Splash
Profile square

FrankenAdler

16749

#
Bruno_P schrieb:

Was ich derzeit als sehr befremdlich empfinde ist, dass gefühlt jeden Tag Gerüchte in den Medien über Zwiespältigkeiten und Streit in Führung und Management, Interessen und Verhandlungen von Spielern mit anderen Clubs, Gerüchte über Abgänge, Verhandlungen mit eventuellen Zugängen erscheinen. Und wie andere schon schrieben scheinen sie zumindest in etlichen Fällen nicht erfunden zu sein sondern auf Quellen zurück zu gehen. Das kann natürlich auch von anderen Seiten her kommen. Nur alleine glaube ich dies nicht. Zu oft sind hier auch seriöse Medien und Quellen mit im Spiel.
Die letzten Jahre war hier erstaunlich viel Ruhe im Verein und im Umfeld, was Mannschaft und Verein sehr gut getan hat und was auch für die Einigkeit aller verantwortlichen Involvierten gesprochen hat. Ich hoffe nicht, dass sich hier wieder die Zeiten ändern, Durchstechereien um sich greifen und es mit dieser Ruhe vorbei ist. Das wäre sehr schlecht. Hoffe, dass ich mich da täusche. Aber etwas mehr Ruhe und erst dann Berichte in den Medien, wenn etwas klar ist, wäre m.E. hilfreich und gut für die Eintracht. Es macht auch für die Eintracht keinen Sinn, wenn z.B. jede Kontaktaufnahme mit einem eventuellen Spieler oder jeder kleine Zwist in den Medien erscheint.


Finde ich genauso befremdlich und ich denke schon, dass an vielen Gerüchten etwas dran sein wird.

Heute im HR-Text:

Angeblich habe RKM schon immer davon geträumt, bei „einem großen Verein“ zu spielen. Wenn er es denn tatsächlich so geäußert habe, dann meint er natürlich Vereine, die Jahresgehälter minimum im zweistelligen Millionenbereich abdrücken. Das sind aber keine „großen Vereine“, sondern solche, die im persönlichen Eigentum irgendwelcher Scheichs, Oligarchen, Investmentfonds oder Milliardären stehen. Was daran „groß“ sein soll, erschließt sich mir nicht.

Jesper Lindstrøm  soll ja auch vor kurzem mit einem Wechsel in die PL kokettiert haben. Macht angeblich alles sein Berater. Wahrscheinlich bindet der dem morgens auch die Schnürsenkel. Hauptsache das Einkommen vervielfachen, egal, ob der Vertrag noch drei, vier, fünf Jahre dauert. Eine eigene Vorstellung vom eigenen Leben haben? Wofür denn, wenn man einen Berater hat? Da kann man auf den Luxus, eine eigene Meinung zu haben, bestens verzichten.

Sollten, ich schreibe bewusst im Konjunktiv, diese angeblich u.a. von RKM und Jesper Lindstrøm getätigten  Äußerungen tatsächlich stimmen, dann wünsche ich mir, dass diese Spieler zur neuen Saison alle weg sind. Mit Nimmersatten, nach mehr und mehr und noch mehr Geld gierenden Menschen kann ich nichts anfangen. Sollten sich besser mal in Demut und Bescheidenheit üben. Würde, nicht nur Profifußballern, mal ganz gut tun.
#
Bei aller Liebe und viel Verständnis für einen Blick mit Vereinsbrille: das ist einer der schwachsinnigsten Beiträge die ich seit langem gelesen habe!
Wenn du so über dieses Fußballgeschäft denkst, solltest du dich ganz schnell in Richtung Kreisliga orientieren, dann musst du nicht mehr damit leben, dass dein Herzensverein genau den gleichen Mist abzieht.
#
Ich finde die ganze Diskussion seltsam!
Hat Hellmann an irgendeiner Stelle gesagt, dass er fest zur DFL wechselt?
Die ganzen Gerüchte kamen auf, als der Freiburger seinen Vertrag mit den Schwarzwaldfuzzis verlängert hat.
Jetzt diskutiert ganz Frankfurt und Halb Fußballdeutschland darüber, ob Hellmann bei der DFL bleibt.
Hellmann ist das ja bewußt. Und bewußt muss ihm auch sein, wie viel Unruhe das in seinen Verein trägt. Er hätte also mit einer Äußerung die Möglichkeit all diese Debatten zu beenden und die Eintracht aus der Diskussion zu bringen.
Was aber macht er? Er schweigt! Obwohl er weiß, was das für den Verein bedeutet.
Da frag ich mich schon, ob es wirklich Holzer ist, der hier Spielchen spielt oder ob nicht eher Hellmann hier ein hartes Egoding abzieht.
#
Ist das eine besondere Therapie?
#
Tafelberg schrieb:

Ist das eine besondere Therapie?

Die darin enthaltenen Mikroben, geben Brady die Chance, vorübergehend als intelligente Lebensform wahrgenommen zu werden.
#
Sodbrennen
#
Wenn man sich anschaut, dass bis vor Kurzem noch reihenweise Bahntrassen aufgelassen wurden, dann hat man ne Vorstellung davon, was hierzulande unter "Verkehrswende" verstanden wird.
#
Umkleidekabine
#
Heute mal wieder dank Zugstörung 2 Stunden am Bahnhof gestanden und nicht weitergekommen. Nach 21 Uhr zuhause. Mal geschaut, seit Anfang Dezember 74 Arbeitstage, davon ganze 14, bei denen ich nicht von einer Störung betroffen war.

Die Bahn ist teilweise so runtergewirtschaftet und wir wollen eine Verkehrswende schaffen.
#
SGE_Werner schrieb:

Heute mal wieder dank Zugstörung 2 Stunden am Bahnhof gestanden und nicht weitergekommen. Nach 21 Uhr zuhause. Mal geschaut, seit Anfang Dezember 74 Arbeitstage, davon ganze 14, bei denen ich nicht von einer Störung betroffen war.

Die Bahn ist teilweise so runtergewirtschaftet und wir wollen eine Verkehrswende schaffen.

Ich hab mir damals, nach einem Winter in dem ich mir auf Bahnsteigen den Ar5ch abgefroren habe bei den mehrmals wöchentlichen Katastrophen, ein Zweitauto gekauft und diesen Schritt nie bereut. Ist halt kacke fürs Klima, aber alternativlos für mich.
#
Blöd inner Gegend rumgucken
#
Tom66 schrieb:

Blöd inner Gegend rumgucken

Naja, irgendwas musst du ja können
#
Natürlich gibt es nichts zwischen Golf I / Fiat Panda und 3 Tonnen SUV, sondern nur diese beiden Größen
#
Eintracht-Laie schrieb:

Natürlich gibt es nichts zwischen Golf I / Fiat Panda und 3 Tonnen SUV, sondern nur diese beiden Größen

😁
#
edmund schrieb:

In Bremen reicht es, in Bremerhaven über fünf Prozentpunkte zu erreichen...
Eigentlich müssten Deine BiW also schon in der gesamtbremischen Bürgerschaft vertreten sein

Das ist richtig. Der Bremerhavener Jan Timke sitzt für die Wutbürger in der Bürgerschaft und gleichzeitig in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung. Und dann gibt's noch einen Überläufer von der AfD.
Es ist zu erwarten, dass bei einer Nichtzulassung der AfD in Bremen, etliche ihrer Wähler zum BiW wechseln und die dort Fraktionsstatus erreichen könnten. Ob AfD oder BiW, die gleiche Mischpoke.
#
hawischer schrieb:

Es ist zu erwarten, dass bei einer Nichtzulassung der AfD in Bremen, etliche ihrer Wähler zum BiW wechseln und die dort Fraktionsstatus erreichen könnten. Ob AfD oder BiW, die gleiche Mischpoke.
       

Wobei Bürger in Wut die deutlich ehrlichere Selbstbezeichnung ist.
#
Franz Josef Strauß
#
Chill mal Lan 😁
#
Knueller schrieb:

Chill mal Lan 😁

Am Ar5ch die Waldfee
#
FrankenAdler schrieb:

Grundsätzlich könnte man dieses "keine Politik" tatsächlich stehen lassen. Könnte man, wenn, ja wenn diese nicht durch die Fans des Vereins omnipräsent wäre in Stadion und Umfeld. Diese omnipräsente Politik die die aktive Fanszene von Hansa transportiert, ist geprägt vom Rassismus und antidemokratischen Bestrebungen. Schlicht zusammengefasst: die Faschos geben da den Ton an.
Und da ist dieses Statement des Vereins halt einfach ein Augen verschließen, ein Leugnen der Realität.
Darum geht's hier.


Hmm, hä. Die Fans betreiben "omnipräsente Politik", wenn der Verein aber sagt "keine Politik" verschließt er die Augen?
Leute, ihr übertreibt. Gut, dass Hansa was startet, so sehe ich das. Vielleicht ist die Kampagne unter PR-Aspekten nicht perfekt, aber zu unterstellen, hier knicke der Verein ein, ist schon abenteuerlich. Gibt es denn Quellen vor dem "Leugnen der Realität" oder ist das eine selbstbewusst hinausgeblasene Interpretation?
Ist ein bisschen anstrengend, generell: Jemand macht was mit ner vernünftigen Intention und als Antwort bekommt er erstmal aufs Maul. Regt Euch doch mal ab oder regt Euch mal an Stellen auf, wo die Energie sich lohnt.
#
Knueller schrieb:

Hmm, hä. Die Fans betreiben "omnipräsente Politik", wenn der Verein aber sagt "keine Politik" verschließt er die Augen?

Willst du jetzt hier auf doof machen oder was ist dein Problem?
Und willst du ernsthaft erzählen,du hättest nicht mitbekommen, dass aus der Fanszene von Hansa rechtsaußen Positionen gut sichtbar platziert werden?
Dann solltest du vielleicht an deiner Wahrnehmung arbeiten, statt hier rum zu pissen!

Komm mir echt nicht mit so nem Scheiss!
Ich hab hier versucht sachlich einzuordnen, warum von vielen Leuten dieses Statement problematisch gefunden wird. Der einzige der hier emotional drüber geht, bist ja wohl du!
#
Puh. Hab mir grad die Pressekonferenz angesehen. Das war schon sehr derb was er da abgezogen hat. Und da waren auch deutliche Spitzen gegen Krösche dabei.
Mir dünkt, da ist stimmungstechnisch so einiges im Argen bei uns. Sowohl in der Mannschaft als auch in den Strukturen.
Ob Hellmann und Holzer, ob Krösche und Glasner - da scheint die Ruhe raus zu sein.
#
Ich hab es ja nicht gesehen, aber wenn man wirklich jedes Spiel solche Aussetzer hat, dann hat man in Europa nix verloren. Und zusätzlich sieht man, dass bereits wenige Ausfälle, hier Embimbe und Lindstrøm, ausreichen um uns niveautechnisch komplett abzumelden. Offensiv geht ja auch gar nix mehr derzeit.
Was man Glasner fragen muss ist, weshalb die Mannschaft immer wieder so außer Tritt gerät, warum es ihm nicht gelingt die Defensive zu stabilisieren und warum, zum Teufel, wir keine Standards auf die Kette bekommen.
Krösche sollte sich hinsichtlich Kaderbreite hinterfragen.
Das ist wirklich hart ernüchternd, jedes Jahr wieder dabei zuzusehen, wie auch beste Voraussetzungen verspielt werden.
#
Ach fuck. Nur noch Mist!
#
Kanns net sehen. Wie läufts?
#
Adler_im_Exil schrieb:

DeMuerte schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Knueller schrieb:

Weiß ja jeder, wie es gemeint ist und die Intention ist klar, nur wenn man sich anstrengt, versteht man es falsch.

Wie ist es denn gemeint und wie ist die Intension?

Ich verstehe den Tweet als Statement gegen Rassismus und jegliche braune Politik. Von daher auch der Hinweis auf die Vereinsfarben.

BTW mag ich Hansa Rostock zwar auch nicht, aber dieser Tweet ist mMn völlig ok.

Das meinst du jetzt aber nicht wirklich ernst, oder?
Diese "der Sport ist unpolitisch" kommt doch immer nur von denen, die ohne jegliche Moral ihr Geschäft durchziehen wollen. Die sich um politische Verfehlungen, in diesem Fall der Fans, nicht kümmern wollen und damit nichts zu tun haben wollen.
Das ist Infantino Style. Oder Hoeness, der ja ein großer Anhänger von Menschenrechten ist und nichts gegen Menschrechte hat, aber irgendwann ists dann mal gut und man sollte Fußball schauen.

Klar, wenn man das ganz große Rad drehen will, kann man da auch eine ganze Menge hineininterpretieren. Aber ich denke, nach wie vor, dass man in dem Fall mal getrost die Kirche im Dorf belassen kann.

Und ja, das meine ich vollkommen ernst!
#
Grundsätzlich könnte man dieses "keine Politik" tatsächlich stehen lassen. Könnte man, wenn, ja wenn diese nicht durch die Fans des Vereins omnipräsent wäre in Stadion und Umfeld. Diese omnipräsente Politik die die aktive Fanszene von Hansa transportiert, ist geprägt vom Rassismus und antidemokratischen Bestrebungen. Schlicht zusammengefasst: die Faschos geben da den Ton an.
Und da ist dieses Statement des Vereins halt einfach ein Augen verschließen, ein Leugnen der Realität.
Darum geht's hier.
#
Fressen
#
Letztens im Kicker gelesen, es gäbe einen Nachfolger für Brady, gleich voller Vorfreude hier reingeguckt - und hart enttäuscht worden.
Brady immer noch da 🙄