
FräuleinAdler
15642
Dieses Spiel war symptomatisch für die ganze Saison. Streckenweise ordentlich gespielt, drei Minuten sogar hervorragend. Dann aber wieder diese nachlassende Konzentration bedingt durch den hohen Kraftaufwand, den das Aufholen eines Rückstands mit sich bringt. Am Ende waren es 0 Punkte.
Erfreulich waren die Akzente, die im Mittelfeld durch Caio und Meier gesetzt wurden. Am besten hat mir aber Jung gefallen, schnell, kraftvoll, unbekümmert, mutig. Das würde ich mir in der Zukunft auch vom Rest der Mannschaft wünschen.
Erfreulich waren die Akzente, die im Mittelfeld durch Caio und Meier gesetzt wurden. Am besten hat mir aber Jung gefallen, schnell, kraftvoll, unbekümmert, mutig. Das würde ich mir in der Zukunft auch vom Rest der Mannschaft wünschen.
aus der Traum
floren schrieb:
Mich befremdet nach allem, was geschehen ist, die plötzlich überbordende Sentimentalität. Schliesslich geht es nicht um die Auflösung einer Liebesbeziehung, sondern ein Arbeitsvertrag wird beendet. Friedhelm Funkel hat lange Zeit eine erfolgreiche Arbeit geleistet, wofür wir ihm Dank schulden. Die Entwicklung der letzten 18 Monate jedoch lässt für mich die Trennung als sachgerecht erscheinen.
Einen Arbeitsvertrag aufzulösen ist meistens eine sehr emotionale Angelegenheit ähnlich wie die Auflösung einer Liebesbeziehung. Und dieser "Arbeitsvertragsauflösung" sind äußerst emotionale Reaktionen vorausgegangen und waren sogar mitentscheidend. Ich habe in dieser Saison keinen Fan rufen hören: "Wir bitten um die Entlassung von Herrn Funkel, da uns seine Weiterbeschäftigung nicht mehr sachgerecht erscheint."
Grün wie die Hoffnung
adlerkadabra schrieb:Steinschlag schrieb:
ich werde da sein, und mir das anschaun
und wenn es wirklich so schlimm wird, wie Einige schon befürchten(kanns eigentlich noch schlimmer werden),
wird sich das bei mir einbrennen wie
Rostock
Ohms
und Jupp
und dann bedank ich mich auch recht schön, bei den besten Fans der Liga
mein Verein heißt Eintracht Frankfurt und ich brauche keine Beste Fans
sondern nur Fairness und Respekt meiner Mannschaft (all inclusive) gegenüber
Wo die Steinschlägerin recht hat ...
Unser Steinchen, die hat das Eintracht -Frankfurt- Herz am richtigen Fleck.
3zu7 schrieb:FräuleinAdler schrieb:
Er hat meinen vollsten Respekt und wenns nach mir ginge, bräuchten wir ihn so schnell nicht zu verabschieden.
Du wolltest doch erst in der Sommerpause Dein Fazit ziehen? Wir haben noch ein Spiel...
Deswegen habe ich ja auch ginge und bräuchte und nicht so schnell geschrieben.
Isi schrieb:
Liebe Heike, irgendwie erinnert mich das an das "Heldt, du Sau"...und wo ist Horst Heldt jetzt?
Kurz vor der Möglichkeit, zum 2. Mal innerhalb von drei Jahren deutscher Fussballmeister zu werden.
Isi schrieb:
Mit "Funkel Raus" -Gekreische wurde fast jedem Gegner diese Saison in die Karten gespielt.....ich finde dieses Verhalten widerlich. Es war wie eine Manie, kaum lief es mal ein wenig schlechter, ging es aus irgendeiner Ecke los: "Caio, Caio ...oder Funkel raus....Eine Mannschaftsunterstützung gab es nicht, gerade das Gegenteil.
Da möchte ich dir voll und ganz zustimmen. Die Funkel-raus-Rufe hatten ja ihren ersten Höhepunkt beim Heimspiel gegen Karlsruhe erreicht. Ich werde nie vergessen, wie in der Reihe vor mir nach dem Tor der Karlsruher Funkel-Raus-Transparente ausgepackt und verteilt wurden. Beim Ausgleich durch Benny Köhler schimpften die Herren und verließen das Stadion, so dass sie nicht einmal mehr das unvergessliche Tor von Amanatidis mitbekamen.
Mannschaftsunterstützung? Fehlanzeige. Es ging schon damals nur darum, Funkel loszuwerden, das eigentliche Saisonziel dieser "Fans". Sogar über eine Niederlage gegen Karlsruhe hätten sie sich mir gefreut als über den damals so wichtigen Sieg.
Für mich war das der Wendepunkt. Von diesem Zeitpunkt an habe ich Funkel mit anderen Augen gesehen. Er hat meinen vollsten Respekt und wenns nach mir ginge, bräuchten wir ihn so schnell nicht zu verabschieden.
sCarecrow schrieb:
Gegen so manche Saisonleistung wirken die 60 Minuten von Caio wie ein Segen!!!
Irgendwann schlägts wirklich Dreizehn!!!
Volljurist
Leben
Andy1987 schrieb:
Das ich jetzt Pädagogik studiere, ist nen Zwischenschritt zu meinem Psychologie Studium, da ich für das P.Studium Zentralabitur brauche, jedoch "nur" die Fachhochschulreife (Umgangssprache Fachabi) gemacht hab. Nunja, nach meinem Bachelor, bin ich in der Lage, alles in meinem Fachbereich an Unis zu studieren, wozu dann auch Psychologie zählt.
Mach weiter so. Lass dich nicht von deinem Weg abbringen. Ich habe auch Psychologie studiert, ich kann mir kein besseres Studium vorstellen und auch keinen besseren Beruf.
rot ist die Liebe, schwarz ist der Tod
HeinzGründel schrieb:
Und Aserbeidschan gehört zu Europa.
Aha.
Eurovision Song Contest bildet. Russland und Armenien gehören übrigens auch dazu.
DeWalli schrieb:
Wie die Türken für so einen scheiss wieder dermaßen Punkte bekommen. Ich meine siehst doch schon dass hier einfach nur blöd von jedem Türken angerufen wird, denn das passt ja garnicht in den Geschmack was sie drum so abgestimmt haben und dann soll denen aufeinmal diese Musikrichtung gefallen.
Max_Merkel schrieb:
Endlich mal wieder ein geiles Lied für Deutschland.
Da scheinst du ja mit deiner Einschätzung europaweit recht allein dazustehen.
sechs in the city
CR1104 schrieb:
die Bratwurst von Aramark so lecker ist
ein Hamburger auch recht lecker sein kann
3zu7 schrieb:FräuleinAdler schrieb:
In der Sommerpause werde ich dann Bilanz ziehen und mir weitere Gedanken machen.
Lass uns dann bitte an Deinem Ergebnis teilhaben.
Sehr gerne
Zitat von HB: "Der Fussball entwickelt sich weg von der Fachspezifik hin zur Emotionalität".