

FrankenAdler
21531
WaldeckAdler schrieb:
erstmal das Sicherheitsrisiko und Lufttreter auf Rechts rausnehmen. Heute nix tut mir Leid.
Aber jetzt kommt der Rumstolperer. Das gibt Hoffnung.
Wenn er ne Bude Macht nehm ich Alles zurück.
Jetzt weiß ich was Werner gemeint hat 🙄
skyeagle schrieb:
Augsburg ist auch so unnötig wie Lakritz.
Lakritz mag jetzt nicht jedermanns Sache sein, aber so schlimm is es auch wieder nicht.
Das war ein.Pass auf Kostic von Evan
Lindstrøm macht einfach Spass!
Chandler ist ja der reinste Flankengott heute! 😳
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie is es?
Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
Werner, du bist aber auch wieder schlecjt gelaunt... Tststs 😎
Exil-Hesse schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie is es?
Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
Werner, du bist aber auch wieder schlecjt gelaunt... Tststs 😎
😂 geil
Dankeschön
Ah. Wie es scheint ist Ramaj unsicher und Chandler und Toure sind schlecht?
FrankenAdler schrieb:
Ah. Wie es scheint ist Ramaj unsicher und Chandler und Toure sind schlecht?
Nein.
Ramaj hat zwar das Tor verschuldet und einen kleine Unsicherheit gehabt, aber er hat auch gute Ansätze und wirkt trotz des Fehlers nicht Nervös.
Also für sein erstes Spiel ist es okay.
Chandler und Toure geben Ihr bestes.
Grad erst gekommen. Wie is es?
Wie macht sich Ramaj?
Wie macht sich Ramaj?
FrankenAdler schrieb:
Grad erst gekommen. Wie is es?
Wie macht sich Ramaj?
Sein Fehler, führte zum Ausgleich. Aber er war das Ende der Fehlerkette. Ansonsten macht er das, was ein Torwart machen sollte. Bälle halten, Abstöße zum größten Teil an den eigenen Mann bringen, vereinzelt Flanken abfangen und sich seinen Abwehrspielern als Anspielstation anbieten.
FrankenAdler schrieb:
Grad erst gekommen. Wie is es?
Wie macht sich Ramaj?
Ging gut los, Führung, 2:0 auf dem Schlappen und dann lädt Ramaj zum Ausgleich ein... Kann passieren, seitdem ist Augsburg im Spiel
FrankenAdler schrieb:
Wie is es?
Anhand der Beitragsdichte gewisser Leute, die bei schlechten Spielen viel schreiben, würde ich sagen: Mäßig
salbe1959 schrieb:
🏴🏳️ Guten Morgen und einen schönen Sonntag! 🏴🏳️
Jaja
Brady74 schrieb:
Hallo FA,
wie geht es deinen Krampfadern heute?
Meinst du die an den Beinen oder die am *****?
Rosa Schlüpfer
Aber die/eine Impfpflicht für u60 hilft doch auch mit Covid zu minimieren?
franzzufuss schrieb:
Aber die/eine Impfpflicht für u60 hilft doch auch mit Covid zu minimieren?
Ist das so?
Vor Omicron hätte ich das unterschrieben. Aber mittlerweile habe ich da starke Zweifel.
FrankenAdler schrieb:
Ist das so?
Ich halte mich da sehr gerne an
Professorin Isabella Eckerle
Professorin Sandra Ciesek
Professor Karl Lauterbach
Professor Christian Drosten.
Metall und Moterentechnik (Oldtimer) ist mehr so meins. 🤗
FrankenAdler schrieb:franzzufuss schrieb:
Aber die/eine Impfpflicht für u60 hilft doch auch mit Covid zu minimieren?
Ist das so?
Vor Omicron hätte ich das unterschrieben. Aber mittlerweile habe ich da starke Zweifel.
Sind wir uns darüber einig, dass eine Impfung das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs signifikant mindert?
Für mich ein wichtiger Grund. Und für die Beschäftigten im medizinischen Bereich sicher noch viel mehr.
reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kern der Diskussion ist übrigens das Thema einer allgemeinen Impfpflicht.
Bestimmst du das?
Nö. Natürlich nicht. Wenn aber jemand auf mich antwortet, neige ich schon dazu zu verdeutlichen, worum es mir in der Diskussion ging. Vor allem wenn ich den Eindruck habe, jemand löst das von mir geschriebene aus dem Sinnzusammenhang.
Du bspw könntest dich auf das Thema Impfpflicht beziehen. Musst du natürlich nicht, würde mich aber interessieren wie du das derzeit einschätzt.
FrankenAdler schrieb:
Du bspw könntest dich auf das Thema Impfpflicht beziehen. Musst du natürlich nicht, würde mich aber interessieren wie du das derzeit einschätzt.
Ich bin inzwischen an einem Punkt, an dem ich mit meinem bescheidenen Halbwissen den Eindruck habe, es würde uns gewaltig weiterbringen mit einer Impfpflicht.
Mindestens aber für vulnerable Gruppen und in den entsprechenden Einrichtungen bzw. Berufsgruppen.
Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Wochen etliche massive Probleme in vielen Bereichen bekommen, schlicht wegen vieler Ausfälle durch Erkrankungen und Quarantäne.
Ich merke es ja schon teilweise bei mir auf der Arbeit.
Und für die Impf- und Maßnahmengegner hab ich spätestens jetzt null Verständnis mehr.
Gestern zogen die wieder durch Frankfurt, Esos, Nazis, Reichsbürger, Wissenschaftsfeinde, mir reichts komplett.
FrankenAdler schrieb:
Da scheint mir eine Sachfrage von sachlichen Erwägungen losgelöst zur Prinzipienfrage zu werden.
Hier hast du die sachlichen Erwägungen: Meldung von heute morgen 5:00 Uhr-
Die deutschen Klinken spüren bereits erste Auswirkungen der Omikron-Welle durch mehr Patientenaufnahmen mit Covid-Erkrankungen auf den Normalstationen.
Ich verstehe nicht so richtig, wieso du so leidenschaftlich Verständnis aufbringst für Menschen, die zwar gerne profitieren möchten von der solidarischen Gemeinschaft gleichzeitig aber verweigern ihren eigenen Teil dazu beizusteuern.
reggaetyp schrieb:
Hier hast du die sachlichen Erwägungen: Meldung von heute morgen 5:00 Uhr-
Die deutschen Klinken spüren bereits erste Auswirkungen der Omikron-Welle durch mehr Patientenaufnahmen mit Covid-Erkrankungen auf den Normalstationen.
Habe ich gesehen. Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
reggaetyp schrieb:
ch verstehe nicht so richtig, wieso du so leidenschaftlich Verständnis aufbringst für Menschen, die zwar gerne profitieren möchten von der solidarischen Gemeinschaft gleichzeitig aber verweigern ihren eigenen Teil dazu beizusteuern.
Leidenschaftliches Verständnis? Echt jetzt?
Angesichts markiger Ausgrenzungssprüche gegenüber einer großen Zahl von Menschen, deren einziges Vergehen eine völlig irrationale Entscheidung ist, erwarte ich von allen die halbwegs gradeaus denken können midestens die Fähigkeit zur Differenzierung. Ein Tunnelblick dieses Ausmaßes ist mir nicht gegeben.
Kern der Diskussion ist übrigens das Thema einer allgemeinen Impfpflicht. Und die stelle ich angesichts der derzeitigen Entwicklung ebenso in Frage, wie das Mantra der mangelnden Solidarität ungeimpfter.
So unterschiedslos, wie Omikron dazu in der Lage ist Geimpfte und Ungeimpfte zu erreichen und weitergegeben zu werden, stimmt das einfach nicht mehr.
Vor zwei Monaten hätte ich das so unterschrieben.
Jetzt ist eine Impfpflicht für alle nicht mehr zu argumentieren.
Was bleibt wäre eine Impfpflicht für vulnerable Gruppen, um negative Folgen für die Allgemeinheit abzuwenden, also für die über 60jährigen.
franzzufuss schrieb:
Also für mich sowieso klar, Impfpflicht, wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu!
Wozu?
sonofanarchy schrieb:franzzufuss schrieb:
Also für mich sowieso klar, Impfpflicht, wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu!
Wozu?
Da scheint mir eine Sachfrage von sachlichen Erwägungen losgelöst zur Prinzipienfrage zu werden.
Wenn ich lese "wer nicht geimpft ist gehört nicht dazu", dann folgere ich, dass man eine Entscheidung von Menschen, die zugegebenermaßen fragwürdig ist, auszureichen scheint, um diese Menschen auszugrenzen und ausschließlich über dieses eine Thema zu bewerten.
Und es scheint auch wenig Bereitschaft zu geben, eine sich verändernde Faktenlage in diese Überlegungen, wie man mit anderen Menschen umgeht einzubeziehen.
Im VT Thread beklagen wir dann aber wieder wortreich und voller Häme die Irrationalität.
FrankenAdler schrieb:
Da scheint mir eine Sachfrage von sachlichen Erwägungen losgelöst zur Prinzipienfrage zu werden.
Hier hast du die sachlichen Erwägungen: Meldung von heute morgen 5:00 Uhr-
Die deutschen Klinken spüren bereits erste Auswirkungen der Omikron-Welle durch mehr Patientenaufnahmen mit Covid-Erkrankungen auf den Normalstationen.
Ich verstehe nicht so richtig, wieso du so leidenschaftlich Verständnis aufbringst für Menschen, die zwar gerne profitieren möchten von der solidarischen Gemeinschaft gleichzeitig aber verweigern ihren eigenen Teil dazu beizusteuern.
Die undifferenzierte Impfgeilheit und das ständige undifferenzierte ausschließen von Menschen ohne Impfung sind aus dem selben Blödsinn geformt wie die, aus Gullis impfenden, Echsenmenschen der Schwurbler.
FrankenAdler schrieb:
Und es scheint auch wenig Bereitschaft zu geben, eine sich verändernde Faktenlage in diese Überlegungen, wie man mit anderen Menschen umgeht einzubeziehen.
Naja, die Menschen bleiben aber dennoch unsolidarisch. Und sie sind immer noch infektiöser und eine deutlich größere Gefährdung für das Gesundheitssystem als vollständig Geimpfte.
Also muß man sie auch anders behandeln und einschränken. Das hat nichts mit Ausgrenzung zu tun sondern dient dem Schutz der anderen.
Auch mit Omikron.
Eine Impfpflicht für alle sehe ich aufgrund der aktuellen Datenlage auch nicht.
Aber weitere Einschränkungen für Ungeimpfte sind unabdingbar(z.b. 2G, Kontaktbeschränkungen), vor allem dann wenn der nächste Herbst naht. Es sei denn man kriegt es hin nahezu 100% der vulnerablen Gruppen zu impfen. Dann ist eine Überlastung des Gesundheitssystems wohl ausgeschlossen und man kann den Freedom Day ausrufen.
456
WurstBlinker schrieb:
456
Dass ich das noch erleben darf! 😁
FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wäre noch für Holger Fach oder Wolfgang Wolf.
Adlersupporter schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wäre noch für Holger Fach oder Wolfgang Wolf.
Holger Fach übernimmt dann für Hütter!
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wäre noch für Holger Fach oder Wolfgang Wolf.
Tafelberg schrieb:
Not gegen Elemd bzw Wolfsburg gegen Hertha 0-0. Ob Kohfeldt weiter wurschteln darf? Hoffentlich
Das muss man sich auch mal geben, dass da im Jahr 2022 ein Bundesligaspiel mit den Trainer Korkut und Kohfeld stattfindet ...
FrankenAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Not gegen Elemd bzw Wolfsburg gegen Hertha 0-0. Ob Kohfeldt weiter wurschteln darf? Hoffentlich
Das muss man sich auch mal geben, dass da im Jahr 2022 ein Bundesligaspiel mit den Trainer Korkut und Kohfeld stattfindet ...
Naja, das Spiel und das Ergebnis war ja entsprechend 😅
Aber jetzt kommt der Rumstolperer. Das gibt Hoffnung.
Wenn er ne Bude Macht nehm ich Alles zurück.