

FrankenAdler
21531
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Hehehe! Wenn selbst das Hämmerchen ratlos vor des Koreaners Gehirnakrobatik steht! 🥴
Weitermachen Jungs.
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Hehehe! Wenn selbst das Hämmerchen ratlos vor des Koreaners Gehirnakrobatik steht! 🥴
Weitermachen Jungs.
Er kann leider schon nicht mehr. Ihr habt also doch was gemeinsam.
Ja, es stimmt, die CSU hat zulange versucht von der AfD Wählerstimmen zu holen und hat sich zurecht dem Vorwurf ausgesetzt, Positionen der AfD in Flüchtlingsfragen zu kopieren.
Zum Beispiel mit dem Begriff Soders von "Asyltouristen".
Dieses falsche Verhalten würde erkannt und geändert.
"Der Fehler, den wir im Jahr 2018 gemacht haben, war, dass wir es zugelassen haben, dass der Eindruck entstand, wir stehen auf der dunklen Seite der Macht und nicht auf der hellen, so würde ich es mal als alter 'Star Wars'-Fan sagen. Das war ein schwerer Fehler. Den habe ich dann auch ziemlich hart korrigieren müssen."
(Söder bei NTV Juni 2020)
Es ist verständlich, wenn vom politischer Gegner das als Opportunismus gebrandmarkt wird, und man unterstellt, wie FA, es habe in Wirklichkeit keine Änderungen in der Einstellung gegeben.
Umso wichtiger ist es, nun weiterhin klare Kante gegen die AfD nicht nur zu sagen, sondern auch umzusetzen.
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
Zum Beispiel mit dem Begriff Soders von "Asyltouristen".
Dieses falsche Verhalten würde erkannt und geändert.
"Der Fehler, den wir im Jahr 2018 gemacht haben, war, dass wir es zugelassen haben, dass der Eindruck entstand, wir stehen auf der dunklen Seite der Macht und nicht auf der hellen, so würde ich es mal als alter 'Star Wars'-Fan sagen. Das war ein schwerer Fehler. Den habe ich dann auch ziemlich hart korrigieren müssen."
(Söder bei NTV Juni 2020)
Es ist verständlich, wenn vom politischer Gegner das als Opportunismus gebrandmarkt wird, und man unterstellt, wie FA, es habe in Wirklichkeit keine Änderungen in der Einstellung gegeben.
Umso wichtiger ist es, nun weiterhin klare Kante gegen die AfD nicht nur zu sagen, sondern auch umzusetzen.
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
hawischer schrieb:
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
Da hat unser Franz die richtige Frage gestellt.
Schnell reagiert nennt man das, wenn ein Otte jahrelang mit der AfD kungelt, die AfD nahe Erasmus Stiftung leitet und auch sonst seine rechtsradikalen Einstellungen bei jeder passenden Gelegenheit in die Welt pustet
Erst wenn der Typ es dann komplett auf die Spitze treibt, handelt man.
Wie man da von schnell sprechen kann, das muss man nicht verstehen.
Ich nenne sowas verzerrte Wirklichkeit!
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
Da hat unser Franz die richtige Frage gestellt.
Schnell reagiert nennt man das, wenn ein Otte jahrelang mit der AfD kungelt, die AfD nahe Erasmus Stiftung leitet und auch sonst seine rechtsradikalen Einstellungen bei jeder passenden Gelegenheit in die Welt pustet
Erst wenn der Typ es dann komplett auf die Spitze treibt, handelt man.
Wie man da von schnell sprechen kann, das muss man nicht verstehen.
Ich nenne sowas verzerrte Wirklichkeit!
Klar, mir wäre auch lieber Maaßen und Otte seinen schon länger nicht mehr Mitglied.
Ist aber wohl nicht so einfach mit dem Rausschmeissen in den Parteien:
Beispiele aus anderen Parteien, wie lange so etwas dauern kann, oder scheitert, liefere ich auf Wunsch gerne nach.
Ich kann, trotz Verletzungen, diese krasse Entwicklung nicht so recht verstehen. Das war ein wirklich guter Spieler. Dass es jetzt nicht mal mehr für den Tabellenletzten der 2. Liga reichen soll ...
Echt krass wie der Bub abkackt!
Echt krass wie der Bub abkackt!
Kommen wahrscheinlich mehrere Sachen zusammen. Der Körper funktioniert vielleicht nicht mehr wie früher. Man geht vielleicht auch nicht mehr so in die Zweikämpfe.
Und dann ist es vielleicht auch psychisch schwierig, wenn die Karriere so verläuft. Absolut gehypter Spieler. Sehr jung Stammspieler und Leistungsträger. Große Zukunft vorausgesagt. Die letzte Vertragsverlängerung zu nem Zeitpunkt, als er bei transfermarkt.de unser Spieler mit dem höchsten Marktwert war. Wahrscheinlich hat er mit diesem Vertrag, den 3 Jahren entsprechenden Gehalt und vielleicht noch einer Abfindung finanziell ausgesorgt.
Dann wurde er bei uns ja sehr klar aussortiert und sehr lange klar gemacht, dass er bitte gehen soll und es fand auch nur noch ein Zweitligist für ihn.
Ich kann mir vorstellen, dass es auch psychisch was mit einem macht, wenn man mit Mitte 20 realisiert, dass man nicht mehr die große Karriere machen wird, die man sich realistisch mal ausgemalt hatte und das man den Karrierehöhepunkt schon hinter sich hatte.
Vielleicht bekommt man da auch Motivationsprobleme, wenn man finanziell eigentlich nicht mehr drauf angewiesen ist und er vielleicht noch 20% von dem verdient, was er mal verdient hat, sportliche große Erfolge nicht mehr zu erwarten sind und der Körper auch nicht mehr so mitmacht.
Und dann ist es vielleicht auch psychisch schwierig, wenn die Karriere so verläuft. Absolut gehypter Spieler. Sehr jung Stammspieler und Leistungsträger. Große Zukunft vorausgesagt. Die letzte Vertragsverlängerung zu nem Zeitpunkt, als er bei transfermarkt.de unser Spieler mit dem höchsten Marktwert war. Wahrscheinlich hat er mit diesem Vertrag, den 3 Jahren entsprechenden Gehalt und vielleicht noch einer Abfindung finanziell ausgesorgt.
Dann wurde er bei uns ja sehr klar aussortiert und sehr lange klar gemacht, dass er bitte gehen soll und es fand auch nur noch ein Zweitligist für ihn.
Ich kann mir vorstellen, dass es auch psychisch was mit einem macht, wenn man mit Mitte 20 realisiert, dass man nicht mehr die große Karriere machen wird, die man sich realistisch mal ausgemalt hatte und das man den Karrierehöhepunkt schon hinter sich hatte.
Vielleicht bekommt man da auch Motivationsprobleme, wenn man finanziell eigentlich nicht mehr drauf angewiesen ist und er vielleicht noch 20% von dem verdient, was er mal verdient hat, sportliche große Erfolge nicht mehr zu erwarten sind und der Körper auch nicht mehr so mitmacht.
Gelöschter Benutzer
Ohne mich jetzt auch noch in die Diskussion über Pro und Contra einzubringen, hier mal ein positives Beispiel dafür, wie man mit Beiträgen umgehen kann:
Der WDR hat aktuell eine App veröffentlicht, die in Zusammenarebeit mit sehr vielen Initiativen, Kommunen, Experten etc. erarbeitet wurde und sich dem besonderen Thema der Stolpersteine in NRW gewidmet. Diese App ist meiner Meinung nach ein echter Meilenstein, da sie umfangreiche Informationen und Hintergründe zu mehr als 15000 Schicksalen liefert denen NRW-weit mit Stolpersteinen gedacht wird.
Ein ganz wunderbares Projekt, welches hoffentlich auch übergreifend auf andere Bundesländer ausgeweitet wird.
Genau das sind Projekte, für die ich meine Rundfunkbeiträge sehr gut investiert sehe, da bin ich sehr gerne bereit zu diesen fixen Betrag zu bezahlen. Genau das (und die vielen guten Dokumentationen der letzten Monate) ist das, was ich von einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk erwarte.
Der WDR hat aktuell eine App veröffentlicht, die in Zusammenarebeit mit sehr vielen Initiativen, Kommunen, Experten etc. erarbeitet wurde und sich dem besonderen Thema der Stolpersteine in NRW gewidmet. Diese App ist meiner Meinung nach ein echter Meilenstein, da sie umfangreiche Informationen und Hintergründe zu mehr als 15000 Schicksalen liefert denen NRW-weit mit Stolpersteinen gedacht wird.
Anfang 2020 hatte der WDR alle Städte und Gemeinden, in denen seit den 1990er Jahren die Messingtafeln in den Bürgersteigen verlegt worden sind, kontaktiert und um Kooperation gebeten. Gemeinsam mit Expert:innen aus mehr als 200 nordrhein-westfälischen Kommunen, Initiativen und Aktionsbündnissen wurden Archive durchforstet, historische Dokumente gesichtet, Berichte von Überlebenden ausgewertet und Quellen abgeglichen. Der WDR hat alle Informationen gesammelt und multimedial aufbereitet. Zudem gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte, das zusammen mit den Kolleg:innen von "Planet Schule" erarbeitet wurde.
Ein ganz wunderbares Projekt, welches hoffentlich auch übergreifend auf andere Bundesländer ausgeweitet wird.
Genau das sind Projekte, für die ich meine Rundfunkbeiträge sehr gut investiert sehe, da bin ich sehr gerne bereit zu diesen fixen Betrag zu bezahlen. Genau das (und die vielen guten Dokumentationen der letzten Monate) ist das, was ich von einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk erwarte.
Ein klasse Projekt!
Ich persönlich sehe so gut wie nicht fern. Wenn ich mir was anschau, dann bin ich meist in den Mediatheken unterwegs. Die Senderplätze 1 bis 19 belegen bei mir die Sender der Öffis. Zappe ich nal durch, dann bleibe ich in diesem Bereich.
Ab und an bleib ich dann auf 3sat, arte oder einem anderen Spartensender der öffis höngen weil ein interessanter Beitrag oder ne Doku läuft.
Mehr nutze ich die Öffis über Radio, meist im Auto. Deutschland Funk, BR2, B5, B1, Abends auch B4 Kultur.
Ich zahl die 17,50€ mit großer Gelassenheit und habe insgesamt den Eindruck einen sehr guten Gegenwert zu bekommen.
Ich persönlich sehe so gut wie nicht fern. Wenn ich mir was anschau, dann bin ich meist in den Mediatheken unterwegs. Die Senderplätze 1 bis 19 belegen bei mir die Sender der Öffis. Zappe ich nal durch, dann bleibe ich in diesem Bereich.
Ab und an bleib ich dann auf 3sat, arte oder einem anderen Spartensender der öffis höngen weil ein interessanter Beitrag oder ne Doku läuft.
Mehr nutze ich die Öffis über Radio, meist im Auto. Deutschland Funk, BR2, B5, B1, Abends auch B4 Kultur.
Ich zahl die 17,50€ mit großer Gelassenheit und habe insgesamt den Eindruck einen sehr guten Gegenwert zu bekommen.
Die CDU und besonders die CSU haben sich von der AfD klar distanziert, spätestens nach dem Abgang von Lucke, Henkel, Starbatty usw.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
hawischer schrieb:
Die CDU und besonders die CSU haben sich von der AfD klar distanziert, spätestens ...
nachdem man auf Seiten der CSU mit Hetze gegen Geflüchtete und rechter Rethorik bei der Bundestagswahl 2017 vom Wähler abgestraft wurde. Seehofer hat die 17er Wahl den Stuhl des Ministerpräsidenten gekostet und Söder war danach das größte Bollwerk gegen die AfD, also rechte Umtriebe, seit Franz-Josef Strauß seelig nicht mehr unter uns weilt.
Natürlich spielte Söders Hang zum gnadenlos opportunistischem Wendehalsdasein in diesem Fall überhaupt keine Rolle. War und ist alles nur Überzeugung. Was hat der auch unter dem bösen Serhofer gelitten der Menschenfreund von der Noris
Ja, es stimmt, die CSU hat zulange versucht von der AfD Wählerstimmen zu holen und hat sich zurecht dem Vorwurf ausgesetzt, Positionen der AfD in Flüchtlingsfragen zu kopieren.
Zum Beispiel mit dem Begriff Soders von "Asyltouristen".
Dieses falsche Verhalten würde erkannt und geändert.
"Der Fehler, den wir im Jahr 2018 gemacht haben, war, dass wir es zugelassen haben, dass der Eindruck entstand, wir stehen auf der dunklen Seite der Macht und nicht auf der hellen, so würde ich es mal als alter 'Star Wars'-Fan sagen. Das war ein schwerer Fehler. Den habe ich dann auch ziemlich hart korrigieren müssen."
(Söder bei NTV Juni 2020)
Es ist verständlich, wenn vom politischer Gegner das als Opportunismus gebrandmarkt wird, und man unterstellt, wie FA, es habe in Wirklichkeit keine Änderungen in der Einstellung gegeben.
Umso wichtiger ist es, nun weiterhin klare Kante gegen die AfD nicht nur zu sagen, sondern auch umzusetzen.
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
Zum Beispiel mit dem Begriff Soders von "Asyltouristen".
Dieses falsche Verhalten würde erkannt und geändert.
"Der Fehler, den wir im Jahr 2018 gemacht haben, war, dass wir es zugelassen haben, dass der Eindruck entstand, wir stehen auf der dunklen Seite der Macht und nicht auf der hellen, so würde ich es mal als alter 'Star Wars'-Fan sagen. Das war ein schwerer Fehler. Den habe ich dann auch ziemlich hart korrigieren müssen."
(Söder bei NTV Juni 2020)
Es ist verständlich, wenn vom politischer Gegner das als Opportunismus gebrandmarkt wird, und man unterstellt, wie FA, es habe in Wirklichkeit keine Änderungen in der Einstellung gegeben.
Umso wichtiger ist es, nun weiterhin klare Kante gegen die AfD nicht nur zu sagen, sondern auch umzusetzen.
Gut, dass die CDU schnell reagiert hat, und den Herrn Otte vor die Tür setzt.
JayJayFan schrieb:hawischer schrieb:
Lauterbach hat die 6 Monatsfrist für Genesende auf 3 Monate reduziert. Kann man machen, nur die Kommunikation war schlecht.
Jetzt ist öffentlich geworden, dass die neue Regelung für den Bundestag nicht gilt. Dort bleibt es bei 6 Monaten.
Wasser auf die Mühlen der Antidemokraten, die auf die "Politikerkaste" schimpfen.
Man lässt halt nach wie vor kein Fettnäpfchen aus und unterstreicht, dass man sich nicht als Teil der „normalen“ Bevölkerung sieht.
Eigentlich wollte ich seit heute morgen, aber ich hake jetzt doch mal ein.
Es war nicht Lauterbach, der den Genesenenstatus verkürzt hat.
Es war das RKI am 14.01., nachdem es am 13.01. vom Bundestag dazu ermächtigt wurde.
Man kann die kurzfristige Umsetzung kritisieren, aber wenn eine Bundesbehörde auf Basis eines Parlamentsbeschlusses agiert, dann ist es bitte zumindest nicht "der Lauterbach". Selbst wenn er Vorgesetzter der Behörde ist.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, ohne Experte zu sein, das es in Deutschland schwieriger ist die Arbeit eines Parlamentariers einzuschränken, als die von Kreti und Pleti. Also mir zum Beispiel. Und das deshalb der Bundestag länger prüfen muss, ob man dort überhaupt so tief eingreifen darf.
Parlametarier sind keine "normale" Bevölkerung und geniessen besonderen Schutz.
Und das ist tatsächlich auch gut so, selbst wenn es AffenFürDeutschland sind.
Im übrigen erwarte ich, dass jeder halbwegs politisch gebildte Mensch den besonderen Status von Parlamenten in einer Demokratie versteht und wenn's geht sogar unterstützt.
Ansonsten habt Ihr recht, die Kommunkation war kagge und in den AFD und Querdenkerblasen tobt grade der Mob wegen angeblicher Bevorzugung der korrupten Politiker.
Und das sich ausgerechnet diese **** für die Demokraite auf die Hinterbeinchen stllen ist nochmal extra eklig.
Wedge schrieb:JayJayFan schrieb:hawischer schrieb:
Lauterbach hat die 6 Monatsfrist für Genesende auf 3 Monate reduziert. Kann man machen, nur die Kommunikation war schlecht.
Jetzt ist öffentlich geworden, dass die neue Regelung für den Bundestag nicht gilt. Dort bleibt es bei 6 Monaten.
Wasser auf die Mühlen der Antidemokraten, die auf die "Politikerkaste" schimpfen.
Man lässt halt nach wie vor kein Fettnäpfchen aus und unterstreicht, dass man sich nicht als Teil der „normalen“ Bevölkerung sieht.
Eigentlich wollte ich seit heute morgen, aber ich hake jetzt doch mal ein.
Es war nicht Lauterbach, der den Genesenenstatus verkürzt hat.
Es war das RKI am 14.01., nachdem es am 13.01. vom Bundestag dazu ermächtigt wurde.
Man kann die kurzfristige Umsetzung kritisieren, aber wenn eine Bundesbehörde auf Basis eines Parlamentsbeschlusses agiert, dann ist es bitte zumindest nicht "der Lauterbach". Selbst wenn er Vorgesetzter der Behörde ist.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, ohne Experte zu sein, das es in Deutschland schwieriger ist die Arbeit eines Parlamentariers einzuschränken, als die von Kreti und Pleti. Also mir zum Beispiel. Und das deshalb der Bundestag länger prüfen muss, ob man dort überhaupt so tief eingreifen darf.
Parlametarier sind keine "normale" Bevölkerung und geniessen besonderen Schutz.
Und das ist tatsächlich auch gut so, selbst wenn es AffenFürDeutschland sind.
Im übrigen erwarte ich, dass jeder halbwegs politisch gebildte Mensch den besonderen Status von Parlamenten in einer Demokratie versteht und wenn's geht sogar unterstützt.
Ansonsten habt Ihr recht, die Kommunkation war kagge und in den AFD und Querdenkerblasen tobt grade der Mob wegen angeblicher Bevorzugung der korrupten Politiker.
Und das sich ausgerechnet diese **** für die Demokraite auf die Hinterbeinchen stllen ist nochmal extra eklig.
Dafür einfach nur: Danke!
Tafelberg schrieb:
gemäß BILD hat Smolcic den Medizincheck bestanden (Quelle: Nö, bevor mir jemand die Ohren lang ziehtsmile:
Er wird im Sommer zu uns kommen
Irgendwie wirst du immer mehr, so ne Art Mainhattener für Arme
FrankenAdler schrieb:
Hmmm. Ich habe versucht mich vor unserem Spiel im Gladbach Forum anzumelden, wurde aber nie frei geschalten.
Habe lange gerätselt woran das liegen könnte. Freunde meinten, vielleicht an meinem Nick.
Kann ich nicht glauben. Hab's mit FrankenAdler probiert
Vielleicht wärst Du schon freigeschaltet, wenn Du es mit FrankenFohlen probiert hättest
Und dann hättest Du mit FF unterschreiben können
Greetz
FA
thereal_Floridaadler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hmmm. Ich habe versucht mich vor unserem Spiel im Gladbach Forum anzumelden, wurde aber nie frei geschalten.
Habe lange gerätselt woran das liegen könnte. Freunde meinten, vielleicht an meinem Nick.
Kann ich nicht glauben. Hab's mit FrankenAdler probiert
Vielleicht wärst Du schon freigeschaltet, wenn Du es mit FrankenFohlen probiert hättest
Und dann hättest Du mit FF unterschreiben können
Greetz
FA
Puh! 🤪 was für sau ekliger Gedanke! FrankenF
Ich kriegs net geschrieben.
Also so weit zu sinken nur um das Gladbacher Kasperrudel beim jammern zu beobachten ...
Nä!
Gelöschter Benutzer
Man kann die "unforced errors" der Regierung in der Kommunkation während der Pandemie wirklich kaum noch zählen. Dass jetzt nach dem ganzen Beschwören von bundeseinheitlichen Regelungen mal wieder Bayern im Alleingang Großveranstaltungen öffnet, muss doch fast Satire sein..
Söder ist massiv unter Druck, seine Beliebtheitswerte die Schlechtesten die ein CSU Ministerpräsident jemals hatte. Entsprechend besinnt er sich jetzt wieder auf seine größte Stärke: gnadenlosen Opportunismus.
Hat ja schon so einige Male geklappt.
Entsprechend jetzt der Wandel von "Deutschlands härtestem Coronabekämpfer" zu Deutschlands Oberschließer, Fachrichtung frühzeitige Öffnung.
Dass das mittlerweile von den Meisten nur noch ald irrlichtern wahrgenommen wird - auch von vielen CSUlern - scheint ihn nicht zu kümmern.
Ich glaube ja, dass er am Ende seines Lateins ist. Seit der gescheiterten Kanzlerkanditatennominierung und mehr noch durch das Störfeuer im Wahlkampf, ist Söder intern heftigst angezählt.
Ilse wetzt schon die Messer ...
Ich glaub nicht, dass er zur nächsten Bayernwahl noch im Amt ist.
Hat ja schon so einige Male geklappt.
Entsprechend jetzt der Wandel von "Deutschlands härtestem Coronabekämpfer" zu Deutschlands Oberschließer, Fachrichtung frühzeitige Öffnung.
Dass das mittlerweile von den Meisten nur noch ald irrlichtern wahrgenommen wird - auch von vielen CSUlern - scheint ihn nicht zu kümmern.
Ich glaube ja, dass er am Ende seines Lateins ist. Seit der gescheiterten Kanzlerkanditatennominierung und mehr noch durch das Störfeuer im Wahlkampf, ist Söder intern heftigst angezählt.
Ilse wetzt schon die Messer ...
Ich glaub nicht, dass er zur nächsten Bayernwahl noch im Amt ist.
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Herr Thorsten Frei, fordert das bereits.
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
HessiP schrieb:
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Naja, wird halt enttäuscht sein, dass die AfD nicht ihn sondern Otte vorgeschlagen hat.
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Moin Brady.
Wie ist das werte Befinden allerweil?
Ich meine nicht dich. Ich meine FloridaAdler!
Und ich meinte den originalen Brady, n8cht dich Fehlprogrammierung!
Geh ma Bier holen, du wirst schon wieder hässlich.
Ich soll mir Bier holen um mich dich schönzusaufen oder was?
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Moin Brady.
Wie ist das werte Befinden allerweil?
Ich meine nicht dich. Ich meine FloridaAdler!
Und ich meinte den originalen Brady, n8cht dich Fehlprogrammierung!
Moin Brady.
Wie ist das werte Befinden allerweil?
Wie ist das werte Befinden allerweil?
Poxdorf liegt nur knapp 10 km von uns hier entfernt. Hab mich köstlich amüsiert!
salbe1959 schrieb:
Vielleicht putzt er ja sein Maschinchen? Das ist n Haufen Arbeit.
Was gibt es an diesem Haufen italienischer industrienostalgischer Fehlkonstruktion groß zu putzen?
In den Regen stellen und die anschließend abplatzenden Lackstellen großzügig mit gaffa-tape abkleben ...
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:
Vielleicht putzt er ja sein Maschinchen? Das ist n Haufen Arbeit.
Was gibt es an diesem Haufen italienischer industrienostalgischer Fehlkonstruktion groß zu putzen?
In den Regen stellen und die anschließend abplatzenden Lackstellen großzügig mit gaffa-tape abkleben ...
Oder den Rost mit WD40 beseitigen bis keine Guzzi mehr vorhanden ist.
Und jetzt existiert sein Profil nicht mehr ... ich denke von ihm werden wir keine Antworten mehr bekommen ...
Adler_im_Exil schrieb:
Und jetzt existiert sein Profil nicht mehr ... ich denke von ihm werden wir keine Antworten mehr bekommen ...
Das Profil existiert die ganze Zeit schon nicht, weil man ihn früher gelöscht und jetzt wieder aktiviert hat.
Man scheint allerdings nicht dazu in der Lage zu sein, den Benutzer wieder vollständig zu aktivieren. Aber sind ja erst ein paar Monate.
Man kann ihn halt dadurch auch nicht auf ignore setzen ...
Danke, das wusste ich nicht
Federweißer
Feigling schrieb:
Dann würdest Du hier unwidersprochen rum spammen.
Niemals!
Der wurde aussortiert und soll sich nen neuen Verein suchen.
Rehm hat ihn aus dem Profikader gestrichen.
Rehm hat ihn aus dem Profikader gestrichen.
Korn schrieb:
Zeit mal ins Gladbach Forum zu schauen.
Hmmm. Ich habe versucht mich vor unserem Spiel im Gladbach Forum anzumelden, wurde aber nie frei geschalten.
Habe lange gerätselt woran das liegen könnte. Freunde meinten, vielleicht an meinem Nick.
Kann ich nicht glauben. Hab's mit FrankenAdler probiert
FrankenAdler schrieb:
Hab's mit FrankenAdler probiert
Dann probier es mit Effenberg-Fohlen.
Bei Gladbach war das gestern das typische Spiel einer Mannschaft die wollte, aber nicht konnte. Ein bisschen wie wir in Teilen der Rückrunde vor 11 Jahren... vor den beiden freien Wochen wäre nun eigentlich der ideale Zeitpunkt für einen Wechsel 🤷♂️
FrankenAdler schrieb:
Hab's mit FrankenAdler probiert
Ich bin seit gut 3 Jahren unter forum.borussia.de mit dem Namen eines ehemaligen Spielers der Eintracht, der nie bei Gladbach gespielt hat, angemeldet. Zumindest damals war das scheinbar kein Problem. In bin bisher auch auf stattliche 0 Beiträge in deren Forum gekommen.
FrankenAdler schrieb:
Hmmm. Ich habe versucht mich vor unserem Spiel im Gladbach Forum anzumelden, wurde aber nie frei geschalten.
Habe lange gerätselt woran das liegen könnte. Freunde meinten, vielleicht an meinem Nick.
Kann ich nicht glauben. Hab's mit FrankenAdler probiert
Vielleicht wärst Du schon freigeschaltet, wenn Du es mit FrankenFohlen probiert hättest
Und dann hättest Du mit FF unterschreiben können
Greetz
FA
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.