>

FrankenAdler

21459

#
Liebe Mitforisten.
Ich mache es den Mods mal leicht. Sie brauchen wegen mir keine Stellungnahme mehr diskutieren.
Für die reale Welt wird es keine Auswirkungen haben, wenn der hawischer im politischen Unterforum des Eintrachtforums nicht mehr aktiv sein wird.
Die Zahl der "Konservativen" ist ja eh marginal, wie neulich richtigerweise festgestellt wurde.
Dann ist es halt wieder einer weniger.

Beste Grüße und SGE-forever.
#
hawischer schrieb:

Liebe Mitforisten.
Ich mache es den Mods mal leicht. Sie brauchen wegen mir keine Stellungnahme mehr diskutieren.
Für die reale Welt wird es keine Auswirkungen haben, wenn der hawischer im politischen Unterforum des Eintrachtforums nicht mehr aktiv sein wird.
Die Zahl der "Konservativen" ist ja eh marginal, wie neulich richtigerweise festgestellt wurde.
Dann ist es halt wieder einer weniger.

Beste Grüße und SGE-forever.

Ich möchte, da wir mal wieder am selben Punkt sind, diese Lüge, getätigt hier in diesem Thread vor knapp einem halben Jahr hochholen und wünsche mir, dass die Mods ihren Diskussionsprozess zu Ende bringen.
Denn geändert hat sich nichts!
Wie immer kurz stillhalten, bisschen Gras über die Sache wachsen lassen und dann im gleichen Stil als weiter machen.
#
Jungs. Bitte!
#
Ich würde gerne noch einen Schritt weiter gehen und MK vorsorglich ans Bein pissen, dafür dass immernoch kein Ersatz für Heki bereit steht - Zeit war ja nun schon wahrlich genug!
#
HessiP schrieb:

Ich würde gerne noch einen Schritt weiter gehen und MK vorsorglich ans Bein pissen, dafür dass immernoch kein Ersatz für Heki bereit steht - Zeit war ja nun schon wahrlich genug!

Danke!!!1!
Endlich bringt einer mal die ganze Problematik in ihrer ganzen Bandbreite auf den Punkt!
#
Schon klar. Das ist echt mitleidserregend. Aber für ein gestandenes Kind der Bundesliga ist das schon auch ein schräger Auftritt. Das waren jetzt ja auch keine besonders schlimmen Fragen. Ich mein was hat er sich denn auf ner Pressekonferenz erwartet? Ein Skatturnier? Kaffee mit Pflaumenkuchen?
hawischer schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich schreibe die ersten paar Zeilen gelegentlich nochmals auf Deutsch.

Das wäre hilfreich.
Meine Einschätzung habe ich in der Antwort zum WA geschrieben.

Beim Stöbern nach Belegen hast Du vergessen dieses aus Wikipedia zu zitieren. Ich tue es für Dich.

"In ihren Anfängen nutzten auch die 1980 gegründeten Grünen den Begriff häufig, um sich von den damals bereits etablierten Parteien CDU, CSU, SPD und FDP abzugrenzen.[7][8][9][10] Entsprechende Aussagen finden sich beispielsweise von Gründungsmitgliedern und Spitzenpolitikern der Partei wie etwa Petra Kelly[11], Peter Willers[12] oder Joschka Fischer[13], der 1983 im Gespräch mit dem Spiegel formulierte: „Wir sind ein schöner Unkrautgarten, sehr lebendig, sehr chaotisch im Verhältnis zu diesem gepflegten Golfrasen, als den man die Bonner Altparteien vielleicht bezeichnen könnte.“ Im Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl 1987 ist bereits in der Präambel vom „zerstörerischen Kurs der Altparteien“, „den machtorientierten Altparteien“ oder „der Abhängigkeit der Altparteien vom großen Geld“ die Rede.[14]"
Mitte der 2010er Jahre verwendeten Journalisten das Schlagwort, um den Unterschied zwischen der damals zeitweise in deutschen Landesparlamenten vertretenen Piratenpartei und den bereits älteren, etablierten Parteien zu kontrastieren.[15][16][17] So zitierte die Bild-Zeitung etwa den Parteienforscher Peter Lösche mit den Worten: „Die Piraten sind Idealisten, denen die notwendige Bodenhaftung fehlt. Sie müssen erst noch ‚parlamentarisiert‘ werden. Aber gegen sie wirken die Grünen heute wie eine muffige und spießige Altpartei.“[18]"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Altpartei

Bin ich jetzt auch auf dem Pfad, um die Grünen zur Herrschaft zu verhelfen?


Leider nicht verstanden worum es geht.
Der Begriff an sich ist zunächst wertfrei. Das ist er aber micht mehr, wenn er von irgendeiner Bewegung genutzt und entsprechend der eigenen Zielsetzungen geframed wird.
Wenn man Begriffe, wie eben Altpartei, im Wissen um die aktuelle Bedeutungszuschreibung der AfD weiter nutzt, muss man sich halt auch klar machen, dass man - gewollt oder nicht - das wording der Nazis weiterträgt und befördert.
So habe ich Missnthrops Beitrag verstanden.
Kann man natürlich so machen. Ob es sinnvoll ist, will man der AfD möglichst keine Unterstützung zukommen lassen, steht dann halt auf einem anderen Blatt.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Werner, verstehe deine Argumentation vollkommen und ist natürlich berechtigt. Dennoch haben auch cyberboys Einwände etwas für sich.
Wie wäre es denn, wenn man den Text eines zu löschenden Beitrages ersetzt durch eine Modmeldung "Beitrag gelöscht wegen Diffamierung/Beleidigung/Hetze/Copyrightverstoß"? Dann würden sowohl die Interessen der Eintracht als auch die einer transparenten Moderation mit Mahn-/Abschreckungscharakter gewahrt werden.
Das Signal "Wir sind hier, wir sind wachsam, wir sind konsequent" fände ich schon sehr hilfreich.


Jetzt war der Kollege ne Sekunde schneller.

Das ist tatsächlich dann ein Punkt, über den wir diskutieren können. Also sozusagen ein Voll-Edit. Kommt natürlich auf den Kontext an. Wenn wir 10 Beiträge editieren müssen, wirds nervig und im S&B würden wir das auch nicht machen, in einigen Fällen würde es aber durchaus Sinn machen und wäre dann sozusagen ein Kompromiss.


Ja, aber wollte eigentlich auch noch drauf eingehen, nur mit dem Smartphone war es mir zu umständlich dann .

Ich hatte das eher so verstanden, dass man den Beitrag löscht und dann das Löschen als solches Kommentiert und den Grund nennt. Diskussionen, grade wenn sie emotional ausarten und dann eine Folgekommentar  nach der anderen eingeht, kann man nicht wirklich so "abarbeiten".
#
prothurk schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Werner, verstehe deine Argumentation vollkommen und ist natürlich berechtigt. Dennoch haben auch cyberboys Einwände etwas für sich.
Wie wäre es denn, wenn man den Text eines zu löschenden Beitrages ersetzt durch eine Modmeldung "Beitrag gelöscht wegen Diffamierung/Beleidigung/Hetze/Copyrightverstoß"? Dann würden sowohl die Interessen der Eintracht als auch die einer transparenten Moderation mit Mahn-/Abschreckungscharakter gewahrt werden.
Das Signal "Wir sind hier, wir sind wachsam, wir sind konsequent" fände ich schon sehr hilfreich.


Jetzt war der Kollege ne Sekunde schneller.

Das ist tatsächlich dann ein Punkt, über den wir diskutieren können. Also sozusagen ein Voll-Edit. Kommt natürlich auf den Kontext an. Wenn wir 10 Beiträge editieren müssen, wirds nervig und im S&B würden wir das auch nicht machen, in einigen Fällen würde es aber durchaus Sinn machen und wäre dann sozusagen ein Kompromiss.


Ja, aber wollte eigentlich auch noch drauf eingehen, nur mit dem Smartphone war es mir zu umständlich dann .

Ich hatte das eher so verstanden, dass man den Beitrag löscht und dann das Löschen als solches Kommentiert und den Grund nennt. Diskussionen, grade wenn sie emotional ausarten und dann eine Folgekommentar  nach der anderen eingeht, kann man nicht wirklich so "abarbeiten".

Das wär auch Quatsch, grad im STT oder in der Nachbetrachtung oder auch wenn kollektiv ein Kasper gefrühstückt wurde und der Thread im Blödsinn unterzugehen droht.
Aber hier und in weiten Teilen im D&D bspw is es dann ne super Idee.
#
salbe1959 schrieb:

Darf ich Hagen zu dir sagen

ungern
#
Feigling schrieb:

salbe1959 schrieb:

Darf ich Hagen zu dir sagen

ungern

Mensch Kerle.

Steh doch zu dir!
#
Mit der waffenverbotszone in ffm hat die Union aber nichts zu tun, halbwegs fair sollte man  im D und D auch sein
Auch die IM Faeser und Kanzler Scholz haben sich für Waffen Beschränkungen ausgesprochen, beide m.W nicht bei der Union
#
Sagt ja auch keiner, dass es außerhalb der Union keine Schwachköpfe gibt, denen Alibipolitik wichtiger als die Zukunftsfragen des Landes ist.

Nur treibt es im demokratischem Spektrum grad kaum einer so auf die Spitze wie die Union unter Merz und Söder.
Gut. Von Aiwanger abgesehen vielleicht. Aber der spielt bundespolitisch ja, Gott sei Dank, keine Rolle.
#
Ich mag an dieser Stelle schon auch einräumen, dass man meine Frage ungehörig finden kann, du Sevilla also durchaus mein Verständnis hast, hinsichtlich deiner Irritation.

Deshalb möchte ich kurz erläutern, wie es zu meiner Frage kam.
Irritiert hat mich zunächst dieser Post:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140805/goto/5703219
Greifst du hier doch zielsicher eine alte Diskussion auf, die weit vor deinem ersten Beitrag geführt wurde und stellst eine Forderung, die ich, mit Verlaub, schon sehr vermessen finde nach wenigen Wochen in diesem Forum.
Danach folgten noch einige Beiträge die vermuten ließen, dass doch profundes Wissen über Strukturen und Leute dieses Forums bei dir vorhanden ist.
Beispiele gefällig?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137012/goto/5703226

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141007/goto/5703322

Einerseits sprichst du von "jahrelanger Beobachtung" andererseits gibst du dich hier im Thread als der unerfahrene Neue.
Was denn nun?

Aber gut. Gehen wir davon aus, du wärest tatsächlich neu hier.
Wir, die langjährigen Dauernutzer dieses Forums, sind was Zweitnicks angeht sehr wachsam und auch ein bisschen eigen. Sehr schnell laufen dann die PN Kanäle heiß und es wird gemutmaßt und beraten. Da Zweitnicks ein gravierender Verstoß gegen die Netiquette zum einen, gegen einen höflichen und wohlmeinenden Umgang untereinander zum anderen darstellen, werden natürlich auch die Moderatoren einbezogen.

Wenn dir unrecht getan wurde durch meine Vermutung, dann tut es mir natürlich sehr leid.

Allein: mir fehlt der Glaube!
#
Ich möchte meine Frage nun auf diesem Weg stellen und entschuldige mich in aller Form dafür, dass ich sie zuvor im falschen Thread platziert habe. Ich bin noch nicht so vertraut mit den Gepflogenheiten hier und dachte, eine Nachfrage wäre in Ordnung.

Könnte mir bitte ein Mitglied des Moderatorenteams erklären, warum mein Beitrag gesperrt wurde? Der User FA stellt mir ungewöhnliche Fragen, die ich sachlich beantwortet habe. Genau genommen könnte man dies als Verstoß gegen Punkt 3 der Netiquette ansehen, wobei es scheint, dass dieser User die Netiquette generell nicht sehr ernst nimmt. Außerdem hat der User Robby1976 mir ständig Aussagen unterstellt, die ich nie gemacht habe, und meinen Usernamen verunglimpft, was später zwar editiert wurde. Nun würde ich gerne von bils erfahren, gegen welche Punkte der Netiquette ich verstoßen haben soll. Ansonsten entsteht bei mir der Eindruck, dass manche Moderatoren nicht nach der Netiquette, sondern nach persönlicher Sympathie moderieren.
#
Ich war in Sevilla schrieb:

Genau genommen könnte man dies als Verstoß gegen Punkt 3 der Netiquette ansehen, wobei es scheint, dass dieser User die Netiquette generell nicht sehr ernst nimmt.

Ich verwahre mich natürlich in aller Schärfe gegen diese infame und geradezu ehrabschneidende Unterstellung, ich nähme die Netiquette nicht ernst.

Was mich hingegen freut, ja fast ehrt, ist die Tatsache, dass selbst Neulinge bereits wissen, dass ich hier FA genannt werde.
Ich bin gerührt. Nicht geschüttelt.
#
FrankenAdler schrieb:

Man kann aber auch völlig positionsbefreit alle Ansätze als Polarisierung branden und sich im Gefühl der wissenden Überlegenheit davor drücken Stellung zu beziehen.

Nicht dass ich dir unterstellen will, dir fehlte es an Rückgrat oder Haltung. Im Gegensatz zu dir würde ich das niemand unterstellen wollen.
Du aber unterstellst hier so ziemlich allen Diskutanten, sie wären völlig unterkomplex unterwegs und würden ausschließlich in schwarz/weiß, respektive rot/schwarz Schemata denken.

Das ist, mit Verlaub, polemische Reduzierung der Komplexität, die noch dazu völlig ungeeignet ist, irgend eine Debatte voranzubringen.


Weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn sowas ausgerechnet von Dir kommt lieber FA.

Ich bleibe dabei, dass in der Debatte darüber, wer am Aufstieg der Rechten schuld ist, hier und auch anderswo sehr einseitig die Schuldigen rausgesucht werden und das ein Grundproblem in der ganzen Debatte ist.

Abgesehen davon bleibt trotzdem die Frage in wie weit es noch einen Nutzen hat AfD-Wählerschaft als entweder rechtsradikal oder Vollidioten zu bezeichnen. Oder beides. Die andauernde Bezeichnung deren Wähler als genau das hat letztlich nur dazu geführt, dass diese sich alle miteinander solidarisieren in einem Kampf wir gegen die.
#
SGE_Werner schrieb:


Weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn sowas ausgerechnet von Dir kommt lieber FA.

Naja Werner, selbst wenn das von mir kommt, wäre es nachdenkenswert sich darüber Gedanken zu machen, statt den üblichen "ausgerechnet von dir" Spruch zu bringen. Kritikfähigkeit bedeutet ab und an schon auch, nicht sofort mit "aber du" zu kontern, sondern in eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem geäußerten zu gehen.

SGE_Werner schrieb:

Ich bleibe dabei, dass in der Debatte darüber, wer am Aufstieg der Rechten schuld ist, hier und auch anderswo sehr einseitig die Schuldigen rausgesucht werden und das ein Grundproblem in der ganzen Debatte ist.

Das ist Quatsch und das mach "nicht mal" ich. Ich hab hier zu Zeiten als das D&D noch nicht zuvorderst ein Organ für die Verbreitung von CDU Propaganda war, in etlichen Diskussionen in ausführlicher Weise differenziert und dazu aufgerufen, das Schubladendenken beiseite zu lassen und sich konstruktiv mit den Menschen auseinander zu setzen.
Und solche Diskussionen haben wir hier viele grführt, bis dann irgendwann der gesamte Fokus nur noch darauf ausgerichtet war, des hawischers Halbzitate zu ergänzen, bzw seine Halbwahrheiten zu entlarven. So wie es jetzt halt die meiste Zeit ist.
Und dann sind wir ganz schnell in genau diesen Mustern. Weil sich da keinerlei Bewegung zeigt, weil als weiter munter jede schlüssige Argumentation ignoriert wird.
Mit den meisten Leuten hier lässt es sich jedenfalls sehr gut kontrovers und durchaus freundlich diskutieren.
Wird ne politische Diskussion ausnahmsweise mal nicht zerschossen.
Ich für meinen Teil hab da die meiste Zeit keinen Bock mehr drauf.
#
Ich war mir bei Ekitike zu Beginn nicht wirklich sicher ob er den Mumm in den Knochen hat, den es für die BuLi braucht.
Was allerdings von Beginn an für ihn sprach, ist dass Krösche davon überzeugt war, dass dieser Spieler es wert ist, eine Rekordsumme auf den Tisch zu blättern. Klar bleibt ein Restrisiko, auch jetzt noch. Wenn man aber sieht, welche Power, welches Spielverständnis, welche Übersicht der Junge hat, dann glaube ich nicht, dass von Verletzungen abgesehen, irgendwas dafür sorgen kann, dass Ekitike kein Volltreffer wird.
#
Robby1976 schrieb:

So Siewillja

Meines Wissens verstößt die Verunglimpfung von User- oder Spielernamen gegen die Nettiquette, oder?

Robby1976 schrieb:

So Siewillja du alter Forumshase, was versuchst du mir anzudichten?
Das ich gegen einen Spieler aus unserer Mannschaft gehetzt habe?

Nein. Ich habe dem User Würzburger ein Beispiel für mehrere User genannt, der die Fähigkeiten von Ekitike eben nicht frühzeitig erkannt haben. Dabei besteht sicher kein Anspruch auf Vollständigkeit und es schließt auch nicht aus, dass der eine oder andere User inzwischen seine Meinung geändert hat.

Robby1976 schrieb:

Dann solltest du evtl, auch mal den ganzen Thread lesen wenn du schon krampfhaft versuchst, was zu konstruieren.

Ich habe nichts konstruiert und ich habe auch erwähnt, dass ich eben nicht die Zeit habe, den ganzen Thread durchzulesen.

Robby1976 schrieb:

Denn das besagte Zitat von mir, besagt nichts anderes, als das ich es als Risiko empfand einen Spieler zu holen der das letzte halbe Jahr nichts vorzuweisen hatte und dazu auch noch erhebliche Fittnessdefizite hatte.

Ich habe nichts anderes behauptet.

Robby1976 schrieb:

Allerdings haben wir auch erst den 2 Spieltag und da finde ich es schon sehr kindisch, wenn man jetzt einen Spieler der ein halbes Jahr bei der SGE spielt, schon einen Platz in der Willy Brandt Station reservieren will.

Das wäre in der Tat kindisch. Aber Du wirst mir doch ganz bestimmt die Stelle zeigen, wo das jemand gefordert hat.

Robby1976 schrieb:

Aber sei beruhigt auch wenn Ekitike den Rest der Saison kein einziges Tor mehr schießen würde, werde ich mir nicht die Mühe machen deinen Post rauszusuchen...

Sei beruhigt, das wird nicht nötig sein.

Zusammengefasst scheint es, dass du Schwierigkeiten hast, deine anfängliche Fehleinschätzung einzugestehen. Stattdessen wird mein Username verunglimpft und es werden Dinge behauptet, die ich in keiner Weise gesagt habe. Trotzdem danke ich dir für das Gespräch.

#
Ich war in Sevilla schrieb:

Meines Wissens verstößt die Verunglimpfung von User- oder Spielernamen gegen die Nettiquette, oder?

Für jemand mit grad mal zwei Dutzend Beiträgen, der hier augenscheinlich recht neu ist, hast du eine erstaunlich profunde Kenntnis der Netiquete und einen sehr souveränen Umgang mit den Gepflogenheiten hier im Forum.
Möchtest du uns nicht die Höflichkeit erweisen, so ganz im Sinne der Netiquete, zu offenbaren unter welchem Namen wir dich hier früher gekannt haben?
#
FrankenAdler schrieb:

Brady schrieb:

Oder Vollidioten

Ich lehne mich jetzt mal ein bisschen aus dem Fenster:
Alle Rechtsradikalen sind Vollidioten
Aber nicht alle Vollidioten sind Rechtsradikale
Um Rechtsradikale zu wählen muss man allerdings zwingend ein Vollidiot sein
Was darauf schließen lässt, dass in Thüringen und Sachsen ein hoher Anteil der Bevölkerung aus Vollidioten besteht. Nicht zwingend rechtsradikal aber dumm genug Rechtsradikale zu wählen.


Man kann es sich jetzt einfach machen und sagen "Sind halt alles Vollidioten" (Vielleicht ist es letztlich auch so...).

Verherend ist aber, dass ein Großteil der Bevölkerung die gerichtliche Einschätzung, dass die AfD in Teilen rechtsextrem ist, eben nicht teilt, sondern die Partei vielmehr als "normal" wahrnimmt. Ich habe kürzlich einen Artikel zu einer Studie geteilt, die sich speziell mit Jungwählern befasst, und genau diese Einschätzung zur AfD von sehr vielen Jungwählern thematisiert. Das mögen am Ende vielleicht alles Vollidioten sein, diese Vollidioten sind aber letztlich das Produkt einer seit Jahren völlig verfehlten Bildungspolitik in Kombination mit einem miserablen Erziehungswesen. Einem Staat, dem seine Kinder nicht mehr wert sind, der muss sich wahrlich nicht wundern, dass "Vollidioten" mit ihrem Wahlverhalten Rechtsextreme an die Mach bringen.
#
cyberboy schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady schrieb:

Oder Vollidioten

Ich lehne mich jetzt mal ein bisschen aus dem Fenster:
Alle Rechtsradikalen sind Vollidioten
Aber nicht alle Vollidioten sind Rechtsradikale
Um Rechtsradikale zu wählen muss man allerdings zwingend ein Vollidiot sein
Was darauf schließen lässt, dass in Thüringen und Sachsen ein hoher Anteil der Bevölkerung aus Vollidioten besteht. Nicht zwingend rechtsradikal aber dumm genug Rechtsradikale zu wählen.


Man kann es sich jetzt einfach machen und sagen "Sind halt alles Vollidioten" (Vielleicht ist es letztlich auch so...).

Verherend ist aber, dass ein Großteil der Bevölkerung die gerichtliche Einschätzung, dass die AfD in Teilen rechtsextrem ist, eben nicht teilt, sondern die Partei vielmehr als "normal" wahrnimmt. Ich habe kürzlich einen Artikel zu einer Studie geteilt, die sich speziell mit Jungwählern befasst, und genau diese Einschätzung zur AfD von sehr vielen Jungwählern thematisiert. Das mögen am Ende vielleicht alles Vollidioten sein, diese Vollidioten sind aber letztlich das Produkt einer seit Jahren völlig verfehlten Bildungspolitik in Kombination mit einem miserablen Erziehungswesen. Einem Staat, dem seine Kinder nicht mehr wert sind, der muss sich wahrlich nicht wundern, dass "Vollidioten" mit ihrem Wahlverhalten Rechtsextreme an die Mach bringen.

Da bin ich völlig bei dir.
Ich bitte darum die Bezeichnung Vollidiot in meinem Beitrag im Sinne von "übles Charakterschwein" zu lesen. Wer sich von unmenschlicher Hetze angezogen fühlt, hat charakterlich definitiv heftige Defizite.
#
HessiP schrieb:

Die Früchte dieser Ignoranz darf man jetzt ernten.
       


Weißt Du, was mich bedrückt? Dass in der Diskussion darum, warum Menschen nun häufiger sich dazu hingeben offen Rechtsradikale zu wählen, immer die Schuldigen rausgesucht werden, die nicht zu den "eigenen Reihen" gehören. Für die Linkeren ist es die Rhetorik der Union, deren Früchte man erntet, für die andere Seite sind es die bösen Grünen und Linken, die dazu beigetragen haben. Und genau deswegen ändert sich nichts. Es sind immer die anderen dran schuld. Oder die Leute sind dumm. Oder halt alle rechtsradikal. Und die Gegenseite hat eben keine Ahnung und ist linksgrünversifft. Die Welt ist so einfach, wenn man sie in klare Lager einteilen kann. Aber dann darf man sich nicht mehr wundern, warum die demokratischen Gesellschaften zugrunde gehen. Aber auch das liegt bekanntlich immer nur an den anderen, nur nie an einem selbst.

Schade.
#
Man kann aber auch völlig positionsbefreit alle Ansätze als Polarisierung branden und sich im Gefühl der wissenden Überlegenheit davor drücken Stellung zu beziehen.

Nicht dass ich dir unterstellen will, dir fehlte es an Rückgrat oder Haltung. Im Gegensatz zu dir würde ich das niemand unterstellen wollen.
Du aber unterstellst hier so ziemlich allen Diskutanten, sie wären völlig unterkomplex unterwegs und würden ausschließlich in schwarz/weiß, respektive rot/schwarz Schemata denken.

Das ist, mit Verlaub, polemische Reduzierung der Komplexität, die noch dazu völlig ungeeignet ist, irgend eine Debatte voranzubringen.
#
Oder Vollidioten
#
Brady schrieb:

Oder Vollidioten

Ich lehne mich jetzt mal ein bisschen aus dem Fenster:
Alle Rechtsradikalen sind Vollidioten
Aber nicht alle Vollidioten sind Rechtsradikale
Um Rechtsradikale zu wählen muss man allerdings zwingend ein Vollidiot sein
Was darauf schließen lässt, dass in Thüringen und Sachsen ein hoher Anteil der Bevölkerung aus Vollidioten besteht. Nicht zwingend rechtsradikal aber dumm genug Rechtsradikale zu wählen.
#
Denkt dran, heute ist Tag der Currywurst
#
propain schrieb:

Denkt dran, heute ist Tag der Currywurst

Fuck!
Meine vegan lebenden Kinder sind grad zu Besuch 😑
#
Darf ich Hagen zu dir sagen
#
salbe1959 schrieb:

Darf ich Hagen zu dir sagen

😂😂😂
#
Schund
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hab ja kein Problem mit einer anderen Meinung - gefühlte Wirklichkeiten aber, haben hier anders als auf Facebook, X, usw. wenig Chancen, unwidersprochen stehen zu bleiben.

Könnte es sein, dass es Dir schwerfällt, sachlich zu bleiben und stattdessen gelegentlich in persönliche Angriffe verfällst?
#
Wessen Zweitnick bist du eigentlich?