>

Frankfurter-Bob

14900

#
TOOOOOOOOOR ich fass es nicht. Das sah sogar nach Fussball aus!

Gut gemacht von Gaci!
#
Bieten beide sehr wenig an bisher.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

den, für mich fehlenden Signalen
Wer nur Transfers als Signale sieht......
#
SamuelMumm schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

den, für mich fehlenden Signalen
Wer nur Transfers als Signale sieht......


Habe ich das behauptet? Die Kommunikation des Vereins wirkte eher so, als hätte man den ernst der Lage nicht erkannt. Nach Spieltag 16 und 17 hätte man doch durchaus kritischer und weniger unbeschwert seine WP verbringen können. Schließlich hat man völlig verdient gegen den Tabellenletzten und Vorletzten verloren und war bereits seit einigen Spieltagen zuvor das leistungstechnisch schlechteste Team der Liga. Da stimmt einiges nicht. Transfers sind da kein Allheilmittel.
#
Ich habe nach den letzten Spielen und den, für mich fehlenden Signalen in der WP, dass sich etwas bessert, heute gar keine Erwartungen. Ich hoffe man holt irgendwie Punkte, der Glaube fehlt allerdings komplett.
#
Ich kann sowieso nicht verstehen, warum v.a. Sow so häufig als Schwachstelle genannt wird. Sicherlich ist es nicht optimal gelaufen -allein schon durch die Verletzung in der Vorbereitung bedingt- aber alleine schon eine Durchschnittsnote von 3,57 bei Ligainsider zeigt, daß es nicht alles schlecht gewesen sein kann. Kohr mit 4,1 z.B. deutlich schwächer. Aber auch Rode und Gelson (4,0 bzw. 4,1).
#
Sow spielt kaum Bälle nach vorne, oft nur nach hinten und dann noch unsauber. Bei gegnerischem Ballbesitz ist Sows Stellungsspiel mit das schwächste auf dem Platz. Wenn Sow spielt, haben wir desfensiv faktisch einen Spieler weniger auf dem Feld. Kohr fällt öfter auf, aber entsetzlich schwach wie Sow ist er beim besten Willen nicht. Auch wenn ich dessen Fehler nicht schönreden möchte.

Rode ist der einzige 6er oder 8er im Kader, der fussballerisch Impulse setzen kann. Kohr ist völlig von der Rolle, Sow hat die Qualität nicht und Fernandes Stärken sind bei dem gewünschten System eher kontraproduktiv.
#
Amazon Prime:

The Expanse Staffel vier nun, etwas schwächer als die Vorgängerstaffeln, aber immer noch gut. Für fans von ernster SciFi ohne Spacemagic und Lichtschwertern.

Carnival Row

Interessante Steampunkfantasykrimiserie mit Orlando Bloom als Hauptdarsteller, gefällt mir.

Netflix:

The Witcher

Wirklich interessante dunkle Fantasyserie. Sie ist mehr an den Büchern als an die Spiele angelehnt. Mir hats gefallen, ist aber eine Serie die man nur Lieben oder hassen kann.
#
Witcher fand ich auch Klasse. Sehr nah an den Büchern, außer bei Triss, aber dennoch mit neuen Elementen oder geschickter Verknüpfung der Kurzgeschichten mit den Romanen. Staffel zwei dann weniger Episodenhaft. Henry Cavill merkt man richtig an, wie heiß er auf die Rolle ist.
#
Es geht auch nicht um alt oder neu sondern eher um mit dem Herzen dabei oder eben nicht und bei den neu dazu gekommen sind nun mal viele dabei, für die die Eintracht hip oder nur Party pur ist und wenn es weniger Party gibt, dann sind sie auch wieder weg.
Sicher gibt es auch alte Fans die sich nur für die Eintracht interessieren aber keine wirkliche Bindung zu eintracht haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Es geht auch nicht um alt oder neu sondern eher um mit dem Herzen dabei oder eben nicht und bei den neu dazu gekommen sind nun mal viele dabei, für die die Eintracht hip oder nur Party pur ist und wenn es weniger Party gibt, dann sind sie auch wieder weg.
Sicher gibt es auch alte Fans die sich nur für die Eintracht interessieren aber keine wirkliche Bindung zu eintracht haben.


Ja, aber die gab es in jeder Generation. Jeder erlebt den Fußball oder die Eintracht auch anders. Die Ultra-Kultur ist in meinen Augen auch nur eine Eventkultur, die sich selbst feiert, aber jetzt wenig bis gar nix mit dem sportlichen zu tun hat. Da kommt aber auch kaum jemand auf die Idee, diese nicht als "echte" Fans zu bezeichnen.
#
Das einzige Positive z.Z. ist, dass sich so ganz langsam diese ganzen „Neu-Eintracht Fans“ verabschieden.
#
Find ich nicht gut. Weil wenn man nur "Alt Eintracht Fans" will, gibt's irgendwann keine Eintrachtfans mehr. Und es gibt sicherlich auch "Neu Eintracht Fans", die den Klub leidenschaftlicher verfolgen/unterstützen als manch Altfan. Außerdem ist auch nicht jeder auf so einer Kindergeburtstags "Wir gegen alle"-Fahrt und genießen es, mal nicht als asoziales Gesocks betrachtet zu werden...
#
Die Ideenlosigkeit auf dem Platz, die sehr begrenzten technischen Möglichkeiten vieler Spieler, dass katastrophale Passspiel, die fehlende Bindung zwischen den Mannschaftsteilen, da kann man Hütter nicht herausnehmen.

Die größte Baustelle ist das Mittelfeld, denn das ist bis auf Rode nicht in der Lage Fussball zu spielen. Kohr findet nicht in die Spur, bei Sow habe ich mittlerweile aufgehört an sein Potenzial zu glauben. Der Mann hat einfach nicht im Ansatz die Qualität, die wir brauchen. Auf allen Ebenen.

Fernandes lebte von seiner Bissigkeit, die sich in dieser Saison eher durch Fehler und Unkonzentriertheit bemerkbar macht. Spielerisch hat er leider rein gar nichts drauf, was in einem System mit einer Mannschaft wie letzte Saison kein Problem ist, da er sich darauf konzentrieren konnte, dem Gegner das Leben zur Hölle zu machen. In dem aktuellen Korsett funktioniert er jedoch gar nicht. Es ist unglaublich ärgerlich, dass wir auf den Positionen, auf denen wir am breitesten besetzt sind, die wenigste Qualität haben.

Und dann sind wir wieder bei Hütter. Was spielen wir diese Saison für einen Fussball? Er sollte technisch besser sein, ist aber mit das schlechteste was man sich derzeit anschauen kann. Es ist mittlerweile auch egal, wie viel rotiert wird, denn das System funktioniert nicht.
#
Das Ergebnis ist nicht so schlecht, wie ich erwartet habe. Niederlage war klar, bei den letzten Leistungen. Man kann da nix zu sagen, so schlecht ist das. In der Winterpause liegt viel Arbeit vor den Verantwortlichen.
#
Auch einen Tag später herrscht bei mir noch die Fassungslosigkeit ob der Leistung. Ich habe mit einer Niederlage gerechnet, gestern und auch am kommenden Sonntag. Die Mannschaft findet keinerlei Lösungen, selbst gegen schwache Gegner nicht, dazu seit Anfang der Saison schon die desolate Defensivleistung. Man denkt ja immer, die arbeiten dran, in Ansätzen sieht man, dass da Potenzial ist. Im Laufe der Saison wurden diese Ansätze weniger und die Probleme größer.

Ich weiß nicht was einem Hoffnung machen soll. Bisher wurde es nur kontinuierlich schlechter, mit einigen positiven Momenten dazwischen, die etwas über die Lage hinweg täuschten.
#
phanthom schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Was ich nicht ganz verstehe: So oft wird darüber geredet, dass uns ein guter Stürmer fehlt... Ehrlich gesagt verbuche ich das Hauptproblem von uns seit Wochen im Mittelfeld. Da fehlt es an Abstimmung, Konzept, Zusammenspiel. Der Gegner rennt ja einfach bis zum Strafraum durch oder er bekommt mustergültig die Bälle von uns dort aufgelegt.


Genau so ist das. Das MIttelfeld ist unser Hauptproblem.
Ganz deutlich wurde das heute nachdem Seppl raus musste, danach hat wieder jeder Zugriff gefehlt.


Da bin ich ganz bei euch. Mit der Auswechslung Rodes und der Einwechslung Sows begann das Unheil. Ich Kritisiere ungern einzelne Spieler, aber Sow war heute leider Schwach. Bei den Kölner Ecken nur gepennt, rennt zu spät raus - er scheint Gedanklich irgendwie überfordert. Er hatte auch schon gute Spiele, aber die Schlechten überwiegen leider.
An ihm alleine hat es aber nicht gelegen.
#
Das Problem ist, dass er viele Bälle verliert, nicht energisch genug in die Zweikämpfe geht oder einfach völlig falsch steht. Das nimmt dann auch noch den anderen 8er/6er aus dem Spiel, weil der seine Lücken dadurch auch nicht mehr gestopft kriegt und somit erliegt zeitgleich jegliches offensive Spiel und die defensive Stabilität (obwohl diese die ganze Saison schon äußerst fragil ist).
#
municadler schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich wünschte langsam wir wären niemals 7. geworden vergangene Saison.

Diese 12 Spiele mehr hauen einfach rein. Je nach dem wie es im Februar aussieht muss man schon fast auf ein Ausscheiden hoffen.



Kompletter Schwachsinn sorry
Sow toure und kohr haben diese Spiele gar nicht gemacht und sind völlig von der Rolle


Kostic in Halbzeit 2? Über welche Seite fiel denn das 2. und 3. Gegentor. Hinti mMn in der 2. Halbzeit total weit weg vom Gegner, vermutlich auch total platt.

Bei Sow und Kohr liegt es wohl einfach an der Qualität. Auch wenn es hart ist aber wir brauchen dringend einen neuen 8er/10er plus Stürmer.
#
Wobei Kohr in der ersten Halbzeit mit Rode an seiner Seite weitaus stabiler war.

Rode ist leider der einzige im Mittelfeld, der Antreiber und Abräumer ist. Zudem technisch dort auch der beste Spieler.

Sow hat derzeit im Kader nix zu suchen.
#
Was ich nicht ganz verstehe: So oft wird darüber geredet, dass uns ein guter Stürmer fehlt... Ehrlich gesagt verbuche ich das Hauptproblem von uns seit Wochen im Mittelfeld. Da fehlt es an Abstimmung, Konzept, Zusammenspiel. Der Gegner rennt ja einfach bis zum Strafraum durch oder er bekommt mustergültig die Bälle von uns dort aufgelegt.
#
Sobald Rode raus ist, fällt das Mittelfeld komplett zusammen.
#
cartermaxim schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Dost war ständig verletzt und er bekommt keinen einzigen brauchbaren Ball serviert. Er ist sicher nicht der Heilsbringer, aber auch nicht der Hauptschuldige....



       

Dost war ein Fehleinkauf! Wir brauchen keine Spieler, die jedes zweite Spiel, wegen irgendeinem Zwicken in irgendeinem Körperteil, verpassen und darauf angewiesen sind, dass man sie mit Bällen füttert, aber sonst kaum was  Gescheites auf dem Platz zeigen.


Das ist es ja, was ich mit meinem sicherlich etwas überzeichneten Alex Meier Vergleich meinte. Was genau bringt denn bitte Bas Dost mit Ausnahme einiger guter direkter Abspiele? Wenn ich einen Stürmer hole, der langsam ist, null für Pressing zu gebrauchen ist und primär davon lebt, mit dem ersten Kontakt abzuschließen, aber oftmals aufgrund seiner physischen Konstitution nicht in der Lage ist, eine Saison verlässlich zu spielen, wo ist da der Mehrwert gegenüber Alex Meier?

Und nein, Dost ist hier kein Sündenbock. Nur leider so ein bisschen das Sinnbild für einen völlig desolaten Transfersommer.


Das muss man leider genau so sehen. Dost wäre ein toller Spieler als Kaderergänzung gewesen. Wenn es brenzlig wird, wenn man die Brechstange rausholen muss. Aber es ist aberwitzig Dost als Ersatz für einen Haller, Jovic bzw. Rebic zu holen.
#
Ich denke, dass Dost auch nicht Wunschstürmer Nummer 1 oder 2 war. Sondern eher Notnagel Nummer 1.
#
Bei dem Wechsel ging es nicht ums Einigeln
Hasebe sollte auf der 6 für mehr Ordnung sorgen
Und N‘Dicka ist eigentlich ne Bank da auf links,
hat aber dann auch keine Unterstützung mehr von kostic gekriegt, der einfach platt war.

Und dann kommt hinzu, dass der gute Kamada leider nicht das 3:2 macht, obwohl er sich da weltklasse durchgespielt hat. Dann wäre das vielleicht doch noch anders ausgegangen

Wiedwald kann aber nichts für die Niederlage
Wer weiß, wie es mit Trapp oder Rönnow gewesen wäre

Eigentlich sah es vor 6 Wochen noch so aus, dass wir zum Ende der Runde die leichteren Gegner haben
Und dann wechseln die bei 3 von 6 den Trainer aus und bekommen die ersten Erfolgserlebnisse
Dann haben die genau gegen uns auf einmal wieder den Glauben an sich selbst

Nichtsdestotrotz darf man sich da heute nicht so blöd anstellen
Auch wenn mit Rode wieder der beste Mittelfeldspieler runter musste
und dadurch die Lücken im Mittelfeld größer wurden.
#
Wiedwald kann man keine Schuld geben. Keinem Keeper, der so einen Hühnerhaufen vor sich hat. Es ist ja peinlich, was wir da zeigen. Das Problem ist, man kann sagen, dass Hinti gut ist. Der Rest ist außer Form oder hat einfach nicht die Qualität. Und so wenig Bindung wie die Mannschaftsteile auf dem Feld zueinander haben, muss man sich schon fragen, was unsere SPielidee ist oder wie diese trainiert wird.
#
Das ist unter Spielern bekannt und ist auch ab und an schon durchgedrungen, dass ähnliche Bezeichnungen ihn auch innerhalb der Branche begleiten.
#
Die erste Halbzeit war auch viel Krampf, aber man wollte. Stand aber auch da hinten schon viel zu offen. Zweite Halbzeit dann wieder mal ein Offenbarungseid. Ist schon beachtlich, wie schlecht das ist. Die Transferpolitik im Sommer ging vollends nach hinten los. Wir sind nicht in der Lage Druck aufzubauen. Gegen eines der schwächsten Teams der Liga.

Abstiegskampf sonst nix. Man muss spätestens heute einiges hinterfragen und da gehört leider auch der Trainer dazu.
#
Wie man drei Jahre Arbeit so dilletantisch zu Nichte machen kann.
#
Wie gesagt 2011. aus dem Spiel heraus geht nichts und der Trainer macht Dinge die niemand versteht
#
2011 war die Hinrunde ganz gut. Wir brachen erst in der Rückrunde komplett ein. Das einzige was Hoffnung macht. Aber trotzdem sind es, wenn es heute so bleibt, wovon man ausgehen muss, mindestens 3 Punkte zu wenig. Und in Paderborn gewinnt man mit so einer Leistung auf gar keinen Fall.