

FrankenAdler
21526
Das ist wirklich schrill. 😳
Henry
FrankenAdler schrieb:
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen.
OMG 😱, ich hoffe du kennst einen guten Urologen.
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen.
OMG 😱, ich hoffe du kennst einen guten Urologen.
😂
Als zuschauender Laie stelle ich mir die Frage:
warum will OG nicht Gonco reinwerfen? Gg. Augsburg hat er mir nach seiner Einwechslung gefallen. Hasebe als ordnendes Element wird auch vermisst. Hrustic und Jakic gerne mal zusammen gesehen, stattdessen Ilsanker. Und was spricht dagegen, Blanco mal auf außen einzusetzen? Schlimmer als aktuell kann es ja fast nicht werden und jugendliche Unbekümmertheit kann viell das richtige Mittel gg. die verkopfte Verkrampftheit sein.
Das lässt sich natürlich alles leicht dahin schreiben. Aber einen Impuls würde ich jetzt schon gerne von OG sehen. Denn den oft wiederholten Verweis auf Eingespieltheit und Automatismen kann ich zwar nachvollziehen, den Fortschritt bei seinem „Stammpersonal“ aber leider nicht im Ansatz erkennen.
warum will OG nicht Gonco reinwerfen? Gg. Augsburg hat er mir nach seiner Einwechslung gefallen. Hasebe als ordnendes Element wird auch vermisst. Hrustic und Jakic gerne mal zusammen gesehen, stattdessen Ilsanker. Und was spricht dagegen, Blanco mal auf außen einzusetzen? Schlimmer als aktuell kann es ja fast nicht werden und jugendliche Unbekümmertheit kann viell das richtige Mittel gg. die verkopfte Verkrampftheit sein.
Das lässt sich natürlich alles leicht dahin schreiben. Aber einen Impuls würde ich jetzt schon gerne von OG sehen. Denn den oft wiederholten Verweis auf Eingespieltheit und Automatismen kann ich zwar nachvollziehen, den Fortschritt bei seinem „Stammpersonal“ aber leider nicht im Ansatz erkennen.
Janberto schrieb:
Als zuschauender Laie stelle ich mir die Frage:
warum will OG nicht Gonco reinwerfen? Gg. Augsburg hat er mir nach seiner Einwechslung gefallen. Hasebe als ordnendes Element wird auch vermisst. Hrustic und Jakic gerne mal zusammen gesehen, stattdessen Ilsanker. Und was spricht dagegen, Blanco mal auf außen einzusetzen? Schlimmer als aktuell kann es ja fast nicht werden und jugendliche Unbekümmertheit kann viell das richtige Mittel gg. die verkopfte Verkrampftheit sein.
Das lässt sich natürlich alles leicht dahin schreiben. Aber einen Impuls würde ich jetzt schon gerne von OG sehen. Denn den oft wiederholten Verweis auf Eingespieltheit und Automatismen kann ich zwar nachvollziehen, den Fortschritt bei seinem „Stammpersonal“ aber leider nicht im Ansatz erkennen.
Ich bin da sehr bei dir. Und ich frag mich auch, wo Hauge oder Lindström bspw ein Update zu Barkok darstellen. Barkok hat jetzt auch nicht mehr falsche Entscheidungen getroffen als Hauge und im Gegensatz zu Lindström hat er ne körperliche Präsenz und prallt nicht an jedem Gegner ab. An guten Tagen bringt er durchaus Power rein. Aber bei Glasner steht er ja nicht mal mehr im Kader.
Cyrillar schrieb:Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Hamburg, Schalke und auch der Glubb gehören zurück in die erste Liga.
Das sind genau die Vereine, die gerne noch zwei Klassen tiefer rauschen und da dann verrotten können. Weg mit dem Dreck. Und bitte noch St. Pauli mitnehmen.
Klar, dazu noch Bayern, Leverkusen, RB, Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim, Freiburg, Dortmund, Köln, Union, Hertha, Stuttgart, Gladbach, Bochum, Augsburg, Fürth und Bielefeld, aber eine 1. Bundesliga nur mit der Eintracht ist halt auch langweilig. Und selbst wenn, glaube ich, dass wir dann doch die Meisterschaft verkacken würden .... also spannend wäre es wohl trotzdem
Passt schon. Wir resümieren das wir in vielen Dingen unterschiedliche Meinungen haben und du gerne weitere "Underdogs" in der Liga wünschst.
Ich hingegen tendiere dazu das Vereine mit einer großen Fanbase und Tradition am Spielbetrieb der ersten Liga teilnehmen.
Stuttgart, BVB , Köln und Gladbach dort raus, Bochum und Union ebenfalls , dazu die Eintracht und eben Schalke, Nürnberg und HSV wären zumindest eine grundsolide Basis. Und an Bayern kommt man ebenfalls nur schwer vorbei.
Kann ich dir sonst noch irgendeinen gefallen tun ? Scheinst da ja aktuell irgendwie zu suchen und ich helfe dich gerne andere zufrieden zu machen.
Was ist denn mit dir los? Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Aber mach ruhig weiter, ich weiß zwar nicht welches Problem du gerade hast, aber kann mir ja auch egal sein.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Das stimmt so nicht. Becki und ich haben uns erst vor kurzem Verabredet, einen Freundschaftsschal vom Schwarz-Weiß-Hanebimbel zu bestellen. Tradition seit 1888.
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ich habe in erster Linie DBecki geantwortet, der am Liebsten alle Vereine außer der Eintracht in der Bedeutungslosigkeit "verotten" sehen würde.
Das stimmt so nicht. Becki und ich haben uns erst vor kurzem Verabredet, einen Freundschaftsschal vom Schwarz-Weiß-Hanebimbel zu bestellen. Tradition seit 1888.
Super. Ich stoße dann mit meinem "Spvgg Erkenschwick - Deutscher Meister forever"-Schal dazu.
Adlerdenis schrieb:
Zumindest mal eine Spielidee müsste man da nach einigen Spielen mal sehen.
Die ist doch sichtbar. Einschneidende Pässe, bodennahes Spiel, hohes und schnelles Pressing und flinkes Umschalten. Sieht man besonders an unserem Tor, wie das klappen kann, wenn alle halt auch präzise abspielen. Mit 60% Passquote funktioniert keine Spielidee im gesamten Universum. Unsere Probleme sind nicht das Fehlen einer Spielidee, sondern:
- eine grottenschlechte Passquote
- eine ebensoschlechte Zweikampfquote
- eine ebensoschlechte Ballbesitzquote
- das Fehlen eines eingespielten Stürmers, der sich traut, abzuziehen, den Ball nach Zuspiel nicht vertändelt, und das Tor trifft
Dass das ernüchternd ist, klar. Dass sich daran schnellstens etwas ändern muss, auch klar. Aber irgendwann steht man bei solchen Themen als Trainer halt im verdammten Wald und fragt sich, wo man jetzt bitteschön noch Bäume pflanzen soll. Das sind solche grundlegenden Basics, die wir teilweise wie blutige Amateure völlig verhunzen-- da muss schon an ganz vielen Ecken und Enden etwas ganz gehörig falsch laufen, als nur beim Trainer. Ich würde eher vorschlagen, den Mannschaftspsychologen zu feuern - oder ihm eine ganze Armee an Kollegen zur Unterstützung zu geben.
ThePaSch schrieb:Adlerdenis schrieb:
Zumindest mal eine Spielidee müsste man da nach einigen Spielen mal sehen.
Die ist doch sichtbar. Einschneidende Pässe, bodennahes Spiel, hohes und schnelles Pressing und flinkes Umschalten. Sieht man besonders an unserem Tor, wie das klappen kann, wenn alle halt auch präzise abspielen. Mit 60% Passquote funktioniert keine Spielidee im gesamten Universum. Unsere Probleme sind nicht das Fehlen einer Spielidee, sondern:
- eine grottenschlechte Passquote
- eine ebensoschlechte Zweikampfquote
- eine ebensoschlechte Ballbesitzquote
- das Fehlen eines eingespielten Stürmers, der sich traut, abzuziehen, den Ball nach Zuspiel nicht vertändelt, und das Tor trifft
Dass das ernüchternd ist, klar. Dass sich daran schnellstens etwas ändern muss, auch klar. Aber irgendwann steht man bei solchen Themen als Trainer halt im verdammten Wald und fragt sich, wo man jetzt bitteschön noch Bäume pflanzen soll. Das sind solche grundlegenden Basics, die wir teilweise wie blutige Amateure völlig verhunzen-- da muss schon an ganz vielen Ecken und Enden etwas ganz gehörig falsch laufen, als nur beim Trainer. Ich würde eher vorschlagen, den Mannschaftspsychologen zu feuern - oder ihm eine ganze Armee an Kollegen zur Unterstützung zu geben.
Sorry, aber wenn ein Trainer mit seiner Spielidee eine vorher gut funktionierende Mannschaft spielerisch in den Abgrund schickt, sollte er sich irgendwann die Frage stellen, ob seine Spielidee das ist, was die Mannschaft weiter bringt.
Und wenn ich Spiel für Spiel immer das gleiche Muster sehe, ohne dass es den Jungs msl gelingt auch nur ein bisschen positiven Fortschritt zu nehmen, dann läuft das nicht auf adaptieren der Idee zu, sondern auf ein buchstäbliches den Bach runter gehen mit der falschen Idee.
Im Moment machen wir Spiel für Spiel immer noch mehr von dem, was nicht funktioniert - ob das ein guter Lösungsansatz ist?
Adlerdenis schrieb:
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Ich finde es traurig, dass einige zum alten Chaosverein zurückmöchten.
HSV und Schalke sind eigentlich warnende Beispiele. Wenn uns die letzten Jahre etwas ausgezeichnet hat dann nicht vorschnell zu handeln.
Eine Trainerdiskussion ist absolut unpassend, denn die Situation liegt nicht am Trainer.
Die Fehlpässe und das reinrennen in den Gegner müssen die Spieler abstellen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr machen als Abläufe und Passspiel immer wieder trainieren. Den Schalter müssen die Spieler aber selbst umlegen, siehe auch Stockfehler etc.
Tatsächlich ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft gefragt.
Punkasaurus schrieb:
Eine Trainerdiskussion ist absolut unpassend, denn die Situation liegt nicht am Trainer.
Die Fehlpässe und das reinrennen in den Gegner müssen die Spieler abstellen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr machen als Abläufe und Passspiel immer wieder trainieren. Den Schalter müssen die Spieler aber selbst umlegen, siehe auch Stockfehler etc.
Tatsächlich ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft gefragt.
Unfassbar was du hier ablässt.
Die Entscheidung von Hütter, die Eintracht zu verlassen ist nach deiner Meinung heute noch so wirkmächtig, dass die Spieler total verunsichert sind, alles was der neue Trainer hier macht, hat aber null Einfluss auf die Spieler, weil die "den Schalter selbst umlegen" müssen?
Ich kann Misanthrops Vermutung, du wolltest nur trollen schon nachvollziehen! Das ist so ein Quatsch was du hier schteibst ... 🙄
FrankenAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:
Eine Trainerdiskussion ist absolut unpassend, denn die Situation liegt nicht am Trainer.
Die Fehlpässe und das reinrennen in den Gegner müssen die Spieler abstellen. Da kannst du als Trainer auch nicht mehr machen als Abläufe und Passspiel immer wieder trainieren. Den Schalter müssen die Spieler aber selbst umlegen, siehe auch Stockfehler etc.
Tatsächlich ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft gefragt.
Unfassbar was du hier ablässt.
Die Entscheidung von Hütter, die Eintracht zu verlassen ist nach deiner Meinung heute noch so wirkmächtig, dass die Spieler total verunsichert sind, alles was der neue Trainer hier macht, hat aber null Einfluss auf die Spieler, weil die "den Schalter selbst umlegen" müssen?
Ich kann Misanthrops Vermutung, du wolltest nur trollen schon nachvollziehen! Das ist so ein Quatsch was du hier schteibst ... 🙄
Ich habe nie gesagt, dass der Trainer keinen Einfluss hat.
Aber bei Stockfehlern und wenn Spieler in den Gegner rennen und die falschen Entscheidungen treffen, da kannst du als Trainer auch nicht mehr machen als die Automatismen weiter trainieren, den Spielern gebetsmühlenartig die richtigen Lösungen aufzeigen und der Rest muss von den Spielern kommen.
Ich finde es wirklich befremdlich, dass von Einigen jetzt schon der Kopf des Trainers gefordert wird.
Und auch für dich: "Quatsch" und "Trollen" ist keine Diskussionsgrundlage. Man kann ein wenig Respekt dem Diskussionspartner gegenüber zeigen, ich antworte dir ja auch respektvoll.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Punkasaurus schrieb:
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Was du da gebetsmühlenartig immer und immer wiederholst ist einfach nur ein billiger Versuch vorhandene Probleme nach außen zu verlagen. In der Psychologie nennt man das Externalisieren.
Das Ziel einer solchen Externalisierung ist meist, die "Schuld" an einer schwierigen Situation los zu werden.
In den allermeisten Fällen führt so ein Verhalten dazu, dass eine Lähmung eintritt, weil man sich mit so einer Begründung (Hütter hat die Spieler so verschickt mit seinem Verhalten, dass se immer noch in der Schockstarre sind - vor allem Hauge, Lindström und Lammers ), zwar die Verantwortung vom Hals schafft, gleichzeitg aber auch die Lösungsmöglichkeiten verliert. Wie soll man eine Schockstarre auflösen, die man nicht selbst verursacht hat?
Das ist das Kaninchen vor der Schlange Phänomen.
Und dann macht diese schwache Hypothese von dir erst recht keinen Sinn, wenn man den Rest von dir liest, in dem du immer wieder versuchst schön zu schreiben, was nicht schön ist!
NEIN! Wir kreieren eben nicht genug Chancen. Wir kreieren Situationen, die eine Mannschaft mit ner offensiven Spielidee zwingend in Chancen und Tore ummünzen müsste - aber in der Realität bekommen wir kaum einen Ball auf's Tor.
Und mit Verlaub, wir haben jetzt zum wiedrrholten Male gesehen, wie der Mannschaft bein Stande von 1:1 der Boxspieler genommen wurde und wir haben auch gesehen, dass die Mannschaft danach gar keine Lücken mehr gefunden hat um irgendwas auf's Tor zu bekommen.
Am Arxxx mit mehr Zugriff im Mittelfeld! Der Zugriff nutzt mir nix, wenn keiner da ist, der die Zuspiele verwerten kann.
Ich finde Lammers bis jetzt als weitgehend falsche Lösung für unser Offensivproblem und ich finde ihn bis jetzt auch erstaunlich schwach. Gleichwohl: er schafft Lücken. Hätten wir einen Vollstrecker der zuverlässig in diese Lücken stoßen könnte, was könnte da geboten sein.
So haben wir mit Lammers und Borre zwei Spieler die Lücken reißen - aber niemand der was damit anfangen kann. Wie gesagt, wie kriegen ja fast nix auf's Tor!
Dass die Jungs regelmäßig kräftemäßig nachlassen, dafür dürftest nicht mal du Hütter die Verantwortung geben und, mit Verlaub, selbst als Hütter bekannt gegeben hatte, dass er geht, war zumindest noch Passgenauigkeit und Ballsicherheit vorhanden, auch wenn keine guten Lösungen mehr gefunden wurden.
Jetzt finden wir immer noch keine Lösungen, sind aber bei einem desaströs schlechtem Passspiel angelangt und haben selbst gegen vergleichsweise schwache Gegner keine Spielkontrolle mehr.
Naja. "Wird schon werden".
Ich beschäftige mich dann mal einstweilen mit pfeiffen im Walde!
FrankenAdler schrieb:
NEIN! Wir kreieren eben nicht genug Chancen. Wir kreieren Situationen, die eine Mannschaft mit ner offensiven Spielidee zwingend in Chancen und Tore ummünzen müsste - aber in der Realität bekommen wir kaum einen Ball auf's Tor.
Und mit Verlaub, wir haben jetzt zum wiedrrholten Male gesehen, wie der Mannschaft bein Stande von 1:1 der Boxspieler genommen wurde und wir haben auch gesehen, dass die Mannschaft danach gar keine Lücken mehr gefunden hat um irgendwas auf's Tor zu bekommen.
Am Arxxx mit mehr Zugriff im Mittelfeld! Der Zugriff nutzt mir nix, wenn keiner da ist, der die Zuspiele verwerten kann.
Ich finde Lammers bis jetzt als weitgehend falsche Lösung für unser Offensivproblem und ich finde ihn bis jetzt auch erstaunlich schwach. Gleichwohl: er schafft Lücken. Hätten wir einen Vollstrecker der zuverlässig in diese Lücken stoßen könnte, was könnte da geboten sein.
So haben wir mit Lammers und Borre zwei Spieler die Lücken reißen - aber niemand der was damit anfangen kann. Wie gesagt, wie kriegen ja fast nix auf's Tor!
Dass die Jungs regelmäßig kräftemäßig nachlassen, dafür dürftest nicht mal du Hütter die Verantwortung geben und, mit Verlaub, selbst als Hütter bekannt gegeben hatte, dass er geht, war zumindest noch Passgenauigkeit und Ballsicherheit vorhanden, auch wenn keine guten Lösungen mehr gefunden wurden.
Jetzt finden wir immer noch keine Lösungen, sind aber bei einem desaströs schlechtem Passspiel angelangt und haben selbst gegen vergleichsweise schwache Gegner keine Spielkontrolle mehr.
Ich gebe Dir recht, dass wir zu wenig Torchancen kreieren. Nur woran das liegt ist nicht an 2 Leuten festzumachen. Denn weder Lammers noch Borrre (die im Übrigen die letzten ach geschossen haben) bereiten diese vor. Unsere Eckbälle waren gestern unterirdisch, Kostic wie immer ein aktivposten, aber 8 von 6 Pässen landeten meist im leeren Raum hinter dem Strafraum. Die kann kein Stürmer verwerten.
Vieles passt nicht zusammen. Was übrigens letzte Saison anfänglich auch nicht stimmte. Fehlpässe en mass, die Pässe kommen auch meist viel zu spät und dann zu ungenau. Individuelle Fehler, es gibt keine Ruhe im Spiel etc.
Wer Glasner gestern im Stadion beobachtet hat, konnte ziemlich gut erkennen, dass er vieles was sein Team macht so nicht möchte. Hat bei vielen Aktionen mit der „was machen die denn da“ zu seinem Co umgedreht.
Was bleibt ist die Hoffnung, dass ein Erfolgserlebnis das ganze in die richtige Richtung lenkt. Insofern wäre ein Sieg gegen Antwerpen immens wichtig. Mit der technischen Leistung von gestern, wird’s allerdings immens schwer
Grundgütiger
Meine Blase kann sich nicht erklären, warum die SPD sich innert zehn Wochen um 10% gesteigert haben sollte,
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen.
Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann.
Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ...
Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann.
Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ...
Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
FrankenAdler schrieb:
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen.
OMG 😱, ich hoffe du kennst einen guten Urologen.
Ach ja, und wieder bekommen wir ab dem Zeitpunkt ab dem Borre sllein zentral steht nichts mehr zu Stande. Und jedes verfixxxtes Spiel wird genau so gewechselt.
Ja, ehrlich, begeistert bin ich von der Leistung des Trainers bisher nicht. Kein Offensivkonzept das greift, etliche Stammspieler außer Form, ne verunsicherte und löchrige Defensive und, das finde ich extrem erschreckend, die Jungs kacken Kräftemäßig regelmäßig auf Ende zu ab.
Ja, ehrlich, begeistert bin ich von der Leistung des Trainers bisher nicht. Kein Offensivkonzept das greift, etliche Stammspieler außer Form, ne verunsicherte und löchrige Defensive und, das finde ich extrem erschreckend, die Jungs kacken Kräftemäßig regelmäßig auf Ende zu ab.
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:
Ach ja, und wieder bekommen wir ab dem Zeitpunkt ab dem Borre sllein zentral steht nichts mehr zu Stande. Und jedes verfixxxtes Spiel wird genau so gewechselt.
Das finde ich in der Tat auch auffällig und nur wenig nachvollziehbar...
Yolonaut schrieb:
Also das war wirklich Fußball zum Abgewöhnen. 64% Passquote gegen Köln. Das ist einfach nicht akzeptabel.
Aber wenn doch die Spieler wollen ...
Wenn man sich überlegt, dass wir letztes Jahr weitenteils sehr reifen Fußball gezeigt haben und wo wir derzeit stehen, dann ist das sehr sehr traurig!
FrankenAdler schrieb:Yolonaut schrieb:
Also das war wirklich Fußball zum Abgewöhnen. 64% Passquote gegen Köln. Das ist einfach nicht akzeptabel.
Aber wenn doch die Spieler wollen ...
Wenn man sich überlegt, dass wir letztes Jahr weitenteils sehr reifen Fußball gezeigt haben und wo wir derzeit stehen, dann ist das sehr sehr traurig!
Was ist denn der Grund dahinter? Falscher Trainer? Falsche Taktik? Würde mich ja interessieren wo du das Problem siehst.
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sich überlegt, dass wir letztes Jahr weitenteils sehr reifen Fußball gezeigt haben und wo wir derzeit stehen, dann ist das sehr sehr traurig!
Mit weitenteils meinst Du vermutlich den Zeitraum von Oktober bis März. Nach Hütters Abgangserklärung haben wir nicht besser gespielt als jetzt und zuvor auch nicht viel besser als jetzt, ich erinnere mich da noch an viele mäßig gut herausgespielte Unentschieden, sicherlich war das qualitativ immer noch besser als jetzt, aber auch nicht deutlich besser.
Ich sehe derzeit keine funktionierende Struktur. Den Willen kann man nicht absprechen und ja, für mich ist das schon ein entscheidender Punkt, denn wenn der auch nicht da wäre, hätten wir noch viel krassere Probleme. Aber da passt halt nichts zueinander. Vor lauter Findungsphase rutschen wir in ein Schlamassel rein, was es uns noch mehr erschwert uns zu finden.
FrankenAdler schrieb:Yolonaut schrieb:
Also das war wirklich Fußball zum Abgewöhnen. 64% Passquote gegen Köln. Das ist einfach nicht akzeptabel.
Aber wenn doch die Spieler wollen ...
Wenn man sich überlegt, dass wir letztes Jahr weitenteils sehr reifen Fußball gezeigt haben und wo wir derzeit stehen, dann ist das sehr sehr traurig!
Wie gesagt: Dass es Anfangs unrund läuft, damit hatte ich gerechnet. Wir befinden uns aber nun bereits vor dem neunten Pflichtspiel. Es ist weiterhin noch kein wirkliches Konzept erkennbar.
Speeb schrieb:
DDC spielt wie mit einem Holzbein. So unbeholfen
Das ominöse dritte Bein bei Da Costa ist ein Holzbein?
FrankenAdler schrieb:Speeb schrieb:
DDC spielt wie mit einem Holzbein. So unbeholfen
Das ominöse dritte Bein bei Da Costa ist ein Holzbein?
Eier! Wir brauchen Eier!
FrankenAdler schrieb:
Das ominöse dritte Bein bei Da Costa ist ein Holzbein?
Wolle Bildche? 🤗
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Z.B. Sow vorhin gesehen?
Vertändelt und bleibt stehen.
Deswegen sprach ich von manchen.
Der Rest war Galgenhumor.
Sollte an solch einem Tag erlaubt sein.
Ich wüsste nicht warum man Galgenhumor braucht. Die 2. Halbzeit wird gekämpft, viel versucht und die Mannschaft will. Da braucht man keinen Galgenhumor.
Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Z.B. Sow vorhin gesehen?
Vertändelt und bleibt stehen.
Deswegen sprach ich von manchen.
Der Rest war Galgenhumor.
Sollte an solch einem Tag erlaubt sein.
Ich wüsste nicht warum man Galgenhumor braucht. Die 2. Halbzeit wird gekämpft, viel versucht und die Mannschaft will. Da braucht man keinen Galgenhumor.
Junge! Wir haben ne Passquote von 65%. Wir gewinnen zu wenige Zweikämpfe und bringen kaum nen Ball auf's Tor.
Und du fragst, warum man Galgenhumor braucht?
FrankenAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Z.B. Sow vorhin gesehen?
Vertändelt und bleibt stehen.
Deswegen sprach ich von manchen.
Der Rest war Galgenhumor.
Sollte an solch einem Tag erlaubt sein.
Ich wüsste nicht warum man Galgenhumor braucht. Die 2. Halbzeit wird gekämpft, viel versucht und die Mannschaft will. Da braucht man keinen Galgenhumor.
Junge! Wir haben ne Passquote von 65%. Wir gewinnen zu wenige Zweikämpfe und bringen kaum nen Ball auf's Tor.
Und du fragst, warum man Galgenhumor braucht?
Ja tue ich. Denn ich habe eine 2. Halbzeit gesehen wo die Mannschaft nicht alles hinbekommt, aber will.
Was wünschst du dir denn? Bei manchen deiner Beiträge hat man ja das Gefühl: Trainerwechsel.
WIR KÖNNEN NOCH GEWINNEN
steinschlag schrieb:
WIR KÖNNEN NOCH GEWINNEN
Klar! Jedenfalls kreieren wir jede Menge ungefährliche Offensivaktionen! Das wird schon noch.
Also irgendwann.
Ich glaube nicht an ein 1:1
Adlerhorst schrieb:
Ich glaube nicht an ein 1:1
Häh? Ich dachte wir hätten da so ein Abo?
Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
FrankenAdler schrieb:
Und warum spielen wir jetzt wieder mit Borre als alleinige Sturmspitze, obwohl das bislang völlig für's Klo war?
Weil wir bis zu den Wechseln näher daran gewesen sind zu verlieren als zu gewinnen und mehr Sicherheit und Dominanz im Zentrum des Platzes brauchen. Köln hat mehr Ballbesitz als Auswärtsteam. 2 Stürmer komme was wolle ist quatsch wenns dahinter nicht funktioniert.
ChenZu schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und warum spielen wir jetzt wieder mit Borre als alleinige Sturmspitze, obwohl das bislang völlig für's Klo war?
Weil wir bis zu den Wechseln näher daran gewesen sind zu verlieren als zu gewinnen und mehr Sicherheit und Dominanz im Zentrum des Platzes brauchen. Köln hat mehr Ballbesitz als Auswärtsteam. 2 Stürmer komme was wolle ist quatsch wenns dahinter nicht funktioniert.
Danke!
Ich bin mal gespannt!
Wieso nimmt der jetzt Hauge raus, der heut doch nen recht annehmbaren Job macht? Und warum spielen wir jetzt wieder mit Borre als alleinige Sturmspitze, obwohl das bislang völlig für's Klo war?
FrankenAdler schrieb:
Und warum spielen wir jetzt wieder mit Borre als alleinige Sturmspitze, obwohl das bislang völlig für's Klo war?
Weil wir bis zu den Wechseln näher daran gewesen sind zu verlieren als zu gewinnen und mehr Sicherheit und Dominanz im Zentrum des Platzes brauchen. Köln hat mehr Ballbesitz als Auswärtsteam. 2 Stürmer komme was wolle ist quatsch wenns dahinter nicht funktioniert.
Ja super. Ein Spiel auf Augenhöhe. Mit Köln. Da wollten wir unbedingt wieder hin.
Nach dem was ich bis heute gesehen habe kann man sagen: hat prima geklappt. 😕
Was wir Bälle verstolpern, Fehlpässe setzen, null Abstimmung haben ...
Nach dem was ich bis heute gesehen habe kann man sagen: hat prima geklappt. 😕
Was wir Bälle verstolpern, Fehlpässe setzen, null Abstimmung haben ...
Es gibt also Bardcore. Moderne Songs in einer Art mittelalterlicher Minne verpackt.
Gotye - Somebody I used to know
Foster the people - Pumped up kicks
Haddaway - What is love?
Lady, thou woundest my heart! Nonny nonny no!
Ich hab Tränen in den Augen vor Lachen!