>

FräuleinAdler

15642

#
Standesamt
#
Bienchen und Blümchen  
#
Jermainator schrieb:


Ein tolles Hundemädchen. So einen kleinen Kangal hätte ich auch gerne. Aber leider wohne ich mitten in der Stadt im 4.OG ohne Aufzug mit 2 äußerst eigenwilligen Katzendamen. Ich glaube nicht, dass das gut gehen würde.
#
Bologna ---- Neapel
#
Die Enttäuschung von Skibbe ist größer als ich erwartet habe. Er hat offensichtlich mit der Verpflichtung von Lincoln eine große Chance gesehen, die Mannschaft zu verbessern und die Eintracht aus den Niederungen und dem alljährlichen Abstiegskampf in Richtung gutes Mittelfeld der Bundesliga zu bringen. Möglicherweise wäre  Lincoln sogar für Caio gut gewesen, er hätte ihm ein  Vorbild sein, ihn mal etwas aus seiner Lethargie reissen und ihm zeigen können, welche Dynamik ein guter Spielmacher besitzen muss.
Irgendwie doch schade, dass es nicht geklappt hat.
Da konnte wohl Bruchhagen nicht über seinen Schatten springen. Kann mich erinnern, dass das auch (Anfang des Jahres im Zuge der Vertragsverlängerung) von Seiten Funkels etwas kritisch wahrgenommen wurde, der die Qualität des Kaders als verbesserungswürdig einschätzte.  
#
Vergissmeinnicht  
#
Körbchen
#
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag, manches war mir bekannt, vieles neu. Ich bedaure es, gestern nicht im Eintracht-Museum gewesen zu sein und bin erstaunt, welche hoch interessanten Themenabende dort stattfinden.

Gesänge oder Rufe mit rassistischem, antisemitischem und sexistischem Inhalt sind durch nichts zu rechtfertigen. Sie sind herabsetzend, entwürdigend und beleidigend. Ob sie von einem Neo-Nazi ausgesprochen werden oder nicht, finde ich zweitrangig.  Wenn  ich eine rassistische Beleidigung mitbekomme, dann frage ich nicht erst nach der politischen Ausrichtung dieser Person, sondern versuche, wenn es die Situation zuläßt,  direkt dagegen vorzugehen. Leider musste ich das schon mehrmals auf Auswärtsfahrten und im bzw. rund ums Waldstadion miterleben, was mir manchen Spieltag gründlich verdorben hat.

Rassistisches Gedankengut ist nicht nur Rechtsextremen vorbehalten. Bedenklich ist es aber  auf jeden Fall, wenn Neo-Nazis zunehmend in Fussballstadien ihre Gesinnung, die nun mal eben durch und durch rassistisch ist,  mittels  einer spezifischen Symbolik und Modelabels öffentlich kundtun.
#
Hennes VIII.
#
Glucke
#
Orient Express  
#
Grauer_Adler schrieb:
 Aber nun zu Deinem Beitrag:

"Unser Caio ist vielleicht nicht ganz die große Nummer, die wir erwartet haben – aber er ist doch längst, nein, nicht „mein“, aber doch „unser Caio“, an den wir uns jetzt doch irgendwie alle gewöhnt haben."

Das hat mir am besten gefallen, weil so isses. Unser Problembär ist eben nicht der Teebär, aber beide sind unser ...    



Ich wurde gestern von einem Eintracht-Fan gefragt: würdest du Caio oder  Meier gegen den Lincoln eintauschen?
Ich musste etwas nachdenken, weil eigentlich ist der Lincoln ja schon ein guter Spieler, aber unsere Eintracht ohne Caio oder Meier?  Meine Antwort war dann eindeutig: nein, ich würde sie nicht eintauschen, auch nicht gegen Lincoln.  

Dieser Montag war spannend, hat viele widersprüchliche Gedanken und Emotionen ausgelöst. Hätte sich wirklich eine Tür nach oben geöffnet? Oder hätte sich der Spieler Lincoln zum vierten Mal im Krach von seinem Verein getrennt und nur zerbrochene, teuer bezahlte  Illusionen zurückgelassen?
In Freiburg gehts weiter und ich freue mich auf unsere Mannschaft, ohne Lincoln, ohne einen Star, aber mit Caio, mit Meier, mit Schwegler, mit ......
#
Diegito schrieb:
Ein kurzweiliges Spektakel mit anschliessendem Scherbenhaufen, nichts anderes!!



Ein kurzweiliges Spektakel  war es schon. Nur wo ist der Scherbenhaufen?  Ein paar zerbrochene Illusionen, mehr ist es nicht. Wir sind wieder geerdet  im Mittelmaß der Bundesliga.  
#
Schatzinsel
#
JayJay11 schrieb:
naja es liegt an lincoln... wenn er auf geld verzichtet, trägt er gegen freiburg unser trikot. untersucht ist er bereits, die weichen sind gestellt. das dsf-interview nur taktik von herri?


Ein aussortierter Spieler, für den Galatasaray keine Verwendung mehr hat und der seit Monaten  nicht mehr im Training ist, sollte unser Trikot in Freiburg tragen? Das würde mir gar nicht gefallen.  
#
Halbstarke
#
Pedrogranata schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Die Saison ist wie ein einzelnes Spiel. Die Chancen, die ausgelassen werden, kriegt man nicht noch einmal wieder. Ich bin etwas sauer mit meinem Lieblingsspieler Meier. Warum hat er  den Ball heute nicht eingeköpft? Warum hat er  das Tor gegen Köln in der Nachspielzeit nicht getroffen? Ach, Alex, wegen dir kriege ich graue Haare.    


Hast du mich jetzt auf'm Kieker ?  
Meier war heute zwar nicht vom Glück heimgesucht, aber auch ohne das war er heute bester Mann. Die Flanke von Libero kam zwar nicht schlecht, aber eben doch einen Tick zu hoch. Wo hattest du denn deine Augen...  


Ja klar, war er heute unser bester Mann.   Aber er hätte doch noch ein kleines bisschen höher springen können.  Mir  (und auch uns) zuliebe.  
#
Die Saison ist wie ein einzelnes Spiel. Die Chancen, die ausgelassen werden, kriegt man nicht noch einmal wieder. Ich bin etwas sauer mit meinem Lieblingsspieler Meier. Warum hat er  den Ball heute nicht eingeköpft? Warum hat er  das Tor gegen Köln in der Nachspielzeit nicht getroffen? Ach, Alex, wegen dir kriege ich graue Haare.  
#
Vael schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
dede67 schrieb:
Jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchen der ersten Liga genügt.

Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede  


Caio war ganz gewiss offensiv kein Totalausfall, er ist ein belebendes Moment in der Offensive.  Sein Pass auf Amanatidis, der darauf hin das Tor traff,  war mal wieder allerbester Qualität, d.h. Caio wurde letztendlich ein Assist aberkannt.
Ich habe fast den Eindruck, dass nicht nur die Spieler sich an die neue offensive Spielweise gewöhnen müssen, sondern auch die Fans.  


Eh... ne, sorry, so wie Meier letztes Spiel nen Totalausfall war, so isses heute der Caio gewesen, so leids mir auch tut!  


Kommt drauf an, welche Maßstäbe angelegt werden. Als jemand, der Caio als einen ganz ordentlichen Offensiv-, aber eher mäßigen Defensivspieler sieht, fand ich ihn so schlecht nicht. Dennoch die Auswechslung war angebracht, Liberopoulos hat durchaus was bewirkt, war für das Spiel belebend.
#
dede67 schrieb:
Jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchen der ersten Liga genügt.

Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede  


Caio war ganz gewiss offensiv kein Totalausfall, er ist ein belebendes Moment in der Offensive.  Sein Pass auf Amanatidis, der darauf hin das Tor traff,  war mal wieder allerbester Qualität, d.h. Caio wurde letztendlich ein Assist aberkannt.
Ich habe fast den Eindruck, dass nicht nur die Spieler sich an die neue offensive Spielweise gewöhnen müssen, sondern auch die Fans.