>

FräuleinAdler

15642

#
concordius schrieb:

Auf den Zusammenhang dieser Äußerungen kommt es hier m.E. nicht an. Wer den Spieler Caio als „ l. m. a. A.“ – denkende, Kohle einsackende Made im Speck hinstellt, muss es sich gefallen lassen, wenn sein Fred mit dem klangvollen Titel „ Eintracht, wie kriegen wir das wieder hin ?“ als  halbwegs geschickt verbrämtes Vehikel zum  Einprügeln auf den Spieler Caio  bezeichnet wird.

Einigermaßen ratlos frage ich mich,  wo kommt solcher Hass auf  einen Spieler der Eintracht her ?


Ich habe hier noch nie solche Äußerungen über Caio, wie du sie hier  gemacht hast, gelesen.  Es geht auch nicht um die Person Caio, ein sicher sehr integrer Mensch, sondern um das, was von Seiten der Fans an Größenphantasien auf Caio projiziert wird und wie sehr dadurch die anderen  Spieler in ihren Leistungen abgewertet werden. Caio wird leider völlig missbraucht  für sämtliche Frustrationen und Enttäuschungen mancher  Fans, die  nun mal beim Fussball völlig normal und an der Tagesordnung sind. Ich kenne keinen, der Caio hasst, aber ich kenne viele, die glauben, das Caio im Alleingang  Wunderdinge vollbringen könnte, zu dem der gesamte Rest der Mannschaft anscheinend nicht in der Lage ist.  Caio ist zu einem Symbol geworden für die unerfüllten Wünsche, Phantasien und Frustrationen eines mittelmäßigen, durchschnittlichen Vereins der Bundesliga.
#
Freidenker schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Naja, laut ARD-Sportschau hat FF nach dem 1:0 heftig auf die "Funkel-Raus"-Rufe reagiert. Man könnte also konstatieren (spekulieren), dass FF nicht nur mit den VIP-Anti-FF-Sticker-Verteilern, sondern auch mit dem Kern der Fans über Kreuz liegt. Wie gesagt: Man könnte.  


Natürlich geht es ihm auf den Sack. Ist ja auch der Sinn der Rufe. Nur, wenn ich nach dem erschütternden 0:4 so stocksauer von der PK abhaue ob der desaströsen Leistung, dann sorge ich auch dafür, dass sich sowas nicht wiederholt. Leider haben nichtmal die "wir wollen euch kämpfen sehen" die Mannschaft dazu inspiriert, mal den ***** aufzureißen. Das Ergebnis wird jetzt dank der Höhe wieder für Entspannung sorgen, was dem VFB, ich wiederhole es gerne, sehr zuvorkommen wird. Aber gut, die Saison ist intern abgehakt.


Haben wir heute ein unterschiedliches Spiel gesehen? Das Spiel, das ich gesehen habe, ging 4:1 aus und ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich durchaus Besagten aufgerissen hat.
Und mit mir, die sich zum Kern der Fans zählt, liegt Funkel keineswegs übers Kreuz. Ich finde, es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen, nämlich nicht auf einem Abstiegsplatz, sondern auf einem guten 11.Platz und das trotz unserer extremen Verletztenbilanz. Wenn ich Rangnick jedes Mal klagen höre, was Hoffenheim durchmacht, dann kann ich nur sagen, Respekt vor Funkel. Bei ihm habe ich diese Klagen nie vernommen. Er hat das Beste aus der schwierigen Situation gemacht und heute auch wieder eine sehr kluge Taktik an den Tag gelegt. Das Ergebnis beweist es.
#
Hinter mir im Stadion sitzt einer, der schimpft permanent über den Köhler. Heute hat er ständig nur über den Meier geschimpft, auch dann, wenn Meier an einer misslungenen Aktion gar nicht beteiligt war.
Und so zwischendurch, wenn mal so gar nichts gelingen will, dann ruft er halt: Caio, Caio, Caio.
So sind sie halt, die Meckerer und Nörgler in den Stadien. Meiner Ansicht nach nicht wirklich ernst zu nehmen. Kommen mir irgendwie ferngesteuert vor mit recht einfachen Reflexen. Denen ist es egal, wie das bei den Spielern auf dem Platz ankommt. So weit reicht ihr Verstand nicht.
Ich bin froh, dass gemäß der Aussage von Russ sich unsere Spieler  davon nicht beeindrucken lassen.
#
miLs* schrieb:

Deine Art Spieler wie Fink, Köhler, Meier und Spycher anzuhimmeln kann einem schon mächtig auf die Nerven gehen... vorallem weil das alles limitierte Spieler sind die leider vom tollen Trainer überschätzt werden und welcher ständig an diesen Spielern festhält egal was passiert... Gute Nacht!


Spielern wie Fink, Köhler, Meier oder Spycher Wertschätzung und Respekt entgegenzubringen und ihre Leistungen  zu würdigen, heisst nicht, sie anzuhimmeln oder sie zu idealisieren. Anhimmeln eines limitierten Spielers, na ja, das sieht anders aus (siehe Caio).

Michael Fink wurde hier als durchschnittlicher Spieler bezeichnet.  Ich finde, das ist ein großes Kompliment  und sagt viel über seine Qualität aus.
In der Bundesliga ein durchschnittlicher Spieler zu sein, das muss einer erst mal schaffen.  
Michael Fink hat es auf jeden Fall verdient, einen guten Abschied zu bekommen.
#
Ich wünsche Michael Fink alles Gute und hoffe, dass er sich nicht nur finanziell, sondern auch sportlich weiter verbessern kann.
Er ist ein Spieler ohne Allüren, der genau weiss, was er wert ist. Sehr schade, dass unser Verein finanziell nicht in der Lage ist, diesen für unsere Mannschaft so wichtigen Spieler zu halten. Ich hoffe, wir finden einen angemessenen Ersatz für ihn. Das wird nicht einfach.
#
banal
#
Orange Chaos
#
oral office
#
Messias
#
LoLLi
#
Siegfried Schwäbli
#
Alfred Biolek
#
adlervalentin schrieb:
Danster schrieb:
Die Faustregel geht so:

Wenn ein Rechtshänder nach links oben schaut und dieser visuell veranlagt ist, konstruiert er einen Fall, also kennt er die Wahrheit nicht.
Schaut er nach rechts oben, erinnert er sich an etwas also lügt er nicht.

Ist jemand auditiv veranlagt, schaut er nicht nach oben sondern nur nach links oder rechts.

Bei einem Linkshänder ist es gerade umgekehrt.

So geht diese Regel!    



würde also heißen, dass man es bei ja/ nein fragen nicht als Lügenindikator "benutzen" kann??  


Das läßt sich nicht als Lügenindikator einsetzen, zum Glück, ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Dieses Links-Rechts-Oben-Unten-Augenbewegungen kommt aus dem Neurolinguistischen Programmieren, NLP, eine sehr umstrittene Kommunikationsmethode, wird gerne in Managementkreisen eingesetzt. Es fehlt hierzu jeder wissenschaftliche Nachweis.
#
Little Joe
#
Epallé, Epallé, Epalléeee        
http://www.youtube.com/watch?v=2LCEgOCSCcg
#
Warum sollen unsere Spieler satt sein?
Außer irgendwelchen hanebüchernen Hypothesen hier im Forum konnte ich bisher keine stichhaltige Erklärung dafür finden. Nach jeder bislang hohen Niederlage (z.B. in Dortmund oder Bremen) haben sich unsere Spieler eindrucksvoll mit einem 4:0 zurückgemeldet.
Ich denke eher, dass diese Niederlage von gestern unglücklichen Umständen und dem sehr problematischen Verlauf der bisherigen Saison zuzuschreiben ist. Wir hatten einen sehr schlechten Start und ein riesiges Verletzungspech. Wenn man sich nun die Tabelle anschaut, wird klar, dass außer Platz 11 nichts mehr zu holen ist. Die einzige Motivation, die den Spielern bleibt, ist Abstand zu den Abstiegsrängen zu schaffen. Diese Motivation läßt sich am besten gegen gleichstarke oder gegen schwächere Gegner abrufen. Sehr schwer wird es allerdings, wenn man schon in der dritten Minute gegen einen angeschlagenen Meisteraspirant, auf den die Blicke der gesamten Nation gerichtet sind,  1:0 zurückliegt. Da kann schon mal aufgrund der überspannten Erwartungshaltung jede Motivation flöten gehen und so kommt es eben zu dem schlechtesten Spiel unserer Mannschaft in dieser Saison.
Ich finde, man sollte aus einer Mücke keinen Elefant machen.  
#
Pralinenschachtel
#
Dr. Jochen Drees  
#
Ein gut gelaunter Trainingsbericht. Und von den Spielern scheint ja mal wieder, wenn man den Bildern glauben darf,  Bajram der Bestgelaunteste zu sein. Immer ein Lachen im Gesicht.
Ich freue mich schon sehr auf morgen.  

Wie weit bist du mit der Bügelwäsche?
#
Schnäppchenjagd