>

FrankieVallie

11446

#
Gregor04 schrieb:
Entergebnisse der Deutschen Teams.

St. Petersburg (Rus) - VfB Stuttgart

2:1


Werder Bremen - AC Mailand (Ita)

1:1


Paris SG (Fra) - Wolfsburg

2:0


NEC Nimwegen (Hol) - Hamburger SV

0:3


Ente gut, alles gut?  
#
eintrachtxanderl schrieb:
Container-Willi schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Nillinho schrieb:
Grabi2001 schrieb:


Jedenfalls hat Bruchhagen als Manager und Funkel als Trainer in der 1. Liga noch keine Bäume ausgerissen bzw. noch keine großen Erfolge feiern können.


Naja kommt darauf an, was man REALISTISCH als Erfolg sieht. Wenn man überlegt wer seit unserem letzten Aufstieg 04/05 alles Aufgestiegen und welchen Weg diese Manschaften eingeschlagen haben, kann man schon von einem Erfolg sprechen (Hoppelheim ist außen vor). Z.B Köln ist damals auch mit uns aufgestiegen und in der Zwischenzeit wieder runter und wieder hoch. Die Eintracht hält die 1. Liga seit 2005 und wir sollten uns einfach daran gewöhnen Schritt für Schritt nach vorne zu arbeiten. HB sieht das so und baut auf kontinuierliche Arbeit. Das kann man ihm nicht verübeln und ich bin froh, dass er in der Lage ist Weitsicht zu beweisen und keine Schnellschüsse unternimmt wie hier im Froum oft gefordert...


Wo genau ist der Fortschritt dieses Jahr? Und wenn wir absteigen, was möglich ist? Wo ist dann der Unterschied zu Köln?

Wenn wir uns ja wenigstens Schritt für Schritt nach vorne arbeiten würden ...! Wir arbeiten uns aber mit Riesenschritten nach hinten!



Ich glaabs ja net,was hier abgelassen wird,was soll das?
Wir arbeiten uns langsam und sicher zu einem Erstligist,der seine Schulden kontunierlich abbaut.
Dass ist für mich schon ein Erfolg.Ein weiterer Erfolg ist,dass wir nicht mehr bibbern müssen,bekommen wir die Lizenz und wenn ja,wie?mit oder ohne Auflagen.
Man sollte es akzeptieren,dass wir einen Mann vorne dran haben,der versucht die Mannschaft zu verstärken und trotzdem das finanzielle im Auge hat.
Rückschritt wäre für mich wieder Angst haben zu müssen,bekommen wir die Lizenz oder nicht.
Nur weil diese Saison,nicht so läuft wie einige es erwartet haben unter anderem auch ich,kann man nicht von Rückschritt reden und alles schlechtreden.
Die Saison ist verkorkst und dass hat viele Ursachen,aber darüber zu reden,macht keinen Sinn,denn egal was man als Ursache anbringt wird gleich schlechtgeredet und es macht keinen Spass gegen Windmühlen zu kämpfen.

Ich bin eine Kämpfernatur,aber wenn ich merke,dass macht keinen Sinn,lass ich die Finger weg ,auch wenn ich mich geirrt habe und es in den falschen Hals bekam,aber ich fühle mich dann als moralischer Sieger.

Lasst doch mal
die ständigen die Attacken gegen H.B. und F.F.
Dadurch wird es nicht besser und auch nicht schlechter,aber die Medien lachen sich einen und nehmen manchen Kommentar, :neutral-face  hier als Anlass wieder irgend ein Mist zu verzappen. :neutral-face  


Du weißt aber schon, was ein Abstieg in die 2. Bundesliga vor allem finanziell für den Verein bedeutet? Außerdem muss ich im Moment nichts schlechtreden, es ist die Realität, die düster ist. Und glaube mir, ich wünsche mir sehr, dass ich mich täusche und dass wir am Ende nicht absteigen. Aber es kann nicht sein, dass alles rosig ist, nur weil wir nicht mehr um die Lizenz bibbern müssen. Also, wenn das alles ist, können wir den Laden wirklich dicht machen und in der Kreisliga neu anfangen. Ich habe nichts gegen die Politik der kleinen Schritte, aber diese sollten schon nach vorne gemacht werden. Und ich - wie viele andere auch - sind eben der Meinung, dass wir unter der aktuellen Leitung diese Schritte nicht mehr machen werden. Das Problem hier im Forum ist, dass jeder den anderen von seiner Meinung überzeugen will. Ich lass Dir Deine, Du mir meine, ok? Dann müssen wir beide nicht gegen Windmühlen kämpfen.

Zu den Medien: da brauchen die das Forum nicht, die schreiben auch ohne uns Mist   .


Wir sind hier aber auch nicht bei "Wünsch dir was"! Andere Vereine wollen sich auch stets verbessern, schaffen es aber nicht immer, siehe heuer Bremen und Schalke. Keine Frage, unsere Situation könnte besser sein, und ich bin der letzte, der sagt, dass wir uns keine Gedanken wegen Abstieg machen brauchen. Aber nochmal: In den letzten Spielzeiten, einschließlich 04/05, haben wir uns stets verbessert:
04/05 Aufstieg
05/06 14.
06/07 14. (mehr Punkte als im Vorjahr)
07/08 9.
Es ist doch ganz normal, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann! Und ich glaube, dass wir aus diesem Seuchenjahr erstarkt hervorgehen werden. Aber jetzt ist erst mal Schadensbegrenzung - nämlich Klassenerhalt - das oberste Gebot! Und da müssen wir alle die persönlichen Eitelkeiten hinten anstellen und geschlossen hinter der Mannschaft stehen!

Deine Meinung in allen Ehren, aber du liegst einfach komplett daneben, und darauf hinzuweisen sollte erlaubt sein.
#
AnsgarBrinkmann schrieb:
das kann ja wohl nicht wahr sein... in den tagen steck ich in den abiturprüfungen.

also schlimmer hätte es kaum kommen können

trotzdem, besten dank für die info...


Dann fällt's wohl aus oder wird verschoben, wenn der Ansgar keine Zeit hat?

Spaß beiseite, tut mir leid für dich. Viel Erfolg bei den Klausuren!
#
sotirios005 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
dreckso77 schrieb:
Hallo
kann mir einer sagen wie ich stehkarten bekomme
Dauerkarte wäre auch super.
Wo müßte ich mich da melden?

mfg


Stehplatzkarten werden jeden Donnerstag zwischen 18.30 und 19.00 Uhr aus dem rechten Fenster im 31. Stock des Messeturms geworfen. Kommen Sie nackt.  


Außerdem bekommt jeder an seinem eigenen Geburtstag eine Stehplatzkarte für ein Spiel gegen Bayern, abzuholen im Präsidentenzimmer der alten Riederwaldtribüne.    


So wäre es wünschenswert, würde uns die unzähligen Freds ersparen...
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Humpelheinz schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Erster!    
ausführlichster :P

Prägnantester!  



beobachter.    


Humpelheinz schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was heißt denn dann "schwächer"? Und dass in der Winterpause schlecht trainiert wird, hat ja wohl der Beginn der letzten Rückrunde eindrucksvoll widerlegt.

Noch mal zur Erinnerung: 18 Punkte aus den ersten 9 Spielen!


erster!    


Ihr Affeköpp!  
#
Danke für den schönen Bericht.
Wenn das Spiel unserer Eintracht am Samstag nur halb so gut ist... naja, lassen wir das.. ,-)

gereizt schrieb:
Originell der Dino, haha, wollte die Trikot-Nr. 69 haben. Hatte aber der 20er was dagegen und nun ist’s die 11


Das ist doch echt 'ne Frechheit mit der Rückennummer, beim Herrn Lizarazu hatte damals niemand was dagegen einzuwenden. Aber wenn's halt "nur" der Bayernbonus wäre...  Ein Spieler beim KSC (also ein Mannschaftkamerad) trägt die Nummer 77, Görlitz nämlich. Komisch, dass in dem Fall die Übersichtlichkeit nicht verloren geht.  Aber dass DFL/DFB gerne mal mit zweierlei Maß messen, ist ja hinlänglich bekannt...
#
Aspekte schrieb:
Man kann sich auch künstlich aufregen? Interessiert sich hier jemand ernsthaft für Frauenfußball? In der deutschen Frauenfußball-Bundesliga (die ja vermutlich eine der besten der Welt ist) gab es in der verangenen Saison den Rekordzuschauerschnitt von 885 Zuschauern! Da scheinen ja die vierten und fünften Ligen beim "Herrnfußball" noch mehr zu interessieren oder wahlweise zweite und dritten ligen beim Handball, Basketball und Eishockey. Was soll die Aufregung? Sinsheim hat keine Tradition aus Austragungsort ...Frauenfußball hat auch keine. Wenn die öffentlich-rechlichen und der DFB Frauenfußball nicht künstlich puschen würden wäre es wohl wie vor 10 Jahren immer noch 280 Zuschauer im Schnitt (Da lockten viele Kreisligaderbys mehr Leute vom Sofa).
Würdet ihr euch Aufregen wenn Tischtennis,- Wasserball oder Dressurreitweltmeisterschaften in Sinsheim stattfinden würden? Wohl kaum.


Da hast du Recht, aber dann muss man auch bedenken, dass ich mich neben Fussball nur sporadisch für andere Sportarten interessiere.
Andersrum muss man dann natürlich auch bedenken, wie die Wasserball-Fans darauf reagieren würden, plötzlich ein "Hoffenheim" im Verband zu haben, das sich mit Geld nicht nur alles erkaufen kann, sondern obendrein noch vom Verband wegen mehr oder weniger vorhandener Vetternwirtschaft bevorzugt wird (auf welche Art und Weise auch immer, da gibt's ja bezüglich Hopp schon versch. Varianten). Die wären aller Voraussicht nach genauso wenig begeistert davon, wie wir es im Fussball sind.

Zudem glaube ich, dass es von der Zuschauerzahl her nicht gerade förderlich wäre, das Pokalendspiel der Damen gesondert auszutragen. Die sollten derzeit eigentlich froh sein, vor wievielen Mensch sie das "Vorspiel" in Berlin bestreiten dürfen. Denn in dem Punkt muss ich dir Recht geben: Der Frauenfussball wird künstlich gepusht. Ich persönlich bin kein großer Fan des Frauenfussballs, aber als ich 2006 in Berlin war, habe ich mir das Damenfinale komplett angesehen, weil es eben nahe lag, und da war ich sicher nicht der einzige (habe ich ja gesehen ).

Nur meine 2 Pfennig.
#
DeDe17 schrieb:
ZDF SPORTextra
Fußball: UEFA-Pokal
FC Zenit St. Petersburg - VfB Stuttgart
18.2 um 18 Uhr

ZDF SPORTextra
Fußball: UEFA-Pokal
Werder Bremen - AC Mailand
18.2 um 20.15 Uhr

UEFA Cup: NEC Nimwegen gegen HSV auf maxdome
18.2 20:45 uhr http://www.maxdome.de/?affiliate=1

Am 18. Februar 2009 ab 22.30 Uhr präsentiert das ZDF die Zusammenfassungen der Partien Paris St. Germain - VfL Wolfsburg und NEC Nijmegen - Hamburger SV.

http://de.zaptiger.com/fussball/uefa-cu ... urg-18678/
Paris gegen Vfl 20:45-22:45 uhr 18.2


Juhu, wird ein netter Fussballabend. Wenn man nach der Attraktivität des Gegners geht, überträgt das ZDF die beiden interessantesten Spiele. Ich persönlich hätte mir anstatt dem Spiel des VfB zwar gewünscht, den HSV im Fernsehen verfolgen zu können, aber da es ja nicht um Eintracht geht, tangiert mich das nur peripher.
#
Gabelung
#
Gabelstapler
#
womensoccer.de schrieb:

So gibt es sowohl Pläne, den DFB-Hallenpokal als auch das DFB-Pokalfinale in den Kraichgau zu holen.


oder   ?
#
AgentZer0 schrieb:
Ja ja, mit Körpereinsatz wirds so auch nix und ohne Schuhe ist halt nix mit Tore machen   man man...

gtfo


Mein Beitrag mit "kopflos" war auf den blödsinnigen Satz mit den "X-Beinen" bezogen... Dir wollte ich damit nicht zu nahe treten, im Gegenteil, wie oben schon geschrieben finde ich deine Entwürfe klasse!  
#
eitel
#
SGE-Tobias schrieb:
FrankieVallie schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Ich habe mal was gemacht, hab noch paar (hundert   ) Variationen über dickere/dünnere Streifen, Kragen und Bündchen Farben/Formen, Rote/Schwarze Arme und Schultern etc.

(Klicken zum vergrößern)


Diese 3 sind in Anlehnung an die Trikots der Jahre Mitte '60 bis '70.
Naja wenn es nächstes Jahr mal einen Kragen gäbe der nicht so ausgeleiert daher kommt wie im Moment, wäre ich schon zufrieden.  :neutral-face  


Klasse Arbeit!  
Mir persönlich gefällt das ganz rechts am besten. Schwarz-rot gestreift, weiß abgesetzt... das hat was...
Dazu würde ich aber eine schwarze Hose empfehlen, die weiss abgesetzt ist oder eine komplett weiße Hose (ohne das rot).


und sieht mit den X-Beinen wirklich aus wie von Eintrachtspielern getragen


Viel schlimmer finde ich, dass so kopflos agiert wird... da kann's ja auf dem Platz nicht klappen...
#
AgentZer0 schrieb:
Ich habe mal was gemacht, hab noch paar (hundert   ) Variationen über dickere/dünnere Streifen, Kragen und Bündchen Farben/Formen, Rote/Schwarze Arme und Schultern etc.

(Klicken zum vergrößern)


Diese 3 sind in Anlehnung an die Trikots der Jahre Mitte '60 bis '70.
Naja wenn es nächstes Jahr mal einen Kragen gäbe der nicht so ausgeleiert daher kommt wie im Moment, wäre ich schon zufrieden.  :neutral-face  


Klasse Arbeit!  
Mir persönlich gefällt das ganz rechts am besten. Schwarz-rot gestreift, weiß abgesetzt... das hat was...
Dazu würde ich aber eine schwarze Hose empfehlen, die weiss abgesetzt ist oder eine komplett weiße Hose (ohne das rot).
#
Herzlichen Glückwunsch, Faton!
#
sgeslim schrieb:
Hallo Leute,

suche für das Karlsruhe noch Klamotten in Orange!
Weiß jmd, wo ich billig welche kaufen kann oder hat jmd welche für mich ?

Gruß
sgeslim


Wie wär's bei KIK?
#
Schwalm_Adler schrieb:
HI Leute.

Noch eine abschließende Frage zu diesem Thema. Da ich von der Uni direkt ins Stadion fahre, habe ich das Gefühl das es Probleme beim Eintritt geben wird bezüglich Rucksack mit Ringordnern, Mäppchen usw. Denkt ihr, dass ich da Probleme bekommen könnte.

Es sind ja noch ein paar Freunde von mir an der Uni. Sollte ich denen einfach mein Zeug mitgeben oder denkt ihr, ich brauch mir da keine Sorgen zu machen?

MfG Schwalm_Adler


Schon allein aus Gründen der Bequemlichkeit, würde ich denen das Zeug in die Hand drücken.
Ob du Probleme bekommst: Kann ich dir beim besten Willen nicht weiterhelfen. Aber wenn die Ordner in deinem Rucksack rumwühlen (und das werden sie höchstwahrscheinlich tun) und deine Sachen durcheinanderbringen, ist es wohl kaum sehr sinnvoll, den Rucksack mitzunehmen.
#
Endgegner schrieb:
Messias2007 schrieb:
Offenbacher Post vom 16.02.09 schrieb:
[...]

Das Berliner Modell kann beispielhaft für viele andere Klubs sein. Hertha ist der Beweis, das eine günstige, klug zusammengestellte Mannschaft viel erreichen kann. Die Hertha relativiert das gejammere bei der Frankfurter Eintracht, wo man angeblich mit Mittelmaß zufrieden sein muss. Nein, muss man nicht. Die Hertha war am Saisonende 2007 Zehnter, sie war in der Saison 2008 Zehnter, hinter Eintracht Frankfurt. Und jetzt stehen die Berliner zwölf Plätze vor der Eintracht, die nach drei sieglosen Spielen im Abstiegskampf steckt. Während Lucien Favre die Hertha zu einer Spitzenmannschaft entwickelt hat, stagniert die Eintracht unter Friedhelm Funkel.
Aber der Vertrag mit dem Trainer wurde verlängert.
Doch zu früh?"


Oh wieviel Wahrheit steckt in diesen Worten!


Keine. Es sind nämlich 4 Spiele in Folge ohne Sieg.
#
2paarSocken schrieb:
Knueller schrieb:
Container-Willi schrieb:

In Halbzeit 2,kam dann Wunderheiler Caio und ganz ehrlich,war auch nicht besser wie unser Schlacks


Doch, war er.



Wer bringt denn solche Namen wie Wunderheiler oder Mesias immer ins Spiel ?.....einfach lächerlich!
Ich lese hier seit ca.4 Wochen mit und habe den Eindruck manche haben es sich zur Vollzeitaufgabe gemacht Caio kaputt zu schreiben/reden!


Und andere schreiben Funkel und Meier kaputt. Findest du das besser?

Ganz ehrlich, die Worte "Heilsbringer", "Wunderheiler" oder "Messias" wurden doch von denjenigen heraufbeschworen, die Woche für Woche bereits nach der Hälfte der ersten Halbzeit (oder früher?) "Caio, Caio" rufen. Denn wenn er für diejenigen nicht der "Messias" etc. wäre, würden sie nicht dauernd nach ihm schreien und damit die Spieler, die auf dem Feld stehen verunsichern. Ist bestimmt ein geiles Gefühl, wenn man auf dem Platz steht und ständig nach jemand anderem geschrien wird, gibt garantiert Selbstvertrauen.

Es sollte mal wieder der Support im Vordergrund stehen und damit ist nicht gemeint "Caio, Caio" oder "Funkel raus" zu rufen. Wenn's dann nicht klappt, kann man nach dem Schlusspfiff immer noch seinem Unmut freien Lauf lassen. Aber man hat als Fan wenigstens alles mögliche beigetragen!