>

FräuleinAdler

15643

#
Paranoia  
#
womeninblack schrieb:
.....aber wo Steini dabei ist, wird geredet…

....

Nach dem Auslaufen schlug Fenin einen Purzelbaum und Steini und Ümit blödelten auf bayrisch/wienerisch rum rum, machten Liegestütz und sonst noch allerlei Unsinn…



Unser  Steini scheint ja ein rechter Spaßvogel zu sein.  
So was lese ich gerne wie den gesamten Trainingsbericht.
Danke Sabine. Wieder mal sehr anschaulich geschrieben.
#
Dieses Spiel werde ich, wie sicher viele andere Eintracht-Fans,  nicht so schnell vergessen. Als diese Hoppenheimer vor der schweigenden Eintrachtkulisse gehüpft und gesungen habe, so was wie "super.. super...Hoffe", schrecklich. Ich kann gar nicht beschreiben, wie schlecht es mir in der ersten halben Stunde wurde. Schweissnasse, zittrige Hände, Nackenverspannung, Übelkeit, na ja, das ganze Repertoire an psychosomatischen Symptomen.
Und dann kam die zweite Halbzeit, eine Erlösung. Das hat gut getan, mein Respekt gilt unseren Spielern auf dem Platz und unseren Trainern. Sie haben uns gezeigt, es geht, es geht auch gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner. Und unsere Mannschaft hat uns  Fans auch gezeigt, was Teamgeist und Zusammenhalt bedeutet.  

Danke, liebe Rotundschwarz, für deinen wieder einmal wundervollen Bericht.
#
tutzt schrieb:
FräuleinAdler schrieb:


Funkel: 1

Was Funkel in der Halbzeitpause gemacht hat, weiss ich nicht, aber das, was er gemacht hat, verdient die Note 1. Das war eine Glanzleistung.
Eine ängstliche und desolat agierende Mannschaft verläßt in der Halbzeitpause den Platz und zurück kommt eine Mannschaft, die wie ausgewechselt spielt, die kämpft und spielerisch überlegen ist.


Hmm, welcher von unseren anderen Trainern hat den die Verantwortung für die entsetzliche 1. Hälfte?
Achso, ich vergaß, bei den Anbetern ist FF ja stets für alles Gute verantwortlich, kommt nix beim Spiel rum heißt es dagegen "Ja hat der Funkel denn gespielt?". Weia.
Naja, ich hoff Funkel hat sich gemerkt, was er gesagt hat und sagts beim nächsten Spiel direkt zu Beginn.



Und das eine gewisse Userin sonst jede Spielerkritik als Bashing von "Nicht-Fans" bezeichnet, aber selbst einen heute ganz normal agierenden Spieler als "schlechtesten der 2. Halbzeit" bezeichnet, die Auswechslung von Köhler auch nicht versteht, das sagt eigentlich mehr als genug.



Um welche gewisse Userin geht es hier? Es wäre angebracht, ihren Namen zu nennen. Denn ich kann, um das klar zu stellen, nicht gemeint sein.
#
Das war ein extremes Spiel. In diesem Spiel war alles enthalten, was diese Saison ausmacht. Erste Halbzeit: völlig deprimierend - Abstiegsgefahr pur.  Zweite Halbzeit: begeisternd - so will ich meine Mannschaft sehen und nicht anders - wie heisst eigentlich die Mannschaft, gegen die wir gerade spielen?  
#
HibernianEagle schrieb:
womeninblack schrieb:
Meine Meinung:
In Halbzeit 1 sind mir nur 2 Leute aufgefallen...
Der kleine Jung positiv + Steini negativ.
Als Funkel dann Köhler statt Steini auswechselte, haben wir zwei Mädels aus der ersten Reihe uns sehr gewundert, denn soo schelcht wie Steini war Benni lange net.
Na ja haben wir dann ja gesehen, dass ich besser nicht Trainer bin, denn Steini hat die Flanke zum Ausgleich geschlagen.
In Halbzeit 2 dann schlecht: unser Torhüter.
Was waren das für Abschläge???
Und oberaffengeil war unser Alex.
Hätte er doch nur eine seiner drei 100 %igen verwandelt, was hätte ich mich gefreut.
Habt Ihr unseren Trainer gesehen??
Wie er die Mannschaft beim Stande von 1:1 in der 85. oder so nach Vorne peitschte???
Er, der angelich sowieso nur emotinslos rumstehet + prinzipiell immer mit einem Unentschieden zufrieden ist??

Ja, die "Funkle raus" Rufe nach dem 1:0 waren natürlich auch sehr produktiv, genau wie das "Caio" Geschreie vom Trikotträger in meinem Block, der Mitte der zweiten Halbzeit, als unten auf dem Feld wunderbar das Bällchen lief unbedingt meinte seinen Lieblingsspieler jetzt spielen sehen zu müssen.

Aber wir alle zusammen waren sowieso nicht bundesligatauglich, ausgenommen Mannschaft + Trainer.
wib


@wib
Stimme Dir weitgehend zu, mit der Ergänzung, dass Chris doch auch positiv aufgefallen ist, und dass es wirklich Gespür des Trainers ist, dass er Steini drin gelassen hat.

In den letzten Notenfreds wurde FF meist auch bewertet. Komisch, heute, da sein Einfluß unübersehbar war, nix davon.


O.K. Dann übernehme ich mal die Bewertung:

Funkel: 1

Was Funkel in der Halbzeitpause gemacht hat, weiss ich nicht, aber das, was er gemacht hat, verdient die Note 1. Das war eine Glanzleistung.
Eine ängstliche und desolat agierende Mannschaft verläßt in der Halbzeitpause den Platz und zurück kommt eine Mannschaft, die wie ausgewechselt spielt, die kämpft und spielerisch überlegen ist.
Noch ein Wort zu Alex Meier: für mich heute neben Chris der beste Spieler. Bereits in der ersten Halbzeit sah ich mehr Biss als in den Spielen zuvor, in der zweiten Halbzeit herausragend.
Und Sebastian Jung, für mich die große Überraschung. Er  hat keinen Fehler gemacht. Ein ganz erstaunlicher Spieler.  
#
Popeye
#
Die Hamburger können so was von glücklich sein, dass sie immerhin ein 1:1 geschafft haben. Ein reguläres Tor für Galatasaray in der Nachspielzeit wurde nicht gegeben. Man konnte deutlich sehen, wie sich Mathijsen hat fallen lassen. Das hätte das 1:2  für Galatasaray sein müssen. Dennoch, für die Hamburger wird es sehr sehr eng werden und ich glaube,  dass Cim-bom-bom es schaffen wird.  
#
Also ich muss sagen: die Oberarm- und Brustmuskulatur von Matthias Anthony Granic ist beeindruckend.   Und dazu noch diese langen gelockten Haare. Da kann ja selbst ein oberkörperfreier Amanatidis nicht dagegen ankommen    

Schöner Bericht. Meine Vorfreude ist spätestens jetzt geweckt.
#
pelo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
pelo schrieb:
Liebes Frl.Adler! Bei wem von der Eintracht kleben bitte die Bälle am Fuss? Doch höchstens bei dem, der nur gelegentlich eingesetzt wird!

Der klebt allerdings nur allzu oft auch selber fest auf dem Platz.



Wird noch adlerkadabra-glaub mirs.Bei Kweuke auch. Bin ganz sicher! Steigerung war heute ggü den ersten Spielen schon sichtbar.


Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Spätestens dann, wenn er sein erstes Tor schiesst. Im Moment überwiegen allerdings noch meine Bedenken.  Bitte Leonard Kweuke, zeig mir,  dass du Tore schiessen kannst.  
#
Heute kam mir der Gedanke, dass Kweuke ein guter Football-Spieler sein könnte, so wie er einige Gegenspieler umgerempelt hat. Aber mit Fussball hatte das, was er so gezeigt hat, recht wenig zu tun. Diese mangelnde Koordination seines Körpers, vor allem seiner Beine und seiner Füsse, also ich weiss nicht, das hat mir nicht zugesagt. Bei manchen kleben die Bälle an den Füssen, bei ihm prallt der Ball eher vom Fuss ab.  Wäre schön, wenn er da dazulernen könnte, glaube ich aber nicht.  
#
schwarzer_geier schrieb:
MrBoom schrieb:


ich hab nur gesagt das eine deutsche national mannschaft nicht aus ausländern bestehen soll





Oh, je!! Haben etwa schon mal Ausländer in der deutschen Nationalmannschaft gespielt? Waren das etwa Turek, Posipal  oder vielleicht sogar Grabowski?  
#
Das  war ein interessantes Interview mit einem Mann, der sehr viel erlebt hat und daran gereift ist.  Sehr sympathisch.
In dem Einspielfilm am Anfang wurde auch erwähnt, dass er die Eintracht vor dem Abstieg gerettet hat.  
#
12 Uhr mittags
#
Mir gefällts, zumindest von außen. Rein kam ich noch nicht, ohne lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Was wäre denn eine Alternative gewesen? Eine Leerstelle?
#
die Geschichte der Nachteule
#
Gran_Feudo schrieb:
Oh Mann...

wer ist denn wirklich so naiv, zu glauben, dass die Fans nur ordentlich "supporten" müssen und schon spielen die da unten statt fürchterlichem Grottenkick plötzlich Zauberfussball und den Gegner in Grund und Boden????

Hallo?

Mir scheint, da nehmen sich die Fans ein wenig zu wichtig, nur weil die Herren Millionäre ab und an ein lobendes Wort pflichtschuldig Richtung zahlende Kundschaft richten.

Ich will nicht sagen, dass allen Kickern am ***** vorbeigeht, ob auf den Tribünen der Punk abgeht oder Friedhofsruhe herrscht.

Sicher gibt's ein paar Ausnahmen (Urgesteine wie Schur oder Oka), die sich so mit dem Verein identifizieren, dass sich die Stimmung auf den Rängen auf sie überträgt. Dennoch sollte man selbst diese Wirkung doch bitte nicht überschätzen. Von den meisten erwarte ich jedoch nichts weniger als eine völlige Gleichgültigkeit uns Fans gegenüber.

Beispiel 1: Gegen Real Madrid ist Grabesstille im Stadion, aber die Mannschaft spielt hervorragenden Fussball gegen einen ganz Großen, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist. Warum? Weil alle motiviert sind bis in die Haarspietzen, wenn es gegen so eine Mannschaftgeht, bei der JEDER der kicken kann, gerne spielen würde. Ähnliches Phänomen gegen Bayern.
Auch da spielen graue Mäuse statt wie sonst Fussball zum Abgewöhnen plötzlich leidenschaftlich auf, kämpfen bis zum Umfallen und können sogar plötzlich Pässe spielen, die auch ankommen. Hat aber nix mit den Fans zu tun, obwohl die ähnlich motiviert sind und sich die Stimme aus dem Hals brüllen.

Beispiel 2: Wieviele ungezählte Male gab es von den Tribünen einen ohrenbetäubenden "support" und unten wurde mal wieder verloren?

Auch der "12. Mann", die Fans, die geschlossen hinter der Mannschaft stehen können fehlende Substanz und Qualität nicht wettmachen, auch wenn manchmal "support" und Erfolg einhergehen.

Aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.

Noch ein Beispiel: Wenn, wir manche wohl offensichtlich denken, die Spieler auf dem Platz so feinfühlig sind, dass ihre Leistung im Spiel vom Lärm im Stadion beeinflusst wird, warum spielen dann die Gegner, die teilweise gnadenlos und mit einem ohrenbetäubenden Lärm ausgepfiffen werden, trotzdem nicht mehr Fehlpässe, spielen trotzdem ihren Stiefel runter und gewinnen trotzdem, meistens ohne sich größer anzustrengen?

Oder sind die Gegner grundsätzlich immun gegen "support" und nur die Heimmannschaft braucht es, um ihre Leistung, für die es ein 30-40-faches-Durchschnittsjahresgehalt gibt, abzurufen?


Nee, nee, der Schlamassel hat ganz profanere Gründe: Qualität.

Qualität kostet - wie im richtigen Leben - Geld. Und wenn davon nicht genug da ist, bekommt man eben irgendwas, aber keine Spitzenmannschaft.

Spieler, Trainer - es gibt halt keinen Mercedes zum Fiat Preis

DESHALB vergnügen wir uns mit ein paar anderen Hungerleidern im Tabellenkeller, krebsen gegen den Abstieg und liefern brav unsere Punkte an "die da oben".

Und nicht, weil die Fans pfeifen, schweigen oder bunte Fähnchen schwingen.


Ich finde, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Nicht Funkel oder Finke/Rangnick/Lienen/Leicht etc. , Caio oder Meier, Support oder Nicht-Support  entscheiden über Sieg oder Niederlage und den Tabellenplatz, sondern das Portemonnaie. Und das ist leider bei uns nicht so gut gefüllt.  
#
Morgenmuffel
#
@steinschlag
Halbdackel ist ein Schimpfwort, so ein Oberdepp halt. Wird gerne im Schwäbischen gebraucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Halbdackel
#
Alexsge22 schrieb:
Laut FR am Sonntag Caio wohl eher draußen und Meier als verkappter Stürmer evtl...

Tja, der Meier wird eben belohnt für seine tollen Auftritte in der Rückrunde.

Caio hat in der Rückrunde einfach mehr überzeugt als Meier, Steinhöfer auch. Trotzdem darf Meier spielen. Wieso nur sagt herr Funkel nicht: Meier raus, Caio zentral, Steini rechts.

Ach nee geht ja nicht, Meier MUSS ja spielen. Das grenzt mittlerweile an Betriebsblindheit und zwar an ganz Große!


Wieso nur sagt Herr Alexsge22 nicht:   "Funkel raus".

Ach nee, geht ja nicht, wir müssen ja noch mal das Thema Caio versus  Meier ausführlichst besprechen.