>

FredSchaub

37787

#
Knueller schrieb:
Wie siehts denn aus in Frankfurt an der JWG? Mach zur Zeit nen Praktikum und bin deswegen nicht an der Uni.


ich persönlich bin ja in Siegen und hier werden die großen Hörsäle besetzt und selbst die Dozenten wettern gegen Bachelasierung etc
#
dawiede schrieb:
Ich glaub, wir brauchen solche Sachen wie die Schweinegrippe, damit wir beschaeftigt bleiben....erst waren es Kriege, dann Freizeitparks, dann en bissi Terror und West/Ost, dann wieder bissi Terror und grad wirds ein bissi langweilig (WM ist ja erst naechstes Jahr)....

und diese Aussage ziehe ich erst zurueck, wenn ich elendig an der Schweinegrippe verreckt bin


vergess nicht den Bildungsstreik darüber
#
Möwe schrieb:
Rosbacher_Adler schrieb:

Aber am besten sind irgendwie die Windows7 Werbungen davor gelungen.
Bei Sätzen wie, "wer hat Senf in mein Eiweißmüsli gemacht" oder "Meine Tabelle haben die in Mongo Bongo 17 geändert", muss man einfach lachen.


Stimmt irgendwie, die Windows Werbungen sind genial.
Auch am Ende der Folge, wenn der eine vorbeischiesst, Bert auf die Uhr schaut, den Stuhl runterfährt, und dann auch abhaut. Genial!

Ansonsten find ich die Staffel nicht schwach, denn der Hauptaugenmerk wird ja in Staffel 4 darauf gelegt, dass eigentlich nichts lustiges passiert. Es passieren eher tragische Dinge, man leidet eher mit als dass man sich totlacht. Also mir jedenfalls gefällt die Ausrichtung.

Stromberg ist wohl das einzige [bad][bad]*********[/bad][/bad] im deutschen Fernsehen, dass einem vollkommen sympatisch ist.



irgendwie soll dei Serie ja auch nicht witzig per se sein, sondern den deutschen Büroalltag darstellen und das finde ich passt echt ganz gut
#
so nehmen wir den Thread mal wieder hoch, da aktuell ja wieder gestreikt wird und mein Prof eben das Seminar nutzt um für den Bildungsstreik zu werben
#
simima schrieb:
FredSchaub schrieb:
Luzbert schrieb:
Cino schrieb:

meinn arzt meinte zu mir auf die frage ob ein test sinnvoll wäre: "wenn sie schweinegrippe hätten wären sie nicht in der lage in meine praxis zu kommen."




mein iranischer Arzt verglich das mit (Zitat) "Panikmache auf einer Stufe mit BSE und Kampfhunden"



Nix für ungut, aber das ist m. E. genauso Quatsch wie die Aussage von Cinos Arzt    


kann ich nicht beurteilen, hat mich persönlich aber beruhigt
#
Luzbert schrieb:
Cino schrieb:

meinn arzt meinte zu mir auf die frage ob ein test sinnvoll wäre: "wenn sie schweinegrippe hätten wären sie nicht in der lage in meine praxis zu kommen."




mein iranischer Arzt verglich das mit (Zitat) "Panikmache auf einer Stufe mit BSE und Kampfhunden"
#
a bei der Eintracht Frankfurt...wie geil klingt das denn?
#
Knueller schrieb:
MrBoccia schrieb:


adlerkadabra schrieb:
Neujahrskonzert, sehr gut. Wer dirigiert heuer?

Prêtre.

Haben aber keine Tickets, die sind ja kaum erschwinglich für den Normalbürger - also, vernünftige, mit Sicht.  Und so. Aber vorm Rathaus gibts grosse Übertragung, da ists ja fast als ob man dabei wäre.


und immer schön mitklatschen beim radetzkymarsch!


besser als Narhallmarsch
#
Bishop-Six schrieb:
Falls es interessiert:

*Wer es noch nicht weiß:*

Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte Schweinegrippe Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Impfverstärker ) Squalen.
Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27 %  (also jeder Vierte)
auch solche, die zu Hause blieben) bekamen die Golfkriegskrankheit , mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen charakterisiert. Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag einschließen. Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.

Bei 95 % der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0 %.   Erst nach mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US- Verteidigungsministerium anerkannt.

Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit und Fibromyalgie etc. leiden werden.

*Geben Sie dieses Email an möglichst viele ihrer Bekannten weiter*


Juliane Sacher
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bergerstr. 175
60385 Frankfurt
T: 069 - 921 89 90
F: 069 - 921 89 990
www.praxis-sacher.de
 


den Dreck hab ich heute schon 4mal aus unserer Firmenemail gelöscht
#
Inamoto__20 schrieb:
Also ich werde mich auf den Honk vorbereiten  


das sieht dir ähnlich 01.01.2010 0.00 den Honk abholen, während alle Welt säuft
#
das sind aber auch treue Supporter
#
Skifahren und dann in die Skihütte und dann versuchen rechtzeitig beim Abendessen zu sein....um dann schön weiterzusaufen
#
Mainhattan00 schrieb:
FredSchaub schrieb:

Mein Liebling bei FF ist das Ablegen von Favoriten unter der Adresszeile, so dass der Link einfach anklickbar ist


Du meinst damit die "Lesezeichen"? Habe mir da auch schon einige Internetseite abgelegt.


ja das nennt man wohl so    wusste ich bis eben nicht
#
ich nehme nur WOT, weil es praktisch ist, wenn eine Seite als gefährlich aufblinkt dann. Sonstige Add-Ons hab ich aus.

Mein Liebling bei FF ist das Ablegen von Favoriten unter der Adresszeile, so dass der Link einfach anklickbar ist
#
hab das eben auch mal gezockt...muss schon sagen, reichlich gut gelungen und sauschwer
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dirk Gieselmann schreibt einen sehr guten text zum Umgang der Medien mit dem Tod Enkes.
Schon sein zweiter sehr guter Beitrag in dieser Sache.


ja sehr gut geschrieben, kann man den Tod dieses Menschen nicht respektieren, sondern muss man sein Leben jetzt zerfleddern. Ich bin echt angewidert teilweise, wobei andererseits die Ard gestern eine leisen Nachruf auf ihn hatte, den ich sehr respektvoll fand


Den Film in der ARD habe ich gesehen. Den fand ich ganz gut. War übrigens das einzige außer Tagesthemen, was ich zu diesem Thema sah.


in der Hinsicht kann man halt einen Riesenunterschied zwischen Öffentlich-Rechtlichen und den Privaten feststellen

Nein, kann man nicht. Schon am Dienstag Abend im ZDF Heute Journal (gerade mal 3 Stunden nach dem Tod), da wurde ein Reporter zum Tod befragt und dieser teilte mit das er versucht hat mehrere Nationalspieler anzurufen, mehrere Stellen beim DFB und dort nur 2 Leute erreicht hat. Das Verhalten ist absolut widerlich, wie kann man kurz nach dem Tod einer Person das ganze Umfeld abklappern nur damit dieser Kasper irgendwas zu vermelden hat. Können diese Spacken keine Rücksicht auf die Angehörigen und das Umfeld nehmen, vor allem wenn das Ganze gerade erst passiert ist.


ich hab das auf den speziellen Fall bezogen, weil dieser Nachruf der ARD nicht reisserisch oder ähnliches war, sondern in leisen und langsamen Bildern an Robert Enke erinnert hat. Den von ZDF hab ich nicht gesehen, daher kann ich dazu nix sagen
#
Cyprinus schrieb:
Heisst publik viewing nicht öffentliche Aufbahrung?    


ja...darum auch Rudelglotzen