
Frankfurter-Bob
14899
#
concordia-eagle
Och, lass mal. Bin seitdem nicht jünger geworden und es war schon damals schwer für mich.
Meine Quote war nicht so toll. Aber man hat eben schon paar Titel gewonnen
Das könnte man mal wieder aufleben lassen...
Och, lass mal. Bin seitdem nicht jünger geworden und es war schon damals schwer für mich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das könnte man mal wieder aufleben lassen...
Gibt es leider nicht mehr. Und für Weltrekorde, bei denen ich 30 Stunden durchzocke, bin ich zu alt geworden.
Frankfurter-Bob schrieb:
Von kritischen Menschen erwarte ich eigentlich, jeden Bildartikel erst einmal mit Skepsis gegenüber zu treten, denn diese Zeitung ist bekannt dafür Unwahrheiten zu verbreiten.
Wäre es nur die Bild könnte (müsste) man das Ganze tatsächlich ignorieren. Da aber auch Football-Leaks behauptet emails zwischen dem HSV und einem Arzt zu besitzen, in denen der Arzt 2015 erhebliche Zweifel an Jattas Alter anmeldet, bin ich mir nicht sicher ob an der Geschichte nicht doch was dran ist. In jedem Fall würde es beweisen dass der HSV nicht ganz so unschuldig ist wie behauptet wird, da bereits vor Vertragsunterzeichnung Zweifel an Jattas Angaben bestanden.
Das hätte definitiv geprüft werden müssen.
Taunusabbel schrieb:
Wäre es nur die Bild könnte (müsste) man das Ganze tatsächlich ignorieren. Da aber auch Football-Leaks behauptet emails zwischen dem HSV und einem Arzt zu besitzen, in denen der Arzt 2015 erhebliche Zweifel an Jattas Alter anmeldet, bin ich mir nicht sicher ob an der Geschichte nicht doch was dran ist. In jedem Fall würde es beweisen dass der HSV nicht ganz so unschuldig ist wie behauptet wird, da bereits vor Vertragsunterzeichnung Zweifel an Jattas Angaben bestanden.
Das hätte definitiv geprüft werden müssen.
Aber würden die wirklich das Risiko eingehen, jetzt wo der Aufschrei so groß ist, ihn weiterhin spielen zu lassen, wenn sie noch Zweifel hätten?
Wenn eben was dran ist, ist diese "Versicherung" der DFL natürlich hinfällig. Und das sollte der HSV ja auch wissen.
Frankfurter-Bob schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wäre es nur die Bild könnte (müsste) man das Ganze tatsächlich ignorieren. Da aber auch Football-Leaks behauptet emails zwischen dem HSV und einem Arzt zu besitzen, in denen der Arzt 2015 erhebliche Zweifel an Jattas Alter anmeldet, bin ich mir nicht sicher ob an der Geschichte nicht doch was dran ist. In jedem Fall würde es beweisen dass der HSV nicht ganz so unschuldig ist wie behauptet wird, da bereits vor Vertragsunterzeichnung Zweifel an Jattas Angaben bestanden.
Das hätte definitiv geprüft werden müssen.
Aber würden die wirklich das Risiko eingehen, jetzt wo der Aufschrei so groß ist, ihn weiterhin spielen zu lassen, wenn sie noch Zweifel hätten?
Das ist der HSV...
Wäre mit einem zufrieden. Will die Jungs aber um 3 fighten sehen und traue ihnen auch zu, dort zu gewinnen.
Lieber Tafelberg,
Gutmenschen sind für mich Leute, die erst einmal an das Gute glauben, ohne dabei kritisch zu sein. Ob etwas stimmt bzw. ob man etwas leisten kann, wird einfach voraus gesetzt. Gutmensch ist für mich dabei aber kein Schimpfwort.
Nein ich habe den alten Pass vom Jatta nicht gefunden. Nein ich habe den den Jatta nicht zur Rede gestellt und hat "gestanden". Beweise leider keine.
Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich. Auch der HSV hat es nicht glauben können, siehe Kicker Artikel.
(Ich finde es einfach schlimm, dass dieses scheinbare Märchen ein schlechtes Licht auf die vielen echten Flüchtlinge wirft.)
Damit soll es aber von meiner Seite aus gut sein. Gruß JJ
Gutmenschen sind für mich Leute, die erst einmal an das Gute glauben, ohne dabei kritisch zu sein. Ob etwas stimmt bzw. ob man etwas leisten kann, wird einfach voraus gesetzt. Gutmensch ist für mich dabei aber kein Schimpfwort.
Nein ich habe den alten Pass vom Jatta nicht gefunden. Nein ich habe den den Jatta nicht zur Rede gestellt und hat "gestanden". Beweise leider keine.
Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich. Auch der HSV hat es nicht glauben können, siehe Kicker Artikel.
(Ich finde es einfach schlimm, dass dieses scheinbare Märchen ein schlechtes Licht auf die vielen echten Flüchtlinge wirft.)
Damit soll es aber von meiner Seite aus gut sein. Gruß JJ
DscheiDschei schrieb:
Lieber Tafelberg,
Frag doch bitte mal Sportwissenschaftler, ob es möglich ist mit 17/18 Jahren als Vollwaise und Bootsflüchtling noch nie Fußball im Verein gespielt zu haben und dann bei einer Bundesligamannschaft in die erste 11 zu kommen. Nein es ist nicht möglich. Auch der HSV hat es nicht glauben können, siehe Kicker Artikel.
(Ich finde es einfach schlimm, dass dieses scheinbare Märchen ein schlechtes Licht auf die vielen echten Flüchtlinge wirft.)
Damit soll es aber von meiner Seite aus gut sein. Gruß JJ
Um mal kritisch zu bleiben:
Was bringt dich, ohne stichhaltige Beweise, nur anhand eines BILD Artikels, dazu, Jattas Identität in Frage zu stellen?
Von kritischen Menschen erwarte ich eigentlich, jeden Bildartikel erst einmal mit Skepsis gegenüber zu treten, denn diese Zeitung ist bekannt dafür Unwahrheiten zu verbreiten.
Wie gesagt, das Warum der Proteste kann ich nachvollziehen und auch wenn der HSV eigentlich jedes Fettnäpfchen mitnimmt, bin ich mir sehr sicher, dass die in diesem Fall sicher sind, dass hier kein Identitätsbetrug vorliegt, da die sportlichen Konsequenzen für den HSV katastrophal ausfallen könnten. Und die haben auch relativ offen kommuniziert, dass sie zu Beginn ebenfalls Zweifel hatten. Durch ihr Handeln, also die Aufstellung von Jatta, sendet der HSV aber ein deutliches Signal, dass man diese Zweifel wohl zerstreuen konnte und 100% zu dem Spieler und seiner Identität steht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Von kritischen Menschen erwarte ich eigentlich, jeden Bildartikel erst einmal mit Skepsis gegenüber zu treten, denn diese Zeitung ist bekannt dafür Unwahrheiten zu verbreiten.
Wäre es nur die Bild könnte (müsste) man das Ganze tatsächlich ignorieren. Da aber auch Football-Leaks behauptet emails zwischen dem HSV und einem Arzt zu besitzen, in denen der Arzt 2015 erhebliche Zweifel an Jattas Alter anmeldet, bin ich mir nicht sicher ob an der Geschichte nicht doch was dran ist. In jedem Fall würde es beweisen dass der HSV nicht ganz so unschuldig ist wie behauptet wird, da bereits vor Vertragsunterzeichnung Zweifel an Jattas Angaben bestanden.
Das hätte definitiv geprüft werden müssen.
goodKID schrieb:
Nürnberg kann ihr Stadion ja auch wieder in die a. Hitler Arena umbenennen. Ekelhafter Kackverein
Das finde ich komplett falsch. Der Protest der Vereine hat nichts mit Rassismus etc. zu tun. Die Kampagne gegen Jatta, klar, brauch man nicht drüber zu reden.
Aber die Verantwortlichen, die den Protest einlegen, sichern sich bei der, wohl aktuelles noch nicht ganz klaren Lage, einfach nur ab und kommen ihrer Pflicht nach, im Interesse ihres Vereines zu handeln.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wo soll er denn spielen? Auf seiner Position sind wir mit Danny und Durm mehr als gut besetzt.
Hatte ja extra geschrieben, wenn wir einen Platz frei hätten !!! und ich habe nicht geschrieben,
das wir aktuell einen Platz frei haben. Persönlich würde ich Ihn auch ungern wieder hier sehen.
Sein Abgang war zwar ok, doch menschlich war ich schon enttäuscht, das er sich so schnell und einfach gegen uns entschieden hat. Klar muss man mit so was heute Leben. Aber enttäuscht sein darf man dann schon mal finde ich.
Mann muss deswegen nicht gleich Spieler beschimpfen oder böse Unterstellungen machen,
aber enttäuscht sein darf man schon. Obwohl man nie sagen kann, das man es selber nicht genauso gemacht hätte.
Also ich kann mich da nicht beschweren. Der hat uns sportlich was gebracht und dann auch finanziell. Mit dem Angebot des BVB konnten/wollten wir nicht mithalten. Daher sehe ich da jetzt nix verwerfliches an seinem Wechsel. Sicherlich wäre es für ihn sportlich besser gewesen hier zu bleiben. Aber ich hätte ihm durchaus mehr beim BVB zugetraut.
Ich glaube selbst wenn herauskommt das Jatta nicht der er ist der er sagt zu sein würde denke ich der HSV die spiele nicht am grünen Tisch verlieren.
Da ich glaube gelesen zu haben nach den Berichten hat der HSV bei der DFL nachgefragt bezüglich der spielerlaubnis und das ok erhalten. Wäre ja mies danach alle Spiele 0:3 aberkannt zu bekommeb
Denke eher wenn es soweit kommt werden die spiele wiederholt, irgendwie und irgendwann 😅
Da ich glaube gelesen zu haben nach den Berichten hat der HSV bei der DFL nachgefragt bezüglich der spielerlaubnis und das ok erhalten. Wäre ja mies danach alle Spiele 0:3 aberkannt zu bekommeb
Denke eher wenn es soweit kommt werden die spiele wiederholt, irgendwie und irgendwann 😅
Djastah schrieb:
Ich glaube selbst wenn herauskommt das Jatta nicht der er ist der er sagt zu sein würde denke ich der HSV die spiele nicht am grünen Tisch verlieren.
Da ich glaube gelesen zu haben nach den Berichten hat der HSV bei der DFL nachgefragt bezüglich der spielerlaubnis und das ok erhalten. Wäre ja mies danach alle Spiele 0:3 aberkannt zu bekommeb
Denke eher wenn es soweit kommt werden die spiele wiederholt, irgendwie und irgendwann 😅
Da könnte man einwenden, dass die Spielberechtigung für Jatta ausgestellt wurde, wenn Jatta aber nicht Jatta ist, sondern z.B. tatsächlich Herr Schmidt ist, liegt und lag zu keinem Zeitpunkt eine Spielberechtigung für Herrn Schmidt vor.
also die letzten Umfragen hinsichtlich Zuschauer-Interesse, an die ich mich erinnere, Sky, 11Freunde und so sahen da aber anders aus. da lagen Unternehmen wie Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig immer ganz am unteren Ende der Skala, mit Werten um die 0-1%. Und international würde ich das auch nicht anders einschätzen, zumal die Erfolge da ja auch weitestgehend ausgeblieben sind. Wenn Hoffenheim in der CL Gruppenphase sang und klanglos ausscheidet, interessiert das in Italien, England und Spanien meines Erachtens keine Sau.
Interessiert auch keinen. Einzig Bayern, sportlich und Dortmund, Mythen über Atmosphäre finden im Ausland Aufmerksamkeit. Wobei die SGE seit letztem Jahr auch etwas mehr Aufmerksamkeit genießt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es sowohl in den USA als auch in Chile und ich glaube auch Argentinien Bundesliga live im TV gibt (Fox Sports), mindestens ein Spiel live an jedem WE und per Stream auch mehr Spiele und EL.
In Finnland lief im Februar Werder gegen weißichnichtmehr live im TV.
In Südafrika gibt es ebenfalls jedes WE Bundesliga (oder gab es zumindest vor ein paar Jahren noch).
Also der eine oder andere scheint die Bundesliga auch im Ausland zu verfolgen. Fox und andere würden ja die Rechte nicht kaufen, wenn es kein Interesse gäbe.
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
An was wird so ein Stellenwert denn gemessen?
Wenn ich mich recht entsinne liegt die Bundesliga hinter der Premier League auf platz 2 der Fernsehgelder!
Das ist das einzige was für mich stichhaltig ist..
Ob es weltweite Messungen der Zuschauerzahlen gibt keine Ahnung...
Das wäre für mich auch was stichhaltiges...
Wie gesagt die Bundesliga ist schon nicht schlecht...
Frankfurter-Bob schrieb:Daher hat auch die Bundesliga z.B. nach Red Card Report in 2016 und '17 Platz eins und 2018 immerhin Platz zwei in den digitalen Medien eingenommen. In anderen Ländern wird es sicher auch nicht so sein, daß sich die Bundesliga keine Sau anschaut.
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Liegt an China. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass die Bundesliga im internationalen Interesse auf einem Level mit der PL oder La Liga bewegt? Selbst Italien ist für viele Märkte interessanter.
Deshalb sagt auch jeder Neuzugang aus dem Ausland: "Eintracht? Nie gehört!"
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Frankfurter-Bob schrieb:Daher hat auch die Bundesliga z.B. nach Red Card Report in 2016 und '17 Platz eins und 2018 immerhin Platz zwei in den digitalen Medien eingenommen. In anderen Ländern wird es sicher auch nicht so sein, daß sich die Bundesliga keine Sau anschaut.
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Eher: Deshalb schaut sich fast keine Sau außerhalb des deutschsprachigen Raums die Bundesliga an. Es gibt lediglich ein paar Vereine mit internationaler Aufmerksamkeit.
Und Leverkusen, Dosenpisse und die Abgasbescheisser spielen ja leider international, vor leeren Rängen und sportlich wenig erfolgreich, das kann man jetzt schon so sagen.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es sowohl in den USA als auch in Chile und ich glaube auch Argentinien Bundesliga live im TV gibt (Fox Sports), mindestens ein Spiel live an jedem WE und per Stream auch mehr Spiele und EL.
In Finnland lief im Februar Werder gegen weißichnichtmehr live im TV.
In Südafrika gibt es ebenfalls jedes WE Bundesliga (oder gab es zumindest vor ein paar Jahren noch).
Also der eine oder andere scheint die Bundesliga auch im Ausland zu verfolgen. Fox und andere würden ja die Rechte nicht kaufen, wenn es kein Interesse gäbe.
DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die sind auch der Grund, warum sich kaum einer für die Buli interessiert.
Stimmt. Im Schnitt weniger Zuschauer als Vaduz, diese Buli...
Ich meinte internationales Interesse.
Frankfurter-Bob schrieb:DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die sind auch der Grund, warum sich kaum einer für die Buli interessiert.
Stimmt. Im Schnitt weniger Zuschauer als Vaduz, diese Buli...
Ich meinte internationales Interesse.
Und auch national ziehen Clubs wie SAP, RB, VW und noch nicht mal die Pillen nicht. Und wenn die dann auch noch gegeneinander spielen, dann schon gar nicht.
Deshalb sagt auch jeder Neuzugang aus dem Ausland: "Eintracht? Nie gehört!"
Naja das letzte was ich gelesen habe ist, dass die gambische Botschaft bestätigt hat das Jattas Papiere echt sind.
Auch einige von den Leuten die laut Bild behauptet haben der Jatta wäre ein anderer haben ihre Geschichten wohl zurück gezogen.
Alles in allem denke ich das ist eine typische Bild Lügengeschichte ist. Und ich muss dem HSV mal mein Lob aussprechen wie die hinter dem Spieler stehen.
Die Bildgeschichte basiert halt nur auf Behauptungen. Es gibt keinen Beweis meines Wissens nach. Nur ein Bild von 2 Leuten die sich halt ähnlich sehen
Auch einige von den Leuten die laut Bild behauptet haben der Jatta wäre ein anderer haben ihre Geschichten wohl zurück gezogen.
Alles in allem denke ich das ist eine typische Bild Lügengeschichte ist. Und ich muss dem HSV mal mein Lob aussprechen wie die hinter dem Spieler stehen.
Die Bildgeschichte basiert halt nur auf Behauptungen. Es gibt keinen Beweis meines Wissens nach. Nur ein Bild von 2 Leuten die sich halt ähnlich sehen
Soweit ich weiß, wird die Identität ja noch von den Behörden hierzulande geprüft.
Ich finde es auch gut, wie der HSV hinter dem Spieler steht. Aber falls an der Geschichte was dran ist, und Zweifel an der Identität gab's wohl auch von Seiten des HSV, lässt das eben die Möglichkeit für andere Klubs da Einspruch einzulegen. Und wenn die diese Möglichkeit nutzen ist das eben deren gutes Recht. Da geht's ja auch um paar Penunzen.
Ich finde es auch gut, wie der HSV hinter dem Spieler steht. Aber falls an der Geschichte was dran ist, und Zweifel an der Identität gab's wohl auch von Seiten des HSV, lässt das eben die Möglichkeit für andere Klubs da Einspruch einzulegen. Und wenn die diese Möglichkeit nutzen ist das eben deren gutes Recht. Da geht's ja auch um paar Penunzen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Soweit ich weiß, wird die Identität ja noch von den Behörden hierzulande geprüft.
Ich finde es unfassbar bezeichnend wie die Öffentlichkeit diese dummen Floskeln unreflektiert nachplappert.
Hoffenheim ist jahrelang damit hausieren gegangen, dass man mit "jungen unfertigen Spielern aus der Region" arbeiten möchte. Das hat man nie gemacht, aber jahrelang wurde in den Medien gelobt wie toll dieses System sei.
In Leipzig erzählt auch jeder, was sie für eine tolle Jugendarbeit haben. Ja, sie haben sich eine tolle Infrastruktur aufgebaut, mit Geld, was richtige Vereine mit dem Fußballgeschäft verdienen müssen! Ja, sie haben gute Jugendtrainer usw., was richtige Vereine aus dem Fußballgeschäft erst mal verdienen müssen. Dann holen sie sich die besten Spieler aussichtsreicher Profivereine aus den ersten Ligen, die teils schon Jugendnationalspieler sind. Und auch das mit Geld, welches richtige Vereine erst mal verdienen müssen. Dieser Kackladen entdeckt keine Spieler, sondern schöpft die Lorbeeren anderer Vereine ab, sobald klar ist, dass ein Spieler was werden kann. Aber überall liest man von der tollen Jugendarbeit.
Hoffenheim ist jahrelang damit hausieren gegangen, dass man mit "jungen unfertigen Spielern aus der Region" arbeiten möchte. Das hat man nie gemacht, aber jahrelang wurde in den Medien gelobt wie toll dieses System sei.
In Leipzig erzählt auch jeder, was sie für eine tolle Jugendarbeit haben. Ja, sie haben sich eine tolle Infrastruktur aufgebaut, mit Geld, was richtige Vereine mit dem Fußballgeschäft verdienen müssen! Ja, sie haben gute Jugendtrainer usw., was richtige Vereine aus dem Fußballgeschäft erst mal verdienen müssen. Dann holen sie sich die besten Spieler aussichtsreicher Profivereine aus den ersten Ligen, die teils schon Jugendnationalspieler sind. Und auch das mit Geld, welches richtige Vereine erst mal verdienen müssen. Dieser Kackladen entdeckt keine Spieler, sondern schöpft die Lorbeeren anderer Vereine ab, sobald klar ist, dass ein Spieler was werden kann. Aber überall liest man von der tollen Jugendarbeit.
Ich krieg auch immer Aggressionen wenn ich diese gequirlte Scheisse höre oder lese. In Leipzig wird ja so toll gearbeitet ... Diese beiden Drecksklubs sollen einfach nur weg. Die sind auch der Grund, warum sich kaum einer für die Buli interessiert.
Basaltkopp schrieb:
Wäre ich Verantwortlicher des Glubbs, würde ich mich schämen, nach solch einem Spiel Einspruch einzulegen.
Andererseits ist gibt es Regeln und wenn die persönlichen Daten von Jatta nicht stimmen, hatte der HSV zwar eine Spielgenehmigung für einen Jatta, aber nicht für diesen.
Wir haben in Uerdingen mal ein Spiel am grünen Tisch verloren, weil für
Und Bochum zieht nach...
Puh , lachhaft ....
Meint jetzt jeder bei Punktverlust , man könne hier Protest einlegen ? Bin gespannt , wann der erste Protest erfolgt , wenn das Spiel gegen den HSV gewonnen wird.
nisol13 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wäre ich Verantwortlicher des Glubbs, würde ich mich schämen, nach solch einem Spiel Einspruch einzulegen.
Andererseits ist gibt es Regeln und wenn die persönlichen Daten von Jatta nicht stimmen, hatte der HSV zwar eine Spielgenehmigung für einen Jatta, aber nicht für diesen.
Wir haben in Uerdingen mal ein Spiel am grünen Tisch verloren, weil für
Und Bochum zieht nach...
Puh , lachhaft ....
Meint jetzt jeder bei Punktverlust , man könne hier Protest einlegen ? Bin gespannt , wann der erste Protest erfolgt , wenn das Spiel gegen den HSV gewonnen wird.
Die Frage ist halt, warum die Jatta aufstellen, wenn sie selbst Zweifel an der Identität haben und das Thema jetzt auf dem Tisch liegt und intensiv geprüft wird. Schön, wenn man da dem Menschen Jatta beistehen will, aber dass ist kein "Wir gehen geschlossen vom Platz wegen ..." - Signal, sondern einfach eine Situation, die wenn es blöd läuft ein juristisches Nachspiel für den Spieler und ein sportliches für den Verein haben kann.
Naja das letzte was ich gelesen habe ist, dass die gambische Botschaft bestätigt hat das Jattas Papiere echt sind.
Auch einige von den Leuten die laut Bild behauptet haben der Jatta wäre ein anderer haben ihre Geschichten wohl zurück gezogen.
Alles in allem denke ich das ist eine typische Bild Lügengeschichte ist. Und ich muss dem HSV mal mein Lob aussprechen wie die hinter dem Spieler stehen.
Die Bildgeschichte basiert halt nur auf Behauptungen. Es gibt keinen Beweis meines Wissens nach. Nur ein Bild von 2 Leuten die sich halt ähnlich sehen
Auch einige von den Leuten die laut Bild behauptet haben der Jatta wäre ein anderer haben ihre Geschichten wohl zurück gezogen.
Alles in allem denke ich das ist eine typische Bild Lügengeschichte ist. Und ich muss dem HSV mal mein Lob aussprechen wie die hinter dem Spieler stehen.
Die Bildgeschichte basiert halt nur auf Behauptungen. Es gibt keinen Beweis meines Wissens nach. Nur ein Bild von 2 Leuten die sich halt ähnlich sehen
17/18 4 gelbe in der Liga, bei 19 Einsätzen und eben die rote im Pokal.
Er ist gelbvorbelastet immer ein Risiko.
Und wenn er sich bremst, um die rote zu vermeiden nimmt er sich seine Stärke.
Eine Auswechslung hätte durchaus Sinn gemacht
Und wenn er sich bremst, um die rote zu vermeiden nimmt er sich seine Stärke.
Eine Auswechslung hätte durchaus Sinn gemacht
Wann isses denn nu soweit? Die Schwester vom Taxifahrer seiner Geliebten meinte eben vertraulich, sie habe ihn am Flughafen in den 61er Bus steigen sehen. Ohne ein Ticket zu kaufen!
Partystimmung schrieb:
Wann isses denn nu soweit? Die Schwester vom Taxifahrer seiner Geliebten meinte eben vertraulich, sie habe ihn am Flughafen in den 61er Bus steigen sehen. Ohne ein Ticket zu kaufen!
Der Busfahrer hat schon Entwarnung gegeben. Hat das Ticket online gekauft und es am Handy vorgezeigt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der VAR ist ja an sich, wenn er wie z.B. in England kompetent und transparent umgesetzt wird, durchaus eine gute Sache. Das Problem bei der ganzen Sache ist die unendliche Inkompetenz des DFB auf allen Ebenen.
Jo. Die unendliche Inkompetenz des DFB auf allen Ebenen hat gestern dafür gesorgt, dass es in einem Bundesligaspiel ein verdientes 1:0 statt eines vollkommen unverdienten 1:2-Auswärtssieges gegeben hat.
In England ist das alles viel besser.
Ja ist es auch. Soll man jetzt dankbar sein, dass man ein Spiel nicht aufgrund von zwei Fehlentscheidungen verloren hat? Wird dem Fan endlich nachvollziehbar mitgeteilt, wie und weswegen der VAR eingreift?
Das einzige wofür man dankbar sein kann, und das ist schon eine Schande, dass der Kölner Keller trotz intensiver Betrachtung der Bilder keine Fehlentscheidung trifft, wie schon öfter vorgekommen.
Das einzige wofür man dankbar sein kann, und das ist schon eine Schande, dass der Kölner Keller trotz intensiver Betrachtung der Bilder keine Fehlentscheidung trifft, wie schon öfter vorgekommen.
Gelöschter Benutzer
Ich finde der Schiedsrichter hat beim Faul am Rebic ein paar mal nicht gepfiffen,so habe ich es gemeint.
Du kannst die Emojis nur als Bild versenden, nicht als Icon-Font.