>

FredSchaub

37790

#
Die Denke der Bayernfans ist halt anders.

Die gehören ganz oben hin und fertig. Ungefährdet.
Allen anderen Vereinen kann man zugestehen, dass sie gut spielen und eine tolle Saison haben, aber die Bayern werden Meister.
Als Eintracht-Fan wird man immer etwas von oben belächelt - ihr spielt eine gute Saison ja, das ist schon toll....für euch, ihr kommt ja von unten und erreicht eh nix.

So in etwa kommen die immer rüber...

Ich erfreue mich noch hoffentlich lange Zeit darüber, dass wir vor denen stehen
#
Anthrax schrieb:

Die Denke der Bayernfans ist halt anders.

Die gehören ganz oben hin und fertig. Ungefährdet.
Allen anderen Vereinen kann man zugestehen, dass sie gut spielen und eine tolle Saison haben, aber die Bayern werden Meister.
Als Eintracht-Fan wird man immer etwas von oben belächelt - ihr spielt eine gute Saison ja, das ist schon toll....für euch, ihr kommt ja von unten und erreicht eh nix.

So in etwa kommen die immer rüber...

Ich erfreue mich noch hoffentlich lange Zeit darüber, dass wir vor denen stehen


ich weiss, was du meinst - wobei ich immer feststelle, dass das viele ernst meinen und der Pokalsieg uns (meine persönliche Erfahrung im Kollegen- und Bekanntenkreis) auch von vielen eingefleischten Bayernfans (meinen Kollege würde ich echt als Fan im Wortsinne bezeichnen) gegönnt wurde auch ob der Leistung im Finale. Die Entwicklung wird schon wahrgenommen.

Seien wir ehrlich, nach 131 Pokalsiegen und 123 Meisterschaften als FCB kann man halt auch mal einen gönnen.
#
Weitere Reportage, diesmal zum Abwerben von 13- , 14-Jährigen

Auch mit der Eintracht

https://www.youtube.com/watch?v=rvHkruzkWr8
#
SGE_Werner schrieb:

Weitere Reportage, diesmal zum Abwerben von 13- , 14-Jährigen

Auch mit der Eintracht

https://www.youtube.com/watch?v=rvHkruzkWr8


naja auch unsere geliebte SGE ist Teil des Produktes - auch wenn vllt mangels Mitteln nicht ganz so schlim wie ManCity oder PSG.
#
läuft doch
#
n´Abend
#
Ich wohne im Großraum N-FÜ-ER und pendle täglich nach Erlangen, ca. 25km einfach.
Warum lebe ich auf dem Land?
Ich habe das große Haus meiner Eltern in ein Zweifamiliehaus umgebaut, ich komme vom Land.
Mit dem ÖPNV hier im Großraum, übrigegens der 3. teuerste in Deutschland brauche ich selbst zu Stoßzeiten für meinen Arbeitsweg 1 1/4 Stunden. Einfach. Mit dem Auto sind es 25 Min außerhalb der Stoßzeiten, innerhalb sind es 35.
Ab 22:00 Uhr erreiche ich nur noch die 8 km entfernte Kreisstadt. Heim kann man dann laufen oder Taxi fahren.
Preislich kann ich sagen, dass ich weniger für Sprit ausgebe, als mich der ÖPNV kosten würde.
Da ich bei der Stadt angestellt bin, bekäme ich ein preisvergünstigtes Ticket - das ich dann als geldwerten Vorteil zusätzlich versteuern müsste.
Dieser ÖPNV ist in dieser Form definitiv keine Alternative für mich als Pendler.

Übrigens betreibe ich hier, als Mensch mit einer Holzzentralheizung gekoppelt mit Solarthermie Landschaftspflege und fälle selber die Bäume für meine Heizung. Damit können dann Wochende für Wochenende die Städter in Massen zu uns auf's Land kommen - natürlich im eigenen SUV, eingepackt in GoreTex Klamotten um 250 Höhenmeter zu bewältigen und sich anschließend ordentlich vollzufressen.

Natürlich könnten wir hier alle in die Stadt ziehen. Dann hätten wir halt keine Freizeitinfrastruktur mehr für die erhohlungsbedürftige Stadtbevölkerung.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich wohne im Großraum N-FÜ-ER und pendle täglich nach Erlangen, ca. 25km einfach.
Warum lebe ich auf dem Land?
Ich habe das große Haus meiner Eltern in ein Zweifamiliehaus umgebaut, ich komme vom Land.
Mit dem ÖPNV hier im Großraum, übrigegens der 3. teuerste in Deutschland brauche ich selbst zu Stoßzeiten für meinen Arbeitsweg 1 1/4 Stunden. Einfach. Mit dem Auto sind es 25 Min außerhalb der Stoßzeiten, innerhalb sind es 35.
Ab 22:00 Uhr erreiche ich nur noch die 8 km entfernte Kreisstadt. Heim kann man dann laufen oder Taxi fahren.
Preislich kann ich sagen, dass ich weniger für Sprit ausgebe, als mich der ÖPNV kosten würde.
Da ich bei der Stadt angestellt bin, bekäme ich ein preisvergünstigtes Ticket - das ich dann als geldwerten Vorteil zusätzlich versteuern müsste.
Dieser ÖPNV ist in dieser Form definitiv keine Alternative für mich als Pendler.

Übrigens betreibe ich hier, als Mensch mit einer Holzzentralheizung gekoppelt mit Solarthermie Landschaftspflege und fälle selber die Bäume für meine Heizung. Damit können dann Wochende für Wochenende die Städter in Massen zu uns auf's Land kommen - natürlich im eigenen SUV, eingepackt in GoreTex Klamotten um 250 Höhenmeter zu bewältigen und sich anschließend ordentlich vollzufressen.

Natürlich könnten wir hier alle in die Stadt ziehen. Dann hätten wir halt keine Freizeitinfrastruktur mehr für die erhohlungsbedürftige Stadtbevölkerung.



ich kenne das. Ländlich vor den Toren einer Kreisstadt, kaum ÖPNV, dazu eine Topographie die Radfahren zum Sport macht. In einer Metropole lässt sich leicht über Verkehrswende sinnieren - auf dem "Land" sieht das anders aus
#
Heute vor 90 Jahren wurde "im Westen nichts Neues" das erste mal veröffentlicht
#
Passt vielleicht hier ganz gut rein?

Neymar bekommt für Selbstverständlichkeiten nebenher mehr als unsere Topverdiener verdienen....
#
Basaltkopp schrieb:

Passt vielleicht hier ganz gut rein?

Neymar bekommt für Selbstverständlichkeiten nebenher mehr als unsere Topverdiener verdienen....


schöne neue Fußballwelt
#
Vor 398 Jahren erringt die katholische Liga bei der Schlacht am weißen Berg ihren ersten großen Erfolg. Damit endet auch die Regentschaft als König von Böhmen des Pfälzer Kurfürsten Friedrich V. der nach Breslau flieht und damit als der "Winterkönig" in die Geschichte eingeht.
Der 30 jährige Krieg hat einen ersten Höhepunkt.
#
FrankenAdler schrieb:

Vor 398 Jahren erringt die katholische Liga bei der Schlacht am weißen Berg ihren ersten großen Erfolg. Damit endet auch die Regentschaft als König von Böhmen des Pfälzer Kurfürsten Friedrich V. der nach Breslau flieht und damit als der "Winterkönig" in die Geschichte eingeht.
Der 30 jährige Krieg hat einen ersten Höhepunkt.


eigentlich war mit dieser Schlacht der Ursprungskrieg auch zu Ende - die nächsten 36 Jahre ging es halt einfach so weiter (erinnert an Syrien heute)
#
Hit-Man schrieb:

http://m.spiegel.de/einestages/erster-weltkrieg-das-trauma-der-gesichtsversehrten-a-1236985.html

Grauenhaft...


das schockiert auch nach 100 Jahren noch
#
FredSchaub schrieb:

Astra Rotlicht

Gute Wahl.  
#
Brodowin schrieb:

FredSchaub schrieb:

Astra Rotlicht

Gute Wahl.  

das erklärt einiges
#
FredSchaub schrieb:

ja bei Manchester United - meine, der Verein, der sich gründete heisst Manchester of United oder so

Fast richtig, ich hab mal nachgeschaut, die heißen FC United of Manchester.
#
propain schrieb:

FredSchaub schrieb:

ja bei Manchester United - meine, der Verein, der sich gründete heisst Manchester of United oder so

Fast richtig, ich hab mal nachgeschaut, die heißen FC United of Manchester.


komm, für ausm Kopf wars fast gut
#
oh ein Uraltthreat - aber passend.

der erste Weltkrieg geht zu Ende. Die Briten erinnern wie ich finde sehr emotional daran.

https://www.youtube.com/watch?v=n4CfnrLwEEk
#
SGE_Werner schrieb:


City hat seit Ende der 70er nix gerissen (1970 noch Europapokal gewonnen) und war nie mehr unter den Topteams in der englischen Liga, ist mehrfach abgestiegen, zeitweise bis in Liga 3. Seitem die Araber da Geld reinpumpen, wurden sie drei Mal Meister, zwei Mal Vizemeister, 3 Mal Ligapokal-Sieger, 1 Mal FA-Cup-Sieger.

Wundert es Dich da wirklich, dass bis auf vllt paar tausend kritische City-Fans, die wahrscheinlich eh keinen Bock mehr haben auf den Verein, die Stimmen der Anti-Kommerzialisierung verstummt sind? Ganz zu schweigen davon, dass ein erheblicher Teil der alten kritischen englischen Fankultur ohnehin durch gewisse Maßnahmen die letzten 40 Jahre gerupft wurde.


Nein, so betrachtet, wundert mich das nicht. Aber traurig finde ich das schon. Gab es nicht mal in Manchester eine neue Vereinsgründung im Amateurfussball, um ein Zeichen gegen den Kommerz zu setzen?
#
Hit-Man schrieb:

SGE_Werner schrieb:


City hat seit Ende der 70er nix gerissen (1970 noch Europapokal gewonnen) und war nie mehr unter den Topteams in der englischen Liga, ist mehrfach abgestiegen, zeitweise bis in Liga 3. Seitem die Araber da Geld reinpumpen, wurden sie drei Mal Meister, zwei Mal Vizemeister, 3 Mal Ligapokal-Sieger, 1 Mal FA-Cup-Sieger.

Wundert es Dich da wirklich, dass bis auf vllt paar tausend kritische City-Fans, die wahrscheinlich eh keinen Bock mehr haben auf den Verein, die Stimmen der Anti-Kommerzialisierung verstummt sind? Ganz zu schweigen davon, dass ein erheblicher Teil der alten kritischen englischen Fankultur ohnehin durch gewisse Maßnahmen die letzten 40 Jahre gerupft wurde.


Nein, so betrachtet, wundert mich das nicht. Aber traurig finde ich das schon. Gab es nicht mal in Manchester eine neue Vereinsgründung im Amateurfussball, um ein Zeichen gegen den Kommerz zu setzen?



ja bei Manchester United - meine, der Verein, der sich gründete heisst Manchester of United oder so
#
Astra Rotlicht
#
SGE_Werner schrieb:

Wer schon mal Opfer von Polizeigewalt war oder welche kennt, könnte sich für diese Studie bzw. der Teilnahme daran interessieren.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/polizeigewalt-einstellung-verfahren-opfer-ruhr-uni-bonn-studie/komplettansicht

Typisch sind die Leserbriefe von Unwissenden. Da wird doch glatt behauptet das die Polizeigewalt eine Reaktion auf die Gewalt der Bürger ist. Wer sich aber auskennt weiß, das es in den 60ern mit Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten anfing. Diese Polizeigewalt ging so weit das in Berlin ein Demonstrant am Boden liegend von einem Polizisten erschossen wurde. Deshalb kamen dann Gruppen wie die RAF auf, die es ohne diese sinnlose Polizeigewalt nie gegeben hätte. Seit dem schaukelt es sich hoch und der Respekt gegenüber der Polizei nimmt von Jahr zu Jahr ab, weil sich die Polizei nicht ändert und meint immer wieder von oben herab die Leute behandeln zu müssen und immer wieder unnötig Gewalt anwendet. Da kann man nur zur Polizei sagen: "Wie es in den Wald ruft.....".
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wer schon mal Opfer von Polizeigewalt war oder welche kennt, könnte sich für diese Studie bzw. der Teilnahme daran interessieren.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/polizeigewalt-einstellung-verfahren-opfer-ruhr-uni-bonn-studie/komplettansicht

Typisch sind die Leserbriefe von Unwissenden. Da wird doch glatt behauptet das die Polizeigewalt eine Reaktion auf die Gewalt der Bürger ist. Wer sich aber auskennt weiß, das es in den 60ern mit Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten anfing. Diese Polizeigewalt ging so weit das in Berlin ein Demonstrant am Boden liegend von einem Polizisten erschossen wurde. Deshalb kamen dann Gruppen wie die RAF auf, die es ohne diese sinnlose Polizeigewalt nie gegeben hätte. Seit dem schaukelt es sich hoch und der Respekt gegenüber der Polizei nimmt von Jahr zu Jahr ab, weil sich die Polizei nicht ändert und meint immer wieder von oben herab die Leute behandeln zu müssen und immer wieder unnötig Gewalt anwendet. Da kann man nur zur Polizei sagen: "Wie es in den Wald ruft.....".


am Boden liegend - meinste den Benno Ohnesorg? Da war die Story ja noch etwas vertrackter, da der Harras (ich meine so hieß der Schütze) auch noch IM der Stasi war usw.
#
Grandios. Da für, dass ich mich während des Spiels phasenweise gelangweilt habe, schäme ich mich schon fast.
8 Spiele - 7 Siege. Unfassbar.
Die nächsten Wochen werden deutlich härter!
#
Luzbert schrieb:

Grandios. Da für, dass ich mich während des Spiels phasenweise gelangweilt habe, schäme ich mich schon fast.
8 Spiele - 7 Siege. Unfassbar.
Die nächsten Wochen werden deutlich härter!


daher ja der Vorteil, die beiden EL-Spiele nicht mehr gewinnen zu müssen und daher den Einen oder Anderen sogar die Reise zu ersparen um es mal so zu sagen. In der Liga auch langsam ein Polster anlegen, dann stehen wir ganz gut da.
#
FredSchaub schrieb:

free Hessen....Unabhängigkeit jetzt....
     


Aber nur mit Arbeitskräfte-Abkommen mit Frankreich und Balkan.
#
SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

free Hessen....Unabhängigkeit jetzt....
     


Aber nur mit Arbeitskräfte-Abkommen mit Frankreich und Balkan.


das klingt eh schon nach der Kaiserstraße
#
SGE_Werner schrieb:

Selbst Spiele, in denen wir teilweise nicht so gut spielen, gewinnen wir jetzt klar.

Sicher, dass das Frankfurt ist und nicht Barcelona?

Wer ist schon Barcelona, jetzt Rede nicht meine SGE schlecht
#
Geo-Adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Selbst Spiele, in denen wir teilweise nicht so gut spielen, gewinnen wir jetzt klar.

Sicher, dass das Frankfurt ist und nicht Barcelona?

Wer ist schon Barcelona, jetzt Rede nicht meine SGE schlecht



free Hessen....Unabhängigkeit jetzt....
#
Yeees durch!
#
Geo-Adler schrieb:

Yeees durch!



https://www.youtube.com/watch?v=WRfHDhcZn8s
#
eagleadler92 schrieb:

Wird das Abbrennen von Pyro eigentlich mittlerweile vom Verein toleriert?

Es kann doch nicht sein, dass wir jedes Mal einen Teil unseres Gewinns praktisch weiterreichen können, weil immer und immer und immer wieder gezündelt wird.

Ach es hat auch was...in der geplanten Super-League gibts dann natürlich nur noch Teelichter....wenn überhaupt...
#
Mattn schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Wird das Abbrennen von Pyro eigentlich mittlerweile vom Verein toleriert?

Es kann doch nicht sein, dass wir jedes Mal einen Teil unseres Gewinns praktisch weiterreichen können, weil immer und immer und immer wieder gezündelt wird.

Ach es hat auch was...in der geplanten Super-League gibts dann natürlich nur noch Teelichter....wenn überhaupt...


da gibts es nur noch Kaviar und Champagner