>

Freiburger Adler

17598

#

AdlerAusBosnien schrieb:
Die sollen ja net aufsteigen, obwohls dann ein geiles Derby und Siege gegen die sind noch höher zu bewerten gibt....


Och, so ein 1:0 von Beverungen...

... das hat schon was
Adler aus Freiburg
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wieso hat eigentlich der "Mister-Ich-habe-Uli-Hoeneß-an-Arroganz-mittlerweile-übertroffen" Assauer heute eigentlich den Krisengipfel in Frankfurt abgesagt? Ich meine, ok, er spielt zwar mit dem FC Schlake 100erte, ja 1000ende von Kilometern entfernt irgendwo im Pokal, aber das hätte er doch trotzdem noch rechtzeitig zum Anpfiff schaffen können, oder?


Wieso kann (Ober-)Assi den Gipfel überhaupt absagen ?
Ist das wirklich wahr ?


Adler aus Freiburg
(EFC "Ich faah na Hause")
#
Von mir auch, Du Engelskirchener Chaot *g* !

Adler aus Freiburg
#

propain schrieb:
Wo bitte ist der Kahn ein sicherer Rückhalt, meinst du so wie beim letzten WM-Endspiel? Dafür könnte ich diesen grossmäuligen Krakeler heute noch an die Wand nageln.


Naja, vorher war er schon ganz gut.


Heute sind wir alle Olli [BamS vom Endspielsonntag]
Adler aus Freiburg

P.S. :

Audrey schrieb : Und was hat dieser Diskussion mit Pröll zu tun?


(EFC "Ein bißchen Spaß Anarchie muß sein" )
#

ketzer schrieb:


Anne, mein nicht zu durchdringendes Grinsen - noch immer rätselhaft? (smili)
Sandra, ob Sie da noch mit mir das Dream-Team sein wollen? (smili)

Wie ich euch beide kenne, gerade deswegen und gerade jetzt (wenn auch in gewohnter Ambivalenz) -Danke!

Ihr Blondinen, nicht traurig sein (smili)



DFB und FIFA sind informiert!

Au Backe !

Adler aus Freiburg
#

Rhön-Adler schrieb:

da versteh ich manche Leute nicht die immer noch behaupten die Erderwährmung würde sich nur in Amerika und Asien bemerkbar machen...


Die haben Ahnung !

Welcome to global city
Adler aus Freiburg
#
Wer sich unters extrem kritische Kölner Fußballvolk mischen will, kann auch hier mitmachen.

Kommt Daum ? *Am Äng däd isch et denne jo noh zotraue*

Do simmer dobei  
Adler aus Freiburg
#
So, hab' jetzt die Nase voll von der Knickertaktik der Süddeutschen :

Der harte Kern der ManU-Fans hat unter Anleitung eines hageren Sportjournalisten den FC United Manchester gegründet, sozusagen als Protest gegen den Amerikaner, der Old Trafford aufgekauft hat. In den untersten Ligen, wo sie zwangsläufig beginnen müssen, bringen sie den Clubs, die sonst vor 400 spielen, mindestens 4000 und Stimmung in die Bude. Auch altgediente ManU-Fans gehen hin. So 'ne Art Fortuna Düsseldorf in noch größer.

Ist nicht neu (glaube, der FC Wimbledon hat schon mal was ähnliches, aber, mangels Tradi, doch weniger bedeutendes veranstaltet), aber immer noch ursprünglicher als die Mainzer Müzten.

Wird Kult
Adler aus Freiburg  
#
"Die Fans können von mir viele Dinge erfahren, die sonst kaum jemand wüsste, weil ich ganz nah an den Vereinen bin", sagt Stepanovic.


Brady schrieb:
Hat der eigentlich noch seine Kneipe im Hessen-Center?






Beste Grüße
Adler aus Freiburg
(EFC "Der Brady, frech wie immer... ")
#
Hallo Fußballverrückter,


Fußballverrückter schrieb:
naja wenn du das so siehst...

in anderen Foren sieht man gleich über dem Forum den Thread mit dem neuesten Beitrag, den Beitragsschreiber, kommt mit einem Klick auf diesen letzten Beitrag, der "Beitragseditor" ist in anderen Foren wesentlich umfangreicher (hat dieser hier außer das Eingabefeld überhaupt irgendeinen Umfang?)
Man muss nicht immer erst auf Vorschau klicken um irgendetwas zu posten (die Möglichkeit besteht trotzdem) und so weiter und so fort. Ich könnte noch einige Dinge aufzählen die in anderen Foren besser sind.


Ich find' das schon ganz gut gemacht, so wie es hier im Forum ist :
Du siehst zwar nicht unmittelbar den neuesten Eintrag, aber mit den richtigen Einstellungen zumindest den thread, in dem der letzte Beitrag erfolgt ist, ebenso alle threads, in denen seit Deinem letzten Besuch neue Beiträge verfaßt worden sind. Ich persönlich halte mehr für überflüssig, abgesehen davon, daß das zusätzliche Kapazitäten kostet.

Zum Thema "obligate Vorschau/Editieren" : das Thema hatten wir hier schon ein paar Mal. Die Vorschau ermöglicht einem, seinen Beitrag nochmals zu lesen und zu überprüfen. Das nachträgliche Editieren, was zu Verfälschungen und Mißverständnissen führen kann, ist dann im Grunde nicht mehr nötig.

Grüße
Adler aus Freiburg
#

amatHoR_des_monats schrieb:
Ganze Gastmannschaften fanden die hygienischen Verhältnisse derart abstoßend, dass sie sich lieber im Bus umzogen.



Adler aus Freiburg
#
6 Tore innerhalb von 24 Stunden bei solchen Gegnern - irgendwie ist die CL auch nicht mehr, was sie noch nie war. Den letzten Gegner hatten wir 1960.
#
Thx, tommix. Also "YB" = "Íehbeeh" und nicht "Ieb" ?

Grüße
Adler aus Freiburg
#
"YB"

Wo wir gerade dabei sind (s.http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10903796): wie wird das eigentlich ausgesprochen ? Ieb ? "Ypsilon Beeh" erschiene mir als Abkürzung nicht so geeigent...

Adler aus Freiburg
#
Hallo,
wie Ihr ja alle wißt, rauscht es gerade im Blätterwald vernehmlich über die Klinsmann, Kalifornien und die Nationalmannschaft an sich.

Zu den einzelnen Angriffspunkten :
Der Nationaltrainer wohnt in Kalifornien, statt sich die Bundesligaspiele live anzusehen

In meinen Augen durchaus berechtigter Vorwurf. Wie kann sich ein Trainer über die Form seiner Spieler ein Bild machen, wenn er nur zu den Länderspielen anreist ? Natürlich gibt es die moderne Telekommunikation, Assistenztrainer, Kameramänner und und und, aber ein Spiel im Stadion ist doch eine ganz andere Beurteilungsgrundlage als das im Fernsehen. Abgesehen davon : Wie kommt ein Huth in die Nationalmannschaft ?

Private Trainingspläne/moderne Trainingsmethoden
Sind vielleicht gut, aber jedenfalls nur solange, wie sie den Vereinstrainern mitgeteilt und abgestimmt werden. Ist das der Fall ?

Womit wir beim nächsten Punkt sind :
Kommunikation mit den Bundesligatrainern
Inwieweit das der Fall ist, kann ich Würstchen natürlich nicht beurteilen. Aber die Stimmen aus den Vereinen (Hoemeß. Rangnick, auch Schaaf) sprechen eine andere Sprache. Ohne die geht es nicht, und das sollte auch Klinsmann einsehen.

(Persönliches) Fazit : Ich denke, ein Nationaltrainer sollte den Kontakt zum Fußball des Landes, dessen Auswahlmannschaft er betreut, sehr eng halten. Für den deutschen Fußball gilt das vielleicht (noch) noch mehr.

Was im Moment rauskommt, ist eher amerikanisch geprägt und dient (*sehr persönlicher Eindruck*) vor allem dem ausschließlich persönlichen Steuersparen.

Ich verspeche mir jedenfalls viel von der nachfolgenden Generation dank/und der Arbeit von Dieter Eilts.


Aber vielleicht ist das alles sehr typisch
Adler aus Freiburg
#

Petermann schrieb:
Frechheit!
Selbst schon Asbach-Uralt und nach noch Älteren fragen.




Naja, ab 'nem gewissen Alter ist das entschuldigt. Das nennt man dann Altersamnes(t)ie .

Adler aus Freiburg

P.S. : @ miep : nicht so gemeint, die Ü 40 muß zusammenhalten *g*.  
#
Hallo Bishop,

TheBishop schrieb:
Aber kann mit irgendwer erklären warum diese Rheinländer sowas von unrealistisch sind, dass Sie immer glauben Sie hätten nix mit dem Abstieg zu tun?


Ich glaub', das ist genetisch bedingt, oder um mit den Bläck Fööss zu antworten : Jo, su sem mer en Kölle, jo, he ess mer esu.
Will sagen : die können nicht anders, das liegt ihnen so im Blut. Wenn der FC aufsteigt, reden sie mindestens vom UEFA-Cup, wenn es schief geht, ist die Enttäuschung groß und ganz schnell Schluß mit lustig. Ist uns aber, wenn wir ehrlich sind, in Frankfurt auch nicht ganz unbekannt .

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo NRWAdler91,

NRWAdler91 schrieb:
Woran noch gearbeitet werden müsste ist die Meinungs Freiheit und das nicht jeder 3. oder4. Beitrag geschlossen wird!



Kannst Du das präzisieren ?

Adler aus Freiburg
#

Dr.Ball schrieb:

Petermann schrieb:

Noch schlimmer ist,das Chen Yang besser Deutsch spricht als unsere Nationalspieler.



Neuville
Kuranyi
Podolski
Asamoah
Owomoyela
Klose

Schon krass...


Na,na,na ! Von Kuranyi und Neuville mal abgesehen : so viel besser war Chens Deutsch auch nicht, zumindest weniger flüssig .

Adler aus Freiburg
#
Jan Simak, früherer Fußball-Profi von Hannover 96 und Bayer Leverkusen, hat am Mittwoch nach dreimonatiger Alkohol-Entziehungskur das Training beim tschechischen Rekordmeister Sparta Prag wieder aufgenommen. Vor zwei Jahren hatte sich der 26-jährige wegen eines Erschöpfungssyndroms auf Grund großen Leistungsdrucks aus der Bundesliga zurückgezogen.


Es gab Stimmen im Forum, die ihm vorwarfen, er wolle sich nur finanziell verbessern

Adler aus Freiburg