

FrankenAdler
21530
#
FrankenAdler
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
darf man ruhig öfters anmerken
FrankenAdler schrieb:
Hatte ich schonmal angemerkt, dass Haaland sauhäßlich ist?
ich wess es nidd
aber stimmt
Passquote 15%?
sgevolker schrieb:saphiro schrieb:
Aha, in den VIP-Logen besteht also keine Ansteckgefahr, nur auf den "normalen" Rängen???
Wundert mich auch ein wenig.
Vip Logen? Das sind Quarantäne Räume für Engländer.
Kann man diesen Kack Thread mal hier wechmachen?
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
FrankenAdler schrieb:
Kann man diesen Kack Thread mal hier wechmachen?
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
Warum? Ist doch nicht ganz uninteressant, wie das Meinungsbild im Hinspiel aussah! Brauchst doch nicht in jeden Thread reingehen, wenn er dich nicht interessiert - so wie ich es mit gewiss vielen anderen aufgeweckten Usern handhabe, wenn uns ein Thema so ganz und garnicht anspricht.
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Zipfelklatscher
Coca Cola vor dem Tanz
hebt die Stimmung und den Fuß
hebt die Stimmung und den Fuß
Cool - jetzt beschimpfen sich die SGE Fans gegenseitig, nur weil jemand schreibt, dass er als BVB Fan auch mit der Eintracht sympathisiert
Aber das Fanlager wechseln geht gar nicht? Ich bin ja nun auch schon etwas älter. Jahrgang 1959, ein paar Wochen nach dem Deutschen Meistertitel geboren und als Bub war mein Held Uwe Seeler. Bin zwar gebürtiger Frankfurter aber mein Verein hieß dann HSV. Und ich kannte meine Helden damals, Peter Nogly, Rudi Kargus (vorher Arkoc Özcan), Kevin Keegan (hab sogar seine Single "Head over heels in love") dann Manni Kaltz und Hrubesch. Wir (der HSV) holten sogar den Pokal der Landesmeister mit Trainer Happel geholt. Gegen Juventus Turin!!!
Im Oktober 1985 hat mich dann ein Freund (Dauerkarteninhaber) zum Spiel Eintracht gegen Gladbach mit genommen. Das Spiel endete 1:1 - aber die Begeisterung im Stadion war klasse. Ich habe dann zu meinem Freund gesagt: Nimm mich beim nächsten Spiel gerne wieder mit, ich bleibe zwar HSV Anhänger, aber ich schaue mir gerne wieder mit Dir ein Spiel an. Im Dezember 1985 hat dann die Eintracht gegen "meinen" HSV gespielt und 3:0 gewonnen. Die Niederlage hätte ich dem HSV noch verziehen, aber die Art und Weise wie sie sich präsentierten, wie lustlos und Foul sie gespielt haben, das war nicht der Verein, den ich einst gut gefunden habe.
1986/1987 habe ich mir dann über meinen Freund der Mitglied in einem Fanclub war einen Dauerkarte besorgen lassen. Und blieb dann die nächsten Jahre der Eintracht treu. 1995 waren wir dann gemeinsam in Turin im Spiel gegen Juventus (leider mit Trainer Heynckes und ohne Yeboah und Marinho). Und der HSV wurde mir nach und nach egal.
Soviel zum Thema "Man kann doch nicht einfach den Verein wechseln" - nein, einfach kann man nicht, aber nach und nach geht das schon...
Soviel aus meiner Vergangenheit.
Greetz
FA
Aber das Fanlager wechseln geht gar nicht? Ich bin ja nun auch schon etwas älter. Jahrgang 1959, ein paar Wochen nach dem Deutschen Meistertitel geboren und als Bub war mein Held Uwe Seeler. Bin zwar gebürtiger Frankfurter aber mein Verein hieß dann HSV. Und ich kannte meine Helden damals, Peter Nogly, Rudi Kargus (vorher Arkoc Özcan), Kevin Keegan (hab sogar seine Single "Head over heels in love") dann Manni Kaltz und Hrubesch. Wir (der HSV) holten sogar den Pokal der Landesmeister mit Trainer Happel geholt. Gegen Juventus Turin!!!
Im Oktober 1985 hat mich dann ein Freund (Dauerkarteninhaber) zum Spiel Eintracht gegen Gladbach mit genommen. Das Spiel endete 1:1 - aber die Begeisterung im Stadion war klasse. Ich habe dann zu meinem Freund gesagt: Nimm mich beim nächsten Spiel gerne wieder mit, ich bleibe zwar HSV Anhänger, aber ich schaue mir gerne wieder mit Dir ein Spiel an. Im Dezember 1985 hat dann die Eintracht gegen "meinen" HSV gespielt und 3:0 gewonnen. Die Niederlage hätte ich dem HSV noch verziehen, aber die Art und Weise wie sie sich präsentierten, wie lustlos und Foul sie gespielt haben, das war nicht der Verein, den ich einst gut gefunden habe.
1986/1987 habe ich mir dann über meinen Freund der Mitglied in einem Fanclub war einen Dauerkarte besorgen lassen. Und blieb dann die nächsten Jahre der Eintracht treu. 1995 waren wir dann gemeinsam in Turin im Spiel gegen Juventus (leider mit Trainer Heynckes und ohne Yeboah und Marinho). Und der HSV wurde mir nach und nach egal.
Soviel zum Thema "Man kann doch nicht einfach den Verein wechseln" - nein, einfach kann man nicht, aber nach und nach geht das schon...
Soviel aus meiner Vergangenheit.
Greetz
FA
thereal_Floridaadler schrieb:
Soviel zum Thema "Man kann doch nicht einfach den Verein wechseln" - nein, einfach kann man nicht, aber nach und nach geht das schon...
Soviel aus meiner Vergangenheit.
Greetz
FA
Bei dir muss man sich über gar nichts wundern. Du erdreistest dich ja auch MEIN Initial FA zu verwenden.
FrankenAdler schrieb:thereal_Floridaadler schrieb:
Soviel aus meiner Vergangenheit.
Greetz
FA
Bei dir muss man sich über gar nichts wundern. Du erdreistest dich ja auch MEIN Initial FA zu verwenden.
Simmer dochmal ehrlich Herr Ralf Franken Adler.
Auch wenn du die selben Initialen im Forum hast, wie ich, so zeichnest du doch nie so.
Ich zitiere:
Ein herzhaftes
"Grüß Gott"
vom
FrankenAdler
Oder auch:
Grüße aus Franken
Ralf
Und ein anderes Beispiel
Sehr gespannte Grüße aus der kalten Fränkischen Schweiz
wünscht,
FrankenAdler
Wenn Sie meine "Unterschrift" sehen wollen können Sie es hier tun.
Stets mit FA
Wer erdreistet sich also?
Dennoch habe ich eine Frage an Dich: Wo in der Fränkischen Schweiz bist Du beheimatet?
Ich frag nur, weil mein Vater lange in Kleingesee gelebt hat (und in Ebs gestorben ist).
Grüße
FA
Ich bin grad wirklich ein wenig verstört! Der jens hat mit keinem Wort die Wirksamkeit der Impfung gegen einen schweren Verlauf angezweifelt, sondern nur festgestellt - und da ist er ganz im Tenor von uns geschätzten VirologInnen - dass Omikron hochgradig dazu in der Lage ist, den bisher guten Schutz gegen Ansteckung zu umgehen.
Reflexhaft wird ihm deshalb Impfgegnerschaft angedichtet, wird er gleichgesetzt mit Ungeimpften. Der Kern seiner Aussage findet null Beachtung. Statt dessen steigert man sich hier in nen Furor und betont hart aggressiv, wie sehr man von Ungeimpften angekotzt ist. Wenn man schon mal dabei ist, wird dann noch betont, was niemand betweifelt hat, jedenfalls nicht der jens, dass Impfungen gut schützen.
Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
Reflexhaft wird ihm deshalb Impfgegnerschaft angedichtet, wird er gleichgesetzt mit Ungeimpften. Der Kern seiner Aussage findet null Beachtung. Statt dessen steigert man sich hier in nen Furor und betont hart aggressiv, wie sehr man von Ungeimpften angekotzt ist. Wenn man schon mal dabei ist, wird dann noch betont, was niemand betweifelt hat, jedenfalls nicht der jens, dass Impfungen gut schützen.
Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
FrankenAdler schrieb:
Ich bin grad wirklich ein wenig verstört! Der jens hat mit keinem Wort die Wirksamkeit der Impfung gegen einen schweren Verlauf angezweifelt, sondern nur festgestellt - und da ist er ganz im Tenor von uns geschätzten VirologInnen - dass Omikron hochgradig dazu in der Lage ist, den bisher guten Schutz gegen Ansteckung zu umgehen.
Reflexhaft wird ihm deshalb Impfgegnerschaft angedichtet, wird er gleichgesetzt mit Ungeimpften. Der Kern seiner Aussage findet null Beachtung. Statt dessen steigert man sich hier in nen Furor und betont hart aggressiv, wie sehr man von Ungeimpften angekotzt ist. Wenn man schon mal dabei ist, wird dann noch betont, was niemand betweifelt hat, jedenfalls nicht der jens, dass Impfungen gut schützen.
Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
Er hat persönliche Verantwortung betont. Das soll er ein wenig ausführen. Welche Konsequenzen das hat ( haben kann ) , habe ich drastisch ausgeführt. Dazu muss man kein Virologe sein.
Möglicherweise ist die Variante Omikron in einer Weise weniger gefährlich , dass er recht hat mit seiner persönlichen Verantwortung. Dann kann er rückblickend behaupten , er habe es gewusst. Kann durchaus sein.
So lange das nicht klar ist , kann aber meinerseits von persönlicher Verantwortung keine Rede sein. So einfach ist das. In wenigen Wochen weiss man es , dann kann man das entscheiden. Momentan nicht.
FrankenAdler schrieb:
Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
Schlussendlich verfolge ich diese Diskussion hier schon länger, weiß also wie der ein oder andere tickt, insofern bin ich dann doch nicht verwundert über die Art mancher Reaktion.
Leider fällt dabei halt das eigentlich Interessante bzw. der "Mehrwert" von meinem Beitrag hinten runter bzw. geht unter.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Meine Fresse, wenn die Diskussion diesen quasi religiösen Duktus bekommt, wenn "die Guten" jetzt mit derartig Schaum vorm Mund (und Brettern vor der Birne) unterwegs sind, dann gnade uns Gott!
Naja, aber das bist du ja mitunter auch, finde ich zumindest. Es ist schon interessant, wie unterschiedlich ähnliche Aussagen hier je nach Person bewertet und kommentiert werden.
Und allgemein: Sorry, aber natürlich wurde von vielen Leuten ein anderer Impfschutz versprochen, als er jetzt halt zu beobachten ist. Zwar wurde nie gesagt, dass man mit der Impfung auf keinen Fall infiziert werden kann und das auch nicht weitergeben kann, es wurde aber für beides ein wirklich deutlich signifikanterer Prozentanteil "versprochen", bis hin zu Aussagen wie, dass für Geimpfte die Pandemie ja quasi vorbei sei. Es ist natürlich okay, wenn das halt durch aktuelle Entwicklungen überholte Erkenntnisse sind, gleichzeitig muss man sich aber nicht wundern, wenn das Vertrauen in solche Aussagen nachlässt, weil sie eben häufig mit dem Brustton der Überzeugung verkauft wurden. Und das, was man aktuell am wenigsten gebrauchen kann, ist, wenn noch weniger an das geglaubt wird, was politische Entscheidungsträger von sich egben.
FrankenAdler schrieb:
Deine Reaktion ist völlig daneben fromgg!
Hier wurde nicht angezweifelt, dass die Impfung einen guten individuellen Schutz bietet oder behauptet, dass sie sinnlos ist. Hier wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Schutz vor einer Infektion, den wir uns für breite Teile der Bevölkerung durch die Impfung versprochen hatten, mit der "Übernahme" durch Omikron dahin ist.
Wenn wir eine Diskussion faktenbasiert führen wollen, dann müssen wir schon auch unangenehme Fakten aushalten.
Hier loszupoltern wie ein Lutheraner der im Seitenschiff noch ne Heiligenstatue gefunden hat, das kann es ja wohl nicht sein.
Jedenfalls ist es besorgniserregend, wenn ein einfacher Austausch darüber, wo wir derzeit hinsichtlich unserer Möglichkeiten mit dieser Pandemie umzugehen stehen, dazu führt, dass Leute pauschal der Impfgegnerschaft bezichtigt werden, nur weil sie aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen.
Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Und klar ist das unangenehm. Benannt werden muss es trotzdem.
Es wurden von Beginn an nur Warscheinlichkeiten der Wirksamkeit genannt. Das gilt für alle Medikamente.
Das sind keine Entwicklungen. Es war auch das Erscheinen von Mutationen angekündigt , mit entsprechenden Konsequenzen. Da ist nichts , was jetzt aufgerollt werden muss. Man kann drüber reden.
Allerdings ist das als Nicht Biochemiker schwierig , ich bin keiner.
fromgg schrieb:
Es wurden von Beginn an nur Warscheinlichkeiten der Wirksamkeit genannt. Das gilt für alle Medikamente.
Das sind keine Entwicklungen. Es war auch das Erscheinen von Mutationen angekündigt , mit entsprechenden Konsequenzen. Da ist nichts , was jetzt aufgerollt werden muss. Man kann drüber reden.
Allerdings ist das als Nicht Biochemiker schwierig , ich bin keiner.
Alter! 🙄
Also dafür, dass die Biochemikerdichte hier äußerst überschaubar ist, haben wir im Verlauf der Pandemie aber ordentlich was zu besprechen gehabt.
Das meiste davon, war dem Bemühen geschuldet, einzuordnen wo wir in dieser Pandemie grad stehen.
Hier gibt es einige Leutchen, die bspw die Auffassung vertreten, dass man als Geimpfte/r alles tun können sollte, Ungeimpfte aber bestenfalls maximal aus dem öffentlichen Leben ausgegrenzen, damit "die Pandemie endet".
Jetzt haben wir mit Omikron ne Virusvariante, die diesen Ansatz aktuell bei der bestehenden Impfquote in die Tonne klopft. Will Mensch eine Infektion vermeiden, dann muss er/sie zusätzlich zur Impfung weitere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Die Impfung wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf verhindern, nicht aber die Ansteckung und auch keine long covid Problematik.
Das sind die Fakten, die auf dem Tisch liegen.
Falls wir die nicht mehr diskutierenswürdig finden, dann kann man hier ja zu machen!
Ansonsten hielte ich es für angebracht, darauf zu verzichten, hier pauschal Impfgegnerschaft oder Schwurblertum zu unterstellen. Das istpersönlich daneben und schrottet eine ordentliche Diskussion auf hohem Niveau!
derjens schrieb:cyberboy schrieb:
Lesen und verstehen musst du schon selbst. Also hör auf Dinge zu behaupten, die nicht stimmen!
Danke, das klappt eigentlich ganz gut. Um dann wieder beim aktuellen Beispiel zu bleiben... anscheinend erfolgen saisonal gerade die Ausbrüche, trotz Impfung, in einem größeren Umfang als erhofft.
Passt auf euch auf.
Man sollte mein Ausgangsposting auch im Kontext lesen und nicht gleich in den Kampfmodus gehen, weil irgendwo was von "schlechter" Impfung stehen könnte.
Anderen Hauptprotagonisten hier im Thread wird dies ja auch zugestanden 😉FrankenAdler schrieb:
So wie es aussieht ist der Infektionsschutz den uns die Impfungen gebracht haben weitgehend dahin.
Was soll der Unsinn hier ? Unterschwellig behaupten , dass die Impfung wirkungslos sei ?
Wir können froh sein , was zu haben das ordentlich wirkt. Es hat nie jemand behauptet , dass dies ein Wundermittel ist. Ansonsten währe die Pandemie vorbei. Die Impfwirkung ist klar belegt. Auch die Grenzen.
Wenn du keinen Bock hast , dich impfen zu lassen : Deine Sache. Aber dann trage die Konsequenzen. Wenn ich was zu sagen hätte , kämen Ungeimpfte nirgendwo mehr rein. Das wird so kommen.
Deine Reaktion ist völlig daneben fromgg!
Hier wurde nicht angezweifelt, dass die Impfung einen guten individuellen Schutz bietet oder behauptet, dass sie sinnlos ist. Hier wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Schutz vor einer Infektion, den wir uns für breite Teile der Bevölkerung durch die Impfung versprochen hatten, mit der "Übernahme" durch Omikron dahin ist.
Wenn wir eine Diskussion faktenbasiert führen wollen, dann müssen wir schon auch unangenehme Fakten aushalten.
Hier loszupoltern wie ein Lutheraner der im Seitenschiff noch ne Heiligenstatue gefunden hat, das kann es ja wohl nicht sein.
Jedenfalls ist es besorgniserregend, wenn ein einfacher Austausch darüber, wo wir derzeit hinsichtlich unserer Möglichkeiten mit dieser Pandemie umzugehen stehen, dazu führt, dass Leute pauschal der Impfgegnerschaft bezichtigt werden, nur weil sie aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen.
Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Und klar ist das unangenehm. Benannt werden muss es trotzdem.
Hier wurde nicht angezweifelt, dass die Impfung einen guten individuellen Schutz bietet oder behauptet, dass sie sinnlos ist. Hier wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Schutz vor einer Infektion, den wir uns für breite Teile der Bevölkerung durch die Impfung versprochen hatten, mit der "Übernahme" durch Omikron dahin ist.
Wenn wir eine Diskussion faktenbasiert führen wollen, dann müssen wir schon auch unangenehme Fakten aushalten.
Hier loszupoltern wie ein Lutheraner der im Seitenschiff noch ne Heiligenstatue gefunden hat, das kann es ja wohl nicht sein.
Jedenfalls ist es besorgniserregend, wenn ein einfacher Austausch darüber, wo wir derzeit hinsichtlich unserer Möglichkeiten mit dieser Pandemie umzugehen stehen, dazu führt, dass Leute pauschal der Impfgegnerschaft bezichtigt werden, nur weil sie aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen.
Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Und klar ist das unangenehm. Benannt werden muss es trotzdem.
FrankenAdler schrieb:
Deine Reaktion ist völlig daneben fromgg!
Hier wurde nicht angezweifelt, dass die Impfung einen guten individuellen Schutz bietet oder behauptet, dass sie sinnlos ist. Hier wurde lediglich darauf hingewiesen, dass der Schutz vor einer Infektion, den wir uns für breite Teile der Bevölkerung durch die Impfung versprochen hatten, mit der "Übernahme" durch Omikron dahin ist.
Wenn wir eine Diskussion faktenbasiert führen wollen, dann müssen wir schon auch unangenehme Fakten aushalten.
Hier loszupoltern wie ein Lutheraner der im Seitenschiff noch ne Heiligenstatue gefunden hat, das kann es ja wohl nicht sein.
Jedenfalls ist es besorgniserregend, wenn ein einfacher Austausch darüber, wo wir derzeit hinsichtlich unserer Möglichkeiten mit dieser Pandemie umzugehen stehen, dazu führt, dass Leute pauschal der Impfgegnerschaft bezichtigt werden, nur weil sie aktuelle Entwicklungen kritisch einordnen.
Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Und klar ist das unangenehm. Benannt werden muss es trotzdem.
Es wurden von Beginn an nur Warscheinlichkeiten der Wirksamkeit genannt. Das gilt für alle Medikamente.
Das sind keine Entwicklungen. Es war auch das Erscheinen von Mutationen angekündigt , mit entsprechenden Konsequenzen. Da ist nichts , was jetzt aufgerollt werden muss. Man kann drüber reden.
Allerdings ist das als Nicht Biochemiker schwierig , ich bin keiner.
FrankenAdler schrieb:
Natürlich hat das Umgehen des Immunschutzes durch Omikron die Konsequenz, dass wieder jede/r Einzelne mehr in der Verantwortung ist und dass auch wieder Einschränkungen für Geimpfte kommen können, um die Rasanz der Ausbreitung zu mindern.
Danke
Deshalb ja u.a. 2G+
Und immer wenn du meinst es reicht...
Der Vater von Djokovic vergleicht Tennisstar mit Jesus.
Aber möge bitte jeder selbst lesen.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-vater-von-djokovic-vergleicht-tennisstar-mit-jesus-story100.html
Der Vater von Djokovic vergleicht Tennisstar mit Jesus.
Aber möge bitte jeder selbst lesen.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-vater-von-djokovic-vergleicht-tennisstar-mit-jesus-story100.html
Ja nun. Ich musste jetzt wirklich ein wenig weinen.
Passiert mir immer wieder mal, wenn ich von so grausiger Dummdreistigkeit höre.
Passiert mir immer wieder mal, wenn ich von so grausiger Dummdreistigkeit höre.
Na ihr Zipfelklatscher?
Alles frisch bei euch? Schönen Feiertag gehabt?
Ach? Ihr hattet gar keinen Feiertag?
Alles frisch bei euch? Schönen Feiertag gehabt?
Ach? Ihr hattet gar keinen Feiertag?
sgevolker schrieb:
Kann natürlich auch der verzweifelte Versuch von Nantes sein den Preis hochzutreiben.
Ähm.
Nein!
Du hast schon mitbekommen, dass der gute im Sommer ablösefrei wechseln kann?
Anthrax schrieb:FrankenAdler schrieb:Anthrax schrieb:
War nicht anders zu erwarten:
Mörderisches Atom - Der Super GAU in der Sowjetunion
So jung bist du noch?
Kann ja nicht jeder hier vom Kriech sabbeln 😜
Hach ja! Der erste Weltkriech! DAS waren Zeiten!
FrankenAdler schrieb:
Justament als du hier angekommen bist dünkte mir ich röche da was fischiges ...
Ich kam den weiten Weg aus Bremenium
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:
Justament als du hier angekommen bist dünkte mir ich röche da was fischiges ...
Ich kam den weiten Weg aus Bremenium
... ein Heringbrötchen in meiner linken Tasche mit mir tragend ...
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:
Justament als du hier angekommen bist dünkte mir ich röche da was fischiges ...
Ich kam den weiten Weg aus Bremenium
... ein Heringbrötchen in meiner linken Tasche mit mir tragend ...
, das kostete 3 Mark Fuffzisch.
Jever Fun
Anthrax schrieb:
War nicht anders zu erwarten:
Mörderisches Atom - Der Super GAU in der Sowjetunion
So jung bist du noch?
Wollt ihr den Fred nicht in "Fischschlacht im gallischen Dorf" umbenennen?
Justament als du hier angekommen bist dünkte mir ich röche da was fischiges ...
FrankenAdler schrieb:
Justament als du hier angekommen bist dünkte mir ich röche da was fischiges ...
Ich kam den weiten Weg aus Bremenium
FrankenAdler schrieb:
Bayrischer Nymphensittich!
Selber Bayer! 😎
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bayrischer Nymphensittich!
Selber Bayer! 😎
Als Pfälzer sollte man still in der Ecke sitzen, wenn sich der zivilisierte Teil der Republik unterhält!
sgevolker schrieb:QuitoTodo schrieb:
Der "liebe und ehrenwerte" Herr Fischer hat ja wohl nicht alle Tassen im Schrank. Beleidigt gut 30% der Eintracht-Fans. Unter aller Sau.
Also 70% Zustimmung, dass nen ich mal ne hervorragende Quote. Alles richtig gemacht.
Gibt es ein Impfmonitoring für Eintrachtfans? Oder wie kommt diese Zahl von 30% zustande?
Das ist das Wunschdenken des ausgewiesenen Querschwurblers QuitoTodo. Ist ja nicht sein erster schwachmatischer Propagandaversuch hier.
FrankenAdler schrieb:sgevolker schrieb:QuitoTodo schrieb:
Der "liebe und ehrenwerte" Herr Fischer hat ja wohl nicht alle Tassen im Schrank. Beleidigt gut 30% der Eintracht-Fans. Unter aller Sau.
Also 70% Zustimmung, dass nen ich mal ne hervorragende Quote. Alles richtig gemacht.
Gibt es ein Impfmonitoring für Eintrachtfans? Oder wie kommt diese Zahl von 30% zustande?
Das ist das Wunschdenken des ausgewiesenen Querschwurblers QuitoTodo. Ist ja nicht sein erster schwachmatischer Propagandaversuch hier.
Wo hat er denn jemanden beleidigt? Ist doch seine Sache, ob Ungeimpfte für ihn dazu gehören. Wozu auch immer.
Wenn er einen Fehler gemacht hat, dann ist es der Punkt, dass er wohl darauf vertraut hat, dass dieses Video nicht in die Öffentlichkeit kommt.
Ob es jetzt von einem Partygast hochgeladen wurde oder ob der es mehr oder weniger gedankenlos als Neujahrsgruß per WhatsApp an Freunde verschickt hat, wer weiß. Womöglich wurde es auch dann wieder an andere Freunde geschickt und erst nach dem dritten oder vierten weiterleiten hatte jemand die blitzgescheite Idee, das Video hochzuladen. Möglicherweise ohne böse Absicht, sondern nur als Neujahrsgruß.
Werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Aber die ganzen Zeigefingerheber sollten sich echt mal fragen, ob sie noch im vollen Kopp nie irgendwelchen Unsinn erzählt haben!
Und nein, das hat auch nichts damit zu tun, dass Peter Präsident ist und ihr Pseudomoralisten nicht. Peter hat das als Privatpersonen gesagt und nicht als Präsident der Eintracht.
Und daher ist das Thema hier eigentlich Fehl am Platz. Ich sehe hier keine Folge für den Fußball.