>
Profile square

franknfurter

7422

#
Na, wo bleiben denn die üblichen Verdächtigen? Leutz, das Zeug fliegt doch eh nur bei euch rum & hat bei mir die Chance, zu vielen echten Kumpels (aktuell: 1806 Eintrachtprogramme, 1204 EKs zu Eintrachtspielen) zu kommen.

fnf
#
scheee, dazke.

fnf
#
#
Es heißt ja "Eintrachtler des Jahres", nicht "Bundesligaspieler des Jahres". Wenn ich die Auswahl auf Spieler reduziere, komme ich zu folgender Auswahl.

[ulist]
  • Nikolov - Zico Bindewald würde ihm die 13 als Rückennummer geben.
  • Amanatidis - hat das Zeug daszu, mal ein Eintrachtler zu werden.
  • Ochs - noch ein paar Jahre beim richtigen Verein, dann...
  • Russ - siehe Ochs
  • Preuß - Pechvogel mit Adler im Herzen
  • Vasoski
  • Thurk - imho ein Überzeugungstäter mit Schei... am Schuh
  • Ljubicic
  • [/ulist]
    #
    Was ein Blödsinn - Wir sind Frankfurt, Frankfurt ist multikulti und darüber bin ich froh, denn es einer der Gründe, warum Frankfurt lebens- und liebenswert ist.

    fnf
    #
    Hi Folks,

    für meine Webseite http://www.eintracht-archiv.de suche ich noch folgende Programme und Eintrittskarten (EK) im Original aus der aktuell beendeten Hinrunde 07/08.

    Wer bereit ist, sie abzugeben (ein paar Euro würde ich auch zahlen), sollte mir eine Mail an frank@eintrachtfans.de oder eine PM schicken.
    [font=Courier New]
    10.07.2007 Dinamo Bukarest - Eintracht (in Bramberg)  --> EK
    14.07.2007 SV Wehen - Eintracht  --> PRG (gab es überhaupt eins?)  
    18.08.2007 Arminia Bielefeld - Eintracht --> EK
    11.09.2007 FSV Raunheim 07 - Eintracht --> PRG (gab es überhaupt eins?)  30.09.2007 Energie Cottbus - Eintracht  --> EK
    01.12.2007 VfL Wolfsburg - Eintracht --> EK
    08.12.2007 Eintracht  - Schalke 04 --> EK
    16.12.2007 MSV Duisburg - Eintracht  --> PRG und EK
    [/font]
    Auch eine kurze Nachricht, ob zu den aufgeführten Freundschaftsspielen überhaupt ein Programm erschienen ist, hilft mir weiter.



    Doc Hermann sucht übrigens auch, und zwar:

    Programme:
    Ausw.: Dortmund, MSV.

    Tickets:
    Heim:  KSC, Leverkusen, Schalke.
    Ausw.: Bielefeld, Cottbus, Nürnberg, Dortmund, Wolfsburg, MSV.

    Falls ihr was für den Doc habt, könnt ihr euch auch bei mir melden.


    Schwarzrote Grüße

    Frank aka fnf
    #
    DerNeuAnfang schrieb:

    Na ja, für 2 Mille im Jahr können sie sich ihn ausleihen....  



    Zweitausend Mark im Jahr sind dann doch ein bisschen zu wenig ;- )

    Frank

    Kleiner Tipp: Lasst euch - wenn Billy Ott an der Kasse steht (ein sportlicher 60er) -  unbedingt sein Fotoalbum zeigen.
    #
    knusperfuchs schrieb:

    eine Menge ungereimtes Zeug


    So, zumindest meine Geduld hast du jetzt genug strapaziert  und dafür gesorgt, dass dieser Thread nichts mehr mit der ursprünglichen Thematik zu tun hat. Kannst du dich jetzt bitte wieder dahin verpi..en, wo du hergekommen bist?

    Vorschläge:
    [ulist]
    [*]Hier oder
  • hier oder
  • hier oder
  • hier oder wegen mir auch
  • hier
    [/ulist]

    Intolerante Grüße

    fnf
    #
    Uli Stein

    Fahrudin Jusufi Charly Körbel Bruno Pezzey

    Ralf Falkenmayer Uwe Bein Jürgen Grabowski Lajos Detari Bernd Nickel

    Toni Yeboah Bernd Hölzenbein
    #
    JoeSkeleton schrieb:

    vergiss mal nicht hinzuzufügen das auch die Eintracht mal ne Macht war,sportlich und finanziell.Da ist der Anreiz bei weitem nicht so gross zu wechseln wenn man sich "nur" mehr Kohle reinschieben kann.


    Vergiss doch bitte selbst nicht, hinzuzufügen, dass du einfach mal ins Blaue schießt, ohne zu wissen, von was du redest. In der Spielzeit, in der Don Alfredo das Angebot aus Madrid erhielt, wurde die Eintracht 8. der Oberliga Süd. 70/71, als Grabi stark umworben war, waren wir am Ende 15. der Bundesliga. "Finanziell eine Macht" waren wir in keiner der beiden Zeiträume.

    fnf
    #
    Zitat Jürgen Grabowski:

    "...Offerten aus Sevilla, Rotterdam und Bordeaux habe ich ausgeschlagen, weil es mir bei der Eintracht gefiel und der Verein für mich eine besondere Bedeutung hatte. Und selbst als die Bayern mit einem Angebot an mich herantraten, das mich bei einem Wechsel nach München finanziell deutlich besser gestellt hätte als der Verbleib bei der Eintracht, war ich letztlich sehr froh, dass sich der Transfer zerschlug. Ich blieb zu Hause, zu Hause in Biebrich, zu Hause bei der Eintracht..."

    Zitat Alfred Pfaff:

    "...Natürlich hätte ich auch gerne so viel Geld verdient wie die Spieler heute. Und ich hätte ja die Möglichkeit gehabt. 1951 gab es zum Beispiel nach dem Spiel bei Atletico Madrid, das wir 4:3 gewonnen haben, ein Angebot der Spanier an mich. Unvorstellbare 250.000 Mark hätte ich verdienen können. Aber ich bin bei der Eintracht geblieben, weil wir - meine Frau Edith und ich - in Frankfurt bleiben wollten."
    #
    schusch schrieb:


    Alfred statt Alibert!


    unterschreib. Alles Gute Don Alfredo.

    fnf
    #
    Endlich isser weg. Abbuzze.

    fnf
    #
    MainTower schrieb:



    Ich hoffe, das ist ein 0,3er und nicht so ein äbsches 0,25er...
    #
    Beverungen schrieb:
    der eintritt kostet für

    erwachsene 5 euro

    &

    ermäßigt 3,50.


    ...oder garnix, wenn man Mitglied im Förderverein ist :- )

    http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/foerderverein.php

    fnf
    #
    propain schrieb:

    Das ist doch leider meistens so, viele reden von der Tradition, aber interessieren tut es im Endeffekt die Wenigsten. Ich glaube Tradition wird immer nur gebraucht wenn es dadrum geht einen anderen Verein nieder zu machen.


    Tja, Guido, wir alten Eintracht"idioten" müssen halt lernen, dass Anspruch und Wirklichkeit immer deutlicher auseinanderklaffen. Wobei ich mit "alt" nicht (nur) die Zahl der Jahre meine... Es gibt ja auch etliche junge Alte.

    Tradition ist eben für viele ausschließlich das "1899" auf dem Pulli, das sich übrigens auch dieser merkwürdige Sinsheimer Stadtteil Hoffenbach leisten könnte.

    fnf
    #
    Afrigaaner schrieb:

    Das erklaer jetzt mal der Gans!


    Gustav? Das überlass ich Donald.
    #
    sotirios05 schrieb:

    Real Madrid, den Endspielball "ausleiht"?? Die machen hoffentlich keine "Dauerleihgabe" daraus....

    Ab ins Museum!


    Ketzerisch gefragt: Wäre das wirklich so schlimm? Interessiert doch eh kaum einen. Da haben wir endlich ein Museum und der Thread dazu hat innerhalb von knapp drei Wochen weniger Klicks als z.B. so wichtige Sachen wie "Abstimmen für Pröll" in zwei Tagen.

    Etwas desillusioniert

    fnf
    #
    dyna schrieb:
    Meine Güte, kann mal jemand die vom Thema abkommenenden Posts bitte einfach löschen? Insbersondere verstehe ich den ersten Post nicht, was hat der denn mit gutem Essen zu tun?

    Hat mal jemand ein gutes Rezept für mich was die Zubereitung einer leckeren Gans betrifft? Habe mal gehört dass man Speck drauflecgen soll, damit sie scön saftig bleibt. Stimmt das?    


    Speck hat imho zuviel Eigengeschmack und übertüncht den Gans. Besser ist: Vieeeeel Zeit: Gans erst mal bei 200 Grad ne Stunde braten, dann mindestens sechs Stunden bei  80 Grad schmoren. Die Gans wird (wenn das Ausgangsmaterial stimmt) zart und saftig.  
    #
    zwerg_nase schrieb:

    wenn du sie mit der tinte eines tintenfisch aufpeppst schon... dann hast du auch platz um dich rum..    


    Sag mir nix gegen Chipirones en su tinta - kleine Tintenfische in eigener Tinte. lecker.