>

FrankenAdler

21524

#
insgesamt eine sehr souveräne vorstellung, bei der man routiniert seinen stiefel runtergespielt hat und kraftsparend weitergekommen ist. was will man gegen einen solchen gegner mehr? ach ja, für rkm hat es mich gefreut, dass er dieses mal gleich mit seiner ersten chance eine sehenswerte bude gemacht hat.
#
Lattenknaller__ schrieb:

insgesamt eine sehr souveräne vorstellung, bei der man routiniert seinen stiefel runtergespielt hat und kraftsparend weitergekommen ist. was will man gegen einen solchen gegner mehr? ach ja, für rkm hat es mich gefreut, dass er dieses mal gleich mit seiner ersten chance eine sehenswerte bude gemacht hat.

Lattenknaller, Lattenknaller. Was ist nur mit dir los. Du verkommst mir ja zunehmend zum Jubelhessen! 😉
#
Querflöte

Hammond Orgel oder E-Piano?
#
Das wars dann wohl für Kramer
#
Nach Rückfrage bei meinen persischen Freunden, allesamt Doktoren und Architekten, die einen vor dem Schah geflohen, die anderen vor den Mullahs: 2 von 4 empfinden den Begriff als rassistisch gegen Perser, die anderen beiden finden es aufgrund der historischen Verbindung schlicht unschön und möchten so auf keien Fall genannt werden, auch wenn sie grad mal aus welchem Grund auch immer jubeln.
Auch das sind letztlich Einzelmeinungen und Empfindungen anderer Leute.
Die durft Ihr von mir aus ignorieren. Ich kann das nicht, denn das sind ja Freunde von mir.

Nochmal und bloß weil die dumme Unterstellung hier schon wieder aufgetaucht ist: nein, ich will hier in meiner Eigenschaft als Mod keine Wörter aus dem Forum odwr gar Eurem Leben verbannen. Ich wollte Euch mur mal dafür sensibilisieren, dass Konnotation „bezahlte Claqueure“ nicht die einzige Lesart des Begriffs ist.

Aber schön, dass Ihr darüber abseits des Nachbetrachtungsthreads nochmal darüber nachforscht. Ich bin sicher, dass jeder von Euch diesen Begriff und vielleicht auch andere kritische Wörter weniger lapidar einsetzt. Danke für Eure Aufmerksamkeit
#
Naja gut. Man sollte aber schon auch betrachten, ob ein Begriff grundsätzlich und in seiner ursprünglichen Sinngebung rassistisch konnotiert ist oder ob er gegebenenfalls auch rassistisch eingesetzt werden könnte.
Und da sind wir, wie so oft im Leben, halt beim Kontext!
Hier hat ein Forist dem anderen eine Rückmeldung zu seinem überzogenen Abfeiern gegeben. Perser, Nationalität, Herkunft oder sonst irgendwelche Kennzeichen einer irgendwie gearteten mlglichen rassistischen Zielrichtung waren absolut nicht im Raum.
Bis zu deinem, mMn überzogenen, Modbeitrag.
Ich hab mal meinen persichen Freund gefragt, wie er den Begriff findet und der hat mir nen zeitgeschichtlichen Vortrag gehalten - also den ursprünglichen Kontext gesehen.
Die Idee das rassistisch zu sehen fand er völlig an den Haaren herbeigezogen.

Ich denke, man sollte immer versuchen den jeweiligen Kontext zu sehen.
Insgesamt allerdings, ist es, wie ich finde, hoch erfreulich, dass aus einem Spruch im Nschbetrachtungsfred eine solche Diskussion entsteht!
#
Schluchtenscheißer
#
Privat so lange es geht, geschäftlich immer up-to-date

Stabtaschenlampe oder Smartphone Taschenlampe?
#
Smartphone reicht im Alltag.

Transporter als Campergrundlage:

Sprinter oder Ducato?
#
Kackpratze
#
Immer schön, wenn man merkt, dass einem was wirklich wichtig ist 😁
#
Sprühwurst
#
Das könnte einen derben Umbruch geben nächstes Jahr.
Kamada und Ndicka werden definitiv gehen, das ohne erlös für uns, Sow dazu, gegebenenfalls Lindström, für den die Angebote durch die Decke gehen dürften, wenn er so weiter macht.
Toure ist ebenfalls ablösefrei, Rodes Karriere neigt sich stark dem Ende zu. Borre ist jetzt schon extrem unzufrieden.
Knauff wird in Dortmund zurück erwartet.

Dafür haben wir mit Ebimbe, Alidou, Wenig ein paar gute junge Spieler, Matanovic kommt noch dazu.
Außerdem wird ja Hauge zurück kommen 🤪
#
Beides!

Android oder Apple?
#
Hab jetzt kein Link , aber man konnte lesen , dass etwa 95 Prozent der Bevölkerung Antikörper haben Das ist ein gutes Zeichen. Wenn die Impfungen in den Risikogruppen gut angenommen werden , kann man für den Winter optimistisch sein.
Ich bin dennoch für Maskenpflicht in public Rooms . Wenn das nur 20 Prozent hilft , ist das schon gut
#
Wenn wieder die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen kommt, kotze ich im Strahl. Noch ein Winter mit üblen Nebenhöhlenbeschwerden und Kopfschmerzen - echt nicht.
Als Brillen und Hörgeräteträger sind medizinische Masken keine Option, da bleiben nur die ffp2 mit Kopfband.

#
Diese Antwort fiel vor der Absenden der Selbstzensur zum Opfer 😎
#
Luzbert schrieb:

Diese Antwort fiel vor der Absenden der Selbstzensur zum Opfer 😎

Mist! 😏
#
FrankenAdler schrieb:

Bleibt halt nur die Frage ob das Konsensgesäusel das hier als Realpolitik gepriesen wird noch irgendwas mit dem zu tun hat, was wir bräuchten, damit unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben.


Nein. Mit dem, was Du aber Dir nicht zu Unrecht wünschst, würde eine Partei dummerweise zwangsläufig nur Opposition sein.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Bleibt halt nur die Frage ob das Konsensgesäusel das hier als Realpolitik gepriesen wird noch irgendwas mit dem zu tun hat, was wir bräuchten, damit unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben.


Nein. Mit dem, was Du aber Dir nicht zu Unrecht wünschst, würde eine Partei dummerweise zwangsläufig nur Opposition sein.

Das ist mir schon klar. Wünschen würde ich mir dann von den Parteigängern der Grünen, dass sie statt die "großen Leistungen" abzufeiern,den großen Dissens zwischen dem was sie auf den Weg bringen und dem was es bräuchte und wofür sie im Wahlkampf zu stehen versprochen haben, zu benennen.
Und die eigenen Leute ordentlich under fire zu halten, statt Politprominenz aufzubauen, die letztlich ungerechtfertigt für Raubbau an Idealen, Zielen und Natur gehypet werden.
#
280 Millionen Tonnen Kohle bleiben unter der Erde.
Und so wird es hoffentlich in Sachsen und Brandenburg weiter gehen.
Realpolitik ist keine Weltrevolution.
Was wäre denn, wenn Altmeier, Merz, Klöckner zu entscheiden hätten?
Besser?
#
edmund schrieb:

280 Millionen Tonnen Kohle bleiben unter der Erde.

Find ich übrigens ziemlich knorke so als Argumentation.
Wenn ich demnächst mal auf ner Dienstreise mit 180 über die Autobahn baller und meine Beifahrerin mich fragt, warum ich so schnell fahr, dann sag ich "hey, es ginge auch 230. Ich bleibe 50 unter den Möglichkeiten"! 🤪
#
280 Millionen Tonnen Kohle bleiben unter der Erde.
Und so wird es hoffentlich in Sachsen und Brandenburg weiter gehen.
Realpolitik ist keine Weltrevolution.
Was wäre denn, wenn Altmeier, Merz, Klöckner zu entscheiden hätten?
Besser?
#
edmund schrieb:

280 Millionen Tonnen Kohle bleiben unter der Erde.
Und so wird es hoffentlich in Sachsen und Brandenburg weiter gehen.
Realpolitik ist keine Weltrevolution.
Was wäre denn, wenn Altmeier, Merz, Klöckner zu entscheiden hätten?
Besser?

Stimmt, es könnte schlimmer kommen. Bleibt halt nur die Frage ob das Konsensgesäusel das hier als Realpolitik gepriesen wird noch irgendwas mit dem zu tun hat, was wir bräuchten, damit unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben. Wenn man das bejahen kann und dann noch Baerbocks wachsweiche Dialektik zum Saudi-Arabien Waffendeal geschluckt bekommt, dann hat man wahrscheinlich auch ein gutes Gefühl mit diesen Grünen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich bin echt fassungslos, wie du wieder einmal versuchst, Andersdenkende in politische Schubladen zu stecken, ihnen Ideologie vorzuwerfen und jetzt sogar noch mit der RAF in Verbindung zu bringen.

Es ist mieser Stil von Dir. Ich habe mich ausdrücklich davon distanziert. Aber die Denk- und Meinungsverbote, die hier von Dir und FA propagiert werden sind unerträglich.
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich bin echt fassungslos, wie du wieder einmal versuchst, Andersdenkende in politische Schubladen zu stecken, ihnen Ideologie vorzuwerfen und jetzt sogar noch mit der RAF in Verbindung zu bringen.

Es ist mieser Stil von Dir. Ich habe mich ausdrücklich davon distanziert. Aber die Denk- und Meinungsverbote, die hier von Dir und FA propagiert werden sind unerträglich.


Das ist schon im Bereich von Querdenker-Sprech was du da ablässt.
#
Was soll man dazu noch sagen.

Ich bin echt fassungslos, wie du wieder einmal versuchst, Andersdenkende in politische Schubladen zu stecken, ihnen Ideologie vorzuwerfen und jetzt sogar noch mit der RAF in Verbindung zu bringen. Da kommt dir der Straßner mit seinem Lieblingsthema RAF, über die er auch schon dissertiert hat, gerade recht.
Was dann geschieht, ist klar: es bleibt schon irgendwas hängen. Dein Alibi ist "dessen Inhalt ich nicht voll teile, zumindest nicht in den Anlehnungen zum Beginn der RAF", aber wer liest das schon. Und schwupps haben wir hier die Geburtsstunde einer neuen Terrororganisation, die ja da angeblich sagt: "Wer nicht mitzieht, den müssen wir zwingen.“

Dein Problem ist ganz einfach die Ideologiebesessenheit. Jeder, der irgendwas sagt, macht, tut, tut dies aus ideologischen Gründen. Angst vor der Zukunft, Machtlosigkeit, Wut, Enttäuschung, das alles gibt es für dich nicht. Es ist immer Ideologie und du verstehst es sehr gut, Leute und Meinungen, die nicht der deinigen entsprechen, subtil in diese Ideologieschiene zu zwingen.

Es kotzt mich an, denn dann ist dies - wieder einmal - keine Diskussion über den Klimawandel, sondern eine über rechts und links, über Ordnung und "radikale Methoden", über Ideologien eben. Vielen Dank auch.
#
Danke WA.
Und genau so läuft es jedes einzelne Mal.
#
Habe ich.
#


Tja Luzbert, das mit dem STT müssen wir Modmäßig noch ein wenig in den Griff bekommen wa? 😁
#
hawischer schrieb:

Der Bundesparteitag der Grünen hat entschieden.
294:315. Knappes Ergebnis gegen Lützerath zeigt, wie schwer sie sich damit tun.
Zeigt aber auch, wie zuvor bei der Waffenlieferungsentscheidung, die Grünen sind auf dem richtigen pragmatischen und verantwortungsvollen Weg
FFF und LG werden sich jetzt vermutlich weiter radikalisieren.


Ich sehe an FFF bisher nichts radikales. Auf die Straße zu gehen, um Druck auf die zu machen, die entscheiden, ist nicht radikal, sondern wichtig.

Radikal ist, die Existenzgrundlagen dieser jungen Menschen zu gefährden oder zu zerstören. Radikal war es, jahrzehntelang Realitäten diesbezüglich zu ignorieren oder zu leugnen, und zwar auf Kosten derer, die jetzt auf die Straße gehen. Es gibt wohl in der Menschheitsgeschichte kaum etwas "radikaleres".

Insofern wäre ich bei der Wahl dieser Begrifflichkeiten etwas vorsichtiger ("weiter radikalisieren").

Auch sehe ich nicht, warum das Agieren der Grünen zu einer "Radikalisierung" beitragen soll. Die Grünen werden ohnehin von Aktivistenseite kritisiert, aber nicht erst seit gestern.

Und auch die LG hat meiner Kenntnis nach bisher noch keine Menschen gefährdet. Deren Aktionen sind für die Betroffenen sicherlich sehr ärgerlich, überzeugen kaum jemanden und schon gar nicht die notwendige Mehrheit und sind deshalb kontraproduktiv.





#
Danke! Bei den Kids von FFF von Radikalisierung zu sprechen würde ja bedeuten, dass man einfach nur friedlich demonstrieren als radikal einstuft. Sozusagen Demokratie leben = Radikal