>

Frankfurter-Bob

14900

#
So dick muss so ein Stein garnicht sein
Ein Meteorit von ca. 6 - 8 cm Durchmesser auf den Anstoßpunkt müsste langen ...

Soviel nur zur physikalischen Klärung. Nun aber Scherz beiseite.
Auch wenn ich deine Verärgerung über RB teile, aber soweit, dass wir ihnen den Tod wünschen wollen wir doch nicht gehen. Ein wenig Selbsterkenntnis würden denen ja schon weiterhelfen, nicht wahr?
#
Deswegen doch der dicke Stein, der verstopft nur das Stadion, tut aber keinem was. Dann können Red Bull und VW bis in alle Ewigkeit unter ihrem Stein spielen wie sie wollen. Man kriegt es nur nicht mehr mit.

1:1 auch mittlerweile dort.

Freiburg auch langsam wieder auf Normalform?
#
Ich weiß nicht, was ich bei Leipzig am schlimmsten finde. Die Charaktere auf dem Platz und daneben, den Verbrecherkonzern hinter diesem Konstrukt, den krächzenden, mit Plörre vollgepumpten Stadionsprecher oder das mit Plörre vollgepumpte Klatschpappen-Publikum. Heute kommt da sogar noch der Gegner hinzu. Dicker Stein von oben und allen wäre geholfen.
#
Augsburg darf gerne noch verlieren, ebenso Bremen, was aber blöd ist, da die Hertha auch verlieren muss.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dass die mit deren Ambitionen, es nicht mal im Ansatz geschafft haben in den ersten 45 Minuten etwas entgegenzusetzen. Da kam nichts. Und bei allem Respekt vor unseren Jungs, aber bei der Qualität, die die im Kader haben, liegt das auch an denen selbst.

Um das mal klar zustellen. Ich fand den Sieg heute verdient. Aber wir haben die schon bei mehr Gegenwehr und (meine subjektive Meinung) einer besseren eigenen Leistung geschlagen. Im Dezember 2018 so als Beispiel.

Das stimmt ja so nicht. Rönnow hielt glänzend gegen Alario, das hätte schon ein Tor sein können. Zuvor hatte schon Havertz die Riesenchance, Hinti hier mit Mördergrätsche. Und noch eine Großchance hatten sie in Hz. 1.
Im Übrigen war das eine der besten Halbzeiten der Saison unserer Eintracht. Da kann man individuelle Qualitätsunterschiede ganz schnell ausgleichen. Ich denke, die 1. Halbzeit ging völlig verdient zu 85 % an uns.
#
Alario war der Volley kurz vor der HZ? Den muss er schon halten. Schlimmer fand ich die Szene wo der Leverkusener zentral im Strafraum frei zu Schuss kommt und das Ding 50 Meter über das Tor haut. Bei Hinti gebe ich die recht, dass war eine klasse Grätsche.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wobei mich genau das zur Relation aufruft. Wir haben denen den Schneid abgekauft und haben über weite Strecken echt ein gutes Spiel abgeliefert. Aber wenn man ehrlich ist und die Qualität des Leverkusener Kaders sieht, muss man sich schon fragen, wie die gerade in Hz1 so untergehen konnten.

Na eben genau deswegen! Weil wir ihnen den Schneid abgekauft haben und zudem noch eine Mannschaft haben, die auch kicken kann. Was ist denn daran nicht zu verstehen?
#
Dass die mit deren Ambitionen, es nicht mal im Ansatz geschafft haben in den ersten 45 Minuten etwas entgegenzusetzen. Da kam nichts. Und bei allem Respekt vor unseren Jungs, aber bei der Qualität, die die im Kader haben, liegt das auch an denen selbst.

Um das mal klar zustellen. Ich fand den Sieg heute verdient. Aber wir haben die schon bei mehr Gegenwehr und (meine subjektive Meinung) einer besseren eigenen Leistung geschlagen. Im Dezember 2018 so als Beispiel.
#
BsdBl schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise.

Genau das war's! Die Pillen waren so genervt, dass eben nichts mehr lief. Das war der Verdienst von unserem Spiel.

Genau das. Und das meinte ich ja: Du musst das erstmal hinbekommen, einer individuell wirklich starken Mannschaft wie Leverkusen, von vorne bis hinten den Schneid abzukaufen. Und das haben unsere heute gemacht.
#
Brodowin schrieb:

BsdBl schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise.

Genau das war's! Die Pillen waren so genervt, dass eben nichts mehr lief. Das war der Verdienst von unserem Spiel.

Genau das. Und das meinte ich ja: Du musst das erstmal hinbekommen, einer individuell wirklich starken Mannschaft wie Leverkusen, von vorne bis hinten den Schneid abzukaufen. Und das haben unsere heute gemacht.


Wobei mich genau das zur Relation aufruft. Wir haben denen den Schneid abgekauft und haben über weite Strecken echt ein gutes Spiel abgeliefert. Aber wenn man ehrlich ist und die Qualität des Leverkusener Kaders sieht, muss man sich schon fragen, wie die gerade in Hz1 so untergehen konnten. In HZ2 war es dann ein recht offener Schlagabtausch. Wobei die beide Teams hätten die Chancen besser ausspielen können/müssen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Teilweise gut heute. Erste Halbzeit Leverkusen sehr mies, aber auch aufgrund von unserer Leistung. Zweite Hälfte war insgesamt eher durchwachsener. Bayer mit mehr Drang, teilweise auch gefährlich. Wir nicht wirklich schlecht, aber teilweise mit, wieder einmal, viel zu wenig Präzision. Sieg ist verdient, ohne Frage.


Sorry... Depp wäre verboten daher sage ich mal das du DSDS anstatt das Spiel geschaut hast.
#
Ich fand wir haben verdient gewonnen, aber Leverkusen hat auch vieles liegen gelassen, so wie wir in dieser Saison schon öfter, wie auch heute. Man darf aber auch mal nüchtern auf so ein Spiel schauen. Über weite Strecken sehr gute Leistung und gerade in der ersten Hälfte haben wir Leverkusen komplett aus der Fassung gebracht. In Hälfte zwei waren die halt nach vorne nicht sonderlich präzise. Zugegeben wir auch nicht. Trotzdem war es nicht so, dass ich auch nach 2:0 Führung das Gefühl hatte, da kann nix mehr passieren.

Und deinen Depp oder DSDS kannst dir sonstwo hinschieben. Ich freu mich über die Punkte, weil man sie, ehrlicherweise nach unseren letzten Auftritten nicht unbedingt erwarten konnte.

Das war heute ein richtig wichtiger Sieg.
#
Teilweise gut heute. Erste Halbzeit Leverkusen sehr mies, aber auch aufgrund von unserer Leistung. Zweite Hälfte war insgesamt eher durchwachsener. Bayer mit mehr Drang, teilweise auch gefährlich. Wir nicht wirklich schlecht, aber teilweise mit, wieder einmal, viel zu wenig Präzision. Sieg ist verdient, ohne Frage.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Bestes Bundesligaspiel seid Monaten.

Weltklasse!

Ja, wirklich, Weltklasse!

Die Ball, das Ball, der Ball, egal, hauptsache drin!
#
Unterhaltung ist super. Qualität fand ich heute teilweise wirklich beschämend. Erste HZ Leverkusen richtig mies. Zweite beide eher schlecht.

#
Wochenende wird wohl gut. Also Spiel ist wirklich gut. 50% Effizienz, 40% Leverkusener Unfähigkeit und 10% Glück.
#
Warum haben wir 2 so starke Torhüter im Kader?
#
Das war heute jetzt gut von Rönnow, aber jetzt nix dabei, mit dem Prädikat überragend gehalten.
#
Geil. Eine Seite klares Handspiel, nix. Hier, nix und VAR ... wenigstens nicht komplett blind
#
Ab wann startet eigentlich heute der Vorbericht bei Dazn?
#
Die haben vorher aber schon Inhalte zum Abrufen.
#
Ich hasse Freitagsspiele. Da ist schnell das ganze Wochenende im *****.
#
BuddyNRW schrieb:

Karten über Travel2Football müssten dann trotzdem gehen oder?

Da diese offiziell ohnehin nicht für Auswärtsfans gedacht sind, dürfte es dahingehend hoffentlich keine Konsequenzen geben. Natürlich sollte man jetzt erst recht es tunlichst unterlassen, sich vor Ort irgendwie als Eintracht-Fan zu outen.
#
Wir haben unsere Karten auch über andere Wege schon paar Wochen sicher. Es ist schade, da es die erste europäische Auswärtsfahrt seit langem ist, die ich antreten kann. So werden drei Tage London mit inkognito Stadionbesuch.
#
Also kein Eintrachttrikot. Hoffe man sieht trotzdem paar Frankfurter vor Ort und im Stadion.
#
Vorsicht, auch unsere Eintracht war mal eine Werkself.
#
Gilt nicht. Man hat die Spieler nur außerhalb des Trainings und Spielbetriebs in der Schlappefabrik beschäftigt, damit die nedd soviel Blödsinn treiben
#
giordani schrieb:

Wer erinnert sich nicht daran wie der ferne und nahe Osten zwei Weltkriege vom Zaun gebrochen hat und unsere friedfertige christliche Hochkultur darin verwickelte.        


Ich warte auf den Tag, an dem Du mal hier für eine aktive Diskussion aufkreuzt und nicht nur, um mit einem Ein- oder Zweizeiler sich eine einzelne Stelle herauszupicken, von oben herab polemisch anzugreifen und dann wieder zu verschwinden.

Ich finde Bobs Aussagen teils etwas unglücklich, aber ich lese nicht heraus, dass er den Westen freispricht von kulturellen Problemen. Unsere nationalistischen Kulturausprägungen ab dem 19. Jahrhundert haben Abermillionen Menschen das Leben gekostet. Die Frage ist aber auch, welchen Zeitraum man nun betrachtet.

Unabhängig davon ist es schon so, dass ein Teil der Probleme in der Türkei, im Nahen Osten oder auch in Afrika absolut hausgemacht sind. Am jahrhundertealten Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten hat der Westen nur den Anteil, den er seit seiner aktiveren Rolle ab dem 19. Jahrhundert gespielt hat. Der Konflikt bzgl. der Kurden hat der Westen selbstverständlich mitzuverantworten durch den Vertrag von Lausanne. Das osmanische Reich konnte durch Größe und Dezentralisierung ja viele Probleme kaschieren. Für den jahrhundertelangen Zerfall des osmanischen Reichs, für das Verschlafen diverser Entwicklungen ab dem 19. Jahrhundert ist aber der Westen nicht hauptverantwortlich. Und genau das ist der Rückstand, den wohl Bob meint mit strukturellen Rückständen. Dass dann diese strukturellen Rückstände nicht aufgeholt wurden, das liegt dann auch zu einem gewissen Teil am Westen, der durch destabilisierende Politik seinen Teil dazu beigetragen hat. Im Fall der Türkei ist ja auch zu sagen, dass die jahrzehntelange säkulare Politik durchaus ihre Erfolge hatte und dass die Islamisierung erst in den letzten Jahren kulturelle Fortschritte bedroht. Nur hat man die Türkei, als sie auf einem guten Weg war, nicht unterstützt, sondern wie z.B. in den 90ern immer nur davon geredet, es aber letztlich nicht getan (z.B. der verlogene Umgang mit EU-Beitrittsverhandlungen etc.). Und dass der Islamismus "trendy" ist, daran hat der Westen selbstverständlich seinen Anteil. Hier hatten wir ja nach der Nationalismus-Schiene und zuvor Religions-Schiene die letzten Jahrzehnte eher eine Kapitalismus-Schiene, über die sich viele Menschen identifiziert haben.

Trotzdem muss ich Bob schon recht geben, dass der Westen nicht alleinverantwortlich für etwaige Fehlentwicklungen ist. Da hängt vieles mit vielem zusammen und für eine Menge der Schritte, die es bis zum heutigen Zustand gebraucht hat, sind wir verantwortlich. Für einige aber eben auch nicht.
#
Danke, ich wollte keinesfalls die westliche Verantwortung verneinen, sehe even, wie du es nun auch nocheinmal ausführlicher geschildert hast, eben auch strukturelle Probleme, die nicht dem Westen zu Lasten gelegt werden können.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

         Muss er aber nicht. Die Gründe für strukturelle Rückstände und Kriege liegen auch an der Kultur. Da macht man es sich zu einfach, mit dem Finger nur auf den Westen zu schauen.        


Wer erinnert sich nicht daran wie der ferne und nahe Osten zwei Weltkriege vom Zaun gebrochen hat und unsere friedfertige christliche Hochkultur darin verwickelte.
#
Oder wie der Großmutti von Jerusalem und seine Gefolgschaft freudestrahlend den Holocaust beklatschten...

Das Niveau kann ich auch.

Aber natürlich hat nur der Westen und das pöhse Christentum an allem Leid der Welt schuld. Anders funktioniert das ein oder andere Weltbild leider nicht...
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Es gibt aber eben auch Faktoren, an dem der Westen nicht die Schuld trägt.

und die wären?
Frankfurter-Bob schrieb:

Gerade die religiösen Konflikte würden gerne Mal mit der Unterstützung des Westens geführt. Der Konflikt selbst war aber schon da.

Die Intensität der Austragung dieser Konflikte wurde durch den Westen bestärkt. Dass es aber ohne den Westen keine Konflikte gäbe, darf man aber auch bezweifeln.

Das hört sich an wie die Leugner des vom Menschen verstärkten Klimawandels, "Konflikte hat es schon immer gegeben" und schon ist man fein raus.

Die religiösen Konflikte wurden sehr oft durch die Kreuzzüge oder später durch die Kolonialisierung in die Länder getragen. Der Westen wollte doch überall das Christentum installieren und hat bestimmte Konflikte doch erst in die Länder getragen die es dort vorher so nicht gab.
#
Also ist man ein Leugner, wenn man daraufhin weißt, dass inner-religiöse Konflikte im Islam z.B. auch ohne Intervention des Westens existieren? Die gab es im Christentum auch.

Die arabische Expansion war auch eine wenig friedliche "Kolonialisierung" mit Installation einer Religion. Den Buhmann kann man sich hin und herschieben, wie man will. Da wurde viel Blut von allen beteiligten vergossen. Daher finde ich die Argumentation in Bezug auf "Arabien" schwierig, in Bezug auf Afrika und Asien hast du natürlich recht.

Wo der christliche/westliche Grund für den Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten ist, würde mich aber dennoch interessieren.

Dass der Westen diesen durch Unterstützung der einen Seite gerne mal befeuert hat, steht außer Frage. Aber der Auslöser war der Westen da sicherlich nicht.

Ich finde es einfach zu komplex um zu sagen, dass der Westen die ganze Verantwortung trägt. Damit macht man es sich auch einfach.