
Frankfurter-Bob
14900
#
Frankfurter-Bob
Immer wieder diese Fehler in der Defensive. Das Ding war 25 Meter vorher schon genauso angesagt.
ThePaSch schrieb:
Schalke und Dortmund tanzen quasi auf der Stelle, Hoffenheim erst recht
Öh, Hoffenheim hat gewonnen.
Das hätte für meinen Geschmack nicht sein müssen, aber die anderen Ergebnisse gehen schon in Ordnung. Ich glaube mal optimistisch, dass wir am Ende vor Freiburg landen werden. Da können die ruhig mal Leipzig die Punkte klauen.
Dafür hat die morsche Hertha verloren. Punktabzug für beide wäre sicherlich das beste für alle Beteiligten gewesen. Hoffenheim braucht kein Mensch und wenn schon ein Club aus der Hauptstadt, dann lieber Union.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dafür hat die morsche Hertha verloren. Punktabzug für beide wäre sicherlich das beste für alleFrankfurter-Bob schrieb:
und wenn schon ein Club aus der Hauptstadt, dann lieber Union.
und wenn schon ein Club aus der Hauptstadt, dann lieber Union.
Hätten die den einen Elfer nicht versemmelt, hätte es zum Unentschieden gereicht und Kovac müßte zum Arbeitsessen an den Tegernsee.....
Ich bin ganz fest davon ausgegangen, dass Paderborn nur ein einziges Spiel gewinnt. Dank Düsseldorf sinkt die Chance, dass wir diejenigen sind, die gegen die verlieren.
Einfach das Rückspiel gewinnen und alles ist gut.
Obwohl zwei der drei Stammstürmer fehlen trotzdem viele Chancen erspielt. Pacienca hätte ein Tor verdient gehabt. War wie zuletzt sehr stark unterwegs. Auch Kostic mit guten Szenen.
Man sieht, dass man spielerisch deutlich besser geworden ist, aber man hat immer noch Phasen, in denen kaum ein Ball ankommt und vorne gerne auch einfach öfter direkt abziehen. Da war man das ein oder andere Mal zu verspielt.
Obwohl zwei der drei Stammstürmer fehlen trotzdem viele Chancen erspielt. Pacienca hätte ein Tor verdient gehabt. War wie zuletzt sehr stark unterwegs. Auch Kostic mit guten Szenen.
Man sieht, dass man spielerisch deutlich besser geworden ist, aber man hat immer noch Phasen, in denen kaum ein Ball ankommt und vorne gerne auch einfach öfter direkt abziehen. Da war man das ein oder andere Mal zu verspielt.
Meine Fresse, der pfeift teilweise Sachen und dann andere Sachen nicht...
Fand jetzt nicht mal, dass die Standards das einzige Mittel sind. Man hat sich auch so die ein oder andere Situation erspielt. Das Ding von Paciência hätte ein Tor verdient gehabt.
Der Gegner ist eben auch recht eklig zu bespielen. Mich stören nur ein wenig die Szenen, die mich die ganze Saison schon nerven. Fehlpässe und das man hinten, nach meist einem Fehlpass recht einfach mit einem Pass fast ausgehebelt wird, wie in HZ mit dem Heber.
Ansonsten ist das bisher ein Spiel zum Arbeiten.
Da ist das 2:1, leider wieder zu einfach.
Der Gegner ist eben auch recht eklig zu bespielen. Mich stören nur ein wenig die Szenen, die mich die ganze Saison schon nerven. Fehlpässe und das man hinten, nach meist einem Fehlpass recht einfach mit einem Pass fast ausgehebelt wird, wie in HZ mit dem Heber.
Ansonsten ist das bisher ein Spiel zum Arbeiten.
Da ist das 2:1, leider wieder zu einfach.
Paciência ist schon nen geiler Typ.
War gut gemacht, aber viel zu einfach und zum Glück schwach im Abschluss.
Bei mir ist es locker Dreißig Sekunden langsamer als der SGE Radio Stream. Das will was heißen....
von FM bis Stream sind es bei mir 6 Sekunden. Nervt, da eigentlich gutes Internets. Bei Nachbar kann ich Nitro ausmachen. Aber kann dir Uhr nicht sehen.
JAWOLL!!!
Blödes Forum, spoilert mich. Kack Dazn. Wie lang hängt die Kacke denn nach?
Blödes Forum, spoilert mich. Kack Dazn. Wie lang hängt die Kacke denn nach?
Bei mir ist es locker Dreißig Sekunden langsamer als der SGE Radio Stream. Das will was heißen....
Also wen man den pfeift, darf sich keiner beschweren.
Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Gaci hat mir zuletzt nach Einwechslung ganz gut gefallen. Hinten bitte besser stehen als zuletzt, da kam mir zu viel durch, dann mach ich mir keine Sorgen.
Ich hoffe ja stark auf Augsburg, die müssen dann auch nicht mehr wiederkommen.
In dem Zusammenhang finde ich ja E-Scooter eine interessante Möglichkeit, die Nutzung des ÖPNVs attraktiver zu machen. Wer bloß 1 km von der Wohnung zur nächsten Bahnstation und dann nochmal ein Stück von der Bahn zum Arbeitsort zurücklegen muss, der greift natürlich gerne gleich aufs Auto zurück.
Wer die beiden Strecken bequem und ohne große Anstrengungen mit einem Roller zurücklegen und den Roller zusammengeklappt in der Bahn mitnehmen kann, lässt das Auto vielleicht öfter stehen.
Leider hat der Gesetzgeber diese Option kürzlich gleich mal völlig verhunzt (u.A. mit einer Kennzeichenpflicht... für einen fucking Tretroller). So werden fortschrittlichere Alternativen schon im Ansatz ausgebremst. Wenn da mal nicht die Autolobby dahintersteckt....
Wer die beiden Strecken bequem und ohne große Anstrengungen mit einem Roller zurücklegen und den Roller zusammengeklappt in der Bahn mitnehmen kann, lässt das Auto vielleicht öfter stehen.
Leider hat der Gesetzgeber diese Option kürzlich gleich mal völlig verhunzt (u.A. mit einer Kennzeichenpflicht... für einen fucking Tretroller). So werden fortschrittlichere Alternativen schon im Ansatz ausgebremst. Wenn da mal nicht die Autolobby dahintersteckt....
Wobei ich ja mittlerweile der Meinung bin, dass zumindest Fahrräder eine Kennzeichenpflicht benötigen. So wie da teilweise rücksichtslos zwischen Straße und Gehweg gewechselt wird.
Ich ärgere mich immer wieder, dass man uns jetzt panisch Konzepte für Trams und neue Zugstrecken vorsetzt, die man erst vor 20 Jahren zurück baute. Der Individualverkehr ist auch politisch gefördert worden.
Ich fände es schön, einen stressfreien Weg zur Arbeit und wieder zurück zu haben, der mich keine extra Stunden an Zeit oder mehr Geld kostet. Aber schon bei unter 20 Kilometern zur Innenstadt, gibt es keinerlei Anbindung, die in irgendeiner Weise sinnvoll wäre. Und das, was man nicht will teurer zu machen bringt weitaus weniger als das, was man fördern möchte günstiger zu machen.
Ich nehme immer gerne die ÖPNV um ins Stadion zu gelangen. Wenn ich ansonsten Mal nach Frankfurt möchte, nehme ich lieber das Auto, da hin und zurück 60€ für ca 120 km schlichtweg eine Frechheit sind
Ich ärgere mich immer wieder, dass man uns jetzt panisch Konzepte für Trams und neue Zugstrecken vorsetzt, die man erst vor 20 Jahren zurück baute. Der Individualverkehr ist auch politisch gefördert worden.
Ich fände es schön, einen stressfreien Weg zur Arbeit und wieder zurück zu haben, der mich keine extra Stunden an Zeit oder mehr Geld kostet. Aber schon bei unter 20 Kilometern zur Innenstadt, gibt es keinerlei Anbindung, die in irgendeiner Weise sinnvoll wäre. Und das, was man nicht will teurer zu machen bringt weitaus weniger als das, was man fördern möchte günstiger zu machen.
Ich nehme immer gerne die ÖPNV um ins Stadion zu gelangen. Wenn ich ansonsten Mal nach Frankfurt möchte, nehme ich lieber das Auto, da hin und zurück 60€ für ca 120 km schlichtweg eine Frechheit sind
zur ursprünglichen Frage:
Kommt darauf an: meinen Alltagsverbrenner (Dienstwagen) würde ich abgeben, sobald der OPNV auch nur annähernd in der Lage ist, mich in der Zeit auf die Arbeit zu befördern, in der ich die Strecke mit dem Auto bewältige oder ich in Rente gehe. Da würde dann aber auch kein E-Auto als Ersatz angeschafft werden.
Meinen Oldtimer gebe ich allerdings nicht ab. Die paar Kilometer im Jahr würde ich mir auch noch bei 50€+/Liter gönnen.
Das würde ich auch sehr stark befürworten, nicht nur eine Kennzeichen-, sondern auch eine Versicherungspflicht. Es würde ja der Nachweis einer normalen Privathaftpflicht ausreichen. Ich hatte schon den Fall gehabt, dass ein Radfahrer sich etwas verschätzt und mir gegen das stehende Auto gekippt ist. Er hat sich einwandfrei verhalten, der Lackschaden wurde anstandslos von seiner Privathaftpflicht übernommen...wäre er nicht versichert gewesen, oder einfach abgehauen, wäre ich auf dem Schaden sitzengeblieben.
Kommt darauf an: meinen Alltagsverbrenner (Dienstwagen) würde ich abgeben, sobald der OPNV auch nur annähernd in der Lage ist, mich in der Zeit auf die Arbeit zu befördern, in der ich die Strecke mit dem Auto bewältige oder ich in Rente gehe. Da würde dann aber auch kein E-Auto als Ersatz angeschafft werden.
Meinen Oldtimer gebe ich allerdings nicht ab. Die paar Kilometer im Jahr würde ich mir auch noch bei 50€+/Liter gönnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei ich ja mittlerweile der Meinung bin, dass zumindest Fahrräder eine Kennzeichenpflicht benötigen. So wie da teilweise rücksichtslos zwischen Straße und Gehweg gewechselt wird.
Das würde ich auch sehr stark befürworten, nicht nur eine Kennzeichen-, sondern auch eine Versicherungspflicht. Es würde ja der Nachweis einer normalen Privathaftpflicht ausreichen. Ich hatte schon den Fall gehabt, dass ein Radfahrer sich etwas verschätzt und mir gegen das stehende Auto gekippt ist. Er hat sich einwandfrei verhalten, der Lackschaden wurde anstandslos von seiner Privathaftpflicht übernommen...wäre er nicht versichert gewesen, oder einfach abgehauen, wäre ich auf dem Schaden sitzengeblieben.
Gelöschter Benutzer
Gladbach und Fcbäh haben ja auch ihre Spiele...
Und auch, wie wir noch ihre Probleme. Der Aufwärtstrend ist erkennbar, gegen Gladbach muss einem nicht Angst und Bange sein.
Vogler - du aufmerksamer Forist
Aha. Hmm.
So fühl es sich also an, wenn die Eintracht gewinnt UND alle anderen Mannschaften für uns spielen. Ungewohnt. Gut... aber irgendwie sonderbar.
So fühl es sich also an, wenn die Eintracht gewinnt UND alle anderen Mannschaften für uns spielen. Ungewohnt. Gut... aber irgendwie sonderbar.
Da gibt's noch ein Schmankerl: Twitter
Da trendet wieder #KovacOut - der neue Film von Jacques Bubu
Da trendet wieder #KovacOut - der neue Film von Jacques Bubu
Gelöschter Benutzer
Frankfurter-Bob schrieb:
der neue Film von Jacques Bubu
Mit [ ] und zum allererstenmal, Richard Vögler!
Ich habe aber irgendwie im Gefühl, dass die jedes Jahr in Augsburg unentschieden spielen.
Augsburg gleich aus... in der 92. Minute... Die werden wir wohl nie los.