>

Frankfurter-Bob

14900

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Gründe für strukturelle Rückstände und Kriege liegen auch an der Kultur.

Kannst du das bitte mal näher erläutern?
#
Generelle Bildungsrückstände, aufgrund von teilweise religiös beeinflussten Bildungssystem. Ungleichheit der Geschlechter, staatlicher Unterdrückung von Minderheiten und daraus resultierendem Zweiklassensystem (Dhimmi).

Ich spreche den Westen nicht frei. Es gibt aber eben auch Faktoren, an dem der Westen nicht die Schuld trägt. Der Westen hat natürlich Ausbeutung betrieben und tut es noch. Von den Interventionen der Amis zum Beispiel ganz zu schweigen. Die haben gerne Mal die Gruppe unterstützt die ihren Interessen am nächsten waren. Und somit auch Terroristen unterstützt oder solch Schäden hinterlassen, die Extremisten dann für sich nutzten.

Gerade die religiösen Konflikte würden gerne Mal mit der Unterstützung des Westens geführt. Der Konflikt selbst war aber schon da.

Die Intensität der Austragung dieser Konflikte wurde durch den Westen bestärkt. Dass es aber ohne den Westen keine Konflikte gäbe, darf man aber auch bezweifeln.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wobei mir dieses "Der Westen ist allein verantwortlich für die Kriege dort" auch gegen den Strich geht.

Der Westen hat aber alle möglichen Länder auf allen Kontinenten teilweise jahrhundertelang ausgebeutet, hat sämtliche Strukturen zerstört und die Länder willkürlich zusammen gestoppelt. Deshalb muss sich das der Westen gefallen lassen.
#
Muss er aber nicht. Die Gründe für strukturelle Rückstände und Kriege liegen auch an der Kultur. Da macht man es sich zu einfach, mit dem Finger nur auf den Westen zu schauen.
#
Man hat halt auch Glück, dass es einige Teams gibt, die deutlich schlechter sind und man somit schon recht dusselich agieren müsste, um unten rein zu rutschen. Ich warte irgendwie auf so eine kleine Leistungsexplosion. Aber sie mag noch nicht kommen und spielerisch sieht das teilweise sehr gut aus, aber die meiste Zeit eher gar nicht gut.
#
Das glaube ich auch. Nur wäre das mehr als nur daneben, sind sie irgendwie mitverantwortlich für die Flüchtlingsströme, da sie die Waffen herstellen mit denen das angerichtet wird. Sicher werden sie sich hinstellen und sagen da es Menschen sind die diese Waffen einsetzen und haben auch nicht unrecht, aber wenn man solchen Menschen nicht die nötigen Mittel in die Hand gibt können diese auch nicht soviel anrichten und wenn man diese nicht herstellt gibt es sie auch nicht. Ich weiß, ein Einwand kommt dann ganz sicher, dann stellt es halt jemand anderes her. Das ist aber egal, wäre doch schön wenn nicht bei jedem Krieg Deutschland als Lieferant von Waffen genannt würde.
#
Natürlich hat die Waffenindustrie da eine Mitschuld. Wobei mir dieses "Der Westen ist allein verantwortlich für die Kriege dort" auch gegen den Strich geht. Sicherlich haben gerade die Amis die Strukturen so verletzt, dass Extremisten Erstarken konnten. Andererseits gab's diese Konflikte schon bevor es die USA gab. Ursachenforschung ist schwer. Viele Faktoren. Unsere Waffen sind leider einer davon.
#
Was mich da mal interessieren würde, wieviel Prozent der Angestellten bei deutschen Waffenherstellern gegen Flüchtlinge in Deutschland sind.
#
Ich würde tippen, dass es nicht groß vom gesamtgesellschaftlichen Ergebnis liegt.
#
Irgendwie bekomme ich posttraumatische Flashbacks von dem Thread hier könnt ihr mal aufhören und euch wieder streiten ob Hasebe über den Zenit ist oder so?

TAFKAMaurizioGaudino
#
Ich denke nur daran, dass Altintop, Teber, Friend, Petkovic und Co hier kickten. Danach ist man, ob der aktuellen Situation mehr als zufrieden.
#
Aber den Cha vermisse ich. Guter Junge. Ein echter Frankfurter Bubb.
Gleich mal nach der geilen Werbung von ihm googlen ... zaubert einem immer ein Lächeln ins Gesicht.
#
Ich erinnere mich noch ein sein Tor in Dortmund Das war immer ein guter Typ.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Netter Ausflug in die Vergangenheit hier. Ich weiß noch 2005 der Aufstieg begleitet von dieser blinden Sängerin und ihrem Musikvideo, wo ein Typ im SGE-Trikot mitmachte

Joana Zimmer war das damals.
Hier das Video zum Aufstieg wo das Lied drin ist und mit dem coolen Kommentar von Oli Forster, wo er sich bei dem Tor von Beierle, gewollt oder ungewollt, reimt.
Ganz schöner Flashback!!!
https://youtu.be/Os5q2piGB8w
#
Danke!

Dieses Video hab ich damals sooft gesehen. Scheisse, wie man früher mit einem Toaster die Youtube Videos produziert hat

Gott, was sich seit dem alles bei der Eintracht getan hat.
#
Wieso soll man neidisch auf nen Verein sein, der auf Uli Stein und Uwe Bein auf die Elf vom Niederrhein schwört? Die haben bei uns gekickt, nicht bei denen.
#
Sammy1 schrieb:

Oder nimm das Beispiel Schalke dazu :
Was die dieses Jahr schon für spielglück hatten

War in dem Jahr mit Tedesco und der Vizemeisterschaft genauso
#
Das war damals kein Spielglück. Die haben ja nix zum Spiel beigetragen. Das war einfach nur eine unglückliche Fügung des Schicksals oder ein Packt mit dem Teufel. Jede andere Mannschaft, die so rumgegurkt hätte, wäre abgestiegen.
#
Netter Ausflug in die Vergangenheit hier. Ich weiß noch 2005 der Aufstieg begleitet von dieser blinden Sängerin und ihrem Musikvideo, wo ein Typ im SGE-Trikot mitmachte

Die erste Saison zurück in Liga 1 damals war gefühlt die beste. Die Jungs spielten teilweise tollen Fußball, im Oktober dann 6 Tore gegen den FC und 6 Tore gegen Schalke, nur um am Wochenende 4 Dinger in Bremen zu kassieren. Dann leider diese Hammerparade von Kahn im Pokalfinale.

Der Uefa Cup setzte uns dann etwas zu. Aber der Fußball an sich wurde auch immer defensiver. Die Gruppenphase hätte man aber schaffen müssen. Die Niederlage gegen Palermo war unnötig. Gegen Newcastle und und Istanbul hatte man Chancen für eine halbe Saison.

Als Funkel dann ging, hin mir sein sture Art zum Halse raus. Aber es war nicht nur er. Das Ziel war stets, dass es keinen Weg zu besseren Platzierungen in der Zementliga für die Eintracht gibt. So hat man dann auch gespielt.

Skibbe hat am Anfang viel frischen Wind gebracht. Den Machtkampf mit Amanatidis hätte Herri lösen müssen. Hat er nicht. Also hatte man mit Ama einen Stürmer, der zu dieser Zeit leistungstechnisch schon stark nachgelassen hatte und einen Trainer, der wohl einiges an Autorität einbüßte. Dazu eine fiese Söldnertruppe. Was hat mich Altintop damals in den Wahnsinn getrieben oder Teber.

Die größte Schuld an der damaligen Misere trägt für mich aber nach wie vor Herri, der viel zu spät reagierte und auch, so meine Auffassung, viele Strukturen verwaltete statt sie weiterzuentwickeln oder aufzubrechen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

2003 das Dosenpfand?

Das empfinde ich übrigens keinesfalls als Gängelung. Das Pfand auf Einwegflaschen und Dosen sollte noch viel höher sein.


Ok. Dann sind wir bei Ökosteuer 99 und Atomausstieg 2000.


Ökosteuer ist scheiße, Atomausstieg wäre gut gewesen....
#
Öko-Steuer sorgt lediglich für breite Ablehnung. Damit tut man dem Thema keinen Gefallen und bringen tut sie auch nix.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Einer weniger, der einem nur auf den Keks geht.

Und du meinst, da kommt was Besseres nach?
#
Natürlich nicht. Kimmich ist ja ein ähnlicher Sympath. Die Sorte wächst bei denen auf Bäumen.
#
Ich hoffe er wechselt ins Ausland. Da schmort er dann auf der Bank und verschwindet vollends von der nationalen Bildfläche. Einer weniger, der einem nur auf den Keks geht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sagt alles über die Qualität der verfügbaren deutschen Stürmer.


Bierhof war seinerzeit auch ein 40 Tore Mann. Hat auch nur rumgestanden und im richtigen Moment die Birne hingehalten.
#
Davon ist er noch entfernt. Ich sehe jeden unserer drei Stammstürmer besser als Waldschmidt.
#
Waldschmidt wird gegen Argentinien in der Startelf stehen!
#
Sagt alles über die Qualität der verfügbaren deutschen Stürmer.
#
Hasebe hat zwar einen Fehler gemacht, aber ansonsten war er der Antreiben und mit der beste Mann auf dem Platz. Wobei vor dem 2:2 und auch dem 0:1 jeweils der komplette Defensivverbund versagt hat.

Ohne Hasebe, kriegen wir kaum Bälle nach vorne. Und das sollte uns Sorgen machen.
#
Bremen wird zweimal eingeladen und nimmt zweimal dankend an. Kannste dir nicht ausdenken. Sich so dämlich in der Nachspielzeit anzustellen.
#
JayJayFan schrieb:

Bremen wird zweimal eingeladen und nimmt zweimal dankend an. Kannste dir nicht ausdenken. Sich so dämlich in der Nachspielzeit anzustellen.


Die waren halt effektiv. Ist nicht die erste Mannschaft, die wir diese Saison mehrfach eingeladen haben. In unserem Spiel stimmt noch eine ganze Menge nicht.
#
Sau viel Aufwand, sehr wenig Ertrag. Chancen waren da, aber das schlimme ist, das man 35 Flanken schlägt und damit recht wenig bewirkt. Da wäre vielleicht mal ein Alternativplan angebracht. Ansonsten war das Defensivverhalten bei jedem aufkommenden Druck mal wieder weniger gut.

#
Von dort macht der Klassen niemals ein Tor. Selten dumm von Hase. Danke.
#
Natiwillmit schrieb:

Von dort macht der Klassen niemals ein Tor. Selten dumm von Hase. Danke.


Hase wollte nur das verhindern, was die rechte Seite erst ermöglicht hat. Das Abwehrverhalten ist sowas von schlecht.