
Freiburger Adler
17598
jau73 schrieb:
Denn absolut Genial wäre es doch wenn das Lied Acapella gesungen werden würde!
Ob dafür eine Einblendung notwendig ist, sei mal dahingestellt, aber : Das wäre wirklich was ! Wie die Engländer, ob Nationalhymne oder "Abide with me" beim Cupfinal.
Grüße
Adler aus Freiburg
Hallo Rainer,
alles Gute zum Geburtstag !
Armin/Adler aus Freiburg
alles Gute zum Geburtstag !
Armin/Adler aus Freiburg
raideg schrieb:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,2393943,00.html
DaZke , raideg !
Mit dem Options-Ticketprogramm sollen eventuell zurücklaufende Karten für die Fußball-WM an interessierte Kunden vergeben werden.
Das ist wirklich die blödeste Behauptung, die ich seit langem gelesen habe. An fußball-WM-interessierte Kunden verkauft man Karten für ein bestimmtes Spiel und keine Rückläufe für Togo-Vereinigte Arabische Emirate. Richtig dummdreist wird Niersbach :
Nur so gebe es die Sicherheit, das Geld für die Karten auch wirklich zu bekommen. Und man habe damit die Möglichkeit, auch kurzfristig Ticket-Wünsche der Kunden zu erfüllen. "Dieses Modell ist geboren worden als Service und nicht als Abzocke.
Bleibt einem bislang schon die Spucke weg, kommt jetzt :
Wir brauchen dieses Geld nicht, um unser Budget an irgendeiner Stelle zu stabilisieren", so Niersbach weiter.
Der gehört doch stabilisiert oder wenigstens mal gehörig gebodigt.
Mein Geld kriegt er jedenfalls nicht
Adler aus Freiburg
Was haben sie denn genau gesagt ?
Neugierig
Adler aus Freiburg
Neugierig
Adler aus Freiburg
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Forumspolizei ist eine paramoderatorische Forumsmitgliedervereinigung ...
"Paramoderatorisch" ist gut *g*. Schöne Beschreibung, auch von Knueller.
Grüße
Adler aus Freiburg
(Paraforumspolizist)
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wenn wir schon dabei sind, hier eine kleine
Geschichte vom Pokalspiel gegen Schalke:
...
Erfolgsfan, der Kleine !
Aber für den Vater, sofern er Schalker war, war's ein rabenschwarzer Tag : Spiel und Sohn als Fan verloren... *g*
Adler aus Freiburg
Da freuen sich bestimmt die Eltern, wenn die Kinder um die Wette in ihren Suppen rumpatschen *ggg*. Vor allem scheint der Vorschlag ja auch noch vom Suppenhersteller zu kommen, wenn ich das Bild richtig deute. Der will wohl nicht, daß seine Suppe gegessen wird...
Adler aus Freiburg
Adler aus Freiburg
forever_fan schrieb:
für mich wird es immer das waldstadion bleiben punkt um
Wollte dazu keinen thread aufmachen, darum passenderweise hier : Euch sind sicher auch die vielen "6:0-Schals" untergekommen, auf denen dick und fett "COMMERZBANK-ARENA" prangte. Ich will nicht die anprangern, die ihn kaufen aber : wer macht so was ? Die Commerzbank, oder* ?
Adler aus Freiburg
P.S. : *Kann's jetzt nicht beschwören, aber ich meine, die hätte es für 5 Euro gegeben.
Offenbar fand das unnachahmliche und nur noch vom Taxi-Schorsch erreichte Streiflicht-Team der SZ die Sache mit dem rieselnden Putz und den extremen Schwingungen genauso schön wie ich und hat sich davon zu folgenden trefflichen Zeilen inspirieren lassen :
Edmund Stoiber hat sich um das Nürnberger Frankenstadion sehr verdient gemacht. Der Freistaat übernahm große Teile der Umbaukosten, um das Stadion fit zu bekommen für die Fußballweltmeisterschaft, die Stoiber sehr am Herzen liegt. Im Sommer noch gab der Ministerpräsident einen Empfang im Innenhof des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, und aus seiner Festrede ging nicht eindeutig hervor, was er für bedeutender hält : das Nationalmuseum oder das Frankenstadion. Es war ein heißer Tag, Stoibers Silberschopf leuchtete in der Sonne, er sprach von der Rundheit des Balles, der Rundheit der Erde und überhaupt der Rundheit aller Dinge, auf die es ankommt. Er sprach mit der Selbstsicherheit eines Mannes, der weiß, dass die Zukunft nur Gutes für ihn bereithält. Ein tolles Ministerium in einer Bundesregierung, eine abgerundete Karriere und bald darauf ein paar WM-Spiele in einem Stadion, das es verdient, seinen Namen zu tragen.
Inzwischen aber ist alles ins Schwingen geraten. Der Ministerpräsident hüpfte- gedanklich wie körperlich- zwischen Berlin und München wild hin und her, und ohne der weiteren Entwicklung vorzugreifen kann man sagen : Durch die Herumhüpferei ist seine Glaubwürdigkeit in extreme Schwingungen geraten. Es spricht für die schicksalhafte Verbindung zwischen Stadion und Stoiber, dass praktisch zeitgleich in Nürnberg extreme Schwingungen aufgetreten sind. Bei einem Pokalspiel versammelten sich einige Fans im Oberrang und sangen "Hüpf, Frankonia, hüpf!". Der textlichen Vorgabe entsprechend hüpften sie, so lange, bis der Boden unter ihren Füßen, wie ein Beteiligter sich erinnert, "eigenartig zurückgeschwungen" ist. Eine Etage tiefer, im Unterrang, fiel den Fans der Putz auf den Kopf. Unterdessen spielten die Nürnberger gegen Dynamo Dresden; es war also der alte Kampf West gegen Ost, der alles in Schwingungen brachte. Während Stoiber diesen Kampf gegen Merkel verloren hat, konnten sich die Nürnberger Fans schließlich gelassen die Betonbrösel aus dem Haar Schütteln. Ihr Team hatte 3:0 gewonnen.
Zum einen kann das als ausgleichende Gerechtigkeit durchgehen, zum anderen bedürfen die Schwingungen da wie dort einer genaueren Analyse. In Nürnberg werden am Sonntag, vor dem nächsten Spiel, mehrere hundert Fans auf amtliche Anordnung hüpfen. Statiker werden auch da sein und sich anschauen, was im Oberrang ins Wallen gerät und wie viel im Unterrang herabfällt. Kurz danach wird Lothar Matthäus das Traineramt übernehmen und alles zum Einsturz bringen. Würde Edmund Stoiber einen Statiker engagieren, könnte er ihm vermutlich erklären, dass in der Politik die Schwingungen ganz anders wirken. Wer da im Oberrang herumhüpft, dem rieselt am Ende der Putz auf den eigenen Kopf.
Adler aus Freiburg
Edmund Stoiber hat sich um das Nürnberger Frankenstadion sehr verdient gemacht. Der Freistaat übernahm große Teile der Umbaukosten, um das Stadion fit zu bekommen für die Fußballweltmeisterschaft, die Stoiber sehr am Herzen liegt. Im Sommer noch gab der Ministerpräsident einen Empfang im Innenhof des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, und aus seiner Festrede ging nicht eindeutig hervor, was er für bedeutender hält : das Nationalmuseum oder das Frankenstadion. Es war ein heißer Tag, Stoibers Silberschopf leuchtete in der Sonne, er sprach von der Rundheit des Balles, der Rundheit der Erde und überhaupt der Rundheit aller Dinge, auf die es ankommt. Er sprach mit der Selbstsicherheit eines Mannes, der weiß, dass die Zukunft nur Gutes für ihn bereithält. Ein tolles Ministerium in einer Bundesregierung, eine abgerundete Karriere und bald darauf ein paar WM-Spiele in einem Stadion, das es verdient, seinen Namen zu tragen.
Inzwischen aber ist alles ins Schwingen geraten. Der Ministerpräsident hüpfte- gedanklich wie körperlich- zwischen Berlin und München wild hin und her, und ohne der weiteren Entwicklung vorzugreifen kann man sagen : Durch die Herumhüpferei ist seine Glaubwürdigkeit in extreme Schwingungen geraten. Es spricht für die schicksalhafte Verbindung zwischen Stadion und Stoiber, dass praktisch zeitgleich in Nürnberg extreme Schwingungen aufgetreten sind. Bei einem Pokalspiel versammelten sich einige Fans im Oberrang und sangen "Hüpf, Frankonia, hüpf!". Der textlichen Vorgabe entsprechend hüpften sie, so lange, bis der Boden unter ihren Füßen, wie ein Beteiligter sich erinnert, "eigenartig zurückgeschwungen" ist. Eine Etage tiefer, im Unterrang, fiel den Fans der Putz auf den Kopf. Unterdessen spielten die Nürnberger gegen Dynamo Dresden; es war also der alte Kampf West gegen Ost, der alles in Schwingungen brachte. Während Stoiber diesen Kampf gegen Merkel verloren hat, konnten sich die Nürnberger Fans schließlich gelassen die Betonbrösel aus dem Haar Schütteln. Ihr Team hatte 3:0 gewonnen.
Zum einen kann das als ausgleichende Gerechtigkeit durchgehen, zum anderen bedürfen die Schwingungen da wie dort einer genaueren Analyse. In Nürnberg werden am Sonntag, vor dem nächsten Spiel, mehrere hundert Fans auf amtliche Anordnung hüpfen. Statiker werden auch da sein und sich anschauen, was im Oberrang ins Wallen gerät und wie viel im Unterrang herabfällt. Kurz danach wird Lothar Matthäus das Traineramt übernehmen und alles zum Einsturz bringen. Würde Edmund Stoiber einen Statiker engagieren, könnte er ihm vermutlich erklären, dass in der Politik die Schwingungen ganz anders wirken. Wer da im Oberrang herumhüpft, dem rieselt am Ende der Putz auf den eigenen Kopf.
Adler aus Freiburg
kasi1981 schrieb:
nun redet mal bruchköbel nicht so schlecht...
Da hat doch der Yeboah gewohnt und seinerzeit sein Lagerfeuer angezündet, gell ?
Adler aus Freiburg
In der "Süddeutschen" gab's heute ein Interview mit dem Nürnberger Ultra-Vorsitzenden Julius Neumann zu dem Thema ("Einigen ist was auf den Kopf gerieselt").
Besser noch als die Überschrift fand ich eigentlich das Ende :
"Man muss sich das vorstellen. Du hast ein WM-Stadion, und wegen 400 hüpfender Fans bröckelt der Putz- was das für eine Blamage werden könnte. Die Stadionbauer sagen da vielleicht, WM-Fans hüpften nicht, aber das glaube ich nicht unbedingt. Ich sag immer, ein Stadion muss auch mal extremere Schwingungen aushalten."
Unbereinigte Wiedergabe
Adler aus Freiburg
Besser noch als die Überschrift fand ich eigentlich das Ende :
"Man muss sich das vorstellen. Du hast ein WM-Stadion, und wegen 400 hüpfender Fans bröckelt der Putz- was das für eine Blamage werden könnte. Die Stadionbauer sagen da vielleicht, WM-Fans hüpften nicht, aber das glaube ich nicht unbedingt. Ich sag immer, ein Stadion muss auch mal extremere Schwingungen aushalten."
Unbereinigte Wiedergabe
Adler aus Freiburg
Koi schrieb :
also Karotzi, was heisst jetzt seisches????
Er hätt's do gsait .
KArotzi schrieb:
ich schreib jetzt mal etwas,was hier bestimmt nicht jeder versteht:
i schrib jetzt emol e biz schwizerdütsch und wött mol teschde wär das so ales verschtot und wär sini müe mit dem hett... eigentli wötti no öppis schriibe,wo würkli schwirig isch aber mir chunt leider nüüt in sinn...
Och, is ja einfach *g*.
ich wüsste noch viiel tollere ch-ausdrücke...
Ich auch :
Bielefeld bodigen !
Adler aus Freiburg
miep0202 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
miep0202 schrieb:
Aber rückblickend hätte ja, wenigstens rechnerisch gesehen, auch ein Sieg nichts genutzt.
Wie kommst du denn darauf? Du glaubst doch nicht, dass die Eintracht dann bei einem Stand von 1:1 in der 90.Minute in Rostock alles nach vorne geworfen hätte um unbedingt noch den Sieg zu erlangen??? Denn dann hätte das 1:1 ja gereicht!
Ach, die Eintracht hätte also damals etwas gemacht, was sie noch nie konnte, nämlich auf Halten gespielt?
Rostock wollte gewinnen, und das hätten sie sich auch so noch irgendwie gepackt.
Wenn ich mich recht entsinne, war der Einzige, der damals voll dagegen gehalten hat, Ralf Weber.
Bremen war die Sch...e. *Bin danach erstmal eine halbe Stunde autofahren gewesen. *g* * Die ganze Woche danach hatte ich ein schlechtes Gefühl, und am Spieltag war ich sowas von pessimistisch.
Ich bin überzeugt, wenn es gegen Bremen zum Sieg gereicht hätte, hätte die Eintracht auch in Rostock gewonnen... Naja... *seufz*
Adler aus Freiburg
Obi-Wan Kenobi schrieb:
1:5 verloren!
Nächstes Jahr dann Landesliga Kopfschüttel ?
In der Übersicht über die Beiträge innerhalb eines Unterforums. Also irgendein Unterforum anclicken, dann erscheinen die Einstellungen oben rechts oberhalb der threads.
Grüße
Adler aus Freiburg
Grüße
Adler aus Freiburg
Hallo Harry,
Das ist hier genauso, wenn Du die Option "letzte Aktivität nach oben " aktivierst. Voraussetzung ist, daß Du angemeldet bist.
Grüße
Adler aus Freiburg
HarryHirsch schrieb:
In vielen anderen Foren steht der Artikel oben, in dem zuletzt geantwortet wurde. Hierdurch wird erreicht, dass die wirklich interessanten Themen, über die viel diskutiert wird, auch zuerst gelesen werden können.
Was meint Ihr?
Das ist hier genauso, wenn Du die Option "letzte Aktivität nach oben " aktivierst. Voraussetzung ist, daß Du angemeldet bist.
Grüße
Adler aus Freiburg
schusch schrieb:
"Wenn dann schon richtig" und will ein 30.000er Stadion am Firmensitz Walldorf hinstellen.
Was macht eigentlich die rhein-mainische Pfingstturnierkoppel ?
Adler aus Freiburg
christus999 schrieb:
... wenn mann mal die total bescheuerte suchfunktion ausser acht lässt!
Was genau findest Du an der Suchfunktion nicht so gut ?
Grüße
Adler aus Freiburg
Grüße
Adler aus Freiburg