>

FrankieVallie

11446

#
Auswärtssieg muss her, da gibt's keine Diskussion. Bin aber fest davon überzeugt, dass wir die drei Punkte mit nach Frankfurt nehmen.
#
Ich guck's beim Jörsch und trink 'n Hefe dabei...
#
hsv-mitglied schrieb:
na, wie wär´s für die nächste saison:





Das sind Trikots von der Stange, u.a. anderem spielen Freiburg, FSV Frankfurt sowie Greuther Fürth in diesen Trikots (mit den jeweiligen Vereinsfarben versteht sich).
#
Scheiss Bauern.    
#
So, nachdem mein erster Unmut von gestern verflogen ist, will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Zunächst einmal eines: Nur weil jemand die selben Farben trägt, muss ich mich demjenigen gegenüber nicht solidarisch erklären. Ich denke, dass sehen viele genauso.

Zu den Sanktionen bei künftigen Auswärtsspielen:
Meiner Meinung nach wollte man hier von Seiten der AG ein Zeichen an den DFB senden, dass man die Vorfälle in Karlsruhe ernst und sich der Zustände annimmt. Dies soll sicher auch in der Öffentlichkeit beschwichtigend wirken. Dass letzteres nicht für uns Fans gilt ist klar, denn wir sind diejenigen, die unter den Maßnahmen zu leiden haben. Ich habe ja die Hoffnung, dass nach dem Urteil des DFB, die Maßnahmen reduziert werden.

Kritisch sehe ich die angekündigten Regeln für Auswärtsspiele aber auch. Gerade da ich in aller Regel mit meinem Fanclub Auswärtsspiele besuche, bin ich ein absoluter Gegner der Personalisierung von Tickets. Wie soll das ein EFC-Vorsitzender machen? Verbindliche Anmeldungen vor der Bestellung einer solchen Menge von Eintrittskarten (-> Busse) einzuholen ist doch eigentlich fast unmöglich, da der betreffende Spieltag meistens noch gar nicht endgültig terminiert ist. Eine weitere Frage, die sich mir stellt: Was ist mit bereits georderten Auswärtskarten? Müssen diese nachträglich noch personalisiert werden? EFC-Vorsitzende (oder -Mitglieder), die Fahrten planen, sind hier die Gelackmeierten. Und dass personalisierte Tickets dabei helfen, ähnliche Vorfälle zu vermeiden bzw. Täter ausfindig zu machen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn wie will man feststellen wer in einer Menge von 3000-4000 Fans was angestellt hat? Da nützen einem die ganzen Daten der Personen auch nichts. Bezüglich der Identifikation glaube ich sogar, dass das "Banner-/Fahnenverbot" eine intelligentere Variante ist, da man sich dahinter vor Kameraaufnahmen verstecken kann. Gutheißen will ich diese Regelung aber damit auch nicht, denn Fahnen und Banner sind ein Teil von Fankultur und mit sehr viel Arbeitsaufwand verbunden. Und letztendlich dienen sie auch der Unterstützung der Mannschaft auf dem Platz.

Fazit: Jede Seite hat 2 Medaillen, ich kann die Sanktionen nachvollziehen, aber gut finde ich sie nicht.

OT: Was das Sportstudio zu den Vorkommnissen bezüglich der Eintracht-Mannschaft geäußert hat ist mehr als unverschämt. "Falsches Zeichen des Teams in die Kurve zu gehen", ihr wisst alle was ich meine. Das ist Meinungsmache par Excellence und einfach eine bodenlose Frechheit.
#
Gibt's auch T-Shirts? Vielleicht mit der Aufschrift "I voted CAIO in the Starteleven"?
#
Orange -> Guantanamo -> Kuba -> Blaszykowski -> Borussia Dortmund  

EFC Verschwörungstheorie  
#
hesseinberlin66 schrieb:
das gladbach einspruch eingelegt hat, macht sie für mich nur noch unbeliebter. sollen endlich absteigen, wegen so einem scheiß darauf aus sein am grünen tisch 2 punkte zu holen, gibt sie der lächerlichkeit preis.
selbst bei der idioten sendung doppelpass gestern morgen, waren sich alle beteiligten sicher, das gladbach keinen einspruch einlegen würde, da sie sich sonst vom rest der liga entfremden würden. ich finde den eigentlichen skandal, den einspruch der niederrheiner.


Skandalös ist nur, wie die Sache bagatellisiert wird.  

Jetzt auf den Gladbachern rumzuhacken ist lächerlich. Wenn die am Ende wegen 2 Punkten zu wenig absteigen, wird die Saufrunde sich einig sein, dass man doch Einspruch hätte einlegen und damit das Spiel gewinnen können.  Das sind doch alles nur Fähnchen im Wind...
#
FrankieVallie schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=-cpnnzhimjQ
 


Jetzt stimmt's...  ,-)
#


#
fehlerhaft  
#
Forderungsaufstellung
#
SGE_LJ schrieb:
Ich fand die Aktion gestern gut, es wurde mal ein Zeichen gesetzt, aber was mich mehr stört ist die Tatsache "orange"! Wieso waren die meisten von uns orange angezogen? Unsere Farben sind schwarz-weiß-rot
Wir gehen doch schon gegen rosa vor, weshalb war jetzt orange angesagt?

Ein Zitat:

"Die Farben der Eintracht sind schwarz, weiß und rot. Außer den Schmuckfarben Silber und Gold gibt es keine Farbe, die eine Berechtigung hat, unseren Adler zu zieren."


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11158070/
#
Maikoff schrieb:
Rheinadler schrieb:
Nach dreimaligem Durchlesen habe ich ungefähr verstanden, was der Eröffner uns mitteilen will. Der Gedanke ist so abstrus, da muss man schon einiges die Nacht lang getankt haben, um darauf zu kommen.


Ich habe es so verstanden (nach 20 maligem lesen),
das die Bayern absichtlich verloren haben ,
damit Köln nicht absteigt und Poldi auf jeden Fall zu den Böcken wechselt.

Bleibt nur noch die Frage nach Caio offen ?


Denn holen jetzt die Bauern, weil er gestern ein Tor geschossen hat.
#
untouchable schrieb:
Ist doch ganz einfach: Nach Auskunft von Medizinern reichen 10 Minuten, um den Urin eines Spielers so zu manipulieren, dass Dopingmittel in der Probe nicht mehr erkannt werden. Aus diesem Grund müssen Spieler direkt nach Spielende zur Dopingprobe. Einen Alkoholtest muss man ja auch zeitnah (=innerhalb eines Zeitraums, in dem eine Manipulation ausgeschlossen ist) machen.

Hopps Hofangestellte sind nach Spielende 10 Minuten lang hinter einer verschlossenen Tür verschwunden. Was dort geschehen ist weiß niemand, der nicht bei Herrn Hopp beschäftigt ist.

Letztendlich sollte es also keinen Unterschied machen, ob sie die Probe nach 10 Minuten unbeaufsichtiger Zeit oder gar nicht abgeben, beides ist für die Überführung eines Dopingsünders nutzlos.


Genau so ist es. Da hilft es auch nichts, wenn der Wontorra (mehrmals) darauf hinweist, dass sie ja ohnehin negativ getestet wurden. Dass es aber genau darum geht, dass manipuliert hätte werden können, raffen die scheinbar alle nicht, den Herrn Traemann von der Bild mal ausgenommen, denn der hat schließlich gefragt, ob es in 10 Minuten möglich ist, das Dopingergebnis zu manipulieren. Der Herr vom DFB-Anti-Doping-Ausschuss bejahte dies kleinlaut.

Letzten Endes wird der DFB eine Strafe aussprechen müssen. Wenn diese der WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) nicht passt, wird eingegriffen (so wie es auch bei den zwei Italienern Ende 2007 war).

Und von Unwissenheit brauchen die gar nicht erst anfangen, der Herr vom DFB hat im Doppelspaß klargestellt, dass jeder Spieler einzeln ein Schriftstück (jeweils in der Landessprache) unterzeichnen muss, auf dem u.a. die Richtlinien für die Doping-Kontrolle aufgeführt sind. Die Trainer werden sogar in diversen Konferenzen davon unterrichtet, so wie ich das eben mitbekommen habe.

Sind wir doch mal ehrlich, wenn bei uns oder Cottbus oder einem anderen abstiegsbedrohten bzw. unpopulären Verein sowas vorgefallen wäre, würden die selben Doppelpass-Experten das eine Jahr Sperre mit Worten wie "So sind nunmal die Regeln" kommentieren und dann über Hoppenheim oder die Bauern berichten.  
#
tutzt schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Die heutige Aktion mit dem Schuh war scheiße!!!


Jupp, fand ich total daneben. Fairness? Kennt der Lehmann nicht.  :neutral-face  


Das war total fair, der wollte halt nicht, dass jemand über den Schuh stolpert und sich verletzt.
#
Ich fand' die Aktion total klasse! Hat echt was hergemacht, der orangene Gästeblock. Schade, dass ich nicht dabei war.

Gerne wieder!
#
FrankieVallie schrieb:
Herzlichen Glückwunsch!
Feier schön und freue dich
hoffentlich über 3 Punkte in Karlsruh!  


   ,-)
#
FrankieVallie schrieb:
Ich will nichts gutheißen, aber vielleicht wachen unsere Jungs jetzt mal auf...


#
Laut Radio brennt es jetzt aber lichterloh in und um unseren 16er... :neutral-face
Nicht parken da hinten!!!