>

FrankenAdler

21515

#
Ich würd's demnächst Mal mit 4. Kette probieren. An N'Dicka hat's diesmal net gelegen.
#
Brave schrieb:

Ich würd's demnächst Mal mit 4. Kette probieren. An N'Dicka hat's diesmal net gelegen.

Das ist Glasners Märchenerzählung, dass diese fehlerhafte Abwehrleistung an der Qualität der Spieler läge. Es liegt daran, dass unser Trainer kein Defensivverhalten einstudiert bekommt, das funktioniert!
#
Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...
#
Wuschelblubb schrieb:

Das muss und wird im Sommer hoffentlich einen großen Umbruch geben. Da fehlt es an so vielen Ecken im Kader...

... und auf der Bank!
#
Grad heimgekommen, schon leinen Bock mehr! 🙄
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

SemperFi schrieb:

Und bis 1998 waren wir schwarz-gelb.        

Wären wir das nur 2023 auch!


Da wir hier ja bei der Energiewende sind: was genau glaubst du wäre der Benefit, würde die Partei des Aussitzens und der Tatenlosigkeit zusammen mit der Partei der Lobbyinteressen regieren?
Die Hoffnung auf Wandel in einer unbestimmten Zeit?

Es ist natürlich nur eine Provokation gewesen, ohne ernsthaften Hintergrund und Substanz. Ich vermute, dass Du das gewusst hast. Da Du trotzdem nicht umhin kamst, nachzufragen:

Die 5 Parteien werden doch alle von Lobbyinteressen getrieben, das hat keine mehr exklusiv. Wenn man diesbzgl. die Grünen herauspicken möchte, kann man das ebenso gut machen, wie ...  

Ich könnte mir für die Zukunft vorgestellt haben, dass schwarz-gelb weiterhin, für einen begrenzten Zeitraum,  eigenen Atomstrom erzeugen lassen würde. Um nicht Gefahr zu laufen, dass wir entweder länger und mehr Kohlestrom benötigen oder verstärkt auf importierten Strom (u. A. Atomstrom aus Nachbarländern) angewiesen sein werden, wäre das ggf. eine Vorgehensweise, die ohne idealistische Betrachtungsweise, aktuell keinen Nachteil böte. Sonne und Wind werden noch sehr lange Zeit nicht ausreichen, so meine Einschätzung.  

"Zum Glück" war die Planung für Flüssiggas stark überdimensioniert. In der Folge können wir bald alle anderen Energieformen abschaffen. Mein Dank hierfür an den Habeck!  
#
Landroval schrieb:

(u. A. Atomstrom aus Nachbarländern)

Erinnere ich mich richtig, dass das Stromnetz des größten Atomstaats in Europa, Frankreich, nur deshalb nicht kollabiert ist, weil vor allem Deutschland massiv Strom geliefert hat diesen Winter?
In diesem Sinne: wovon sprichst du da eigentlich?
#
Tom66 schrieb:

HessiP schrieb:

Bitte kein OT in diesem spannenden Sred!

Schnauze HessiPorn

Wegem dem ist dir doch jetzt heiss
#
Brady74 schrieb:

Tom66 schrieb:

HessiP schrieb:

Bitte kein OT in diesem spannenden Sred!

Schnauze HessiPorn

Wegem dem ist dir doch jetzt heiss

Ach? Er nennt seine Hand HessiPorn? 🤪
#
Tom66 schrieb:

Kurz nachm Sex, 40 Grad  

Deine rechte Hand glüht jetzt?
#
Brady74 schrieb:

Tom66 schrieb:

Kurz nachm Sex, 40 Grad  

Deine rechte Hand glüht jetzt?

😁
Er is Linkshänder!
#
Ich bleibe dabei, dass ich persönlich den Atomausstieg für richtig halte, bin aber aus Gründen des Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit für eine befristete Verlängerung der Laufzeiten

Und ich nehme nicht für mich in Anspruch mich im Besitz der Wahrheit zu wähnen, darum interessiert mich der Blick über den deutschen Gartenzaun in die Welt um zu sehen, wie andere Länder die Frage bewerten und entscheiden. Diese Ansichten zu negieren halte ich für falsch.

Im Forum hier vertrete ich eine Mindermeinung, daher fällt das sicher mehr auf. Auf persönliche Angriffe reagiere ich nicht mehr.
#
hawischer schrieb:

Auf persönliche Angriffe reagiere ich nicht mehr.

Genausowenig wie auf eine faktenbasierte Argumentation.
#
Die einen sagen so, die anderen anders.
Kommt darauf an , wen man fragt und wem dann glauben will. Jeder hat wohl ein gut Stück recht und die Frage ist, wie gewichtet man die Argumente.
Wenn man aktuell (!) mehr für das Klima tun will, ist es wohl sinnvoll, die AKWs noch eine Weile am Netz zu lassen. Wenn man die Risiken wie Greenpeace es sieht, mehr gewuchtet, dann eben nicht.

„15 Millionen Tonnen mehr CO2 durch Abschaltung der AKWs“
„Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Wegfall der Kernenergie kurzfristig durch stärkere Kohleverstromung und mehr Strom aus Gaskraftwerken kompensiert wird.“
https://www.deutschlandfunk.de/15-millionen-tonnen-mehr-co2-durch-abschaltung-der-akws-100.html


#
hawischer schrieb:

Die einen sagen so, die anderen anders.
Kommt darauf an , wen man fragt und wem dann glauben will.

Wie haben die Querdenker immer so schön argumentiert?
"Alle Meinungen sollten gleichberechtigt nebeneinanderstehen!"
Nachtigall ick hör dir trapsen 😂
#
FrankenAdler schrieb:

Ich glaube natürlich nicht, dass ein Fanboy wie hawischer jetzt beginnt seine Propagandasprüche sein zu lassen, es geht ja nicht um Fakten sondern um Ideologie.  

Ach ne, bitte nicht schon wieder ins Persönliche abdriften ...  

#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich glaube natürlich nicht, dass ein Fanboy wie hawischer jetzt beginnt seine Propagandasprüche sein zu lassen, es geht ja nicht um Fakten sondern um Ideologie.  

Ach ne, bitte nicht schon wieder ins Persönliche abdriften ...  

Es ist etwas persönliches, wenn jemand eine Diskussion ideologisch unter Missachtung von Fakten führt. Das ist in etwa das Niveau von Querdenkern.
Wenn ein Mitforist dann immer das gleiche wiederholt und alle Argumente, die in einer Vielzahl geteilt werden ignoriert, dann ist das ganz schlechter Stil. Oder schlicht: Populismus auf Bildzeitungsniveau.
#
FrankenAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hab nen Kollegen beim Kopierer getroffen. Der konnte auch nicht schlafen

Beamter?

Nö. Einfach nur Amt.

Dachte auf dem Amt gibts nur Matritze
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hab nen Kollegen beim Kopierer getroffen. Der konnte auch nicht schlafen

Beamter?

Nö. Einfach nur Amt.

Dachte auf dem Amt gibts nur Matritze

Nur im Jobcenter. Alle anderen haben schon Nadeldrucker und Faxe.
Wir hatten jetzt auch ein Upgrade auf Windows 2000.
#
Es gibt Nachteile der Atomkraft, wie Risiken von Unfällen, Kosten für Neuanlagen, Endlager, es gibt Vorteile, wie Grundlastfähigkeit, Co2-Neutralität und jedes Land entscheidet nach der jeweiligen Interessenlage und Risikoabwägung für oder gegen AKWs.
Deutschland hat sich dagegen entschieden, im Hinblick auf die bekannten Risiken.
Andere Länder entscheiden sich anders.
Solange wir zusätzlich Kohle verstromen und damit dem Klimaschutz einen Bärendienst erweisen, wäre eine Verlängerung der Laufzeiten eine bessere Alternative gewesen.
Nach Fukushima wurde der Atomausstieg besiegelt und russisches Gas als billige Übergangslösung eingesetzt.
Im Nachhinein war das ein Fehler aus zweierlei Gründen. Der Ausbau der Erneuerbaren wurde nicht mit dem nötigen Engagement vorangebracht und die einseitige Fokussierung auf russisches Gas hat die politische Abhängigkeit im gefährlichen Maße erhöht. Das Ergebnis hat uns Putin präsentiert. Die Preise gingen durch die Decke und die Versorgungssicherheit war/ist gefährdet.
Jetzt bauen wir neue Gaskraftwerke und befeuern es mit amerikanischem Frackinggas und schippern das Gas rund um die Erde hierher und der Anteil der Kohleverstromung ist gestiegen.
Und heute wird von Vielen die Stilllegung der letzten AKWs gefeiert. Wer's versteht?
Über 60% der Menschen hierzulande verstehen es nicht.

https://www.zfk.de/energie/strom/mehrheit-laut-umfrage-fuer-weiterbetrieb-akws
#
Schon lustig, wie hier Fakten völlig ignoriert werden, um eine einseitige ideologische Agenda zu argumentieren.
Deshalb ein paar Fakten zum Thema Uranabbau:
Der Löwenanteil des in Europa verbrauchten Urans verteilt sich auf nur fünf Länder:
Niger 2.905t
Kasachstan 2.753t
Russland 2.358t
Australien 1.860t
Kanada 1.714t
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1324521/umfrage/uranimport-in-die-eu-aus-ausgewaehlten-laendern/

Demnach stammen imnerhin 20% des in Europa verbrauchten Urans aus Russland, weitere 25% aus der mit Russland eng verbundenen Autokratie Kasachstan und gut 28% aus Niger.

Es ist schon ein besonderes Schmankerl, sich über die Gasabhängigkeit von Russland auszukotzen um damit Atomkraft zu rechtfertigen!
Davon abgesehen gilt gerade im Niger und in Kasachstan der Uran-Bergbau als für die Natur katastrophal. Jede Form von Bergbau hat katastrophale Folgen für die Umwelt und Ökosysteme vor Ort, aber kaum ein Rohstoff bringt derartig katastrophale Folgeprobleme wie der des hochgiftigen und radioaktiven Uran.
Hier kann man das gerne nachlesen:
https://www.energiewendebuendnis.de/Uranabbau/uranabbau.html

Last but not least:
Überraschung: auch Uran ist nicht unendlich verfügbar. Bereits jetzt ist die Förderhöchstmenge überschritten.
In gut 20 Jahren, also dann wenn realistischerweise hier wieder Atommailer fertig gestellt wären, ist zu erwarten, dass die Fördermenge längst nicht mehr für die bestehenden Kraftwerke ausreicht.

https://www.sonnenseite.com/de/energie/uran-fuer-die-atomenergie-wird-immer-knapper/

Und da sind jetzt die Themen Kosten neuer Anlagen, Risiken des Betriebs und ungelöste Endlagerfragen noch in keiner Weise berührt worden.

Ich glaube natürlich nicht, dass ein Fanboy wie hawischer jetzt beginnt seine Propagandasprüche sein zu lassen, es geht ja nicht um Fakten sondern um Ideologie.
Für alle anderen machen diese Fakten aber Sinn.
#
FrankenAdler schrieb:

Hab nen Kollegen beim Kopierer getroffen. Der konnte auch nicht schlafen

Beamter?
#
Tom66 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hab nen Kollegen beim Kopierer getroffen. Der konnte auch nicht schlafen

Beamter?

Nö. Einfach nur Amt.
#
SemperFi schrieb:

Und bis 1998 waren wir schwarz-gelb.        

Wären wir das nur 2023 auch!
#
Landroval schrieb:

SemperFi schrieb:

Und bis 1998 waren wir schwarz-gelb.        

Wären wir das nur 2023 auch!


Da wir hier ja bei der Energiewende sind: was genau glaubst du wäre der Benefit, würde die Partei des Aussitzens und der Tatenlosigkeit zusammen mit der Partei der Lobbyinteressen regieren?
Die Hoffnung auf Wandel in einer unbestimmten Zeit?
#
6 °, pisst.
#
Hab nen Kollegen beim Kopierer getroffen. Der konnte auch nicht schlafen
#
Jedenfalls geil, wie Kahn und Salihamidzic der Laden grad um die Ohren fliegt. Bin mal gespannt, wie lang de Kalle und de Uli die da noch rumwuschteln lassen.
Jetzt noch schön die Meisterschaft vergeigen und der Baum brennt lichterloh.
#
franzzufuss schrieb:

Immer mal ein/zwei Kaffee darbieten! 🤠


Und ganz schwarz. Macht sich gut beim Schornsteinfeger.
#
salbe1959 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Immer mal ein/zwei Kaffee darbieten! 🤠


Und ganz schwarz. Macht sich gut beim Schornsteinfeger.


Schornsteinfeger pack ich gar nicht! Finde diese in dieser Zunft verbreitete Tendenz zum Blackfacing schwer erträglich.
#
Krombacher Alkoholfrei
#
ja aktuell find ich den auch gut
#
HessiP schrieb:

ja aktuell find ich den auch gut

Wieso? Is er gesperrt?