>

FräuleinAdler

15642

#
Wir haben den 2. Spieltag und stehen mit 4 Punkten da. Bislang keine schlechte Bilanz, fast schon 10% der angestrebten Punkte erreicht.  Wenn ich jedoch nach Hannover schaue, kommen bei mir bittere Erinnerungen an die  letzte Saison  hoch. O.k. wir sind ein Jahr weiter, dieses Jahr keine Verletztenmisere und ein neuer Trainer,  der nicht einer kollektiven Dauerkritik ausgesetzt ist. Die Stimmung im Stadion ist weiterhin verhalten, Köhler gehört nach wie vor nicht zu den Publikumslieblingen, Caio ist auch nicht der ersehnte Heilsbringer,  aber wir schauen nach vorne.

Zum heutigen Spiel: es wurde vieles richtig gemacht,  das jedoch nicht perfekt. Wir haben in der Anfangsphase Torchancen herausgearbeitet, sind recht schnell in Führung gegangen. Danach hat sich  die Mannschaft von ihrer Taktik her auf  Konter ausgerichtet,  wollte die Nürnberger müde laufen lassen.  Und wenn Schäfer nicht so einen ausgezeichnten Tag erwischt hätte, dann wäre die Taktik vielleicht aufgegangen und wir wären mit gezielten Stichen zum Erfolg gekommen.  So wurden wir müde, die Nürnberger dagegen ganz und gar nicht. Die für diese Taktik zu offensiv ausgerichtete Mannschaft zeigte immer mehr Lücken in der Defensive, Nürnberg hat uns zunehmend unter Druck gesetzt  und letztendlich können wir mit dem 1:1 noch sehr zufrieden sein.
Wir stehen noch am Anfang der Saison. Ich hatte den Eindruck, die Mannschaft war mit dieser Situation noch etwas überfordert. Das kann besser werden.  
#
Grafitschi, Ibischewisch, Tschau  und neuerdings auch noch Meschut Özil.  

Eintracht-Schnipsel lese ich am liebsten.  
#
NX01K schrieb:
Hat die Dame eigentlich einen Trainier, wie sie in ihrer langjährigen Fußballgeschischte dutzende erlebt hat, oder einen Ehemann verloren? Es kommt mir wie eine unglückliche Liebesgeschichte vor, wo man jedem, der es nicht wissen will immernoch vom alten Ehemann erzählt. Das ist dann auch für neue Liebschaften immer ein Problem..
Skibbe wäre zwar auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber Funkel ist Geschichte und jetzt ist er Trainer. Und derzeit hat er noch keine Fehler gemacht. Wir haben das Derby gewonnen, wir haben seit Ewigkeiten einen "Großen" geschlagen, wir haben in Bremen guten Fußball gespielt, so dass ich seit Ewigkeiten mal wieder richtig Spaß im Stadion hatte.. Diese frustrierten Sticheleien sind einfach wirklich peinlich..
Wenn Skibbe Fehler macht bin auch ich wieder mit Kritik am Start, aber derzeit sollte man zufrieden sein und abwarten..


Guter Rat: Fremdschämen tut nicht gut.    Dir braucht nichts peinlich zu sein, was andere tun.  
#
emjott schrieb:
Was wollen Sie und die Mannschaft den Fans beim ersten Heimspiel bieten?

Wir möchten den Zuschauern, die am Samstag mit großer Lust ins Stadion kommen, ein leidenschaftliches und gutes Bundesligaspiel zeigen. Die Fans sollen Spaß haben.


Genial!    

Nach viel zu vielen abscheulichen, verfunkelten Darbietungen ist es ein Genuss so etwas zu lesen. Nur umso schlimmer, dass der alte Uerdinger so lange hier wirken durfte.  



Wenn ich mich recht erinnere, war Skibbe vor einem Jahr noch bei Galatasaray verpflichtet.  
#
Meier bringt Leistung im Moment zu  70 %,  durchaus ausbaufähig. Er verfolgt das Spiel aufgrund seiner Größe und seiner schüchternen, zurückhaltenden Art und Weise eher distanziert. Er braucht noch mehr Bissigkeit und Kaltschnäuzigkeit. Aber er fällt nicht ab, er bleibt im Spiel und er hat in Bremen einen Assist gemacht. Das ist zu würdigen.
#
SGE_Werner schrieb:
Natürlich ist das ihr Recht. Und es ist unser Recht, die Interpretationen zu kritisieren.



Es werden hier nicht die Interpretationen bzw. Meinungen von wib inhaltlich kritisiert, sondern es wird kritisiert, dass sie eine Meinung, in diesem Fall zu einer spezifischen Trainingsstrategie, hat und die hat sie nach Ansicht einiger User  einfach nicht zu haben  und schon mal gar nicht zu äußern, da z.B. der Zeitpunkt nicht passend sei oder diese Meinungsäußerung nerve.
#
Programmierer schrieb:
Es ist wirklich peinlich wie manche hier WIBs Trainingsberichte kritisieren.
Schreibt doch selber welche und macht es besser.


Programmierer


Auch ist niemand gezwungen, diese Trainingsberichte  zu lesen.
Sie aber zu lesen, dann einen Satz herauszugreifen, um auf die Autorin loszugehen, ihr dann auch noch diktieren zu wollen, wie sie zu empfinden und zu denken hat, finde ich völlig daneben.
Es ist anscheinend für viele nicht auszuhalten, wenn jemand die allgemeine Begeisterung über Skibbe nicht zu teilen bereit ist und sich nicht der verordneten Aufbruchstimmung anschliessen will.

Was die Trainingsmethoden von Skibbe angeht, bin ich  der Meinung,  dass er den Spielern den Eindruck vermitteln möchte, dass sie nicht ständig auf Schritt und Tritt beobachtet  werden,  wodurch sie etwas freier und unbefangener  trainieren können.  Sicher hat auch er seine Möglichkeiten, genau mitzubekommen, wie die individuelle  Trainingsleistung aussieht.
#
TiNoSa schrieb:
Tu Dir (und uns ) doch bitte den Gefallen und erfreue Dich einfach mal an der aktuellen (ordentlichen) Entwicklung unserer Mannschaft.



Warum sollte wib dir  diesen Gefallen tun? Ob sie sich freut oder nicht, ob sie etwas kritisch sieht oder nicht, ist allein ihre Sache.  

Danke für den Bericht.
Eine Bitte habe ich noch: ich möchte weiterhin die Spitznamen erfahren. "Titschi" gefällt mir.  
#
Jack London
#
gelnhausen schrieb:
Der Teber ist geil


Rein optisch betrachtet      
#
Da werden sich die Rechten ganz schön ärgern,  dass die muslimischen Verbände  so gelassen auf die Mohammed-Passage in der Schalke-Hymne reagiert haben. Die hatten doch fest damit gerechnet, ein prima Thema für ihren Anti-Islam-Wahlkampf gefunden zu haben.
Pro-NRW hat  sogar für das nächste Schalker Heimspiel am 16.August zu einer "Mahnwache gegen die islamistischen Attacken auf Schalke und andere Ur-Gelsenkirchener Traditionen" aufgerufen.
Und jetzt sind diese Muslime so dreist und lassen die Moschee einfach im Dorf. Na, sowas.  
#
Ein toller Einstand von  Michael Fink bei seinem neuen Verein.  
Tore schiessen kann er, das hat er ja auch bei uns unter Beweis gestellt.

Übrigens: mich interessieren Nachrichten über Michael Fink.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Ich finde die  Aktion Gelber-Stern gut. Ich würde mitmachen.  


Ich finde sie nicht gut.

Wenn hier wirklich echte aufrichtige Solidarität bekundet würde, nachdem man sich (große Teile der Fans, sowie des Vereins) mit diesem Thema auseinander gesetzt hätte - dann VIELLEICHT ja.
Aber so? Woher kommt denn plötzlich diese übermenschliche Solidarität mit damals? Wieso sind wir plötzlich so Stolz auf unser jüdisches Erbe??? Und wo war dieser Stolz in den letzten Jahren?

Das was hier u.a. von Pedro gefordert wird ist doch ncihts weiter als Effekthascherei. Und wenn hier einige dann noch "Argumente" vorbringen, das so eine Aktion ja vielleicht auch mal den Geldbeutel des ein oder anderen potenziellen Sponsors öffnen könnte - spätestens dann frage ich mich wie weit eine Solche Aktion tatsächlich aus tiefstem Herzen und echter Aufrichtigkeit kommt.

Ausserdem bin ich mir nicht einmal so sicher ob so ein Zeichen von den Medien tatsächlich als positiv aufgefasst werden würde. Ganz ehrlich, ich hätte große Angst davor, dass die Medien dann nach dem Spiel auf die Idee kämen einige unserer Hardcorefans zu diesem Thema zu befragen. Wenn die da die falschen Fragen (und auch in unseren reihen sind nicht nur linksliberale Gutmenschen) - dann gute Nacht. Dann kann solch ein Medienrummel schnell mal zum Eigentor werden.
Abgesehen davon hatte ich in der Vergangenheit nicht dass Gefühl, dass es vom Verein gewünscht wäre, dass Politik oder Religion als Thema ins Stadion getragen werden.

Deswegen ein klares NEIN zu dieser Aktion!


Ich würde gerne an einer Aktion teilnehmen, die sich gegen den gegenwärtigen Rassismus in Fussballstadien richtet.  Um irgendeinen Stolz auf ein  jüdisches Erbe (was auch immer das sein soll) gehts mir dabei nicht. Die Vergangenheit interessiert mich hier auch nur beiläufig.
Politik und Religion gehören als Thema tatsächlich nicht ins Stadion, das Thematisieren und Ächten von rassistischem und anitsemitischen Verhalten mit Hilfe  wirkungsvoller Aktionen gehört aber genau dorthin, wo dieses Verhalten gezeigt wird.
#
Ich finde die  Aktion Gelber-Stern gut. Ich würde mitmachen.
#
gereizt schrieb:
Die Reaktion gefällt mir gut:
"...Zentralratschef Mazyek zumindest nimmt das Ganze mit Humor: Es sei doch logisch, dass Mohammed von Fußball keine Ahnung gehabt habe: "Weil er nämlich vor der Erfindung des Fußballs gelebt hat. Also, lassen wir doch die Moschee im Dorf und versuchen, das mit Humor zu nehmen."..."
http://www.tagesschau.de/inland/schalke138.html

Sommerthema. Kein Grund, um sich (künstlich?) über die Moslems aufzuregen. Gibt es finde ich eh keinen, wenn es um (Religions-/sonstige) gruppen geht. Spinner sind immer und überall.



Seh ich genauso, das Sommerloch will halt gefüllt werden.  
#
kevin - allein zu haus
#
Morgenmuffel
#
Finsterling schrieb:
maexchen schrieb:
Doch. Er war Kapitän und sollte nun 'nur noch' den Vize geben. Das würde ich auch, nicht südländisch, auch erstmal als Degradierung empfinden.  Empfinden!  Könnt Ihr Euch da nicht 'reinversetzen?  Die Leute, die applaudiert haben, als Ama emotional, nach den letzten Spielen, atemlos, die halbe Mannschaft zur Rechenschaft gezogen hat!  Klartext geredet hat?

Und genau dieser Ama wurde hier gestern in beschämendster Weise von Usern, wie ein Stück Dreck behandelt! Soll doch gehen, findet keinen Verein, hehe!  Einerseits haben wir genau das sehr gerade, impulsive Gehabe geliebt. Dann wird es umgedreht. Und Ama vom Hof gejagt, wie ein räudiger Hund, der nicht nach Gusto pariert hat.

Hier wird jeder Beitrag gesperrt, der VERSALIEN enthält. Was sich gestern über  Stunden ein User gegenüber Spielern erlauben durfte, entbehrt jeder Grundlage.



Danke !


   
#
Mitternachtsformel
#
sCarecrow schrieb:

Tja und ich persönlich kann nicht ganz verstehen, warum es so viele Leute gutheissen, wenn ein Spieler so viel "ich, ich, ich" von sich gibt.
Wie man es dreht und wendet: Irgendwie dreht man sich da im Kreis!
Imho ist dieser Frust übrigens alles andere als berechtigt.


Niemand außer Amanatidis kann darüber urteilen, ob der Frust berechtigt ist oder nicht. Es ist sein Frust und auch sein gutes Recht, diesen Frust  zu äußern und Konsequenzen zu ziehen, ob uns das gefällt oder nicht. Auch wenn ich persönlich Spycher als Kapitän vorziehe, so respektiere ich dennoch die Reaktion von Amanatidis. Er ist verletzt und enttäuscht, dazu hat er jede Berechtigung.