>

Friendly_Fire

15286

#
Tja, und das wo hier immer noch 90% der Leute denken, dass Bruchhagen ja so ein toller Typ sei und die Eintracht voran gebracht hat.

Aber es finden ja auch über 90% den Fischer gut und haben ihn gewählt.

Vom Super-Armin ganz zu schweigen, der die Hauptschuld am Untergang trägt und noch bequeme 2,5 Mio an Gehalt/Abfindung bekommt.

Gut das wenigstens der Aufsichtsrat mit seinem Guru Steubing ein excellenter Fußball-Fachmann ist.

Und noch besser natürlich, dass Meier, Trapp, Aigner & Co den Zerstörer der Wohlfühloase noch rechtzeitig verjagen konnten.
Sonst wären die werten Herren auch noch unter Stress abgestiegen, was ja nicht im Interesse des utopischen Umfelds und der nörgelnden Fans sein kann.

"Die Totengräber vom Riederwald" wäre ein toller Buchtitel, wenn es nicht so traurig wäre.
#
ein Artikel aus der FAZ über ehemalige AfD-Mitglieder, die bedroht werden, weil sie ihr Mandat weiter ausüben und nicht der AfD zur Verfügung stellen, hier vorrangig am Beispiel von Hans-Olaf Henkel (jetzt Alfa)

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/rechtsextremismus-afd-armee-fraktion-bedroht-abtruennige-politiker-14135638.html
#
Was die AFD und die Landtagswahl betrifft, so ist dies ein längeres und schwieriges Thema. Ich habe mir diese Leute ziemlich genau angeschaut, und möchte da auch einiges richtigstellen, was in den Medien verbreitet wird. Die AFD ist weit davon entfernt, eine zweite NSDAP zu werden. Man kann sich ja die Reden von denen im Internet anhören. Spricht der Höcke auf irgendwelchen Demos, dann ist es ziemlich unerträglich, ein Oberlehrer versucht einen auf Demagogen zu machen und irgendwie klappt das nicht so recht. Spricht der Höcke aber im thüringischen Landesparlament, dann klingt er schon anders. Recht ähnlich das restliche Personal der AFD. Manches von dem, was sie sagen, ist ziemlich daneben, jedoch in anderen Punkten trifft ihre Kritik leider Gottes ins Schwarze.
Im Grunde genommen ist die AFD konservativ-liberal. Sie vertritt Positionen, welche die CDU/CSU vor 30 Jahren auch schon vertreten hat. Das kann man kritisieren, nur ist es halt nicht illegal, konservativ zu sein!

Dass die anderen, „sogenannten“ Volksparteien demokratischer als die AFD sind, da habe ich schon etwas meine Zweifel, zumindest, was die Umgangsformen mit den politischen Gegnern betrifft. Was bei mir dazu geführt hat mit der SPD, die ich bis dahin immer unterstützt habe, zu brechen und alle Parteien für letztlich kriminell zu halten. Wenn die etablierten Parteien, vor allem SPD, Grüne und Die Linke, sich einen Verein namens Antifa gönnen, diesen finanziell unterstützen, und die Antifa dann das Auto von Beatrix von Storch anzündet, bei den AFD Büros die Scheiben einwirft und deren Plakatkleber zusammenschlägt oder in Karlsruhe sogar beschießt, dann hat das meiner Meinung nach nichts mehr mit Demokratie zu tun. Oder dass Menschen, die auf Veranstaltungen der AFD gehen, beschimpft, bespuckt und getreten werden wie kürzlich in Mannheim. Und wenn bei der Jugendorganisation der Grünen gemeinschaftlich auf eine Deutschlandfahne gepinkelt wird oder Claudia Roth auf einer Demo mitläuft unter dem Motto "Deutschland du mieses Stück scheiße", dann habe ich da auch meine Probleme mit und zwar massiv.

Ferner habe ich meine Probleme mit einer Justiz, die von sozialromantischen Vorstellungen geprägt, Straftäter mit "Migrationshintergrund" laufenlässt und Leute, die sich gegen Überfälle, Einbrüche oder Vergewaltigungen verteidigen, kriminalisiert. Das ist und muss doch für jeden von uns untragbar sein. Allem voran für die Opfer von Straftaten, aber auch für jeden Ausländer, der sich in Deutschland integriert hat und unsere Kultur und Werte anerkennt, respektiert und einen konstruktiven Beitrag zum Gelingen unserer Gesellschaft leistet. Auch diese würden dann die Zeche zahlen, wenn kriminellen Elementen unter den Zuwanderern und Islamisten nicht Einhalt geboten wird.
Eine Politik und eine Justiz, die asoziales Verhalten auch noch belohnt oder zumindest toleriert, die wird ein Anwachsen desselben provozieren und dies wird dann einen richtigen Rechtsruck (Und damit meine ich nicht die AFD, sondern rechts dieser Partei) zur Folge haben.

Es liegt in Deutschland vieles im Argen und es ist leider auch ein Verdienst der AFD, dieses zu thematisieren. Es ist unumgänglich, die oftmals hässlichen Realitäten nicht zu verdrängen (Wie es die anderen Parteien schon in Routine betreiben), andernfalls wird das Aufwachen schlagartig geschehen und dann haben wir wirklich ein Problem, dass die Menschen irgendwann massenhaft den dann wirklichen Nazis hinterherlaufen. (Wenn die Zustände irgendwann völlig eskalieren werden wie etwa in Schweden, wo die Verwaltung der Kleinstadt Ostersund Frauen davor warnt bei Dunkelheit alleine aus dem Haus zu gehen, weil die Gefahr, vergewaltigt zu werden immens ist… dann aber Gute Nacht!) Vielleicht werden gerade dann die "Gutmenschen" zu den allerschlimmsten Nazis mutieren, wenn die Kollision mit der Realität allzu schmerzhaft sein wird.

Dass die Demokratie eigentlich keine mehr ist, das haben alle Parteien gemeinsam zu verantworten. Die nächste Landtagswahl in NRW wird wahrscheinlich nicht anders ausgehen, außer die AFD zerlegt sich vorher selbst durch eigene Dummheit; in der Politik ja nichts Seltenes.

Man wird sehen, wohin sich die AFD entwickelt, wahrscheinlich wird sie sich als eine AfdK (Alles für die Katz) herausstellen. Ich persönlich rechne damit, dass sich die AFD in Flügelkämpfe verstrickt, dass es Konflikte geben wird zwischen dem wirtschaftsliberalen Flügel (dem auch Lucke angehörte) und dem nationalkonservativen (der momentan die Oberhand hat).
Die anderen Parteien sollten und haben auch die Pflicht sich mit der AFD politisch auseinandersetzen und nicht auf Schlägertrupps und Verleumdungskampagnen setzen.
Damit schießen sie sich nur noch mehr Eigentore. Nur sind diese Parteien so verbohrt, dass sie es nicht verstehen wollen. Und so wird es wohl wirklich bald heftig knallen in unserem, schönen Land...

Es ist ja auch bezeichnend, dass gerade in den Ländern, die einen naiven Multikulturalismus vertreten haben und lange die damit verbundenen Probleme ignorierten, rechtslastige Parteien (oft wesentlich radikaler als die AFD) sich etablieren. In Frankreich ist die FN stärkste Partei, (ihre wirtschaftlichen Vorstellungen sind links von den Sozialisten), Niederlande, Dänemark und Schweden, oder Großbritannien mit der UKIP.

Die Parteien des linken Spektrums sollten sich auf das besinnen, wozu sie überhaupt da sind und nicht diese Gesinnungsdiktatur mit Political Correctness und Gender Mainstreaming, Frühsexualisierung und diesen ganzen Blödsinn verfolgen. Außerdem sollten sie sich von ihrer rotlackierten SA (Antifa, im internationalen Firmenverzeichnis ist UPIC sogar als Firma eingetragen) schleunigst trennen.

Ich glaube ohnehin nicht mehr, dass wir eine wahre Demokratie haben, sondern eine Wirtschaftsdiktatur und sehe die AFD nicht als das eigentliche Problem, sondern als ein Symptom an. Ausdruck einer Verfallserscheinung, nicht die Ursache, nicht das wirkliche Problem.

Ich gehe auch davon aus, dass das ganze Szenario darüber hinaus eine geostrategische Komponente beinhaltet: Die USA sind pleite und kurz vor dem ökonomischen Kollaps. Um diesen noch abzuwenden, versuchen sie Europa zu paralysieren und einen Kapitalabfluss in Richtung Amerika zu verursachen. Über kurz oder lang würde Kontinentaleuropa ohnehin andere Wege gehen als die USA! Deswegen ist man auch bemüht, die emanzipatorischen Versuche im Keim zu ersticken. Ein Teil dieser Strategie ist sicherlich das Lostreten der Flüchtlingslawine, wo sich unter den Flüchtlingen eine größere Anzahl Dschihadisten schon befindet oder noch befinden wird.
Es lohnt sich in diesem Zusammenhang wirklich einmal den Namen „Thomas Barnett“ zu googlen. Er hat genau diese Strategie schon vor einem Jahrzehnt beschrieben.

Ein Zerfall der EU, ein Zusammenbruch der staatlichen Ordnung und ein Krieg mit Russland liegt durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen und zwar unabhängig davon, wer in Brüssel oder in Berlin regiert. Die wirklich wichtigen Dinge werden woanders entschieden.
Mein persönlicher Wunsch wäre eine politische Neutralität Deutschlands und ein konstruktives Verhältnis zu Russland. Das würde auch dort die persönliche Freiheit der Russen stärken, dass diese nicht noch mehr in ihre Belagerungsmentalität verfallen, die heute bereits eine reale Grundlage hat. Auch sollten wir uns nicht länger an den kriminellen Machenschaften der NATO beteiligen.

Die veröffentlichte Meinung bei uns hat natürlich nichts Besseres zu tun, um eine solche Denkweise als "Nazidenke" zu diffamieren!

Nur, wer sind heute die Nazis? Mich erinnert die derzeitige Politik der USA sehr an das, was ich/wir in der Schule über das 3. Reich gelernt haben. Der heutige Faschismus kommt in anderer Gestalt daher als es in den 30er Jahren der Fall war. Heute kommt er in der Gestalt des Antifaschismus angeschlichen, mit humanistischen Floskeln, mit Political Correctness und der schleichenden Zerstörung gewachsener Strukturen (trotzkistische Weise).
Wer sich heute gegen den neuen Faschismus wendet, dem wird doch direkt Faschismus unterstellt.

Aber wir leben nun mal in einer Welt der Lügengebäude und der verdrehten Begriffe.

Wählen würde ich diese Partei trotz allem aber nicht.
Mir ist die CSU ja schon zu rechts.
#
Gisdol als neuer Trainer direkt gleich beim Doppelpass, daher vorher bestimmt schnell noch die Vereins-Info.
#
Hier schon mal die Mannschaftsaufstellung für den designierten Nachfolger.

Hradecky
Yanni ----- Carlos ----- Abraham ----- Djakpa
Iggy ----- Ayhan
Gacinovic ----- Fabiàn ----- Kittel
Luca


Iggy als Zerstörer gegen die gegnerischen Spielmacher und Ayhan zm Abfangen der hohen Bälle und zum Spielaufbau aus der Tiefe.
#
Favre gegen Gladbach auf der Bank hätte ja was.
Oder doch noch mal Daum, er könnte die Spieler dann aus ihren Gedanken-Gefängnissen befreien.
Dann hätten alle Spieler ein drittes Bein und wir hätte 11 Füße mehr auf dem Platz zur Verfügung.
#
Was hat der Sonnenkönig denn so erzählt?
#
Da bleibt am Ende ja nur noch Veh-Spezi Heldt.
Dann kannste aber echt direkt den Loddar nehmen... wenigstens zur Belustigung für Zwischendurch.
#
Huszti und Seferovic hätten 20 Minuten vor Schluss raus und durch Kittel und Gacinovic ersetzt werden müssen. Spätestens nach der roten Karte hätte man auch noch einen Defensiven rausnehmen können. So spielen wir halt hinten mit 5 Defensiven, obwohl mir gewinnen mussten und ein Mann mehr waren.

Schade nur, dass wenn wir absteigen sollten, wir Fabiàn nur eine halbe Saison hier bewundern durften. Ich mag den...
#
Wie immer hat der Trainer am wenigsten Kampfgeist gezeigt.
Hatte wohl Gleichgewichtsprobleme, oder wieso hat er mal wieder nicht aktiv gecoached? Der hat eh schon längst abgeschlossen und lässt den Verein ins Verderben laufen.
#
Favre bis Saisonende und dann kann er ab nach Schalke.
Notfalls mach ich das da mit unserem Haufen.
#
Die ersten Spieler verhandeln vermutlich schon mit neuen Vereinen.
Hoffentlich lenkt sie das Spiel gegen Ingolstadt nicht all zu sehr ab.
#
Das ist es ja bei Neururer.
Für einige Monate brauchbar, allerdings nie für längere Engagements.
Aber was bringt alles diskutieren über einen neuen Trainer, wenn der Sonnenkönig immer noch auf dem Thron sitzt und seine Lakaien ihm die Füße lecken und das Popöchen pudern.
#
Friendly_Fire schrieb:

Peter Neururer wäre so ein Übergangstrainer.
Ein Meister der Motivation.
Wenn ich allerdings unsere Spieler so sehe zweifel ich daran, dass sie überhaupt motiviert werden wollen.

Da kann ich mich noch an das Statement des Duisburger Präsidenten Hellmich erinnern, der nach Neururers Entlassung sagte: "Nur substanzlose Sprüche, die als "Motivation" verkauft werden und dann negative Resultate nach sich ziehen, bringen uns nicht weiter"......
#
Ich kenne die Sprüche von Hellmich, welche für mich allerdings keine Wertigkeit haben.

Einen Hellmich der mit vielen bunten Versprechungen Vereine wie den MSV Duisburg, A. Aachen und D. Dresden fast in den Ruin getrieben hat, weil er ihnen seine zwar hübschen aber völlig überteuerten Stadien angedreht hat.

Beim MSV hat er sogar seinem Söhnchen Marc einen lukrativen Job verschafft. Als Sponsoring-Voraussetzung musste das MSV-Marketing nämlich über eine von Marc Hellmich eigens gegründete Firma abgewickelt werden. Alle Werbe- und Marketingeinnahmen des MSV gingen also erst mal an M. Hellmich, der dann für das weiterleiten der Gelder 30% Provision kassiert hat. Selbst hat die Fa. von M. Hellmich bis auf ein paar Werbebanden nicht einen halbwegs lukrativen Deal für den MSV an Land gezogen. Auch in Aachen war seine Firma aktiv und Voraussetzung für ein Sponsoring der Hellmich-Gruppe.

Übrigens hat Hellmich auch den damaligen Deutschen Meister im Tennis, die TG Blau-Weiß, an oder in den Ruin geführt. Ich weiß das jetzt gerade nicht genau.

Ergo kann ich Aussagen eines Hellmichs nicht für voll nehmen.

cm47 schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Peter Neururer wäre so ein Übergangstrainer.
Ein Meister der Motivation.
Wenn ich allerdings unsere Spieler so sehe zweifel ich daran, dass sie überhaupt motiviert werden wollen.


Da kann ich mich noch an das Statement des Duisburger Präsidenten Hellmich erinnern, der nach Neururers Entlassung sagte: "Nur substanzlose Sprüche, die als "Motivation" verkauft werden und dann negative Resultate nach sich ziehen, bringen uns nicht weiter"......

#
Peter Neururer wäre so ein Übergangstrainer.
Ein Meister der Motivation.
Wenn ich allerdings unsere Spieler so sehe zweifel ich daran, dass sie überhaupt motiviert werden wollen.
#
Friendly_Fire schrieb:

Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.

Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen,  aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.
#
Mein Posting bezog sich nicht auf deinen heutigen Löschvorgang.
Das war so schon okay.

Es geht um andere Dinge.
Bin ja nun auch kein Newbie und bestimmt schon, zumindest gefühlte,  200 Jahre hier.

Ein professionelles Image braucht das Forum bei diesem Vorstand, AR und Trainer auch nicht, würde hochgradig unglaubwürdig wirken.

prothurk schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.


Ja, sicher! Früher war alles besser. Heute ist aber heute und selbst Du solltest es verstehen können, dass man manche Beleidigungen eben nur denken, ins Gesicht sagen, aufmalen,  aber nicht ins Forum schreiben kann. Dafür gibt es im www jede Menge anderer Seiten.

#
Ja, der Veh muss weg. Weil gegen die Schanzer auch nicht gewonnen wird, mit Gluck 1 Punkt, wird Veh vielleicht am nächsten Samstag vor die Tür gesetzt werden. Der Druck von Aussen wird einfach zu groß, dass weiter so nicht gehandelt warden kann.

Veh weg allein reicht aber nicht. Dieser inkompetente Vorstand, dieser inkompetente Aufsichtsrat, der Präsident des Vereins müssen genau so weg. Der Fisch stinkt am Kopf zu erst und der Kopf des Fisches "Eintracht Frankfurt" ist riesig und stinkt abartig.

Sollte dann, nachdem diese Nichtskönner alle weg sind, irgendwie mit viel Gluck die Klasse gehalten werden, muss im Sommer der nächste Schnitt folgen:

Russ, Aigner, Hasebe, Huszti, Seferovic, Medo, Otsche, Chandler, Djakpa, - habe ich einen vergessen? - müssen auch weg.
#
hijackthis schrieb:

Russ, Aigner, Hasebe, Huszti, Seferovic, Medo, Otsche, Chandler, Djakpa, - habe ich einen vergessen? - müssen auch weg.

Wieso soll Djakpa weg?
Zu wenig gezeigt auf der Ersatzbank/Tribüne?
#
Auch ein angeblich entmachteter Bruchhagen kann sich öffentlich positionieren wenn er es denn wollte. Was kann ihm denn noch passieren? Das der AR ihn rauswirft vor seinem Rückzug?
Darüber hinaus ist er der Zeichner, also hat er auch noch die Macht!
#
Die Mods kann man gleich mit auswechseln.
Was waren das noch für gepflegte Zeiten mit Zolo, tani, Zeus & Co.
#
Es ist völlig egal wie qualifiziert ein neuer Trainer wäre.
Ein neuer Trainer würde zwangsläufig einen Synergieeffekt auslösen.

[EDIT (prothurk/03.03.16) Beleidigung/Provokation gelöscht. Es gibt bei allem verständlichen Ärger über die Situation Grenzen! User hat PN]
#
Selbst wenn die Sache am Ende doch noch gut ausgehen sollte, muss am Ende der Saison knallhart über die Management-Fehler dieser Saison gesprochen werden. Wie kann es sein, dass Trainer Veh nach der Sommer-Vorbereitung  von einem starken Kader spricht, aber aus diesem Kader  mit Inui, Kadlec, Flum, Chandler, Ignjovski, Medojevic, Gerezgiher, Djakpa, Gacinovic und Kinsombi zehn Spieler im Grunde für untauglich erklärt und ins Abseits verbannt werden. Und warum man im Winter (außer Fabian) mehr Masse als Klasse holt, aber dennoch die Neuen den gewiss nicht perfekten aber irgendwie doch  bewährten Kämpfern wie Djakpa oder Ignjovski vorzieht. Das ist schlecht für die Moral und den Zusammenhalt einer Mannschaft, der doch wie Mainz und Darmstadt zeigen, so wichtig für ein Team ist.

Eins ist sicher: Mit dem zuletzt gezeigten Alibifußball steigt Eintracht ab.

(Aus de fnp von D. Sattler)

Der erste Schreiberling erkennt endlich die Problematik, wenn auch vier Monate zu spät.