
FredSchaub
37790
#
FredSchaub
6 Ballkontakte am 5er und kein Abschluss
Junge
so Pässe vorm eigenen Tor :-O
Bin aufm Geburtstag und kann nicht schaun.
Wer ist denn Kommentator?
Wieder Lindemann?Hör gar keine klagen.
Wer ist denn Kommentator?
Wieder Lindemann?Hör gar keine klagen.
grossaadla schrieb:
Bin aufm Geburtstag und kann nicht schaun.
Wer ist denn Kommentator?
Wieder Lindemann?Hör gar keine klagen.
Kommentator nennt die Eintracht auch "brilliant", da gibts nix zu meckern
FredSchaub schrieb:
wow die Bayernaufstellung - langsam drehen die echt frei bei Sky
Das machen die öfters. Die haben auch schon die Aufstellungen anderer Teams vom Folgespiel im 15:30 Uhr Spiel gebracht.
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
wow die Bayernaufstellung - langsam drehen die echt frei bei Sky
Das machen die öfters. Die haben auch schon die Aufstellungen anderer Teams vom Folgespiel im 15:30 Uhr Spiel gebracht.
dann ist mir das Tatsache bislang noch nicht aufgefallen
naja einen TW haben wir auch noch
wow die Bayernaufstellung - langsam drehen die echt frei bei Sky
FredSchaub schrieb:
wow die Bayernaufstellung - langsam drehen die echt frei bei Sky
Das machen die öfters. Die haben auch schon die Aufstellungen anderer Teams vom Folgespiel im 15:30 Uhr Spiel gebracht.
meine Güte....
Eines muss man den N'bergern lassen: sie wehren sich nach Kräften. Eine zweite Bude würde ihnen dann wohl definitiv die Luft rauslassen.
adlerkadabra schrieb:
Eines muss man den N'bergern lassen: sie wehren sich nach Kräften. Eine zweite Bude würde ihnen dann wohl definitiv die Luft rauslassen.
ein Glück können die aber auch nicht mehr
danny mit brummschädel
machn rein
hat der Typ eben ein Foto mit nem Tablet gemacht - so Leute werde ich wohl nie verstehen
Nächstes WE dann auch in Siegen....top , freu mich drauf....Grüße
Siegtaladler schrieb:
Nächstes WE dann auch in Siegen....top , freu mich drauf....Grüße
Wo haste das gesehen? :-O
Hachenburg
Basaltkopp schrieb:
Hachenburg
läuft das da?
FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hachenburg
läuft das da?
Nein, die wollen von mir, dass ich Interessenten anbringe. Da ich den Film eh schon gesehen habe und nicht einmal weiß, ob die für mich einen Rolliplatz hätten, wäre mir der Aufwand zu hoch.
Wenn die ein wenig gescheit gewesen wären, hätten die mal bei der Eintracht angefragt. Du kannst sie ja auch mal anschreiben. Wenn mehrere Mails kommen, werden die vielleicht wach!
heute vor 90 Jahren wurde "im Westen nichts Neues" als Buch veröffentlicht
Gelöschter Benutzer
und wurde nur 4 Jahre später schon, ganz einfach verbrannt!
Gelöschter Benutzer
Ausschreitungen und körperliche Auseinandersetzungen sind beim Eishockey schon eher die Ausnahme, wenngleich sie natürlich vorkommen, wie hier ja hinterlegt wurde. Pöbeln, Schmähgesänge und ein therapeutisch eingesetzter Bierbecher-Wurf gehören aber beim Kufen-Sport schon auch zum guten Ton. Da wird nicht nur rhythmisch geklatscht, da brennt die Luft auch auf anderer Ebene. Nicht so sehr in den klimatisierten Nichtraucher-Multifunktionsarenen von SAP, Mercedes-Benz oder Thomas Sabo - sondern eher dort, wo der Wind noch durch die Eishalle fegt. Nicht nur deswegen steht mir der Eishockey-Sport dann doch um einiges näher, als der Handball. Und ich will hier noch mal ausdrücklich betonen, dass ich den Handball überaus schätze und die Dynamik im Spiel bewundere. Aber im Eishockey leidet kaum einer unter dieser Profilneurose der Handballer, die ständig betonen müssen, dass sie eigentlich viel härter, intelligenter und fairer als Fußballer sind.
Eishockeyspieler reden nicht groß drüber, dass sie sich im Spiel auf die Fresse hauen und sich hinterher wieder abklatschen, sie machen es einfach. Sie jammern nicht, wenn ihnen die komplette Kauleiste fehlt, sie wollen trotzdem kein Visier. Sie spielen alle zwei Tage, ohne dauernd den Verweis auf die verweichlichten Fußballer zu bringen. Eishockeyspieler sind sich einfach bewusst, dass sie die cooleren Socken sind und müssen das nicht dauernd erzählen.
Um es mal etwas überspitzt und auch ein wenig provokativ aber im Kern natürlich nicht unwahr darzustellen.
Eishockeyspieler reden nicht groß drüber, dass sie sich im Spiel auf die Fresse hauen und sich hinterher wieder abklatschen, sie machen es einfach. Sie jammern nicht, wenn ihnen die komplette Kauleiste fehlt, sie wollen trotzdem kein Visier. Sie spielen alle zwei Tage, ohne dauernd den Verweis auf die verweichlichten Fußballer zu bringen. Eishockeyspieler sind sich einfach bewusst, dass sie die cooleren Socken sind und müssen das nicht dauernd erzählen.
Um es mal etwas überspitzt und auch ein wenig provokativ aber im Kern natürlich nicht unwahr darzustellen.
Brodowin schrieb:
Ausschreitungen und körperliche Auseinandersetzungen sind beim Eishockey schon eher die Ausnahme, wenngleich sie natürlich vorkommen, wie hier ja hinterlegt wurde. Pöbeln, Schmähgesänge und ein therapeutisch eingesetzter Bierbecher-Wurf gehören aber beim Kufen-Sport schon auch zum guten Ton. Da wird nicht nur rhythmisch geklatscht, da brennt die Luft auch auf anderer Ebene. Nicht so sehr in den klimatisierten Nichtraucher-Multifunktionsarenen von SAP, Mercedes-Benz oder Thomas Sabo - sondern eher dort, wo der Wind noch durch die Eishalle fegt. Nicht nur deswegen steht mir der Eishockey-Sport dann doch um einiges näher, als der Handball. Und ich will hier noch mal ausdrücklich betonen, dass ich den Handball überaus schätze und die Dynamik im Spiel bewundere. Aber im Eishockey leidet kaum einer unter dieser Profilneurose der Handballer, die ständig betonen müssen, dass sie eigentlich viel härter, intelligenter und fairer als Fußballer sind.
Eishockeyspieler reden nicht groß drüber, dass sie sich im Spiel auf die Fresse hauen und sich hinterher wieder abklatschen, sie machen es einfach. Sie jammern nicht, wenn ihnen die komplette Kauleiste fehlt, sie wollen trotzdem kein Visier. Sie spielen alle zwei Tage, ohne dauernd den Verweis auf die verweichlichten Fußballer zu bringen. Eishockeyspieler sind sich einfach bewusst, dass sie die cooleren Socken sind und müssen das nicht dauernd erzählen.
Um es mal etwas überspitzt und auch ein wenig provokativ aber im Kern natürlich nicht unwahr darzustellen.
Daher Eisfabrik Iserlohn - hat den Charme eines 80er Jahre Stadions. Aber hier gehts wohl um Handball
FredSchaub schrieb:ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Bei der Stimmung in der Halle gebe ich dir Recht aber was das Verhältnis zu anderen Fans angeht, ist beim Eishockey doch einiges an Zunder drin. Nicht in so Dimensionen wie beim Fussball aber in Bad Nauheim war es zumindest früher dann schon eher was für Hartgesottene, mit Frankfurtern, Iserlohnern oder was da sonst so gekreucht und gefleucht kam, noch ein Bier zu trinken.
Raggamuffin schrieb:FredSchaub schrieb:ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Bei der Stimmung in der Halle gebe ich dir Recht aber was das Verhältnis zu anderen Fans angeht, ist beim Eishockey doch einiges an Zunder drin. Nicht in so Dimensionen wie beim Fussball aber in Bad Nauheim war es zumindest früher dann schon eher was für Hartgesottene, mit Frankfurtern, Iserlohnern oder was da sonst so gekreucht und gefleucht kam, noch ein Bier zu trinken.
schon, aber was die Härte bei gleichzeitiger Fairness angeht, finde ich Eishockey geil. Das Drumrum hat schon Ähnlichkeit zum Fußball, wenngleich z.B. bei Iserlohn - Köln zwischen Heim- und Gästeblock nur ein Wellenbrecher ist.
habe mir einen Chai selbstgemacht
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
FredSchaub schrieb:ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Bei der Stimmung in der Halle gebe ich dir Recht aber was das Verhältnis zu anderen Fans angeht, ist beim Eishockey doch einiges an Zunder drin. Nicht in so Dimensionen wie beim Fussball aber in Bad Nauheim war es zumindest früher dann schon eher was für Hartgesottene, mit Frankfurtern, Iserlohnern oder was da sonst so gekreucht und gefleucht kam, noch ein Bier zu trinken.
FredSchaub schrieb:
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Gude !
Geht mir auch so.
Eishockey Regionalliga West !
Is umme Ecke, kost nit viel, Bier schmeckt.
Zuschauermäßig sehr überschaubar, da is bald ein Derby, dann sind es 1000
auch wenn das Ergebnis nun deutlich zu hoch wäre - reinmachen darf man die trotzdem