

FrankenAdler
21532
brockman schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.
Wofür man sich aber wiederum auch umgehend in die Opferrolle begeben kann. So gleicht sich alles aus im Leben.
Ja. Es gilt für alles einen Preis zu zahlen und einen Gewinn zu ziehen.
Ich bin ja eh eher so der Opfertyp, da kann ich mich jetzt mal so richtig ausleben!
FrankenAdler schrieb:
Ich bin ja eh eher so der Opfertyp, da kann ich mich jetzt mal so richtig ausleben!
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus.
(Johann Wolfgang von Goethe)
WürzburgerAdler schrieb:
Du kannst ja anderer Meinung sein, aber nicht, dass ich die meinige nicht begründet hätte.
Naja. Natürlich liefert es Propaganda-Material. Würde es das nicht tun, würde Russland halt notfalls was erfinden. Oder westliche Medien falsch widergeben. Kurzum: Am Ende ist es gelinde gesagt sch... egal, weil Russland so oder so den selben Effekt erreicht. Bestenfalls ist es eine Frage, wie leicht man der russischen Propaganda die Arbeit machen will.
Und Eskalation befördern? Jede Stärkung einer unterlegenen Seite befördert zumindest kurzfristig eine Eskalation. Langfristig treibt es aber einfach auch die Kosten auf der anderen Seite hoch. Frag mal in Afghanistan nach. Oder in Vietnam. Deeskalation geht nur, wenn beide Seiten eine Lösung finden, mit der beide Seiten irgendwie leben können. Aber ohne Druck (Militärisch / Bevölkerung / Wirtschaft) wird keiner Kompromissbereitschaft entwickeln.
SGE_Werner schrieb:
Und Eskalation befördern? Jede Stärkung einer unterlegenen Seite befördert zumindest kurzfristig eine Eskalation. Langfristig treibt es aber einfach auch die Kosten auf der anderen Seite hoch. Frag mal in Afghanistan nach. Oder in Vietnam. Deeskalation geht nur, wenn beide Seiten eine Lösung finden, mit der beide Seiten irgendwie leben können. Aber ohne Druck (Militärisch / Bevölkerung / Wirtschaft) wird keiner Kompromissbereitschaft entwickeln.
Bedeutet das dann aber nicht auch, wissentlich eine Verlängerung und damit Vergrößerung des Leids der ukrainischen Zivilbevölkerung in Ksuf zu nehmen, um auf deren Kosten Putin zu schwächen?
FrankenAdler schrieb:
Bedeutet das dann aber nicht auch, wissentlich eine Verlängerung und damit Vergrößerung des Leids der ukrainischen Zivilbevölkerung in Ksuf zu nehmen, um auf deren Kosten Putin zu schwächen?
Natürlich. Putin lässt ja auch Wohnblöcke zusammenschießen, um wiederum durch Vergrößerung des Leids den Druck auf die andere Seite zu erhöhen. Gleichzeitig ist die Opferbereitschaft der ukrainischen Seite wiederum ein Druckmittel für die Gegenseite und erzeugt entsprechende Bilder.
Das einzige, was das Blutvergießen dieser Art beenden könnte, wäre ein Aufgeben einer der beiden Seiten (also der Ukraine wohl am ehesten) oder eben ein Kompromiss mit Waffenstillstand.
WürzburgerAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Nein, ich glaube Du verkennst das. Die Wahrheit ist in der derzeitigen russischen Propaganda schon lange tot. Es ist vollends egal, was der Westen macht. Der Kreml erfindet unabhängig von den Tatsachen eine eigene Wahrheit.
Ich weiß nicht, ob das so ist. Es ist doch ein Unterschied zwischen einer Propaganda, die vollkommen unüberprüfbar ist und deshalb angezweifelt werden kann und einer, die sich in den westlichen Medien bestätigen lässt.
Es mag sein, dass es eine sehr kleine Minderheit in Russland gibt, die tatsächlich die eigenen Nachrichten mit den westlichen Meldungen abgleicht und dies trotz der Zensur überhaupt kann. Diese Personen sind aber ohnehin über das Wesen des Krieges informiert. Die Asylgewährung durch den Westen wird nicht dazu führen, dass sie ihre Einstellung zu dem Krieg und dem eigenen Regime ändern. Wer ohnehin kritisch ist, wird dadurch nicht zum Befürworter des Krieges.
amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Nein, ich glaube Du verkennst das. Die Wahrheit ist in der derzeitigen russischen Propaganda schon lange tot. Es ist vollends egal, was der Westen macht. Der Kreml erfindet unabhängig von den Tatsachen eine eigene Wahrheit.
Ich weiß nicht, ob das so ist. Es ist doch ein Unterschied zwischen einer Propaganda, die vollkommen unüberprüfbar ist und deshalb angezweifelt werden kann und einer, die sich in den westlichen Medien bestätigen lässt.
Es mag sein, dass es eine sehr kleine Minderheit in Russland gibt, die tatsächlich die eigenen Nachrichten mit den westlichen Meldungen abgleicht und dies trotz der Zensur überhaupt kann. Diese Personen sind aber ohnehin über das Wesen des Krieges informiert. Die Asylgewährung durch den Westen wird nicht dazu führen, dass sie ihre Einstellung zu dem Krieg und dem eigenen Regime ändern. Wer ohnehin kritisch ist, wird dadurch nicht zum Befürworter des Krieges.
Naja, dann könnte man hier auch mal mit der Revolutionsromantik aufhören.
Faktisch gibt es krinen Anlass zu glauben, Putin wäre bei der breiten Masse der russischen Bevölkerung auf der Kippe.
Nur weil die russische Opposition und Widerstandsbewegung in unseren Medien hart abgefeiert werden, heißt das nicht, dass das eine nennenswerte Relevanz in der russischen Zivilbevölkerung hätte.
Eine russischstämmige Bekannte von mir, die kurz vor Kriegsbeginn in Moskau war, meinte bezüglich meiner Frage, wie die Stimmung der Leute zur Ukraine Situation wäre nur, dass das kaum jemand wahr nähme.
"Man ist mit einigermaßen überleben beschäftigt. Um solche Dinge kümmert man sich nicht, das schafft nur Ärger und machen kann man eh nichts. Die einfachen Leute reden da nicht weiter drüber".
Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.
FrankenAdler schrieb:
Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.
Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?
So lange die Herren Regierungsvertreter da drüben sind , wird der Beschuss abflauen. Hoffe ich.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
fromgg schrieb:
So lange die Herren Regierungsvertreter da drüben sind , wird der Beschuss abflauen. Hoffe ich.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
Ja.Bemerkenswert finde ich auch, dass gerade diese drei, die in ihren eigenen Ländern nicht unbedingt dadurch auffallen, dass sie demokratische Grundsätze besonders schätzen, dafür aber gerne mit teils ultranationalistischen Parolen um's Eck kommen jetzt quasi besonders geeignet sind unsere demokratischen Werte in der Ukraine zu vertreten.
Aber ich weiß schon, der Feind meines Feindes ...
FrankenAdler schrieb:fromgg schrieb:
So lange die Herren Regierungsvertreter da drüben sind , wird der Beschuss abflauen. Hoffe ich.
Ein toter oder verletzter Regierungsschef : WK3 stünde laut klopfend an der Tür. Bin gespannt , ob von den Russen irgendwas kommt wie : Wir können für die Sicherheit der Herren nicht garantieren , oder so.
Das ist eine bemerkenswerte Aktion.
Ja.Bemerkenswert finde ich auch, dass gerade diese drei, die in ihren eigenen Ländern nicht unbedingt dadurch auffallen, dass sie demokratische Grundsätze besonders schätzen, dafür aber gerne mit teils ultranationalistischen Parolen um's Eck kommen jetzt quasi besonders geeignet sind unsere demokratischen Werte in der Ukraine zu vertreten.
Aber ich weiß schon, der Feind meines Feindes ...
Die Initiative steht im Zusammenhang mit der Fahrt damals im Georgienkonflikt und zeigt eher, dass es hier eine eigenständige osteuropäische Position gibt, was die Natoaufnahme angeht. Um Werte geht es da weniger, denke ich.
https://taz.de/Osteuropa-demonstriert-Solidaritaet/!5177502/
FrankenAdler schrieb:
Ja.Bemerkenswert finde ich auch, dass gerade diese drei, die in ihren eigenen Ländern nicht unbedingt dadurch auffallen, dass sie demokratische Grundsätze besonders schätzen, dafür aber gerne mit teils ultranationalistischen Parolen um's Eck kommen jetzt quasi besonders geeignet sind unsere demokratischen Werte in der Ukraine zu vertreten.
Aber ich weiß schon, der Feind meines Feindes ...
So wirklich stimmt das nur bei Janez Janša. Petr Fiala ist ein Liberaler, der weder durch ultranationale Parolen aufgefallen noch irgendwie antidemokratisch ist.
Aber ich weiß schon, die Feinde meines Freundes…
✊ alles gute Wedge!
FrankenAdler schrieb:
✊ alles gute Wedge!
Ich schließe mich dem an!
HessiP schrieb:
Bei uns haben sie damals Christoph Daum aus der Gruft geholt. Dürfte den Rest der Liga ähnlich belustigt haben wie jetzt die Magathentscheidung.
Rückblickend schade, dass er es nicht geschafft hat. Das wäre bestimmt eine interessante Periode unserer Vereinsgeschichte geworden, wenn Daum auch in der neuen Saison noch auf der Trainerbank gesessen hätte.
Korn schrieb:HessiP schrieb:
Bei uns haben sie damals Christoph Daum aus der Gruft geholt. Dürfte den Rest der Liga ähnlich belustigt haben wie jetzt die Magathentscheidung.
Rückblickend schade, dass er es nicht geschafft hat. Das wäre bestimmt eine interessante Periode unserer Vereinsgeschichte geworden, wenn Daum auch in der neuen Saison noch auf der Trainerbank gesessen hätte.
Rückblickend war dieser Abstieg vielleicht das Beste was uns passieren konnte. Herry bekam Bruno Hübner an die Seite gestellt, man setzte in der 2. alles auf eine Karte und spielte unter Veh ein hervorragendes Jahr mit größtenteils teils sehr geilem Fußball im Aufstiegsjahr.
Derweil wurden die Strukturen geschaffen, die Bobic dann in seiner Zeit bei uns trugen. Ein gesunder Rahmen mit klaren Vorgaben, das wusste er hervorragend zu nutzen. Und Bobic bekam den Raum, im sportlichen Bereich Weichen zu stellen, seine Leute zu installieren. Dabei hatte er das Glück, dass man ihm mit Kovac einen Trainer überließ, der ne klare Vorstellung hatte und die Chuzpe, diese auch vehement zu vertreten. Ich erinnere mich jedenfalls mit Freude daran, wie Kovac in großer Deutlichkeit Missstände und Hemmnisse in der Struktur benannte und Behebung derselben einforderte (bspw die Bedingungen im Stadion). Die Verpflichtung Hütters war dann ein großes Verdienst Bobic. Hütter brachte einen Mentalitätswechsel mit seinem Fußball. Und Hütter wollte unbedingt jedes Spiel gewinnen und er wollte das über Offensive bewerkstelligen. Ben Manga, das zweite große Plus aus der Bobic Zeit dürfte dann der Schlüssel dazu sein, dass wir heute die Möglichkeiten haben, die wir haben.
Bobic, so mein Fazit, kann in einem klaren Rahmen, innerhalb gesunder Strukturen mit einem Verein den nächsten Schritt machen. Vor allem kann er mit seiner Unerbittlichkeit und seiner Tendenz zur Sturheit Ängste und Bedenken abräumen. Wie gesagt - innerhalb klarer Grenzen.
Wenn aber wie in Stuttgart oder jetzt Berlin, die Strukturen selbst instabil sind, also erstmal Stabilisierungsarbeit (wie sie HB bei uns hervorragend geleistet hat) anstünde, dann wirkt seine Art zerstörerisch, weil er statt das Bestehende zwischenzeitlich abzusichern, sofort kompromisslos in die Veränderung geht und dadurch keinen Stein mehr auf dem anderen lässt.
Natürlich nur meine Hypothese zu Bobic, den ich nie sympathisch fand, der abet der richtige Mann zur richtigen Zeit bei uns war.
FrankenAdler schrieb:
Derweil wurden die Strukturen geschaffen, die Bobic dann in seiner Zeit bei uns trugen. Ein gesunder Rahmen mit klaren Vorgaben, das wusste er hervorragend zu nutzen.
Echt? Mal abgesehen davon, dass wir 2011 abgestiegen sind, endete die Saison 13/14 in einem Punktebereich, der mit viel Pech auch mal für einen Abstieg reichen kann. Veh ist mit den Worten gegangen, dass hier keine Entwicklung stattfindet. 2016 waren wir wieder mit 2 Reifen über der Kurve in Richtung Abhang. Und dazwischen eine Saison Schaaf, die uns kopfkratzend zurück ließ. Zumindest hatten wir die Erkenntnis, dass es Vereins-intern Querelen gab... also nicht nur zwischen Trainer und Mannschaft. Da wurden ja plötzlich Internas an die Presse geleakt mit irgendwelchen Infos, dass man mit Sascha Lewandowski in Kontakt wäre (war da nicht irgendwas, dass von einem Handy eines Managers aus Mitteilungen verschickt hätten sein sollen?)... und dann die Dementierung vonseiten des Vereins, gleich mit dem Hinweis, dass alle Streitigkeiten zwischen Bruchhagen und Hellmann beseitigt sein? Dann noch Bruchhagens "das könnt ihr alles machen wenn ich weg bin".
Ich weiß auch nicht, ob wir viel länger die Strategie "Leistungsträger halten bis zum geht nicht mehr und dann für nen Appel und nen Ei verkloppen... Geld reicht dann für Neu-Einkäufe bis maximal 4 Millionen" ewig weiter hätten aufrecht erhalten können, ohne dann doch irgendwann den von Herri prophezeiten Weg manch anderer Traditionsclubs ala HSV, Bremen, Schalke etc. zu gehen.
So richtig nach "gesunder Rahmen" sah mir das alles nicht aus. Finanziell gesund: ja. Sportlich gesund: Puh. Perspektive? Ungewiss.
Genau Kallewirsch. Überlass‘ das Forum nicht Typen wie mir! Obwohl…jede/r, die/der sich hier verabschiedet, ist ein weiteres Ruhmesblatt in dem mir zugedachten Siegeskranz für das allerletzte Wort.
Motoguzzi999 schrieb:
Genau Kallewirsch. Überlass‘ das Forum nicht Typen wie mir!
Gut. So gesehen verstehe ich ihre Absenz
So ein Forum ist halt ein Relikt aus einer anderen Zeit. Ich bin zu so ziemlich jedem Thema das mich beschäftigt mal mehr oder weniger aktiv in den entsprechenden Foren unterwegs. Facbook, Insta und wie sie alle heißen, sind nicht mein Ding. Allerdings findest du in den sozialen Medien auf einer Plattform wie Facebook halt alles was in Foren diskutiert wird auch.
Entsprechend sieht es halt auch vom Altersschnitt her aus in den allermeisten Foren.
Dafür hält sich dieses Forum ja sogar noch ganz gut.
Btw kallewirsch. Aktiv beteiligen hilft!
Entsprechend sieht es halt auch vom Altersschnitt her aus in den allermeisten Foren.
Dafür hält sich dieses Forum ja sogar noch ganz gut.
Btw kallewirsch. Aktiv beteiligen hilft!
Genau Kallewirsch. Überlass‘ das Forum nicht Typen wie mir! Obwohl…jede/r, die/der sich hier verabschiedet, ist ein weiteres Ruhmesblatt in dem mir zugedachten Siegeskranz für das allerletzte Wort.
Am Ar.sch Marie
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
FrankenAdler schrieb:
ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
Das Gefühl habe ich auch langsam. Vielleicht waren bei uns mit Hübner, Hellmann, Kovac/Hütter und Manga aber auch noch die nötigen Kontrapunkte mit ordentlich Fußballsachverstand im Verein die Bobic bei einigen seiner Ideen ausgebremst haben.
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
Naja. Man muss ja nicht nachträglich nur noch Gülle über Bobic ausschütten. Als er kam, hatte er wenigstens mal ein nüchterne Bestandsaufnahme vom Verein gemacht und recht schnell Hebel umgesetzt, die dann auch Wirkung zeigten. Die Erfolgssträhne ab 2016 ist bestimmt nicht zu 100% sein Verdienst, aber seine Entscheidungen hatten bestimmt einen großen Anteil.
Der große Clou war halt die Umgestaltung des Scoutings. Das war ein guter und notwendiger Zug, und Bobic hatte halt ein glückliches Händchen mit Ben Manga.
Zudem hatten wir halt mit Kovac einen Spitzentrainer
Aber es wurde halt recht deutlich, dass die Scouting-Abteilung unter Ben-Manga einen Diamanten nach dem anderen an Land zog. Der Start mit Minimal-Budget in 2016 war zwar unter schweren Bedingungen. Aber somit hatte Bobic a) großen Gestaltungsspielraum und b) Ben Manga auch, da wir in der Anfangszeit auch in der Mannschaft jede Menge Angänge namhafter Spieler zu verzeichnen hatten (Zambrano, Aigner, Huszti, Djakpa, Oczipka, Seferovic...)
Ich habe jetzt nicht verfolgt, wieviel Spielraum Bobic bei der Hertha hat. Aber so ein Großputz ist ja wohl nicht unbedingt erfolgt. Unter einem Investor gestaltet sich das evtl. auch etwas komplizierter. Und es fehlt Bobic jetzt auch ein Ben Manga im Rücken. Das hatte sogar Sport90 auch mal geschrieben:
https://sport-90.de/hertha-bsc-am-abgrund-bobic-ohne-ben-manga-vor-totalversagen
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
Vermutlich liegen wir eher in der Mitte. Bobic ist sicherlich jemand, der Prozesse umgestalten und neu einrichten kann, der Kontakte knüpfen kann, der gut ein Projekt auch verkaufen kann. Das hat er hier getan. Nur hat er im Gegensatz zu Stuttgart und Berlin hier eben noch kompetente Personen neben sich und keinen völlig zerstrittenen Verein mit Champions League Allüren. Bobic hat m.E. schon seine Stärken, die hier zum Tragen kommen konnten, weil er ein gutes Fundament gefunden hat, auf dem er etwas aufbauen konnte und Leute, die auch Ahnung von ihrem Handwerk hatten und das Haus stabil hochgezogen haben.
Hertha ist halt einfach eine Lachnummer diesbzgl.
Ave Rapaz schrieb:Kirchhahn schrieb:
Und? Wer wirds?
Bilic?
Farke?
Wagner?
Stöger?
Doll?
Gisdol?
Koller?
Grammozis?
Beierlorzer?
Ismael?
Slomka?
Van Bommel?
Kovac?
Nix. Auf Korkut MUSS zwangsläufig Gisdol folgen!
Kovac kann dann in der 2. Liga in Ruhe was neues aufbauen.
Diese Großchancen immer
Kamada macht ein gutes Spiel heute aber bester Mann auf dem Platz ist definitiv Lindstrøm.
Knauff hat sich gefangen, das finde ich nach so einer schwachen Phase in der 1. Hz bei einem so jungen Spieler sehr bemerkenswert.
Knauff hat sich gefangen, das finde ich nach so einer schwachen Phase in der 1. Hz bei einem so jungen Spieler sehr bemerkenswert.
Sehr geil!
Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Spielt Knauff heute eigentlich?
Ja tut er.
Unnötiger Kommentar.
Naja. Bislang ist das gar nix von ihm heute.
Spielt Knauff heute eigentlich?
Das ist schon hart frustrierend sich das anzusehen zurzeit.
Passquote halt mal wieder bei knapp 70%.
Unerklärlich für mich, was da los ist.
Unerklärlich für mich, was da los ist.
Verzeihung, wo gehts hier aus dem DAZN- in den STT?
adlerkadabra schrieb:
Verzeihung, wo gehts hier aus dem DAZN- in den STT?
Ist dieser STT schon wieder ein neuer Bezahlsender? 😱
FrankenAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Verzeihung, wo gehts hier aus dem DAZN- in den STT?
Ist dieser STT schon wieder ein neuer Bezahlsender? 😱
glaub ich nich
ich find nix
Sehr schön geputzt der Ronaldo Thread.
A saubere Sach, wie mei Mudda sagen würd.
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
A saubere Sach, wie mei Mudda sagen würd.
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
FrankenAdler schrieb:
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
Sorry, ich habe vergessen Dich per PN zu benachrichtigen. Du bekommst gleich ne PN. Ich möchte die Begründung nicht hier ausbreiten, weil ich sonst die getätigten Unterstellungen in Deinem Beitrag ja noch mal posten müsste und das wäre nicht Sinn der Sache, dann wäre die Löschung ja umsonst gewesen.
Wofür man sich aber wiederum auch umgehend in die Opferrolle begeben kann. So gleicht sich alles aus im Leben.