
Friendly_Fire
15288
Die Eintracht ist einfach seit vielen Jahren unfähig, ihre Talente in untere Ligen zu verleihen, wo sie sich entwickeln könnten.
Jetzt haben wir mal (auf Druck des Spielers) einen Spieler mit Bakalorz verliehen, der sich in Paderborn in dem halben Jahr erkennbar weiterentwickelt hat und was passiert?
Er wird sofort für kleines Geld verscherbelt, noch bevor der neue Trainer da ist.
Jetzt haben wir mal (auf Druck des Spielers) einen Spieler mit Bakalorz verliehen, der sich in Paderborn in dem halben Jahr erkennbar weiterentwickelt hat und was passiert?
Er wird sofort für kleines Geld verscherbelt, noch bevor der neue Trainer da ist.
Wenn Hasebe und Chandler eine bombige WM spielen, können wir die beiden ja direkt für teuer Geld weiter transferieren.
Polizei stoppt Machetenmann mit Beinschuss
http://www.bild.de/news/inland/vollrausch/bayern-polizei-schiesst-auf-betrunkenen-macheten-mann-36259026.bild.html
Hier mal was positives zu einem Polizisten.
Trotz akuter Bedrohung blieb der Polizist besonnen und setzte den Angreifer mit einem gezielten Schuss ins Bein außer Gefecht.
Es ist also tatsächlich nicht nötig, dass mehrere Polizisten zur Gefahrenabwehr gleich ihre Magazine leer feuern und dabei Oberkörper und Kopf ins Visier nehmen.
http://www.bild.de/news/inland/vollrausch/bayern-polizei-schiesst-auf-betrunkenen-macheten-mann-36259026.bild.html
Hier mal was positives zu einem Polizisten.
Trotz akuter Bedrohung blieb der Polizist besonnen und setzte den Angreifer mit einem gezielten Schuss ins Bein außer Gefecht.
Es ist also tatsächlich nicht nötig, dass mehrere Polizisten zur Gefahrenabwehr gleich ihre Magazine leer feuern und dabei Oberkörper und Kopf ins Visier nehmen.
700.000 Euro Einsparung durch die Auflösung der U23.
Spart die nun der Verein ein oder die AG?
Spart die nun der Verein ein oder die AG?
Und wir sparen uns künftig den Dolmetscher für Inui.
Oder sollten wir uns Inui gleich mit einsparen?
Oder sollten wir uns Inui gleich mit einsparen?
Dilltal_Mimi schrieb:
Gude in Frankfurt!
Viel Erfolg bei unsrer Eintracht.
Ich bin nicht unbedingt froh über Eintracht Spieler, die zur WM fahren.
So verpassen sie wahrscheinlich die Saisonvorbereitung, oder kommen unausgeruht dazu
Die Wahrscheinlichkeit das z. B. Japan und die USA im Finale stehen, halte ich doch für etwas gering.
Der FAZ-Bericht ist schon deprimierend und traurig, weil er wahr ist!
Hoeness, Strutz & Co hätte noch am selben Tag im Büro von Niersbach gestanden und wären mit einem Geldkoffer wieder raus gekommen.
Das ist halt der Unterschied ob man (s)einen Verein lebt und liebt, oder doch nur für ihn arbeitet.
Thema Stadion wird ja auch bis zum Vertragsende ausgesessen.
Das ist halt der Unterschied ob man (s)einen Verein lebt und liebt, oder doch nur für ihn arbeitet.
Thema Stadion wird ja auch bis zum Vertragsende ausgesessen.
Wir sichern uns also eines der "größten" Talente mit einem 1-Jahresvertrag + Option?
Woanders bekommen große Talente 4- oder 5-Jahresverträge, weil man an sie glaubt.
Irgendwie scheint bei uns immer alles anders zu sein.
Woanders bekommen große Talente 4- oder 5-Jahresverträge, weil man an sie glaubt.
Irgendwie scheint bei uns immer alles anders zu sein.
prothurk schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Irgendwie nährt mich die Befürchtung, dass wir am Saisonende einen Umbruch wie nach einem Abstieg haben werden.
Ich denke mal, dass wird nicht unerheblich vom neuen Trainer abhängen. Kommt Roger Schmidt wird das sicherlich als Erfolg gewertet. Dies könnte manch zaudernden Spieler dazu bewegen, den eingeschlagenen Weg hier weiter mitzugehen.
Wovon ich nichts halte ist, Spieler um jeden Preis halten zu wollen. Es sollte für jeden der den Adler auf der Brust trägt ein wenig mehr sein, als nur für Geld seinen Job zu erledigen. Sonst ist er in Ho$$fenheim oder Wol$fsburg besser aufgehoben.
Wir sollten uns öfter an die Zukunft erinnern. ,-)
mickmuck schrieb:U.K. schrieb:
Für mich ne Wundertüte nach seiner langen Verletzung.
Bei den Relegationsspielen fand ich Azemi auffälliger.
ernsthaft? aber doch wohl im negativen sinn. der hat alles dafür getan, kein tor zu schießen.
Die Taktik von Hamburg, vor den Relegationsspielen zu verkünden, man wolle Azi verpflichten, war ja erfolgreich.
Exil-Adler-NRW schrieb:raideg schrieb:
Wobei ja dann auch noch das Festgeldkonto nicht zu vergessen ist, das unser Herr Sparmann wieder füllen möchte.
Außer in Liga 2, haben wir bisher noch alle Ablösen (wenn wir mal welche erzielt haben) wieder reinvestiert. Wir sind im übrigen auch einer der wenigen Vereine, der sich den Luxus gönnte jedes Jahr deutlich mehr Transferausgaben als Einnahmen zu haben.
Selten so einen Unsinn gelesen!
Wir gönnen uns also den Luxus, mehr Transfergelder auszugeben als wir einnehmen?
Woran das wohl liegen mag..., dass wir im Grunde keine nennenswerten Transfererlöse haben?!
Doch nicht etwa an der unterirdischen Vertragspolitik oder der Unfähigkeit, Spieler gewinnbringend zu transferieren, weshalb wir seit Jahren kaum bis keine Transfererlöse, geschweige denn Transfergewinne erzielen?
Eintracht Frankfurt ist primär ein Wirtschaftsunternehmen und muss auch so geführt werden, ob wir wollen oder nicht! Selbst Vereine wie Freiburg oder Mainz haben das längst begriffen. Dazu gehört es auch immer wieder und regelmäßig, Transfergewinne und andere Einnahmen zu erzielen, um wirtschaftlich stabil zu bleiben und um in die Mannschaft investieren zu können.
Man sagt oft, wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören.
Genauso ist es bei einem Spieler. Wenn dieser am wertvollsten ist, sollte man ihn verkaufen.
Nach der letzten Saison hätte man mit dem Abverkauf 2-3 umworbener Spieler sehr gutes Geld verdienen und auch sehr gutes Geld reinvestieren können.
Aber Nein! Man denkt ja in Frankfurt, dass die Spieler vor lauter Liebe hier ihre Schuhe schnüren.
Die einzigen Vereine die wirklich langfristig Spieler halten können sind in der Bundesliga die Bayern und Dortmund und mit Abstrichen Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg und Schalke.
Wer tatsächlich selbiges von der Eintracht denkt, dem ist nicht mehr zu helfen!
Ich glaube wir sind der einzige Verein der Ersten Liga, der im Vorstand keine Wirtschaftskompetenz besitzt. Leider spiegelt sich genau diese Tatsache nur allzu oft in gewissen Bereichen schonungslos wieder.
Vereine die mit ihren Schlüsselzahlen einst weit hinter der Eintracht standen, sind lange an uns vorbei gezogen. Aber OK, nicht jeder Verein hat sich auch ein halb-defektes Stadion zu miesen Konditionen andrehen lassen!
Aber ich weiß..., auch dafür kann der arme Lehrer Heribert nichts!
Und für die User, die über meine Postings nörgeln, weil sie diese inhaltlich nicht verstehen, Einige aber auch bewusst nicht verstehen wollen, möchte ich George Orwell zitieren:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Menotti schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:mussigger schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Jungwechsel tut mir richtig weh. Wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft. Ich kann es irgendwo verstehen, wenn ein Verein einen so mit Geld zuscheisst, muss man es eigentlich annehmen.
Ich muss zugeben, dass mir der Wechsel von Jung auch in der Seele weh tut, aber aus Arbeitnehmersicht und dem zu erwartenden Gehaltssprung, hätte man ihn schlagen müssen, wenn er es nicht gemacht hätte !
Wünsch ihm alles Gute,!
Ja, denke da braucht man nicht diskutieren. Bei diesem Gehalt wäre jeder gewechselt. Es ist aber dennoch sehr sehr schade. Im Gegensatz zu Rode oder Schwegler, ist dieser Abgang sportlich für uns kaum zu ersetzen.
Mir tut es auch richtig weh. Problem ist meiner Meinung nach folgendes: Wolfsburg kann mit seinen Möglichkeiten eine Stufe in der Entwicklung des Spielers überspringen. Für BvB und Bayern ist er noch nicht weit genug, normalerweise müsste er jetzt noch 1-2 Jahre bei einem Verein wie uns oder z.B. Gladbach spielen, für 2 oder 2,5 Mil Gehalt. Wenn er in dieser Zeit sich etabliert und den Sprung in die Nationalelf schafft, wechselt er dann 2015 oder 2016 für 10 Millionen zum BvB. Das wäre der "natürliche" Weg, den Wolfsburg aber durch ihr "Financial Fairplay" kaputtmacht. Vor ein paar Jahren war es nur Leverkusen, die so agiert haben und junge deutsche Spieler für übertrieben viel Geld weggekauft haben, das war noch relativ überschaubar. Jetzt sind Hoffenheim und Wolfsburg dazugekommen, spätestens übernächstes Jahr dann RedBull. Das ist irgendwie frustrierend und macht so keinen Spaß, gute Nacht!
Hätten Bruchhagen und Hübner in der Zweitliga-Saison nicht gepennt und vernünftige, langfristige Verträge ohne AK bzw. mit sehr hoher AK ausgehandelt, hätten wir jetzt nicht durch den Abgang von Rode, Schwegler und Jung 23 Millionen Marktwertverlust!
Die Unfähigkeit ist also im eigenen Stall zu suchen und sie trägt sogar Namen.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn Veh die ganzen EL-Einnahmen zum investieren hätte einsetzen können, er und zumindest Schwegler und Jung geblieben wären.
Am besten die 4,5 Millionen an Ablöse auch noch aufs Eigenkapitalkonto packen, man weiß ja nie, wofür das mal gut sein kann.
Ich verstehe Rode, Veh, Schwegler, Jung (und wer weiß wer noch geht) gut und kann deren Wechsel nachvollziehen.
Hauptsache der VV hält die Eintracht weiterhin schön bescheiden, damit er seinen gut dotierten Arbeitsvertrag problemlos bis zur Rente aussitzen kann!
Mainhattener schrieb:Daddihom schrieb:
Laut Kicker wechselt Plattenhardt für 500k zur Hertha. Schade, den hätte ich auch gerne hier gesehen...
Und was passiert eigentlich aus Moppes Petz, jetzt wo der Schaaf seinen eigenen TW Trainer mitbringt?
Etwas schwer hier alle Quelle anzuklicken, wo steht dass mit dem Torwarttrainer?
Hab bei der **** nur gelesen dass Rolff (aktuell Co bei Vogts) als Co-Trainer kommen soll.
Frage mich auch was aus Moppes werden soll.
Wenn ich mir den Leistungsstand von Trapp und Wiedwald anschaue, wäre es ein fataler Fehler sich von ihm zu trennen. (was ja auch noch eine Abfindung kosten würde)
Steht in der sportbild online.
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/schaaf-neuer-frankfurt-trainer-36070060.sport.html
Freidenker schrieb:Thallus schrieb:Mainhattener schrieb:
Jetzt auch ein Foto mit Hellmann, Schaaf, Hübner und Bruchhagen bei der Unterschrift.
Ich bin zufrieden.
Bin auch zufrieden. Mir wäre eine innovativere Lösung lieber gewesen, aber immer noch besser als Fink oder Schuster. Pizza mit allem gibt's eben nicht. Mal schauen, was er in den 2 Jahren rausholt.
Pizza nicht, aber vielleicht kann er ja einen ablösefreien Pizarro locken?
Der ist leider nicht mehr ablösefrei.
Hat vor ein paar Tagen bei den Bayern nochmal um 1 Jahr verlängert.
Mich stört an Schaaf etwas, dass es wieder ein Trainer ist, der von der Bank keinerlei Emotionen, Enthusiasmus und Begeisterung auf die Mannschaft versprüht... sie verbal und durch Gesten antreibt, wenn sie schlecht spielt oder droht auf dem Platz einzuschlafen.
Einen Trainer, der die 90 Minuten + Nachspielzeit lebt, wäre mein Wunsch gewesen.
Trotzdem hätte es uns schlimmer treffen können, wenn ich da nur an Fink denke.
Finde ich auch schon seit längerer Zeit gut.
Allerdings fällt mir auch immer wieder mal auf, dass wenn es nicht gut läuft, er sein Spiel und seine Laufbereitschaft mal gerne einstellt. Wie halt einige unserer Herren im Kader.
Ansonsten ein schneller Mann mit sehr guter Technik am Ball.
Ein handlungsschneller Instinktfußballer ohne Furcht auf dem Platz.
Eine Verpflichtung wäre schon eine gute Sache!
Allerdings fällt mir auch immer wieder mal auf, dass wenn es nicht gut läuft, er sein Spiel und seine Laufbereitschaft mal gerne einstellt. Wie halt einige unserer Herren im Kader.
Ansonsten ein schneller Mann mit sehr guter Technik am Ball.
Ein handlungsschneller Instinktfußballer ohne Furcht auf dem Platz.
Eine Verpflichtung wäre schon eine gute Sache!
Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Aber klar. Geiz ist geil.
Wen interessiert schon das sportliche.
So fett wie unter Funkel wurde seither, meiner Erinnerung nach, nicht mehr investiert.
Da wurde teilweise richtig schön drauf gezahlt, leider ohne die erhoffte Konsequenz.
Man hatte halt viel eingenommen, da kann man eben auch viel ausgeben. Caio, Fenin, Korkmaz..
Was das mit Geiz zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Eher das Gegenteil war der Fall und geholfen hats kaum was, das ist das, was man aus meiner Sicht kritisieren/hinterfragen muss.
Sportlich war es gerade am Ende oft harte Kost.
Aber Aufstieg, DFB-Pokal-Finale, Europapokal, oder das legendäre 6:0 gegen Schalke. Die, die das sportliche tatsächlich interessiert, hatten zwischendurch schon auch eine Menge Spaß. So ists ja nun auch nicht.
Und ich finde tatsächlich auch, dass Veh überproportional von der grandiosen Hinserie letzte Saison und der teilweise berauschenden Euroleague-Saison profitiert hat, wenn es darum geht, dass seine Arbeit beurteilt wird. Es sei ihm gegönnt, schließlich hat er phasenweise tolle Erfolge erzielt. Aber Offensivfußball habe ich persönlich doch auch schon eine ganze Weile nicht mehr von uns gesehen in der Bundesliga. An dem Punkt kann ich HB zustimmen.
Man wird überall Licht und Schatten finden. Mal mehr, mal weniger. Kommt aber auch ein bisschen darauf an, worauf man sich konzentriert.
ich bin ja nun alles andere als ein Funkel-Fan, aber...
Caio war ein Alleingang von Hölzenbein und Bruchhagen und wurde gegen den Willen von Friedhelm Funkel verpflichtet.
Und dass sich Korkmaz zweimal hintereinander den Mittelfuss bricht, ist jetzt auch nicht ganz so die Schuld des Trainers. Da war die Eintracht sogar recht clever und hat vor dem großen Turnier zugeschlagen.
Das große Problem bei der Eintracht ist doch, dass weder junge noch ausländische Spieler umfangreich betreut werden! Das spielte beim Scheitern von Caio und Fenin definitiv eine große Rolle.
Beste Beispiele aktuell scheinen ja Inui und Kadlec zu sein.
Den Spielern als Verein nur die Probleme aufzeigen aber nicht helfen, diese abzustellen ist von Vereinsseite grob fahrlässig. Ich dachte immer das wäre der Job vom Falkenhain, der sich doch Lizenzspielerbetreuer schimpft.
Warrior4Success schrieb:
Mein Erstlingsaufmach SaW.
Weiss jemand und diese Frage ist neutral , welche Visionen denn H Hellmann hat, die ihm in der Presse heute nachgesagt werden.
Ich hoffe bessere, als Bruchhagen sie je hatte!
Siam-J schrieb:Friendly_Fire schrieb:Siam-J schrieb:
Wenn ich mir die Relegation so anschau, hätt ich glaub gern den Kramer hier als Übungsleiter
Jaaa, aber am besten mit dem kompletten Kader.
Ich weiß ned. Das sind jetzt alles nicht so die Überspieler. Aber irgendwie waren die topfit und jeder scheint das Maximum gebracht zu haben. Dadran ist der Trainer ja nicht ganz unbeteiligt.
Dickhaut als Co.
Irgendwie hat das was.
Traurig ist, dass wir jetzt auch nicht so die Überspieler haben, einige meinen das hier nur immer.
ich suche aus folgendem Video den Songtitel, welcher bei 2:17 startet.
Kann jemand helfen?
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Mk0XKYcdoew