>

FräuleinAdler

15642

#
icl finde es immer noch schade, dass Michael Fink zu den schwarzen Adlern von Istanbul wechselt.  Beim türkischen Meister und Pokalsieger, dem ältesten Sportverein der Türkei,  zu spielen ist eine große Herausforderung und einmalige Gelegenheit. Da wünsche ich ihm viel Glück und Erfolg.  
#
Königskinder
#
teure Beziehungskiste
#
Himmelbett
#
Becherovka  
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
ich spüre eine große aufbruchstimmung und bin zuversichtlich. das lasse ich mir nicht madig machen.


Völlig richtig, und das wird sich noch erheblich steigern, wenn die Mannschaft wieder im Training ist.





Ja selbstverständlich, das ist der übliche psychologische Effekt nach einem Trainerwechsel.  
#
f1r3 schrieb:
Ich kritisiere nicht, gerade weil ich die Vorgehensweise als offensichtlich bewusst eingesetzte positive Stimmungsmache wahrnehme. Denn daran, dass hier mit Kalkül vorgegangen wird, dass bewusst eine gewisse Euphorie angekurbelt wird, ist nichts einzuwenden, geschadet wird hier niemandem, vielleicht ein wenig geschönt. Sicher klingt nach den vergangenen Jahren der Zurückhaltung alles wie eine totale Umkehr vom dagewesenen, aber warum nicht? Ich beobachte das ganze einfach mit einem Schmunzeln, aber auch mit gesunder Skepsis, das "lasst uns alle wieder lieb haben" ist fast greifbar.

Solange dadurch erfolgreich die viel zitierte Aufbruchsstimmung erzeugt werden kann, halte ich mich mit Kritik zurück.  


Im Moment geht es ja auch darum, die Abonnenten von Dauerkarten und V.I.P-Plätzen sowie die Sponsoren bei der Stange zu halten. Dazu gehört eben auch eine werbewirksamere Sprache und Präsentation, so dass Lust auf die nächste Saison erzeugt und die Spannung erhöht wird. Diese Aufgabe wurde meiner Ansicht nach von Skibbe und Bruchhagen gut erfüllt.
#
Frauenpower  
#
Keuschheitsgürtel
#
Gänseblümchen
#
Scrabble
#
Viagra?  
#
Woodstock
#
Aktenzeichen xy-ungelöst
#
Bürgermeisterstück
#
Königinpastetchen
#
Hütchenspiel
#
Woran kann das liegen, dass die Stimmung unter den Fans im Stadion so aggressiv geworden ist? Ich kann mir das nicht so recht erklären. Unzufrieden oder  frustriert zu sein, mal auch verärgert, kurzfristig  wütend und dabei etwas lauter zu werden, das ist  ein Teil des Erlebens beim Fussball.
Aber diese ernstgemeinte Aggressivität, die Fans derselben Mannschaft  zu Gegnern werden läßt, wie kommt es denn dazu?
Ich verstehe das nicht.
#
der große Zampano
#
Südattila schrieb:
"Bruchhagen stellte klar, dass er sich unter dem noch zu findenden neuen sportlichen Verantwortlichen eine attraktivere Spielweise wünscht. "Wir wollen mit attraktiverem Spiel unser Publikum zurückgewinnen. Wir wissen, woher die Unzufriedenheit der Kunden rührt." Der Spielaufbau sei zu vorhersehbar gewesen, zu oft sei im Aufbau quer gespielt worden. "Ich wünsche mir Spieler, die sich im Mittelfeld in Eins-gegen-Eins-Situationen durchsetzen können, ich wünsche mir schnellere Angriffe und eine präzisere Attacke."

Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1772366_Gespraeche-mit-Funkel-Nachfolgern-Rapolder-ein-Kandidat.html

Jawoll Herr Bruchhagen, meine Rede! Sehr schön!    


Allerdings, eine äußerst kundenfreundliche Aussage von Herrn Bruchhagen.