>

FräuleinAdler

15642

#
SGE_Werner schrieb:
Gibt es denn "Beweise" für Wahlbetrug?


Was für  "Beweise" hättest du denn gerne?

Ich gehe davon aus, dass die vielen demonstrierenden Menschen im Iran, darunter erstaunlich viele Frauen,  genau wissen, was und warum sie das tun.
#
Damenkarte
#
Ayurveda
#
Schlingel  
#
So einfach lassen sich die Iraner, die Mussawi gewählt haben,  diesen Wahlbetrug nicht gefallen. Es ist richtig, dass sie auf die Strasse gehen und demonstrieren. Damit drücken sie ihr Verlangen  nach mehr Freiheit aus. Ich würde mir wünschen, dass sie von uns, damit meine ich Deutschland als bester Handelspartner des Irans, Unterstützung bekommen.
#
Philanthrop
#
Mittelbucher schrieb:
Breezer schrieb:
bengalo1985 schrieb:
NADW bei den Amis, der hatte doch schon Probleme, die deutsche Sprache zu beherrschen!  

Obwohl, vllt. kann er sich ja mit seinem Ghetto-Slang aus Bonames verständigen.    


der passt wunderbar in die bronx, nach brooklyn oder in die queens.


Doller Kommentar. Respekt.


Kommentare voller Aussagekraft im Hinblick auf die geistigen Kapazitäten der Verfasser.  
#
Knueller schrieb:
Wann kann man denn mit ersten Ergebnissen rechnen? Interessant ist auch, dass Mussawi mit seiner Frau ja schon fast eine iranische first Lady an seiner Seite hat, die sich stark macht, einmischt und junge Leute, insbesondere Frauen anspricht! Man darf sehr gespannt sein.


Sahra Rahnavard, die Ehefrau von Mussawi, ist übrigens studierte Politologin, war viele Jahre Dekanin einer Teheraner Universität und wurde auf Betreiben der Gefolgsleute von Ahmadinedschad abgesetzt. Eine sehr interessante Frau. Spannend auch, dass die Frauen im Iran zunehmend an Einfluss gewinnen und sich über Bildung Freiräume verschaffen.
#
Breezer schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
lt. Kicker Online, da er nicht zur Asienreise trotz vieler Absagen eingeladen wurde.


Verräter wie eh und je.


Was heisst hier Verräter?  Meinst du in diesem Zusammenhang Vaterlandsverräter oder was?
Er hat die doppelte Staatsbürgerschaft, d.h. er ist sowohl ein Bürger Deutschlands als auch der USA. Er hat sich zunächst für Deutschland entschieden, aber anscheinend wird seine fussballerische Kompetenz hier nicht als ausreichend für die Nationalmannschaft eingeschätzt. Somit steht es ihm frei, sich für das Land, dem er durch seine zweite Nationalität verbunden ist, zu entscheiden und sich dort einzubringen.  
Soll er stattdessen bei der WM zu Hause sitzen und die Spiele am Fernseher verfolgen?
#
EvilRabbit schrieb:
Das mit den Kindern ist zwar alles andere als schön, allerdings scheint dem guten Herrn Daum selbstreflektiertes Verhalte ja ohnehin fremd zu sein. Hätte der etwas weniger auf Messias gemacht und sich nicht permanent als Inkarnation der Kölner Volksseele aufgeführt, würde man ihm seinen Abgang in Köln sicher nicht ganz so übel nehmen. Da sollte man als normal denkender Vater seine Familie einfach rechtzeitig aus der Schusslinie nehmen, anstatt sich hinterher werbewirksam in der Bild zu präsentieren wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und das nur, weil man heiß auf die Kohle war.


Diese Argumentation finde ich ziemlich erschreckend. Nur weil der Vater angeblich heiss auf die Kohle ist, rechtfertigt das anscheinend, seine Kinder zu schikanieren. Ich frage mich eher,  was in manchen Köpfen von sogenannten Fussballfans abläuft, die ihren Verein so wichtig nehmen, dass sie nicht einmal vor Kindern haltmachen. Das ist ganz schön verrückt.
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Es geht auch um die Liga!
Jedem das seine, aber die türkische Liga halte ich persönlich für sehr unattraktiv.


Ist das nur so ein Gefühl oder verfolgst du die türkische Liga etwas genauer bzw. warst schon mal bei Spielen der türkischen Liga live dabei?
#
...macht das Leben schwer  
#
greenbay. schrieb:


Da sollten wir Verständnis haben, dass in solchen Fällen das Moralgen vorübergehend deaktiviert wird und eine Vorbildfunktion momentan leider nicht vorgelebt werden kann.

 


Mit wem sollen wir Verständnis haben, mit Daum oder denjenigen, die seinen Sohn drangsalieren? Ich verstehe diese Aussage irgendwie nicht.
#
Skibbe ist Skibbe und Funkel ist  bzw. war Funkel.
Zwei verschiedene Personen, beide haben ihre Qualitäten und ihre Schwächen. Selbsverständlich ist es zu begrüßen, wenn Skibbe sich gut präsentiert, gut mit der Presse kommuniziert und in Aussicht stellt, dass  Erwartungen von Seiten der Fans nach offensivem Fussball, einer Integration und Förderung von Caio etc. in Zukunft besser berücksichtigt werden sollen. Dennoch finde ich es auch Skibbe gegenüber nicht angemessen, ihn nur im Vergleich zu Funkel wahrzunehmen und zu beurteilen. Funkel ist nicht das Maß aller Dinge, weder im Negativen noch im Positiven.
#
Karakartal schrieb:
Viel Glück bei den Schwarzen Adlern, bei der einzig wahren und echten Nummer 1 der Türkei,Michael.

Schieß bitte ein Tor gegen "Pennerbahce" und "Aslaksaray"

Ich werde dich beobachten, ich schaue jedes Spiel von Besiktas auf LigTV
denn
EN BÜYÜK BESIKTAS(und EINTRACHT) BASKA BÜYÜK YOK!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Nein, nein, ganz falsch. So ist es richtig:

En büyük Cimbombom (und Eintracht), baska büyük yok!!!!!!!

Gegen Fenerbahce sollst du, lieber Michael, viele Tore schiessen. Aber versprech mir, nicht gegen Galatasaray, meinem Lieblingsverein nach der Eintracht.  ,-)  
#
Ein sehr angenehmes und sympathisches Audio-Interview von Skibbe bei der FR. Was mir gut gefallen hat, ist die Aussage, dass vor allem die Erwartungshaltung der Spieler und der Mannschaft zählt, dass jeder einzelne Spieler für sich definieren soll: Was kann ich als Spieler erreichen? Und was können wir als Mannschaft erreichen?
Daraus werden sich dann auch die Zielsetzungen für die nächste Saison ergeben. Die Spieler legen die Ziele fest, das finde ich sehr gut.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Super Interview!

Ich glaube genau sowas hat sich HB erhofft, als er davon sprach, dass der neue Trainer Aufbruchstimmung vermitteln soll.    


Prima, eine gute Stimmung belebt das Geschäft.  
#
SGE_Werner schrieb:


"Das Wichtigste ist, dass die Fans das Gefühl bekommen: Wenn ich am Samstag ins Stadion gehe, dann geht da richtig die Post ab. Die Leute sollen sich schon morgens darauf freuen."



o.k., damit bin ich einverstanden. Ab sofort sag ich mir samstagmorgens: heute geht so richtig die Post ab. Schönes Mantra.
#
tobago schrieb:
Wie gesagt, hört die Verletzungsmisere aprupt auf, ist wohl was schiefgelaufen. Tut sie es nicht, läuft immer noch was schief.

tobago


Leider stimmen deine Schlussfolgerungen nicht ganz. Sollte die Verletzungsmisere aufhören, könnte das viele andere Gründe haben. Z.B. könnte es auch daran liegen, dass einige Spieler gelernt haben, besser mit sich umzugehen:  siehe Pröll, Chris oder Meier, bei denen in der Vergangenheit mehrmals  kritisch angemerkt wurde(u.a. von Funkel), dass sie sich zuviel zumuten und zu wenig Rücksicht auf ihre körperlichen Grenzen nehmen (was übrigens auch bei Jones der Fall war).
#
die Diva vom Main