>

FrankenAdler

21524

#
Ach FA, nun stimme ich Dir zu und es ist wieder nicht recht.
Ideologen im "permanten Propagandamodus"  gibt es doch in mannigfaltiger Ausführung.
Immer und überall und sie befeuern Konflikte.

"Konflikte beeinträchtigen unsere Wahrnehmungsfähigkeit und unser Denk- und Vorstellungsleben so sehr", schreibt der Konfliktforscher Friedrich Glasl, "dass wir im Lauf der Ereignisse die Dinge in uns und um uns herum nicht mehr richtig sehen. Es ist so, als würde sich unser Auge immer mehr trüben; unsere Sicht auf uns und die gegnerischen Menschen im Konflikt, auf die Probleme und Geschehnisse wird geschmälert, verzerrt und völlig einseitig. Unser Denk- und Vorstellungsleben folgt Zwängen, deren wir uns nicht hinreichend bewusst sind."

Dies versuche ich mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dazu gehört, auch einmal jemanden Recht zu geben, den man ansonsten kritisiert.
#
hawischer schrieb:

Dies versuche ich mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Na, dann hoffen wir einfach, dass es irgendwann mal klappt.
#
Puh. Das ist schon extrem hart. Auf so einem Niveau Ar5chloch zu sein, das kann nicht jeder!
#
fromgg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Barcelona hat so viel Tafelsilber und so viel Marktwert, die haben vor der Saison nur Teile ihrer künftigen Einnahmen für locker ne halbe Milliarde versilbert. Sorry, deren Markenwert ist größer als der der ganzen Bundesliga. Die werden die nächsten Jahre nicht stürzen. Wenn aber der Erfolg ausbleibt gehen auch irgendwann die Einnahmen nicht mehr nach oben, weil andere Vereine aufschließen (sportlich, finanziell, Image) und dann wird es langfristig zum Problem.


Künftige Einnahmen versilbert ...
Die Kosten sind auch gewaltig. Die können froh sein , Messi los geworden zu sein. Der hätten die vor gewaltige finanzielle Probleme gestellt.
Du hast recht : Schnell geht das nicht. Aber 3 oder 4 schwache Jahre und das geht beginnt. Andererseits haben die eine gute Jugendakademie. Wenn die gezwungen sind eigene , gute Leute zu fördern , werden die vielleicht zu ihrem Glück gezwungen.
Eigentlich ist der Laden ja eine Tourisensation. Visit Barcelona, mit Stadionbesuch und Merchandising. Geht ja im Flughafen da schon los.



Gavi, Fati und Pedri ... Nur um mal 3 Jungs zu nennen auf die Barcelona setzt und die schon alleine ne viertel Millionen einbringen wenn sie die verkaufen (wollen)

Soviel zum Thema "wenn sie gezwungen sind auf Talente zu bauen.
Und das mit den Touris hast du ja selbst auch erwähnt.

Barca hat durchaus noch "Rücklagen" um zum einen zu überleben und zum anderen ggf auch sportlich wieder den turnaround zu schaffen.
#
Cyrillar schrieb:

die schon alleine ne viertel Millionen einbringen

Du meintest Milliarde oder?
#
Mit nem U sind sie sicher 2. Sie haben das direkte Duell gegen Tottenham gewonnen.
#
Jaroos schrieb:

Mit nem U sind sie sicher 2. Sie haben das direkte Duell gegen Tottenham gewonnen.

Stimmt. Sorry, das hatte ich nicht auf dem Schirm
#
FrankenAdler schrieb:

Guten Morgen ihr Lappen!

Redest du im D&D von dir selbst? 😎
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Guten Morgen ihr Lappen!

Redest du im D&D von dir selbst? 😎

Schnauze hawischer Groupie
#
FrankenAdler schrieb:

Aber gut, wenn man permanent im Propagandamodus ist und eh weite Teile seiner Wirklichkeitskonstruktion im engen Rahmen der eigenen ideologischen Scheuklappen erlebt, dann ist die Wirklichkeit halt ein bissl anders gestrickt.

       

Völlig richtig, das kann man nicht oft genug sagen.
#
hawischer schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Aber gut, wenn man permanent im Propagandamodus ist und eh weite Teile seiner Wirklichkeitskonstruktion im engen Rahmen der eigenen ideologischen Scheuklappen erlebt, dann ist die Wirklichkeit halt ein bissl anders gestrickt.

       

Völlig richtig, das kann man nicht oft genug sagen.

Glaubst du wirklich, dass dich Ironie diesbezüglich weiterbringt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich würde gegen Lissabon jetzt nicht nur auf unentschieden spielen, wäre aber auch nicht enttäuscht wenn wir "nur" Dritter werden und dann EL spielen.


Wir werden garantiert nicht auf U spielen, da es für uns komplett wuppe ist, ob U oder N. Wir brauchen einen S. Sporting wird auf U spielen.
#
alexwerner28 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich würde gegen Lissabon jetzt nicht nur auf unentschieden spielen, wäre aber auch nicht enttäuscht wenn wir "nur" Dritter werden und dann EL spielen.


Wir werden garantiert nicht auf U spielen, da es für uns komplett wuppe ist, ob U oder N. Wir brauchen einen S. Sporting wird auf U spielen.


Sporting muss um 2. zu werden genauso auf Sieg spielen wie wir. Die Einzigen denen ein Unentschieden nutzt sind Tottenham
#
Schon beeindruckend, wie Mannschaft und Trainer(team) Rückschläge wie Bochum wegstecken und Zug um Zug Konstanz in die Leistungsbereitschaft bekommen. Ich glaube, nach den Spitzenleistungen seit 2018, die immer wieder von längeren Schwächephasen begleitet wurden, ist dies eine ganz "neue" Erfahrung mit der Eintracht.

Glückwunsch zu einem grandiosen Spiel, in dem einmal mehr die Balance zwischen spielerischer Klasse und Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gestimmt hat. Wenn das so weitergeht, haben die Älteren unter uns nur noch wenig Grund, verklärt auf die Vergangenheit zu blicken. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn das so weitergeht, haben die Älteren unter uns nur noch wenig Grund, verklärt auf die Vergangenheit zu blicken. 😉
       

Der Gedanke kam mir gestern, als ich beobachten durfte, wie Götze gegen Ende hin direkt vor meinem Block mal um mal mit unfassbarer Souveränität, das Spielgerät und den Gegner dominierte, nachdem er das ganze Spiel über schon unglaubliche Übersicht gezeigt hatte, grandios Gegenspieler aus der Verteidigung nahm, geniale Bälle spielte, Räume fand und nutzte - und was Lindström, Kamada und Kolo Muani damit anfangen können - ein wahres Träumchen.
Seit der Achse Stein - Binz - Bein - Yeboah hat man in Frankfurt nichts halbwegs vergleichbares gesehen. Und jetzt stehen wir im Stadion und sehen Spielzüge zum Zunge schnalzen gegen Gegner gehobenen internationalen Formats in Serie!
Für mich war Götze gestern der Spieler des Spiels! Lindström hat bis zum Unfallen gearbeitet, Embimbe ist ein Versprechen für die Zukunft. Kolo Muani macht unglaubliche Dinge. Dann kann er wieder mal nicht anders, als den sterbenden Schwan zu spielen und Schwalben zu fabrizieren oder sinnfrei in den gegnerischen Torwart zu laufen, dass es mir vor fremdschämen fast schon weh tut.

Erstaunlich abgewichst fand ich Smolcic, der sich angesichts der augenblicklichen Form Tutas gestern mehr als nur angeboten haben dürfte.

Lenz fand ich gestern relativ schwach. Über links ging in seiner Halbzeit fast gar nichts und er hatte recht viele Fehlentscheidungen im Spiel. Pellegrini wirkte auf mich gestern solide mit einigen haarsträubenden Entscheidungen, ohne dabei fatales zu tun, sieht man von einer sinnbefreiten Grätsche ab, mit der er sich selbst aus dem Spiel nahm.
Spielentscheidend war für mich dann in einer Phase in der wir kaum mehr Zugriff hatten, die Einwechslung Rodes. Wir kamen unmittelbar wieder in den Zugriff. Was Götze und Rode dann zusammen an Takt vorgaben, auch im Zusammenspiel an Sicherheit ausstrahlten, übertrug sich direkt auf die restliche Mannschaft.

Jakic - der Mann für alle Fälle - erneut auf einer anderen Position, erneut mit guter Leistung. Und Sow, der sich auf unglaubliche Weise in den Dienst der Mannschaft stellt und läuft und rackert für zwei.
Last but not least dann der Einsatz von Alidou! Wie geil muss das sein, von der Ersatzbank des ewigen Zweitligisten 😁
direkt in die CL zu geraten?
#
Ich frag mich halt, warum eine völlig normale Anpassung der Energiegewinnung um entsprechende Klimaauflagen in der Industrie zu erfüllen überhaupt erwähnenswert ist und warum man das abfeiert.
Aber gut, wenn man permanent im Propagandamodus ist und eh weite Teile seiner Wirklichkeitskonstruktion im engen Rahmen der eigenen ideologischen Scheuklappen erlebt, dann ist die Wirklichkeit halt ein bissl anders gestrickt.
#
Guten Morgen ihr Lappen!
#
Wahre Worte
#
wie kommst denn da drauf?
#
PhillySGE schrieb:

wie kommst denn da drauf?

Naja, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale und CL Sieg, da kommt schon einiges zusammen!
#
Für Schalkefans hoffe ich nur, dass sie vernünftig genug sind ihn zu behalten und einen echten Neustart zu machen wenn es am Ende der Saison runter geht. Die Alternative wäre allerdings vermutlich unterhaltsamer.
#
H3nning schrieb:

Für Schalkefans hoffe ich nur, dass sie vernünftig genug sind ihn zu behalten und einen echten Neustart zu machen wenn es am Ende der Saison runter geht. Die Alternative wäre allerdings vermutlich unterhaltsamer.

Für Schalkefans hoffe ich höchstens auf nen Deutschkurs!
#
Perle Bayerns
#
Schon unglaublich krass Kamada und Götze beim warmmachen mit Ball zuzuschauen.
Leck, bin ich aufgeregt!!!
#
Schau, Du schreibst einen Text zu einer Rede. Du interpretierst, Du kommentierst es so wie Du es siehst.
Und Du produzierst Bilder in den Köpfen der Leser. Durch Verwendung von Begriffen, Vergleichen. Das passiert mal ganz bewusst durch den Schreiber der Botschaft oder ist nur Ergebnis einer (unglücklichen) Formulierung.
Dafür ist aber, und das ist die Basis jeder Kommunikation der Sender verantwortlich und nicht der Empfänger.
Der Vorwurf, du verstehst es nicht, richtet sich direkt an den Sender der Botschaft zurück.
Natürlich gibt es Böswilligkeit, das bewusste Missverstehen, ein beliebtes Stilmittel in Diskussionsforen. Das passiert immer wieder in Erzählsträngen, die sich durch mehrere Teilnehmer entwickeln.
Daher ist es erforderlich, immer wieder zurück zu gehen zum Ausgangstext.
Was hat der Autor gesagt.
Was er gemeint haben könnte ist eine Folgefrage.

Mit dem Hinweis auf die AfD-Sorache hast Du eine klare Botschaft gesendet.
Ob Du das so wolltest, keine Ahnung. Wenn nicht, gibt es eine einfache Methode.
Man nimmt das Gesagte zurück.
#
Oder man erklärt es. Wenn man davon ausgehen kann, dass der Empfänger des sinnerfassenden lesens mächtig ist, dann ist das mMn in Diskussionen die dem Meinungsaustausch dienen der Königsweg.
Ganz davon abgesehen, dass du bei all den sinnentstellenden Zitatverkürzungen und Auslassungen in der Interpretation und Sinnzuweisung des Zitierten, mit zurücknehmen gar nicht mehr nachkommen würdest.
Aber was red ich, das weißt du ja selbst, wie das funktioniert, so ne Diskussion geschickt zu lenken. Man muss also davon ausgehen, dass zumindest bei dir dann Absicht dahintersteht, so reflektiert wie du mir hier dazu Rückmeldung gibst.
#
FrankenAdler schrieb:

Schon abenteuerlich hier.
Einerseits wird einem unterstellt, man rucke Leute in die Nähe der AfD, andererseits ist es bei der sogenannten "Mitte" dann aber der heiße Scheiß, jede/n der/die auch nur wagt irgendetwas kontroverses zu diesem Konflikt zu schreiben, sofort in die Nähe dieser Pissnelke Wagenknecht zu schieben.
So geht Diskussionskultur!



Einfach nur achtgeben was man sagt, auch im Überschwang der Empörung..
Zur Baerbock-Rede auf dem Parteitag fiel Dir u.a. dieser Satz ein
"Worin genau, besteht eigentlich inhaltlich der Unterschied zum klassischen AfD Sprech,..."

Und dann beklagst Du Dich, wenn Dir vorgehalten wird Du rückst "Leute in die Nähe der AfD". Das aber genau tust Du mit solchen Sätzen.

Nein, Du bist nun wirklich kein Opfer missratener Diskussionskultur.
#
hawischer schrieb:

Einfach nur achtgeben was man sagt, auch im Überschwang der Empörung..
Zur Baerbock-Rede auf dem Parteitag fiel Dir u.a. dieser Satz ein
"Worin genau, besteht eigentlich inhaltlich der Unterschied zum klassischen AfD Sprech,..."

Du zitierst es und verstehst den Unterschied trotzdem nicht?

Es ist das Eine etwas inhaltlich zu vergleichen (hier das rechtfertigen von Geschäften mit Despotien), das Andere ist es, jemanden auf Grund einer inhaltlichen Übereinstimmung Nähe zu bspw Wagenknecht oder Höcke zu unterstellen.
Auf inhaltlicher Ebene müssen wir immer damit leben, dass auch uns unsngenehme Protagonisten Schnittpunkte zu unseren Überzeugungen haben können. Das bedeutet nicht, dass wir vollumfänglich deren Haltung teilen.
Gerade konservative Demokraten sind immer wieder in nicht unerheblicher Schnittmenge mit der Rechten.
Habe ich dir deswegen schon unterstellt heimlicher AfD Sympathisant zu sein?

Keine Frage, kann man so machen und es gab hier sicherlich schon andere Zeiten im Bemühen um möglichst krasses diskreditieren andersdenkender Mitforisten. Muss jede/r selbst entscheiden was da gewollt ist.
#
Wehner?
#
Schon abenteuerlich hier.
Einerseits wird einem unterstellt, man rucke Leute in die Nähe der AfD, andererseits ist es bei der sogenannten "Mitte" dann aber der heiße Scheiß, jede/n der/die auch nur wagt irgendetwas kontroverses zu diesem Konflikt zu schreiben, sofort in die Nähe dieser Pissnelke Wagenknecht zu schieben.
So geht Diskussionskultur!
#
Angriffspunkt, weiß nicht so recht, wenn Du es so siehst. Mir ging es eher um die Schwarz-Weiß-Denke und Deine Wagenknecht-Argumentation.
Bringt in meinen Augen nichts, dafür ist das Leiden und die Situation in der Ukraine schlicht zu komplex.
#
Ok. Ich gebe auf. Du hast es immer noch nicht verstanden.