>

FrankenAdler

21531

#
Ich mag ja die spielweise von Borre aber leider steht er bei Angriffen einfach nie da wo man den Mittelstürmer erwarten sollte.
#
crazymike schrieb:

Ich mag ja die spielweise von Borre aber leider steht er bei Angriffen einfach nie da wo man den Mittelstürmer erwarten sollte.

Der is flexibel. Dadurch ist unser Spiel nicht so ausrechenbar. Bei uns kann halt jeder kein Tor machen!
#
Boah! Ich liebe Kostic Antritt!

Obwohl. Kann man von nem Außenbahnspoeler schon ab und an mal so erwarten.
#
Ich meinte eigentlich die im Stadion. Hier im forum ist mehr pep drin
#
crazymike schrieb:

Ich meinte eigentlich die im Stadion. Hier im forum ist mehr pep drin

Ja. Ein verbales Bengalo wurde schon gezündet
#
crazymike schrieb:

Die Stimmung ist einfach einem europapokal Abend nicht würdig. Traurig


dann lasst uns doch mal reseten und das Spiel anschauen. Wirkt manchmal Wunder
#
FredSchaub schrieb:

crazymike schrieb:

Die Stimmung ist einfach einem europapokal Abend nicht würdig. Traurig


dann lasst uns doch mal reseten und das Spiel anschauen. Wirkt manchmal Wunder

Welches Spiel?
#
Anthrax schrieb:

nisol13 schrieb:

Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?


Und genau deswegen darf man ihn auch nicht loben. Genau so wenig wie einen Stürmer für ein tolles Tor.

Dummbabbler.

Fahr mal einen Gang runter und hör auf persönlich zu werden. Ich für meinen Teil fand den pass gut, aber nicht weltbewegend wo man tweets wie ein Michel raushauen muss, oder in völliger Ekstase ausbrechen muss. Aber himmelhoch und zu Tode betrübt ist hier ja häufig nah beieinander.
#
nisol13 schrieb:

Anthrax schrieb:

nisol13 schrieb:

Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?


Und genau deswegen darf man ihn auch nicht loben. Genau so wenig wie einen Stürmer für ein tolles Tor.

Dummbabbler.

Fahr mal einen Gang runter und hör auf persönlich zu werden. Ich für meinen Teil fand den pass gut, aber nicht weltbewegend wo man tweets wie ein Michel raushauen muss, oder in völliger Ekstase ausbrechen muss. Aber himmelhoch und zu Tode betrübt ist hier ja häufig nah beieinander.

Geh doch mal kacken Junge!
#
Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?
#
nisol13 schrieb:

Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?

🙄
#
Kamada gefällt mir heute außerordentlich. Lenkt, läuft, verteilt die Bälle. Geil!
#
Was für ein geiles Ding von Sow 😳
#
FrankenAdler schrieb:

Kamada is heiß wie Frittenfett

Ich wollte gerade mal wieder die Körpersprache andeuten... da hat er noch Luft nach oben für mich
#
Exil-Hesse schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kamada is heiß wie Frittenfett

Ich wollte gerade mal wieder die Körpersprache andeuten... da hat er noch Luft nach oben für mich

Er hat bereits ein Kopfballduell und einen Zweikampf gewonnen
#
Kamada is heiß wie Frittenfett
#
Puh. Tuta. Alter
#
Zum Tod von Jürgen Grabowski

https://www.beveswelt.de/?p=14989
#
Beverungen schrieb:

Zum Tod von Jürgen Grabowski

https://www.beveswelt.de/?p=14989

Danke für diesen großartigen Nachruf Beve!
#
Eure Erinnerungen in allen Ehren - dies ist der Thread zum Tod von Grabi!
#
Gute Besserung auch von mir.
#
Luzbert schrieb:

Gute Besserung auch von mir.

Da schließ ich mich an. Halt die Ohren steif planscher! ✊
#
propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

Finanziell irgendwo bei 0 angefangen

Das stimmt nicht, es war Eigenkapital vorhanden, nur das Geld für neue Spieler war sehr wenig.


Naja ,  mit unserem Eigenkapital hätten sich 10-15 Vereine nichtmal das Klopapier für die Trainingswoche kaufen können.

Dann drücke ich es anders aus: er hat aus (sehr) wenig (sehr) viel gemacht.
Im sportlichen und finanziellen Bereich durch richtig gute Transfers und dem Austausch der Mitarbeiter.

Bobic kann von mir aus überall versagen , das ändert nichts daran was er hier alles richtig gemacht hat.

#
Cyrillar schrieb:

propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

Finanziell irgendwo bei 0 angefangen

Das stimmt nicht, es war Eigenkapital vorhanden, nur das Geld für neue Spieler war sehr wenig.


Naja ,  mit unserem Eigenkapital hätten sich 10-15 Vereine nichtmal das Klopapier für die Trainingswoche kaufen können.

Dann drücke ich es anders aus: er hat aus (sehr) wenig (sehr) viel gemacht.
Im sportlichen und finanziellen Bereich durch richtig gute Transfers und dem Austausch der Mitarbeiter.

Bobic kann von mir aus überall versagen , das ändert nichts daran was er hier alles richtig gemacht hat.

Falls das falsch rübergekommen sein sollte: ich bin da komplett bei dir. Der Spruch "trotz statt wegen Bobic" war wirklich eher der Häme geschuldet und eher ironisch gemeint.
Bobic war der richtige Mann zur richtigen Zeit im richtigen Team. So würde ich das formulieren.
Also ein gegenseitiges profitieren.
Und klar, alles was wir hier diskutieren ist mangels Hintergrundwissen rein spekulativ. Sieht man halt, dass der Bobic es jetzt zum zweitenmal nicht schafft eine instabile Struktur zu stabilisieren, während er innerhalb einer stabilen Struktur aber zu Hochform aufläuft, liegt ja der Gedanke nahe, dass er gute Strukturen braucht um seine guten Ideen umzusetzen.
#
Mit Bombardisierung von Städten hat man Erfahrung in Europa und mit der Reaktion der Menschen auch.

Weder hat die Bomardierung Warschaus, Londons und Coventrys und anderen Städten Demoralisierungszeichen in der polnischen oder britischen Bevölkerung gebracht, genauso wenig waren die Bombardements der Allierten auf Deutschland kriegsentscheidend. Die Menschen in Köln, Hamburg, Berlin haben die Trümmer weggeräumt und weitergearbeitet, aber sie haben sich nicht gegen den Aggressor, der den Krieg begonnen hat, gewandt.
Ubrigens, auch die Bombardierungen im Vietnamkrieg haben die Vietcong nicht besiegt. Auch hier waren die Amerikaner und Südvietnamesen militärisch viel stärker. Wer hat am Ende gewonnen?    

In der Ukraine erleben wir ähnliche Reaktion. Trauer und Verzeifelung über Tod und Vernichtung, ja. Aber keine Reaktion, wir müssen jetzt aufgeben, um uns mehr Leid zu ersparen.  Das Gegenteil tritt ein. Die Familien schicken Frauen und Kinder aufs Land oder ins westliche Ausland. Und eine Trotzreaktion, jetzt erst recht, ist festzustellen.

Göring, Bomber-Harris oder jetzt auch Putin haben die Reaktion der Menschen falsch eingeschätzt.
Die Ukraine hat m.E. eine Chance den Krieg für sich zu entscheiden. Je länger er dauert und je größer die Verluste der russischen Armee werden. Und je zielgenauer die westliche Hilfe auf wirtschaftlicher Seite (Sanktionen) und Militärhilfe ist.

Den schlechtesten Rat, den man den Ukrainern geben kann ist, gebt auf, ihr habt keine Chance und opfert keine weitern Mitbürger. Diesen Rat zu hören u.a. von Menschen, die vor 50 Jahrem auf Vietnamdemos HoHoTschiMin gerufen haben, ist schon skurril.  

Die Folge einer Niederlage der Ukraine wären massenhafte Säuberungen, Unterdrückung, Gewalt und die Integration in das russische Reich direkt,oder über einen Vasallenstatt, ähnlich wie in Belarus.
Was Putin am meisten Angst einjagt. ist die Westorientierung (EU und Nato), die Demokratiesierung der osteuropäischen Staaten. Man denke nur an die Gewalt in Belarus, als es die Freiheitsbewegung gab. Sie gibt es immer noch, nur sie sitzt in den Kerkern. Das würde in der Ukraine auch passieren.

Putin wird verlieren, seine Zeit geht vorüber, helfen wir ihm nicht sie zu verlängern.  
#
hawischer schrieb:


Den schlechtesten Rat, den man den Ukrainern geben kann ist, gebt auf, ihr habt keine Chance und opfert keine weitern Mitbürger. Diesen Rat zu hören u.a. von Menschen, die vor 50 Jahrem auf Vietnamdemos HoHoTschiMin gerufen haben, ist schon skurril.  


Magst du bitte mal benennen, wer hier deiner Meinung nach vor 50 Jahren Hô Chí Minh auf der Straße abgefeiert hat?
#
Ok, da bin ich bei Dir. Ich vermute, dass die Russen inzwischen wissen, dass die offiziellen Angaben nicht so ganz stimmen, aber den Feldzug trotzdem zumindest billigen.

Dennoch bleibt vielleicht ein Rest an Hoffnung auf einen Umschwung. Die Todesmitteilungen der gefallenen Soldaten dürften sich gerade massiv häufen. Auch die verwundeten oder aus anderen Gründen zurückkehrenden Soldaten sind Multiplikatoren, die ein gänzlich anderes Bild des Krieges in die Öffentlichkeit tragen werden.

Verschiedentlich wird gemutmaßt, dass die Kriegserfahrungen und der verlorene Krieg in Afghanistan den Zusammenbruch der UDSSR beschleunigt haben. Vielleicht wiederholt sich das jetzt.
#
Wie gesagt, ich sehe aktuell keine Anzeichen dafür, dass Putin wankt, kann mir aber gut vorstellen, dass sich das mit der Zeit ändert. Glorreich verläuft dieser Krieg nicht für ihn und je höher die russischen Opferzahlen sind, desto größer wird der Unmut der Bevölkerung werden. Eine traumatisierte Soldatengeneration ist auch nichts, was ein politisches System positiv voranbringt.
Blöd nur, dass die Kosten für diese Spätfolgen von der Bevölkerung in der Ukraine getragen werden müssen.
Und die werden immer höher.
So ist es letztlich der ukrainische Blutzoll der entrichtet wird um Putin zu schwächen. Und darum, ich wiederhole mich, geht es letztlich bei den Waffenliegerungen und anderer Unterstützung.
Und ja, bestimmt gibt es viele mutige, patriotische Ukrainer, die bereit sind bis zum Tod für Freiheit und Unabhängigkeit zu kämpfen. Über die Ukrainer die alles dafür geben würden, wenn dieser Krieg schnellstmöglich enden würde, egal zu welchen Bedingungen, lesen und hören wir halt nur wenig. Ich lehne mich an der Stelle mal ein bisschen weiter aus dem Fenster und stelle die Behauptung in den Raum, dass das nicht die Minderheit sein dürfte.
#
Danke, du hast mir das Schreiben abgenommen.
Es kommt halt darauf an, wie FA es gemeint hat: einen am Abgrund stehenden Club konsolidiert: ja. Voraussetzungen und Perspektiven für sportlichen Erfolg geschaffen, auf denen Bobic aufbauen konnte: nein.

Bobic hat hier diese Voraussetzungen geschaffen. Zuvorderst beim Scouting. Das war zuvor BH und ein paar Zuarbeiter.
#
Die Struktur der AG, mit gleichberechtigten Vorständen, ist ja nicht zuletzt auch durch HBs sturheit nötig geworden. Nach dem Abstieg musste er es hinnehmen, dass Hübner als Sportdirektor installiert wurde. Bruchhagen hat uns damals aus der Schexxe geführt und konsolidiert, hatte dann versucht mit Skinbe den nächsten Schritt zu gehen ohne sich eingestehen zu können, dass das Scheitern schon dichtbar war und viel zu lange am Trainer festgehalten.
Nach dem Wiederaufstieg hätte es eine mutigerere und planvollere Transferpolitik gebraucht - und das hat Bruchhagen nicht sehen wollen. Die Zeit war überreif für einen Wechsel und es war mehr als nur Glück, dass wir nicht erneut in der zweiten Liga gelandet sind.
Aber finanziell war der Laden solide und strukturell gut aufgestellt. Und davon konnte Bobic profitieren. Und das hat er mit Bravour gemacht. Er hat die richtigen Leute geholt (Manga, Möller 😎 -Spaß!) und hatte den Rücken frei durch Hellmann und Frankenbach.
Die Unstimmigkeiten in der AG hingen vorher eher an HB und Veh.
#
FrankenAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.


Woher weißt du, dass es illusorisch ist, dass sich das russische Volk anfangen wird noch viel mehr zu wehren?

Eine Situation kurz vor dem Krieg, sprich vor der ganzen Sanktionen, die das Land in die wirtschaftliche Steinzeit zurückballern, heranzuziehen, halte ich für keine gute Referenz.
#
Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.


Woher weißt du, dass es illusorisch ist, dass sich das russische Volk anfangen wird noch viel mehr zu wehren?

Eine Situation kurz vor dem Krieg, sprich vor der ganzen Sanktionen, die das Land in die wirtschaftliche Steinzeit zurückballern, heranzuziehen, halte ich für keine gute Referenz.

Sei mir nicht böse, aber ich möchte mich derzeit zu diesem Thema nicht mit dir im Forum austauschen. Du bist mir da zu hart unterwegs und triggerst mich wie die Sau!
Es mag sein, dass durch diesen Krieg Putins Standing beschädigt wird, aber bestimmt nicht durch die unbestätigten Gerüchte über junge Soldaten  die nicht wissen was sie tun, mangelnde Kympfmoral oder massenweise Proteste in Russland.
Es gibt einzelne mutige Menschen, die große Masse der Menschen aber hält still und die Augen geschlossen.
Natürlich werden die Sanktionen ihre Wirkung mit der Zeit entfalten, es ist aber nicht möglich derzeit eine Vorraussage darüber zu treffen, wo das dann hinführt.
#
FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?
#
amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.