
FräuleinAdler
15642
#
FräuleinAdler
Rohdiamant
tobago schrieb:
Ich finde die Verehrung eine Mannes, der sich mit einem 12jährigem, krebskranken Kind vor die Kamera stellt und der Welt relativ verwirrt mitteilt, dass er mit diesem Jungen das Bett teilt, völlig daneben.
tobago
Dieser Mann Michael Jackson hatte viele Facetten. Verehrungswürdig ist er für seine Leistung als Musiker, Komponist und Tänzer. Sicher nicht für die fragwürdigen Beziehungen, die er zu Jungen und Kinder in seinem Umfeld aufgebaut hat. Würde man ihn dafür verehren, dann wäre das schon recht abstossend.
Ich musste gerade an Roman Polanski denken, gegen den immer noch ein Verfahren wegen Verführung einer Minderjährigen läuft. Abgesehen davon ist er ein hervorragender Regisseur und hat einige Filme gemacht wie Tanz der Vampire, Rosemarys Baby oder der Pianist, die in die Filmgeschichte eingegangen sind.
Nie mehr zweite Liga ...
Karl Otto
Damit ist Michael Jackson in mein Leben getreten:
http://www.youtube.com/watch?v=Pvc9XBTfu6g&feature=related
Das wurde 1979 in jeder Diskothek landauf, landab gespielt.
Aber für mich bisher unübertroffen bleibt:
http://www.youtube.com/watch?v=D83nat54Sv0&feature=related
Daran werde ich mich nie satt hören und tanzen.
http://www.youtube.com/watch?v=Pvc9XBTfu6g&feature=related
Das wurde 1979 in jeder Diskothek landauf, landab gespielt.
Aber für mich bisher unübertroffen bleibt:
http://www.youtube.com/watch?v=D83nat54Sv0&feature=related
Daran werde ich mich nie satt hören und tanzen.
Pedrogranata schrieb:FräuleinAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:
Verhungert ist er aber dennoch nicht.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Vieles deutet ja auf eine langjährige Anorexie hin.
So wie der auch mit 50 noch herumgesprungen ist, kann es mit der Anorexie nicht so ganz weit her gewesen sein. Hingefallen oder herumgestolpert ist er, glaube ich, bei seinen tänzerischen Höchstleistungen nicht. Vielleicht war das aber auch die Wirkung der dagegen eingenommenen Medikamente.
Jedes First-Class-Hotel dieser Welt hätte ihn aber bestimmt kostenfrei zum Mästen eingeflogen, um sich werbewirksam in die Gazetten zu bringen.
Na ja, immerhin ist er mit 50 gestorben. Ganz so toll kann es dann mit seiner körperlichen Verfassung doch nicht gewesen sein. Und jahrelanges Hungern und Raubbau mit dem Körper und Seele zu betreiben, um Kontrolle zu erreichen, wo keine Kontrolle möglich ist, kann zu einem völligen Versagen des Herzens führen. Da hilft auch kein First-Class-Hotel mehr.
Pedrogranata schrieb:
Verhungert ist er aber dennoch nicht.
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Vieles deutet ja auf eine langjährige Anorexie hin.
In meiner Kindheit und Jugend gab es viele Glaubensfragen:
Beatles oder Rolling Stones
Geha oder Pelikan
Ford oder Opel
Disko (James Brown, Parliament mit George Clinton, Commodores) oder Lagerfeuergitarrengeklimpere (house of the rising sun, sweet home alabama)
und: Michael Jackson oder Prince
Meine Glaubensentscheidung war: Rolling Stones, Pelikan, Opel, Disko und Prince.
Deswegen habe ich zwar alle Konzerte von Prince hier in Frankfurt besucht, im Waldsstadion, in der Konzerthalle und im Eissportstadion. Keines jedoch von Michael Jackson, dem ich damals seine kosmetischen Korrekturen nicht verzeihen konnte. Das bedauere ich zutiefst. Denn ich habe diesen großartigen Musiker und Künstler, der in meinem Leben viele Spuren hinterlassen hat, nie live erlebt.
Beatles oder Rolling Stones
Geha oder Pelikan
Ford oder Opel
Disko (James Brown, Parliament mit George Clinton, Commodores) oder Lagerfeuergitarrengeklimpere (house of the rising sun, sweet home alabama)
und: Michael Jackson oder Prince
Meine Glaubensentscheidung war: Rolling Stones, Pelikan, Opel, Disko und Prince.
Deswegen habe ich zwar alle Konzerte von Prince hier in Frankfurt besucht, im Waldsstadion, in der Konzerthalle und im Eissportstadion. Keines jedoch von Michael Jackson, dem ich damals seine kosmetischen Korrekturen nicht verzeihen konnte. Das bedauere ich zutiefst. Denn ich habe diesen großartigen Musiker und Künstler, der in meinem Leben viele Spuren hinterlassen hat, nie live erlebt.
Mich hat die Nachricht vom Tod Michael Jacksons sehr getroffen. Ich bin traurig. Mir hat seine Musik, vor allem das Album Thriller, viel bedeutet. Ich kann mich gut erinnern, als 1983 Billy Jean und Beat It in den Diskotheken gespielt wurde. Es war mitreissend. Keine(r) blieb sitzen, wir stürmten auf die Tanzfläche. Die Art wie Michael Jackson gesungen hat, sein einzigartiger Sound, das ging unter die Haut. Ich verbinde sehr viele schöne Momente in meinem Leben mit der Musik von Michael Jackson und ich glaube, so wie mir geht es vielen, vielen anderen auf der Welt.
Wenn Pröll sich als ein "Stück Eintracht" bezeichnet, dann ist er auch ein Stück Eintracht. Aus meiner Sicht eine sehr aufrichtige und ernstgemeinte Aussage eines Spielers, der mit der Eintracht sechs Jahre seines Lebens verbracht hat. Er hat hier einige Höhen und Tiefen erlebt, Abstieg, Aufstieg, Verletzungen etc. Pröll ist zwar auf dem Platz sehr laut, aber sonst eher sehr ruhig. Ich habe ihn auch manchmal aus den Augen verloren und mich gefragt, gehört er eigentlich dazu. Das hat er durch sein Interview richtiggestellt.
tausend kleine luftballons
Heribert
Norbert Nachtweih
Amanatidis
Reutershahn
Spycher
Dann gibt es für Pappi im Ford Focus kein Pardon
am Ende siegt die graue Maus
solange es keine Frösche regnet
Schäfchen zur Rechten