>

Frankfurt050986

19351

#
Frechheit! Unseren Messias verkaufen, ohne einen neuen zu holen!

Kittel goes Messi!  
#
Die Russen bezahlen ja ganz gerne gut

Denke so 5 Mio hats uns gebracht  
Tschöö Caio  
#
Interessantes Thema, würde mich auch mal interessieren ob da der ein oder andere Tipps hat  
#
genau, warum gedanken machen wenn der beste mann nächste jahr "gefühlt" für n abbel und n ei abhaut?  
#
kicker.de schrieb:
Schwegler, der 2009 als Ergänzungsspieler von Bayer Leverkusen gekommen war und bei der Eintracht zum Leistungsträger avancierte, bekommt ab 1. Januar 2011 eine dementsprechende Gehaltsaufbesserung, besitzt nach kicker-Recherchen im neuen Arbeitspapier allerdings auch eine Ausstiegsklausel (drei Millionen Euro).


Klar. Wir haben ja bekanntlich auch soviel zu verschenken  :neutral-face

Das halte/hoffe ich für/ist eine Ente!!!
#
kleversgler schrieb:
Adler_2009 schrieb:
Ich denk für die beiden und für Eintracht das beste in dieser Sutuation. Wünsche beiden viel Erfolg.

Jetzt ist vielleicht mehr Geld da für einen "Kracher".



kweuke würd mir spontan einfallen.


Der soll besser sein als Gomez. Aber ob der auch besser als Gekas ist?  
#
Wenn dann bitte Ü  

Glückwunsch und viel Erfolg an Steini  

Abwarten wohin es geht und ob es wohing eht bei ÜÜÜ
#
mosh82 schrieb:
eintracht125 schrieb:
Alvarez kann man nun aus dem Kader streiche!

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40659671&tl=rs


Ich warte gewöhnlich, bis es offiziell von der Eintracht gemeldet wird. Aber Danke!


Steinhöfer und Korkmaz aufgrund der aktuellen Meldungen auch raus  
#
SemperFi schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:


Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.

 


Warum so fatalistisch? Sowohl Meier als auch Caio haben bereits bewiesen, dass sie mehr als Brotkrumen zu produzieren imstande sind. Jeder auf seine Art. Warum sollte sich dies nicht wieder einstellen?


Keiner von beiden hat konstant Leistungen gezeigt, die Anlaß geben, sich von ihnen eben dies zu erwarten was wir benötigen.

Und das sage ich als jemand, der Meier abgefeiert hat, bevor Zolo seinen Namen schreiben konnte

Aber der letzte Schritt in seiner Entwicklung blieb einfach aus.

Wenn der noch kommt (oder bei Caio) dann schön, aber ich kalkuliere damit nicht mehr.

Weil es kommt eine Generation nach, die eben nicht mehr geprägt ist vom Rumpelfussball 2000, sondern die taktisch und technisch wesentlich besser ausgebildet sind.

So wie Jung besser ist als Ochs in diesem Alter oder Schwegler besser als Fink, so sind eben Rode und Kittel ein anderes Niveau.

Und diese Spieler gibt es eben immer mehr.
Es gilt nur eben jene zu finden, die dann auch den Schritt machen mehr können.

Natürlich können Meier oder Caio Spiele entscheiden, aber man muss sorgsam überlegen, wo unsere Reise hingehen soll und wer wirklich konstant dazu beitragen kann.

Mit Konjunktiven gewinnt man keine Spiele.

Spieler wie Jung, Schwegler und auch Rode zeigen halt, wo der Weg hingehen muss.
Und da ist mir eigtl. das Alter egal, es geht vor allem um das technische und taktische Rüstzeug.

Je besser dort ein Spieler ist, umso geringer ist das Abbauen im Verlauf von 90 Minuten, bzw. umso geringer ist die Anlaufphase, bis alles im Fluss ist.

Wir haben bisher 0 Tore in den ersten 15 Minten geschossen und erst 2 in den Minuten 45 bis 60.

Daraus lässt sich leicht ableiten, daß die anderen Teams fast durch die Bank schneller in ihrem Konzept sind, als wir.

Dazu werden wir selten klar ausgespielt, sondern leiden massivst unter individuellen Fehlern, was darauf schließen lässt, daß wir kein Problem mit der Taktik, sondern mit der Umsetzung haben, weil je mehr Anstrengung es erfordert gewisse Vorgaben umzusetzen, umso eher leidet die Konzentration.

Auf gut deutsch, wer zuviel denkt, macht Fehler.

Es gibt zwar immer einen "Flavour of the Month" Verein, der irgendwie gehyped wird, aber schon vor der Saison war mir klar, daß der BvB ein starkes Jahr haben wird.

Gut ausgebildete Spieler (wo zwar viele jung sind, aber fast durchgehend schon jeweils einige Jahre Erfahrung im Profibereich haben) in einem hervorragenden System.

Wir spielen im Prinzip fast dasselbe System, nur greifen unsere Zahnräder einfach nicht so ineinander.

Wir spielen zB oft auch technisch gut, aber unterm Strich zu langsam, weil die Spieler "zuviel" denken müssen.
Und dieses denken, kommt einfach, weil dieses Rüstzeug eben nicht gegeben ist.

Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei einem Rode sieht man einfach welche Qualität man benötigt.

Und diese Qualität im Gesamtpaket haben leider weder Caio, noch Meier, noch Ochs und trotz des Sprungs auch kein Köhler.

So hart das klingt, aber HB hatte schon recht mit Ochs. Und auch mit seinem vergleich zwischen Ochs und Jung.

Nicht falsch verstehen, ich steh auf unseren Paddy, aber wenn wir nach oben wollen, müssen wir über alle Schwächen reden.
Und jeder von den Jungs hat Schwächen, ansonsten wären wir ja schon oben.

Ein Chris und ein Schwegler führen uns das doch auch immer wieder vor Augen.

Und diese Art Spieler müssen wir finden, egal ob von einem Zweitligisten, einem Drittligisten oder von einer Ersatzbank der Bundesliga.

Wenn daran dann ein Ochs oder Meier oder Caio nochmal wachsen, dann wunderbar, aber das einzukalkulieren wäre imho unverantwortbar.



Schöner Beitrag!

Einen Trainer mit so einer Einstellung wünsch ich mir mal    


Glaub mir, ich wette Skibbe, HB oder auch FF davor sehen das ähnlich.

Mir habe halt leicht schwätze.

Weil wir müssen diese Spieler ja nicht finden, wir können gemütlich 27 Spieler ins Wunschkonzert stellen und bei dem einen, der es dann gewesen wäre behaupten, daß man es ja gleich gesagt hätte


Man muss ausserdem zugeben, so schlecht ist die Quote von MS nicht

Schwegler für gerade mal 500.000 ist nun locker 10 mal soviel wert

Tzavellas lässt Spycher nicht vermissen und Rode wird, wenn er fit bleibt, richtig stark.

Gekas schon ordentlich viel Buden, halt leider keine für langfristig, aber immerhin.
#
Darf man fragen, ob die Kollegin mit Ihren Vorgehen Erfolg hatte bzw wie dort der Stand ist, falls es aktuell ist?
#
Bitte mehr Pessimismus zur Finanzsituation. Danke  

Mal im Ernst. Ich hab da eher ein schlechtes Gefühl. Ausmisten klingt super, aber obs klappt? Ich sehe nur Gerüchte (Alvarez, Tosun, Korkmaz, Steinhöfer, Amanatidis).

5 Gerüchte, einer weg. Gute oder schlechte Quote?  ,-)

Und wer von den Großverdienern gehen soll, da bin ich am meisten gespannt. Ein Großverdiener ist für mich mindestens mit 0,5 Mio anzusiedeln.

Wobei ich natürlich trotzdem glaube, das so ein Wunderlich immer drin ist  
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:


Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.

 


Warum so fatalistisch? Sowohl Meier als auch Caio haben bereits bewiesen, dass sie mehr als Brotkrumen zu produzieren imstande sind. Jeder auf seine Art. Warum sollte sich dies nicht wieder einstellen?


Keiner von beiden hat konstant Leistungen gezeigt, die Anlaß geben, sich von ihnen eben dies zu erwarten was wir benötigen.

Und das sage ich als jemand, der Meier abgefeiert hat, bevor Zolo seinen Namen schreiben konnte

Aber der letzte Schritt in seiner Entwicklung blieb einfach aus.

Wenn der noch kommt (oder bei Caio) dann schön, aber ich kalkuliere damit nicht mehr.

Weil es kommt eine Generation nach, die eben nicht mehr geprägt ist vom Rumpelfussball 2000, sondern die taktisch und technisch wesentlich besser ausgebildet sind.

So wie Jung besser ist als Ochs in diesem Alter oder Schwegler besser als Fink, so sind eben Rode und Kittel ein anderes Niveau.

Und diese Spieler gibt es eben immer mehr.
Es gilt nur eben jene zu finden, die dann auch den Schritt machen mehr können.

Natürlich können Meier oder Caio Spiele entscheiden, aber man muss sorgsam überlegen, wo unsere Reise hingehen soll und wer wirklich konstant dazu beitragen kann.

Mit Konjunktiven gewinnt man keine Spiele.

Spieler wie Jung, Schwegler und auch Rode zeigen halt, wo der Weg hingehen muss.
Und da ist mir eigtl. das Alter egal, es geht vor allem um das technische und taktische Rüstzeug.

Je besser dort ein Spieler ist, umso geringer ist das Abbauen im Verlauf von 90 Minuten, bzw. umso geringer ist die Anlaufphase, bis alles im Fluss ist.

Wir haben bisher 0 Tore in den ersten 15 Minten geschossen und erst 2 in den Minuten 45 bis 60.

Daraus lässt sich leicht ableiten, daß die anderen Teams fast durch die Bank schneller in ihrem Konzept sind, als wir.

Dazu werden wir selten klar ausgespielt, sondern leiden massivst unter individuellen Fehlern, was darauf schließen lässt, daß wir kein Problem mit der Taktik, sondern mit der Umsetzung haben, weil je mehr Anstrengung es erfordert gewisse Vorgaben umzusetzen, umso eher leidet die Konzentration.

Auf gut deutsch, wer zuviel denkt, macht Fehler.

Es gibt zwar immer einen "Flavour of the Month" Verein, der irgendwie gehyped wird, aber schon vor der Saison war mir klar, daß der BvB ein starkes Jahr haben wird.

Gut ausgebildete Spieler (wo zwar viele jung sind, aber fast durchgehend schon jeweils einige Jahre Erfahrung im Profibereich haben) in einem hervorragenden System.

Wir spielen im Prinzip fast dasselbe System, nur greifen unsere Zahnräder einfach nicht so ineinander.

Wir spielen zB oft auch technisch gut, aber unterm Strich zu langsam, weil die Spieler "zuviel" denken müssen.
Und dieses denken, kommt einfach, weil dieses Rüstzeug eben nicht gegeben ist.

Auch wenn ich mich wiederhole, aber bei einem Rode sieht man einfach welche Qualität man benötigt.

Und diese Qualität im Gesamtpaket haben leider weder Caio, noch Meier, noch Ochs und trotz des Sprungs auch kein Köhler.

So hart das klingt, aber HB hatte schon recht mit Ochs. Und auch mit seinem vergleich zwischen Ochs und Jung.

Nicht falsch verstehen, ich steh auf unseren Paddy, aber wenn wir nach oben wollen, müssen wir über alle Schwächen reden.
Und jeder von den Jungs hat Schwächen, ansonsten wären wir ja schon oben.

Ein Chris und ein Schwegler führen uns das doch auch immer wieder vor Augen.

Und diese Art Spieler müssen wir finden, egal ob von einem Zweitligisten, einem Drittligisten oder von einer Ersatzbank der Bundesliga.

Wenn daran dann ein Ochs oder Meier oder Caio nochmal wachsen, dann wunderbar, aber das einzukalkulieren wäre imho unverantwortbar.



Schöner Beitrag!

Einen Trainer mit so einer Einstellung wünsch ich mir mal  
#
Schonmal einer ans Geld gedacht?

Eine Mio müssen wir sicher springen lassen, Vertrag bis 2012 mit Option
#
Die BLÖD schreibt Mist? Ich bin fassungslos!  
#
Parodie schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Es ist keine Frage von "entweder oder". Du brauchst eben Ribery und Van Bommel, Elia und Jarolim, Franz und so weiter...

Ja richtig. Elegant aus der Affaire gezogen, denn unseren genialen Techniker vermag ich derzeit nicht zu benennen.


öh...schwegler?


Meier?


Caio?


Nikolov!  
#
Wenn ablösefrei durch Abstieg, sollten wir mal bei Reus/Dante/Bradley nachfragen wie ich finde  
#
Aqualon schrieb:
Er hat jetzt 5min im Pokal gespielt und 45 in der Liga. Ob was aus Chandler wird, wird man sehen.

Um einschätzen zu können, ob man da was übersehen hat, ist es definitiv noch zu früh.


Ganz meine Meinung. Huber hat bei uns schon Uefa Pokal gespielt. Und nun?
#
Mein Post war ein "Theorie"-Post

Wobei ich zugeben muss, das mit Russ hab ich ganz vergessen. Mit dem wird man wohl erst Anfang März dann wieder rechnen können, sprich nach 3-4 Wochen Mannschaftstraining.

Die Aufstellung sieht gut aus, wobei es mir fast weh tut, den starken Clark da nicht drin zu finden.
#
wow wenn Alles ideal läuft ist morgen die ganze Abwehr wieder da, bis auf Chris  

7 Tage Training reichen zwar für die meisten nicht, aber zumindestens eine IV aus Franz und Kraus fürs Spiel am nächsten Sonntag wäre machbar  

Und wenn Russ und Vasoski dann auch wieder zurück kommen, sag ich nur: Luxusproblem