>

FrankenAdler

21524

#
FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

DBecki schrieb:

Der würde bei mir in jedem Spiel auf der Bank sitzen, sich die ganze 2. Halbzeit warm machen und dann doch nicht eingewechselt werden.

Ich würde ihn sogar in der 88 Minute vorzeitig in die Kabine schicken nachdem er sich 43 Minuten warm gemacht hat.

Nix! Konsequent immer zur 90. Minute das Jäckchen ausziehen lassen, dann bereit stellen an der Außenlinie und dann einfach nen Juniorenspieler einwechseln.

Oder zur 75. Minute 5x ausgewechselt haben und ihn trotzdem weiter warm machen lassen.
#
DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

DBecki schrieb:

Der würde bei mir in jedem Spiel auf der Bank sitzen, sich die ganze 2. Halbzeit warm machen und dann doch nicht eingewechselt werden.

Ich würde ihn sogar in der 88 Minute vorzeitig in die Kabine schicken nachdem er sich 43 Minuten warm gemacht hat.

Nix! Konsequent immer zur 90. Minute das Jäckchen ausziehen lassen, dann bereit stellen an der Außenlinie und dann einfach nen Juniorenspieler einwechseln.

Oder zur 75. Minute 5x ausgewechselt haben und ihn trotzdem weiter warm machen lassen.

Auch schön: zur 75. einwechseln, in der 85. wieder raus.
Alle paar Spiele mal in die Startelf stellen und konsequent kurz vor der Halbzeit auswechseln.
Dann immer schön beim Gang auf die Bank am Ar5ch tätscheln wenn er am Trainer vorbei kommt.
#
Es ist ein weites Feld und seit anderthalb Jahrhunderten beschäftigen sich Menschen freiwillig oder unfreiwillig mit den Marx'schen Theorien.
Es beginnt aber hier und heute schon bei Ausgangsbewertung deines Beispiels. Ich bin sehr wohl der Meinung, dass das Teslawerk in Brandenburg gut und hilfreich für die Menschen der Region ist.

Marx Theorie in ein paar Sätzen aufgeschrieben. Gefunden in einer LernApp.

"Die Theorien wurden von Karl Marx und Friedrich Engels in mehreren verschiedenen Büchern festgehalten. Die bekanntesten sind "Das kommunistische Manifest" und "Das Kapital".
Das Hauptproblem stellten für Marx und Engels die vorherrschenden Produktionsverhältnisse dar. Die Industrialisierung hat zwar für eine stark zunehmende Wirtschaftsleistung gesorgt, aber von den erhöhten Produktionsleistungen profitierte nur eine ganz kleine Gruppe. Diese Gruppe wird von Marx Kapitalisten genannt.

Die Arbeiterklasse, das Proletariat, welche die Wirtschaftsleistung bei unmenschlichen Arbeitsbedingungen erbringen, profitieren nicht von den Vorteilen der Industrialisierung.

Durch eine Enteignung der Kapitalisten soll die Klassengesellschaft dauerhaft zerstört werden. Sämtliche Produktionsmittel sollen allen Teilnehmern der Gesellschaft in gleichen Teilen gehören. Am Ende soll es eine klassenlose Gesellschaft geben, wo jeder Teilnehmer die gleichen Rechte und Pflichten hat.

Der Übergang sollte in zwei Stufen erfolgen. Nach der Zerschlagung des kapitalistischen Systems soll es zu einer Diktatur der Arbeitergesellschaft kommen. In dieser Zeit wird das Eigentum verteilt und an die Gemeinschaft überführt. Dies ist die Zeit des Sozialismus.

Danach wird die Diktatur wieder beendet und es kommt zu einer klassenlosen Gesellschaft. Alle Menschen sind frei und können sich frei entfalten. Diese Phase nennt Marx Kommunismus."

Klingt toll, funktioniert nur nicht, weil wie gesagt, dass Menschenbild nicht stimmt. Der Mensch mit seinem Egoismus ist nicht für den Kommunismus tauglich.
Da Marxisten in der Historie das nicht wahrhaben wollten und über Revolution, Diktatur des Proletariats zum  Sozialismus und zum Kommunismus kommen wollten, ging das nur durch die Diktatur. Da sind sie dann alle hängengeblieben und der Egoismus  der Führung hat das restliche besorgt.

Ist eigentlich ganz simpel, wäre auch ok, wenn es nur klappen würde. Mao hat es mit seiner Kulturrevolution in den 60/70er Jahren versucht. Die ganze Gesellschaft und die Partei sollten proletarisch erneuert und ein weiterer Schritt hin zum idealen Sozialismus vollbracht werden. Ablauf und Ende kennen wir heute.
Damals ein großes Vorbild für die 68er Bewegung.
Als studentischer Zeitzeuge im "Abendroth"em Marburg erlebt.

Glaube jetzt wird's OT. Sorry.
#
hawischer schrieb:

Mao hat es mit seiner Kulturrevolution in den 60/70er Jahren versucht. Die ganze Gesellschaft und die Partei sollten proletarisch erneuert und ein weiterer Schritt hin zum idealen Sozialismus vollbracht werden. Ablauf und Ende kennen wir heute.

Naja. Mao hatte, als er die Kulturrevolution entfacht hat, zuallererst seine wackelnde Führungsposition im Kopf. Letztlich hat er sich durch das Anstoßen der Kulturrevolution vom Führer einer kommunistischen Partei zu einem lupenreinen Diktator hochgearbeitet. "Die Revolution frisst ihre Kinder" war wohl nie richtiger, wurden doch alle mächtigen Kader nach und nach im Zuge der Kulturrevolution beseitigt.
Aber gut, das wird jetzt wirklich ot
#
Ihr zwei seid mir ein echter Doppelwumms!
#
FrankenAdler schrieb:

Ach ja: hatte grad ne selbstgesammelte Pilzpfnnjjnknnn

Die Roten mit den weißen Punkten?
#
🤪
#
Heiner Geißler
#
Knueller schrieb:

Heiner Geißler

😁
Fast
#
FrankenAdler schrieb:

Mit welchem tool hast du denn formatiert?

Mit dem Windows Tool.
#
Vielleicht würde es Sinn machen, wenn du dir einen Partition Manager holst und dir damit mal die Festplatte anschaust.
Keine Ahnung was man da unter Windows so nutzt.
Unter Linux verwende ich gparted.
Das gibt es auch als live-System, d.h. du kannst von CD oder Stick booten und dir damit die Festplatte anschauen und bei Bedarf neu partitionieren.

Guckst du hier:

https://www.heise.de/download/product/gparted-35105
#
Ich fauler Sack habs wegen Unwissenheit gegoogelt wer es war

2 Tipps
Nicht mehr aktiv
#
propain schrieb:

Ich fauler Sack habs wegen Unwissenheit gegoogelt wer es war

2 Tipps
Nicht mehr aktiv

Mein Tip: Politiker
#
Ach ja: hatte grad ne selbstgesammelte Pilzpfnnjjnknnn              







   
#
Erdnussflips. Sehr geil zu Jever Fun!
#
Heut mal Jever Fun
#
Brady
#
DBecki schrieb:

Der würde bei mir in jedem Spiel auf der Bank sitzen, sich die ganze 2. Halbzeit warm machen und dann doch nicht eingewechselt werden.

Ich würde ihn sogar in der 88 Minute vorzeitig in die Kabine schicken nachdem er sich 43 Minuten warm gemacht hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

DBecki schrieb:

Der würde bei mir in jedem Spiel auf der Bank sitzen, sich die ganze 2. Halbzeit warm machen und dann doch nicht eingewechselt werden.

Ich würde ihn sogar in der 88 Minute vorzeitig in die Kabine schicken nachdem er sich 43 Minuten warm gemacht hat.

Nix! Konsequent immer zur 90. Minute das Jäckchen ausziehen lassen, dann bereit stellen an der Außenlinie und dann einfach nen Juniorenspieler einwechseln.
#
Freie Märkte und das Dogma "der Markt regelt" funktioniert halt auch nur, solange es keine Monopolisten gibt und das Kartellwesen funtioniert. Leider haben wir faktisch ungezügelte Märkte, die von brutalen und skrupellosen Monopolisten bestimmt werden. Daher passt leider jegliche Ideologie, die die freie Märkte propagiert, leider einfach nicht auf unser derzeitiges globales Wirtschaftssystem.

Ich glaube, ich fange langsam mal an Marx zu lesen.
Zumindest seine Analyse scheint unübertroffen. Seine Schlüsse mögen diskutabel sein. Hat jemand eine Empfehlung für den Karl in einfacher Sprache?
#
brodo schrieb:

Hat jemand eine Empfehlung für den Karl in einfacher Sprache?    


https://kommunistische-geschichte.de/ulbricht-werke/
😎
#
Mit welchem tool hast du denn formatiert?
#
FrankenAdler schrieb:

Dass China selbst auf kritische Infrastrukturen Zugriff bekommen hat, ist, wir erinnern uns an die Finanzkrise 2008, wir denken da mal an Griechenland, direkte Folge des von Deutschland, respektive Schäuble/Merkel, verordnete liberalisieren von Staatseigentum auf dem freien Markt, an Höchstbietende geschuldet.


d.h. primär ist Deutschland mit Schäuble/Merkel am Dilemma in Europa schuld?
Könnte es sein, dass Du Deutschland ein wenig zu groß siehst? Ich weiß ja, "Am Deutschen Wesen..." diese Sicht ist weitverbreitet. Aber ich finde es wäre doch etwas unfair gegenüber anderen Ländern (nicht nur Griechenland) sie alleine auf die Opferrolle zu reduzieren.
#
Eintracht-Laie schrieb:


d.h. primär ist Deutschland mit Schäuble/Merkel am Dilemma in Europa schuld?
Könnte es sein, dass Du Deutschland ein wenig zu groß siehst? Ich weiß ja, "Am Deutschen Wesen..."

Es gab die Tage nen Bericht im Spiegel dazu, in dem wurde bezüglich der Verärgerung der Südländer und ganz allgemein in der EU über den "Doppelwumms" (wie ich das infantile Gestammel hasse) gerade die Bezugnahme zur Doppelzüngigkeit der deutschen Politik hinsichtlich des Vorgehens und Durchdrückens dieser weitgehenden Liberalisierung nach 2008 in den "Schuldenländern" im Süden und der jetzigen Regulierungspolitik zum Abfedern der Preissteigerung beschrieben.
Da gibt es große Irritation. Das dürfte dir eigentlich gewahr sein.
#
Die beiden Pornodarsteller reden über Hirn. Sachen gibts.
#
Tom66 schrieb:

Die beiden Pornodarsteller reden über Hirn. Sachen gibts.

Da sieht man die Ausflüsse der zufälligen neuronalen Aktivität.
#
It's me baby!
#
FrankenAdler schrieb:

Ach ja, wie er über uns hereinbricht, der Segen des globalisierten, deregulierten Marktes. Der "freie" Fluß von Waren, Gütern und Kapital, komplett entkoppelt von jeder moralischen Hemmung, wie er uns allzeit glückseelig macht!

What a wonderful world!


Na, dann kannst Du Dich ja darüber freuen, dass China darauf hinarbeitet, den freien Markt durch eine von China kontrollierte und regulierte Einflusszone abzulösen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ach ja, wie er über uns hereinbricht, der Segen des globalisierten, deregulierten Marktes. Der "freie" Fluß von Waren, Gütern und Kapital, komplett entkoppelt von jeder moralischen Hemmung, wie er uns allzeit glückseelig macht!

What a wonderful world!


Na, dann kannst Du Dich ja darüber freuen, dass China darauf hinarbeitet, den freien Markt durch eine von China kontrollierte und regulierte Einflusszone abzulösen.


Nette Idee mir diesen Schwachsinn anheften zu wollen.
Dass China selbst auf kritische Infrastrukturen Zugriff bekommen hat, ist, wir erinnern uns an die Finanzkrise 2008, wir denken da mal an Griechenland, direkte Folge des von Deutschland, respektive Schäuble/Merkel, verordnete liberalisieren von Staatseigentum auf dem freien Markt, an Höchstbietende geschuldet.
Schon damals wusste man, mit wem man es zu tun hatte und schon damals hat man sich europaweit sehenden Auges in ein Abhängigkeitsgeflecht begeben, das laut Kanzleramt heute so drückend dominant ist, dass dem Marktplatz Hamburger Hafen Schaden entstünde, würde er sich nicht tiefer in dieses Geflecht begeben.
Denn sind wir doch mal ehrlich: das was als freier Markt bezeichnet wird, bedeutet das preisgeben von schützenswerten Strukturen - aber nicht etwa zugunsten von belebender Konkurrenz, sondern zugunsten von marktdominierender Monopolisten, die so mächtig sind, dass sie weitestgehend über die Ausprägung des Marktes und weitere Entwicklung ganzer Regionen und Staaten bestimmen können. Letztlich haben jetzt also wieder eine deliberalisierte Marktsituation. Allerdings unter der Kontrolle von gewinnorientierten Unternehmen einerseits und Staatsbetrieben aus Autokratien andererseits.
Kritische Infrastruktur, weite Teile des Marktes sind der Kontrolle demokratisch legitimierter Stasten entzogen.
Das ist die Konsequenz die jetzt dafür sorgt, dass der Überrest der demokratischen Welt ohnmächtig vor erwartbaren Ausprägungen der genannten Autokratien steht.
#
Ach ja, wie er über uns hereinbricht, der Segen des globalisierten, deregulierten Marktes. Der "freie" Fluß von Waren, Gütern und Kapital, komplett entkoppelt von jeder moralischen Hemmung, wie er uns allzeit glückseelig macht!

What a wonderful world!
#
Der bestellt immer Hirn.
#
Das verstehe ich. Tät nicht schaden. Aber DIESES Hirn? Ist das überhaupt der Rede wert?
Kann man das überhaupt Hirn nennen oder ist das nur ein Neuronenklumpen?