieler gerade welche Befindlichkeit hat und woran das liegt.
Besonders die typischen Motivations- und Einstellungsprobleme von Asiaten und Franzosen, da ist Hundai einfach in ner anderen Liga unterwegs.
Muss man halt auch mal anerkennen!
Hyndai ist näher dran, als wir Normalsterblichen und kann deshalb besser einordnen, welcher Spieler gerade welche Befindlichkeit hat und woran das liegt.
Besonders die typischen Motivations- und Einstellungsprobleme von Asiaten und Franzosen, da ist Hundai einfach in ner anderen Liga unterwegs.
Muss man halt auch mal anerkennen!
Und ich, ich bin so beeindruckt davon, dass ich es schaffe Hyundai zweimal auf fünf Zeilen unterschiedlich falsch zu schreiben. Da kann man mal sehen 😂
Himmel, bleibt doch mal locker. dann
Liefere ich die Begründung nach: diese emotionale Art von Baumgart kann vielleicht bei ner Truppe wirken, die spielerisch nicht ganz so weit ist wie wir. Selbst da ist das oft drüber aus meiner Sicht. Man wartet ja förmlich drauf, dass sich das abnutzt beim FC. Wird auch irgendwann passieren.
Liefere ich die Begründung nach: diese emotionale Art von Baumgart kann vielleicht bei ner Truppe wirken, die spielerisch nicht ganz so weit ist wie wir. Selbst da ist das oft drüber aus meiner Sicht. Man wartet ja förmlich drauf, dass sich das abnutzt beim FC. Wird auch irgendwann passieren.
Ah! Danke.
Ich hoffe, ich hab dich jetzt hinsichtlich Beiträge schreiben nicht allzusehr aus dem Rythmus gebracht. Wär ja erst in gut 2,5 Jahren wieder einer dran gewesen 😁
Ich hoffe, ich hab dich jetzt hinsichtlich Beiträge schreiben nicht allzusehr aus dem Rythmus gebracht. Wär ja erst in gut 2,5 Jahren wieder einer dran gewesen 😁
Die werden sowas von Kohle für Muani rüberschieben, die Bauern, um endlich wieder nen Sturm zu haben 🤨
FrankenAdler schrieb:
Die werden sowas von Kohle für Muani rüberschieben, die Bauern, um endlich wieder nen Sturm zu haben 🤨
Tzzz. Bayern zahlt doch nie mehr als 50 Mio innerhalb der BL...
Aber definitiv hat Bayern ohne Lewa ein Problem. Wobei lustigerweise die schon 77 Tore haben in der BL, das ist wie zu Lewa-Zeiten. Es fehlt ihnen trotzdem so ein Knipser, wo man sich immer sein kann, dass er einen reinmurmelt.
FrankenAdler schrieb:
Die werden sowas von Kohle für Muani rüberschieben, die Bauern, um endlich wieder nen Sturm zu haben 🤨
Sie werden trotzdem von PSG überboten werden ...
Uns soll aber recht sein, wenn sich da mehrere um Kolo Muani streiten
Ich persönlich möchte ihn aber nicht gegen uns in der Liga sehen, von daher lieber zu City oder PSG
WürzburgerAdler schrieb:
Saugut beschrieben, cyberboy. Aus welchem Land kommst du? 😉
Frankenland schon mal nicht!
Sledge_Hammer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Saugut beschrieben, cyberboy. Aus welchem Land kommst du? 😉
Frankenland schon mal nicht!
Stimmt. Über Franken heißt es ja, sie wären maulfaul. Über mich heißt es, ich wäre Franke, dass ich aber maulfaul wäre, auf die Idee is noch keiner gekommen.
salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:
Tach
Auchtach.
Na toll! 🙄
Bist jetzt zufrieden?
Eins sach ich dir, du räumst den Saustall dann auch wieder auf hier!
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:Tom66 schrieb:
Tach
Auchtach.
Na toll! 🙄
Bist jetzt zufrieden?
Eins sach ich dir, du räumst den Saustall dann auch wieder auf hier!
Aber ich wollte doch nur..
Ich wusste doch nicht, dass..
Wass nun?
Ich hol schon mal die Kehrschaufel und ne Geisel ( für mich ).
Ihr seid echt geil Leute! 😊
Versucht dem Koreaner Rassismus zu erklären 😁
Was kommt als nächstes? Ne Diskussion über angemessene Fahrweise bei Starkregen? 😂
Versucht dem Koreaner Rassismus zu erklären 😁
Was kommt als nächstes? Ne Diskussion über angemessene Fahrweise bei Starkregen? 😂
FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes? Ne Diskussion über angemessene Fahrweise bei Starkregen? 😂
Und ich verkneife es mir als verdammte Hacke. 😡
HessiP schrieb:
Aber Deppen sind doch gar keine Rudeltiere!
Du bist neu hier, oder?
HessiP schrieb:
Die allermeisten anderen haben dich halt geblockt...
Wer wurde geblockt?
DJLars schrieb:Maddux schrieb:
Im Heimspiel haben sie gestern von 10 - 12 möglichen Abgängen geredet aber ich rechne eher mit 13 - 17.
- Lenz
solider Backup aber ständig verletzt
- N'Dicka
wird zu einem größeren Verein wechseln
- Tuta
man will ihn jetzt, da er noch einen guten Marktwert hat, loswerden bevor sein Marktwert mangels Stammelfeinsätzen sinkt
- Onguene
es hat bei ihm nicht gereicht und er wird höchstens als günstiger Backup ohne viele Einsatzzeiten bleiben dürfen
- Toure
ständig verletzt und schon länger darüber informiert das er keinen neuen Vertrag bekommen wird
- Sow
will und darf den nächsten Schritt gehen
- Kamada
Dortmund oder Benfica. Hauptsache England
- Hauge
man wird versuchen wenigstens noch einen kleinen Teil der Ablöse zurückzubekommen
- Akman
bei ihm hat es leider nicht für die Bundesliga gereicht
- Ache
ein Verein wie Fürth entspricht seinem Leistungsvermögen
- Matanovic
wird beim Trainingsauftakt anwesend sein und den Verein schnell wieder Richtung 2. oder 3. Liga verlassen
- Alario
für ihn geht es entweder zurück in die Heimat oder übergangsweise zu einem kleineren Verein in Südeuropa
- Borre
es wird ihm nicht ausreichen Götzes Backup in einem 4-4-2/4-2-3-1 zu sein und der Verein wird versuchen ihn abzugeben so lange Vereine noch bereit sind mindestens 10 Mio für ihn zu zahlen
Das sind mindestens 13 Abgänge und es könnten weitere dazukommen.
Bei Knauff kann ich mir nicht vorstellen das wir bereit sind mehr als 5 Mio plus ggf eine kleinere Weiterverkaufsbeteiligung zu zahlen. Und mehr sollten wir auch nicht ausgeben weil es genug Alternativen zu ähnlichen Preisen gibt.
Bei Lindström werden die England-Gerüchte heißer und es ist durchaus wahrscheinlich das er schon im Sommer seine Chance nutzt zu einem größeren Verein zu wechseln statt auf eine Weiterentwicklung und bessere Gehaltsangebote in einem Jahr zu warten.
Alidou und Aaronson sind beides Kandidaten für eine Leihe aber bei einer Systemumstellung auf Viererkette hätten sie deutlich höhere Chancen auf Einsätze als diese Saison.
Bei Kolo Muani sind die Aussagen des Beraters klar. Er bleibt noch ein Jahr wenn wir europäisch spielen und im Sommer keine Angebote kommen die man nicht ausschlagen kann. Noch eine ähnlich gute Saison wie dieses Jahr und die Vereine überbieten sich gegenseitig nach der Saison 2023/24.
In der Summe also 13 sichere Abgänge, 2 wahrscheinliche Abgänge und 3 Spieler bei den ein Wechsel möglich aber nicht sehr wahrscheinlich ist. Gleichzeitig spülen die Transfers von Tuta, Sow, Alario, Hauge, Borre und ggf Lindström aber auch 40 bis 80 Mio in die Kassen. Damit lässt sich der Kaderumbau schon finanzieren, besonders wenn Lindström sich zu einem Wechsel entscheidet und uns 30 - 40 Mio einbringt. Wir müssen auch nicht auf jeder Position Geld für einen Stammspieler ausgeben und mit Marmoush sowie Aouar werden wohl 2 Baustellen ablösefrei behoben werden können.
Na so schlimm wird es wohl nicht werden, aber einige deiner genannten Kandidaten werden wohl gehen. Dafür kommen dann andere. Das ist dann einfach so. Ja Lenz...das ist schade. Da hätte ich auch mehr erwartet. Kolo Muani war in deiner Aufzählung noch nicht Mal dabei. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass ein gestandener Buliverein so viele Abgänge auf einmal hatte. Das wäre fast ein Neuanfang....
Ich glaube schon, dass alle aus dieser Liste uns verlassen werden. Bei Borré könnte es vielleicht noch mal ein Umdenken geben in Anbetracht seiner letzten Einsatzzeiten und dem Fakt, dass Alario wahrscheinlich auch gehen wird. Wie weiter oben erwähnt hoffe ich, dass aus Lindström / Kolo Muani nur einer geht und dann eher Lindström, auch wenn ich am liebsten beide behalten würde.
Bei Knauff finde ich 5 Mio voll angemessen, der ist U Nationalspieler und hat nachgewiesen, dass er Qualität hat. Aber nicht jeder kann sich so schnell und so gut von einem Außenstürmer zu einem Kostic entwickeln, der die Seite 90 Minuten hoch und runterläuft und auch noch Defensivaufgaben erfüllt. Von daher täte ihm ein Trainingslager an sich ganz gut oder auch eine Systemumstellung. Fände es schade, wenn man ihn nicht holt.
Ansonsten kann so ein Umbruch auch immer eine Chance sein, auch wenn er natürlich ebenso ein Risiko darstellt. Aber die Spieler, die bisher so im Gerüchteten auftauchen, finde ich fast ausnahmslos sehr interessant und die Qualität zeigt auch, dass wir nicht mehr unbedingt "nur" Spieler aus der 2. Reihe oder der 2. Liga holen, wobei mir Pfeiffer von den Lilien ja schon gefallen würde. Ohne zu naiv zu sein, hat Krösche und Co da bei mir schon einen gewissen Vertrauensvorschuss, bin definitiv gespannt auf die neue Saison und was im Sommer so passiert.
Gerade auf Alario bezogen, wird sich die Frage, ob er bleibt oder geht, ganz stark daran orientieren, welchen Trainer mit welcher Spielidee da ist. Ich kann die Entwicklung Alarios kaum glauben, frage mich allerdings permanent, welche Intention angesichts unseres Spielstils (vor allem nachdem uns Kostic als Flankengeber nicht mehr zur Verfügung steht) hinter dieser Verpflichtung stand.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
FrankenAdler schrieb:
Gerade auf Alario bezogen, wird sich die Frage, ob er bleibt oder geht, ganz stark daran orientieren, welchen Trainer mit welcher Spielidee da ist. Ich kann die Entwicklung Alarios kaum glauben, frage mich allerdings permanent, welche Intention angesichts unseres Spielstils (vor allem nachdem uns Kostic als Flankengeber nicht mehr zur Verfügung steht) hinter dieser Verpflichtung stand.
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
Na ja, die können wir aber nicht, die Viererkette und die Dreierkette läuft auch nicht. Uns fehlt eine echte kante dahinten drin, aber das ist auch nicht neu. Hasebe musste mit 39 Jahren oft genug den Abwehrchef geben, das sagt doch schon alles. Hinzu nicht richtig ersetzt, die neuen haben nicht eingeschlagen. Ich bin auch kein Fan von Max auf links, aber der wird fest verpflichtet.
FrankenAdler schrieb:
Lasst uns mal auf Viererketten und Doppelspitze umstellen, da könnte das ganz schnell wieder ganz anders aussehen bei Alario.
Dann sehe ich eher Borre als Wechselkandidaten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass beide im Sommer den Verein wechseln werden.
Die Entwicklung ging am Anfang dieser Saison klar Richtung Viererkette und damit lief es in den wenigen Spielen auch richtig gut. Da hatte Kolo Muani auch Außenstürmer gespielt und das könnte nächste Saison ebenfalls sehr gut funktionieren. Alario als Stoßstürmer, Götze/Borre als 10er/Hängende Spitze und das flankiert mit schnellen Außenstürmern wie Kolo Muani, Lindström oder Marmoush. Alternativ kann man auf einer Seite auch mit einem Flankengeber wie Knauff oder Alidou spielen.
Das Problem war nur das uns permanente Verletzungen, schon wieder, zur Dreierkette mit suboptimalen Flügelverteidigern gezwungen hatten. Man braucht in der Offensive aber immer mindestens 2 schnelle Spieler damit der Gegner sich nicht nur auf einen Spieler konzentrieren kann. Diese Schnelligkeit hatten wir nicht auf den Flügelverteidigerpositionen, Götze als Passgeber war gesetzt und Alario sowie Borre sind beide nicht schnell genug als Partner für Kolo Muani.
Die letzten 2 Saisons lief es auch mit nicht ganz so schnellen Stürmern ganz gut. Da hatten wir aber auch durch Kostic noch Geschwindigkeit über zumindest einen Flügel und wegen dessen überragenden Qualitäten waren wir selbst mit der recht eindimensionalen Spielweise erfolgreich.
Das Problem war nur das uns permanente Verletzungen, schon wieder, zur Dreierkette mit suboptimalen Flügelverteidigern gezwungen hatten. Man braucht in der Offensive aber immer mindestens 2 schnelle Spieler damit der Gegner sich nicht nur auf einen Spieler konzentrieren kann. Diese Schnelligkeit hatten wir nicht auf den Flügelverteidigerpositionen, Götze als Passgeber war gesetzt und Alario sowie Borre sind beide nicht schnell genug als Partner für Kolo Muani.
Die letzten 2 Saisons lief es auch mit nicht ganz so schnellen Stürmern ganz gut. Da hatten wir aber auch durch Kostic noch Geschwindigkeit über zumindest einen Flügel und wegen dessen überragenden Qualitäten waren wir selbst mit der recht eindimensionalen Spielweise erfolgreich.
PhillySGE schrieb:
Wenn du dir seine Beitragshistorie anschaust eher nicht
Hat in 20 Jahren ganze 7 Beiträge verpasst....alle Schaltjahre mal einen. Hoffe du bestehst da jetzt nicht so lange auf ne Rückantwort
Hmmmm. Ich hab's halt mal versucht.
Gehe davon aus, dass ich ohne Antwort überleben kann. Wenn auch nur knapp 😁
FrankenAdler schrieb:
..Der Bach durchläuft ein landwirtschaftlich geprägtes Tal und ist umgeben von Äckern und vor allem Weidewiesen.
Also alles gut.
Hallo FA, ist das der Ehrlenbach? Und wenn ja, gibt es dort bei euch auch noch unbelassene Auenflächen mit Salweiden? Frage deshalb, weil ich mir dieses Jahr den Schillerfalter vorgenommen habe. Den gibt es aber vorwiegend nur in Bay ( zwischen Salzach und Altz ) oder BW. Vielleicht hast du durch deine Wanderungen mit Willi ja schon mal was gesehen. Ich nehme auch sehr gerne andere sachdienliche Hinweise entgegen.
Danke schon mal.
Hast PN
Genau. Jetzt wird man sehen ob da noch was kommt!
Wenn es einen Trainer gibt, der 0,0 zu uns passen würde, wäre es Steffen Baumgart. Wohne in Köln und kann nur sagen, bitte auf keinen Fall.
koelleadler schrieb:
Wenn es einen Trainer gibt, der 0,0 zu uns passen würde, wäre es Steffen Baumgart. Wohne in Köln und kann nur sagen, bitte auf keinen Fall.
Magst du das vielleicht begründen?
Warum passt er nicht zu und?
Der Umstand, dass du in Köln wohnst, ist jetzt als Grund ein bissl dünn.
salbe1959 schrieb:
Tom?
Nicht doch! 😳
Deppenrudel!
Achtung, achtung!
Nicht immer handeln Biber im Sinne des Naturschutzes. Im Schwarzwald haben wir oberhalb von Hinterzarten ein wunderbares Moor mit extrem seltenen, ich glaube sogar Rote-Liste-Arten. Der Biber hat in zugegeben extrem beeindruckender Weise den Bach dort gestaut, was dazu geführt hat, dass uA wild wachsender Sonnentau komplett im Eimer ist.
Vllt war das bei Euch ähnlich?
Auch, wenn dein Ansinnen von gutem Willen getragen war: Generell weiß ich aus meiner eigenen Forstamtszeit noch, dass nichts anstrengender ist, als aufgebrachte BürgerInnen, die Montags anrufen und mit Anzeige drohen, weil da und dort etwas gemacht wurde. Denen hat man das BWaldG oder das Naturschutzgesetz erklärt und dann war Stille. Google bspw mal Eichwald Mühlheim. Da gibts grad so eine aufgebrachte BI aus pensionierten Biolehrern, die ständig wegen Baumfällung vor dem Rathaus demonstrieren und dabei zB übersehen, dass man Eichenwälder nicht nur auflichten darf, sondern sogar muss, wenn man lichtliebende und seltene Tierarten fördern will.
Ergo: Bevor man hocheskaliert ist es immer besser, erstmal anzurufen und intetessiert und ohne Krawall nachzufragen, was dort gemacht wird und warum. Die Forstbehörden haben ne gewisse Auskunftsverpflichtung und kommen der idr sehr gerne nach, wenn man halt nicht gleich rumbrüllt.
Nicht immer handeln Biber im Sinne des Naturschutzes. Im Schwarzwald haben wir oberhalb von Hinterzarten ein wunderbares Moor mit extrem seltenen, ich glaube sogar Rote-Liste-Arten. Der Biber hat in zugegeben extrem beeindruckender Weise den Bach dort gestaut, was dazu geführt hat, dass uA wild wachsender Sonnentau komplett im Eimer ist.
Vllt war das bei Euch ähnlich?
Auch, wenn dein Ansinnen von gutem Willen getragen war: Generell weiß ich aus meiner eigenen Forstamtszeit noch, dass nichts anstrengender ist, als aufgebrachte BürgerInnen, die Montags anrufen und mit Anzeige drohen, weil da und dort etwas gemacht wurde. Denen hat man das BWaldG oder das Naturschutzgesetz erklärt und dann war Stille. Google bspw mal Eichwald Mühlheim. Da gibts grad so eine aufgebrachte BI aus pensionierten Biolehrern, die ständig wegen Baumfällung vor dem Rathaus demonstrieren und dabei zB übersehen, dass man Eichenwälder nicht nur auflichten darf, sondern sogar muss, wenn man lichtliebende und seltene Tierarten fördern will.
Ergo: Bevor man hocheskaliert ist es immer besser, erstmal anzurufen und intetessiert und ohne Krawall nachzufragen, was dort gemacht wird und warum. Die Forstbehörden haben ne gewisse Auskunftsverpflichtung und kommen der idr sehr gerne nach, wenn man halt nicht gleich rumbrüllt.
Mein lieber Knüller.
Wenn du mich ein bisschen hier mitbekommen hast, dann dürfte dir eigentlich klar sein, dass ich darauf achte was ich wann und aus welchem Grund mache.
Hier bei uns am Rande des und im Naturschutzgebiet, wachsen bspw. 15 verschiedene seltene Orchideenarten und die mittletweile selten gewordene fränkische Mehlbeere. Diese Arten sind auf die traditionelle Mittelwaldbewirtschaftung angewiesen, die früher für die gesamte Fränkische charakteristisch war, mittlerweile aber nur noch hier in den Gemeinden rund um's Walberla und in zwei weiteren Richtung Bamberg praktiziert wird.
Wir die wir hier als Rechtler Holz werben, erklären dann den Besuchern die uns vor die Bäume laufen während der Fällarbeiten und glauben uns die Schändlichkeit unseres Tuns vor Augen führen zu müssen, geduldig, manchmal auch deutlich, wenn es gar zu blöd wird, was unsere Art des Forstens für einen Hintergrund hat.
Und ebenso beschäftigt sich der aufgeklärte Landbewohner, womit er es da hinsichtlich des Biebers zu tun hat.
Wäre ich nicht so überaus frohmütig und nett, dein belehrender Ton wäre dazu angetan Missstimmung bei mir zu erzeugen!
Also: beim nächsten Mal nachfragen, statt zu belehren.
Der Bach durchläuft ein landwirtschaftlich geprägtes Tal und ist umgeben von Äckern und vor allem Weidewiesen.
Also alles gut.
Wenn du mich ein bisschen hier mitbekommen hast, dann dürfte dir eigentlich klar sein, dass ich darauf achte was ich wann und aus welchem Grund mache.
Hier bei uns am Rande des und im Naturschutzgebiet, wachsen bspw. 15 verschiedene seltene Orchideenarten und die mittletweile selten gewordene fränkische Mehlbeere. Diese Arten sind auf die traditionelle Mittelwaldbewirtschaftung angewiesen, die früher für die gesamte Fränkische charakteristisch war, mittlerweile aber nur noch hier in den Gemeinden rund um's Walberla und in zwei weiteren Richtung Bamberg praktiziert wird.
Wir die wir hier als Rechtler Holz werben, erklären dann den Besuchern die uns vor die Bäume laufen während der Fällarbeiten und glauben uns die Schändlichkeit unseres Tuns vor Augen führen zu müssen, geduldig, manchmal auch deutlich, wenn es gar zu blöd wird, was unsere Art des Forstens für einen Hintergrund hat.
Und ebenso beschäftigt sich der aufgeklärte Landbewohner, womit er es da hinsichtlich des Biebers zu tun hat.
Wäre ich nicht so überaus frohmütig und nett, dein belehrender Ton wäre dazu angetan Missstimmung bei mir zu erzeugen!
Also: beim nächsten Mal nachfragen, statt zu belehren.
Der Bach durchläuft ein landwirtschaftlich geprägtes Tal und ist umgeben von Äckern und vor allem Weidewiesen.
Also alles gut.
FrankenAdler schrieb:
..Der Bach durchläuft ein landwirtschaftlich geprägtes Tal und ist umgeben von Äckern und vor allem Weidewiesen.
Also alles gut.
Hallo FA, ist das der Ehrlenbach? Und wenn ja, gibt es dort bei euch auch noch unbelassene Auenflächen mit Salweiden? Frage deshalb, weil ich mir dieses Jahr den Schillerfalter vorgenommen habe. Den gibt es aber vorwiegend nur in Bay ( zwischen Salzach und Altz ) oder BW. Vielleicht hast du durch deine Wanderungen mit Willi ja schon mal was gesehen. Ich nehme auch sehr gerne andere sachdienliche Hinweise entgegen.
Danke schon mal.
Omnipräsens
Knueller schrieb:
Ärgere mich !
Auch schön! 😊
https://www.standpunkt.press/hinteregger-macht-es-schon-wieder-832/