
frikadelle-mit-bulette
4068
philadlerist schrieb:
Urs hat ein Favela-Projekt ... In Crans Montana
Nein Quatsch, in Rio. Da sollen die Straßenfußballer von der Straße geholt werden.
Weil Urs löst die Probleme, also die kleinen Probleme(!), lieber sofort.
So zum Beispiel, wie der arme Olli Welke aus der ÖR-Favela zu einer Eintrittskarte kommt.
Mannomann, da wartet man nur ganz entspannt aufs nächste Spiel und dann sowas wieder
Die Verletzungsgefahr war zu groß. Sie wünschen sich einen Betonplatz.
Das Spiel zeigt doch das die Deutschen noch die Einäugigen unter den Blinden sind.
Schürrle 1:0 Gut gemacht. Sah zuerst nach Glück aus.War aber beabsichtigt.
DieNummer1AmMain schrieb:Habo schrieb:
Was hätte Löw eigentlich defensiv gemacht, wenn sich Reus nicht verletzt hätte? Klose in die Viererkette?
Wie kann es sein, dass als erster Einwechselspieler immer wieder jemand kommt, der eigentlich gar nicht dabei sein sollte?
Das kann man nicht oft genug zitieren.
Das ist kein Rumpelfussball. Die Waschmaschine und die Duschen funktionieren nicht. Die Spieler dürfen sich nicht dreckig machen und nicht schwitzen. Das ist das Schlimmste was ich seit 82 gesehen habe. Eigentlich eine Kopie zu 82 in Gijon. Quer geschiebe,keine Bewegung. Nein nicht ganz, 82 hat man wenigstens noch den Ball laufen gelassen.
Ich freue mich schon auf die Analyse vom Kahn. Die kritisieren ja immer andere Mannschaften für deren spielerische Qualität.So wie vorher Nigeria. Es gibt aber auch so was wie Herz. Ball schnell abspielen,bewegen.
Den hat der aber hektisch von der LInie gekratzt.
philadlerist schrieb:adler1807 schrieb:
Irgendwo auch selbstverschuldet. Das fällt mir schon seit einiger Zeit auf bei vielen Spielen. Warum werden die Konter nicht mehr zu Ende gespielt. Woher dieser Trend zum Ballgeschiebe, zum Ballhalten an der Eckfahne?
Ja, die Mexikaner hatten es selbst in der Hand
Sie haben es dann versäumt, weiter zu spielen - und das kann man sich heutzutage auf dem Niveau kaum noch leisten.
Ich denke,die haben zuviel weitergespielt.Anstatt den Ball mal wegzudreschen.Dumm gespielt.
AribaAriba, Mexico,
AndaleAndaleAndale
Tequila für alle.
Gewinnt für Vilariba und Vilabacho. Scheiss Fairy Ultra.
AndaleAndaleAndale
Tequila für alle.
Gewinnt für Vilariba und Vilabacho. Scheiss Fairy Ultra.
SGE_Werner schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn das richtig schwach ist von Brasilien, dann waren die Spiele Deutschlands gegen Ghana und USA katastrophal, lieber Kommentator.
Aber Deutschland hat die ganze Zeit die Spiele dominiert.Natürlich kann man sich über den Tikitaka-Fussball aufregen. Aber wenigstens haben die Deutschen gezeigt wer Herr im Hause ist.Und eine gewisse Spielanlage kann man den Deutschen auch nicht absprechen.Da kann man bei Brasilien ja überhaupt nichts erkennen..Haben aber dann doch ein paar Möglichkeiten.Aber da ist absolut Null Spielanlage zu erkennen.Möglicherweise können sie mit dieser Art Fussball trotzdem Weltmeister werden. Denn auch wenn bei denen nichts zusammen läuft, ein paar Möglichkeiten hatten sie trotzdem. Aber es ist mutlos.
Naja, Brasilien hat klar mehr Torchancen gehabt als Chile. Das Hauptproblem bei denen ist eher, dass es unfassbar viele Fehlpässe im Aufbau gibt. Aber ob Deutschland mit kontrolliertem Quergeschiebe wirklich mehr "Herr im Haus" ist. Kann man relativ sehen.
Wo findet denn die Weltmeisterschaft statt? Und von was für einer Mannschaft reden wir? Vom 5 fachen Weltmeister. Von Brasilien. Die angebliche Zauberfussballnation, die nur schönen Fussball sehen will.
SGE_Werner schrieb:
Wenn das richtig schwach ist von Brasilien, dann waren die Spiele Deutschlands gegen Ghana und USA katastrophal, lieber Kommentator.
Aber Deutschland hat die ganze Zeit die Spiele dominiert.Natürlich kann man sich über den Tikitaka-Fussball aufregen. Aber wenigstens haben die Deutschen gezeigt wer Herr im Hause ist.Und eine gewisse Spielanlage kann man den Deutschen auch nicht absprechen.Da kann man bei Brasilien ja überhaupt nichts erkennen..Haben aber dann doch ein paar Möglichkeiten.Aber da ist absolut Null Spielanlage zu erkennen.Möglicherweise können sie mit dieser Art Fussball trotzdem Weltmeister werden. Denn auch wenn bei denen nichts zusammen läuft, ein paar Möglichkeiten hatten sie trotzdem. Aber es ist mutlos.
philadlerist schrieb:
Hoffentlich ist Dr. brych ein richtiger Arzt,
denn Scolari sieht so aus, als könne er heute noch einen gebrauchen
Noch besser, er ist Jurist.
stormfather3001 schrieb:Blablablubb schrieb:MrBoccia schrieb:Blablablubb schrieb:stormfather3001 schrieb:
Na schauen wir mal, welche Orakelfähigkeiten in Dir stecken?
Mit Algerien lag ich ja schon mal richtig.
war ja auch schwer, nach 2 von 3 Spielen hatte sich das schon abgezeichnet.
Ja, ich habe mich aber hier auch nicht als Orakel bezeichnet...
Das war auch überhaupt nicht böswillig gemeint, eher zu schmunzeln ,-)
Den ganzen Miesepeter-Nörglern möchte ich jedoch mal sagen.
Wir haben ein sensationelles Spiel gegen Portugal gesehen, Vollgas!
Zwei weniger berauschende gegen Ghana und USA.
Wenn die Deutsche Elf noch 3x mit 1:0 gewinnt und wenn es noch so beschissene Siege sind und am 13.07 ein überragendes Spiel abliefert, dann haben wir 5 beschissene Spiele gesehen und 2 hervorragende und sind trotzdem WM.
Denn ein gutes Springpferd....
Ich gehöre nicht zu den Nörglern.Zumindest nicht wenn die Vorrunde erfolgreich beendet ist. Natürlich beansprucht die Vorrunde die längste Zeit des Turniers.Hätten die gegen USA noch den Ausgleich bekommen,wäre mir auch scheissegal gewesen. 1.Ziel Qualifikation für die KO-Phase erreicht. 2.Ziel Gruppensieger werden. Erreicht. Und jetzt beginnt das Turnier erst recht. Und ob Argentinien oder Brasilien schwach waren in der Vorrunde ist mir auch scheissegal. Die haben das gemacht was nötig ist und haben sich allen im allem souverän durchgesetzt. Andere Mannschaften müssen viel mehr EInsatz zeigen,wurden aber auch belohnt(z.B Costa Rica,Chile)Ich finde das sogar gut, dass man sich noch steigern kann oder muss. Keiner will irgentwann ausscheiden.Jeder rechnet sich was aus.Bei Brasilien wäre die Enttäuschung am Größten.
Blablablubb schrieb:
Unsere Angstgegner sind RAUS!
Nicht ganz. Die schlechteste Bilanz haben wir gegen Algerien. 2 Spiele 2.Niederlagen. OK das eine war Freundschaftsspiel und das andere ein Vorrundenspiel. Aber trotzdem scheinen die uns nicht zu liegen. Es sieht nach einer leichten Aufgabe aus.Natürlich Pflichtsieg. Dafür kann man sich aber nichts kaufen. Aber geht ums gewinnen,nicht um Namen.Und die werden die Unverschämtheit haben,wenn sie können Deutschland rauszuwerfen.
Gruppe A:
Brasilien wie erwartet. Man kann nicht erwarten, dass bei denen schon alles rund läuft. Mexico hat sehr gut gespielt. Technisch stark. Kroatien eigentlich auch mit einer schlechten Leistung. Hat leider nicht ganz gereicht.Kamerun grottig.
Gruppe B:
Chile bärenstark. Läuferisch,kämpferisch. Die muss man erstmal schlagen.Holland hat im 1. Spiel sehr nicklig,giftig und auch ein bißchen über die Grenzen hinaus gespielt.So haben Spanien den Schneid abgekauft. Es gab auch noch Torwartfehler,Abwehrfehler. Nicht überbewerten die Leistung.
Spanien kam einfach nicht ins Turnier rein. Chile hat auch nicht zugelassen.Australien wie erwartet.
Gruppe C:
Kolumbien bärenstark. Läuferisch,kämpferisch, am Ball auch gut.
Griechenland bei aller Häme der Deutschen insgesamt ein verdienter 2.
Elfenbeinküste nicht überzeugend. Und Japan grottig.
Gruppe D:
Costa Rica kämpferisch,läuferisch bärenstark. Verdient 1. Uruguay hat sich sehr gesteigert. Verdienter 2.
Italien, wie immer, es gibt kaum eine Mannschaft wo der Ball besser läuft,wenn sie mal was machen. Aber sie machen leider nur das Nötigste.Und wollten sich wieder so durchmogeln. Im Sturm schwach in den letzten beiden Spielen. Deshalb folgerichtig ausgeschieden. England eigentlich etwas besser als Italien. Aber auch verdient raus.
Gruppe E
Frankreich sehr stark.Jetzt scheinen sie eine Mannschaft zu sein. Und das kommt dabei heraus. Schweiz beeindruckend. Spielen mutig nach vorne. Haben klar gegen Frankreich verloren, haben aber auch in diesem Spiel mutig nach vorne gespielt und nie aufgesteckt. Dumme Gegentore bekommen. Kann passieren. Ecuador hätte ich eigentilch stärker erwartet und Honduras eigentlich auch auch.
Gruppe F:
Argentinien hat sich schwer getan. Nicht überzeugend.Aber 3.Mal gewonnen.Deshalb trotzdem verdienter 1.Eigentlich keiner mit einer schlechten Leistung. Nigeria beste afrikanische Mannschaft. Früher hieß es immer die Kameruner und Ghanaer mannschaftlich stärker sind als Nigeria. Dieses mal war es anders herum. Gute Einzelspieler hatten sie immer schon.
Bosnien und Iran auch mit guten Leistungen.
Gruppe G:
Deutschland überzeugend.
Ich habe die USA schonmal stärker gesehen.
Das bedeutet Portugal schwach und Ghana wurde von Deutschland stark gemacht.
Gruppe:H
Belgien 3. Mal gewonnen.Souverän
Algerien, kämpferisch stark,mannschaftlich stark. Aber auch mit guter Balltechnik. Die haben schon was drauf.
Russland fahrig. Ungenau. Sieht eigentlich nicht schlecht aus.Südkorea schwach.
Prognose:
Brasilien weiter
Kolumbien gegen Uruguay offen
Niederlande gegen Mexico offen (Ich würde die Leistung der Holländer nicht überbewerten)
Costa Rica-Griechenland. Wenn Costa Rica weiterhin so rennen und kämpfen kann dann kommt Costa Rica weiter. Sonst Griechenland
Frankreich weiter
Deutschland weiter
Belgien weiter
Brasilien wie erwartet. Man kann nicht erwarten, dass bei denen schon alles rund läuft. Mexico hat sehr gut gespielt. Technisch stark. Kroatien eigentlich auch mit einer schlechten Leistung. Hat leider nicht ganz gereicht.Kamerun grottig.
Gruppe B:
Chile bärenstark. Läuferisch,kämpferisch. Die muss man erstmal schlagen.Holland hat im 1. Spiel sehr nicklig,giftig und auch ein bißchen über die Grenzen hinaus gespielt.So haben Spanien den Schneid abgekauft. Es gab auch noch Torwartfehler,Abwehrfehler. Nicht überbewerten die Leistung.
Spanien kam einfach nicht ins Turnier rein. Chile hat auch nicht zugelassen.Australien wie erwartet.
Gruppe C:
Kolumbien bärenstark. Läuferisch,kämpferisch, am Ball auch gut.
Griechenland bei aller Häme der Deutschen insgesamt ein verdienter 2.
Elfenbeinküste nicht überzeugend. Und Japan grottig.
Gruppe D:
Costa Rica kämpferisch,läuferisch bärenstark. Verdient 1. Uruguay hat sich sehr gesteigert. Verdienter 2.
Italien, wie immer, es gibt kaum eine Mannschaft wo der Ball besser läuft,wenn sie mal was machen. Aber sie machen leider nur das Nötigste.Und wollten sich wieder so durchmogeln. Im Sturm schwach in den letzten beiden Spielen. Deshalb folgerichtig ausgeschieden. England eigentlich etwas besser als Italien. Aber auch verdient raus.
Gruppe E
Frankreich sehr stark.Jetzt scheinen sie eine Mannschaft zu sein. Und das kommt dabei heraus. Schweiz beeindruckend. Spielen mutig nach vorne. Haben klar gegen Frankreich verloren, haben aber auch in diesem Spiel mutig nach vorne gespielt und nie aufgesteckt. Dumme Gegentore bekommen. Kann passieren. Ecuador hätte ich eigentilch stärker erwartet und Honduras eigentlich auch auch.
Gruppe F:
Argentinien hat sich schwer getan. Nicht überzeugend.Aber 3.Mal gewonnen.Deshalb trotzdem verdienter 1.Eigentlich keiner mit einer schlechten Leistung. Nigeria beste afrikanische Mannschaft. Früher hieß es immer die Kameruner und Ghanaer mannschaftlich stärker sind als Nigeria. Dieses mal war es anders herum. Gute Einzelspieler hatten sie immer schon.
Bosnien und Iran auch mit guten Leistungen.
Gruppe G:
Deutschland überzeugend.
Ich habe die USA schonmal stärker gesehen.
Das bedeutet Portugal schwach und Ghana wurde von Deutschland stark gemacht.
Gruppe:H
Belgien 3. Mal gewonnen.Souverän
Algerien, kämpferisch stark,mannschaftlich stark. Aber auch mit guter Balltechnik. Die haben schon was drauf.
Russland fahrig. Ungenau. Sieht eigentlich nicht schlecht aus.Südkorea schwach.
Prognose:
Brasilien weiter
Kolumbien gegen Uruguay offen
Niederlande gegen Mexico offen (Ich würde die Leistung der Holländer nicht überbewerten)
Costa Rica-Griechenland. Wenn Costa Rica weiterhin so rennen und kämpfen kann dann kommt Costa Rica weiter. Sonst Griechenland
Frankreich weiter
Deutschland weiter
Belgien weiter
mickmuck schrieb:DBecki schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:
Gibt ein fettes Unentschieden in Gijon... ääähhh... Recife
niemals, das ist doch jetzt schon offensichtlich.
du findest, dass das ein ähnliches spiel ist?
Die Deutschen haben dazu gelernt. Ganz so offensichtlich machen die das nicht mehr.
Es ist auch quatsch in so einem Spiel Podolski spielen zu lassen wo der Gegner hinten rein stellt Der braucht Platz.
Habo schrieb:
Und sau langsames Spiel.
Ich frag mich ob man mit diesem Fussball sich in der Welt Freunde macht. Da fehlen nur noch Dietmar Hamann und Carsten Ramelow. Zu wenig querpässe.
horstihorsti1 schrieb:
Ich kann mir die Fressen unserer Spieler bei der Hymne einfach nicht mehr ansehen
Was laberst du? Was sind denn die Amis für Lappen, wenn die beim begeistert Nationalhymne mitsingen gegen die Deutschen verlieren? Die patriotischen Amis. Da haben weniger mitgesungen als bei den Deutschen. Und ich meine nicht nur die Jones,Johnsons und so.
Blablablubb schrieb:MrBoccia schrieb:Blablablubb schrieb:MrBoccia schrieb:Blablablubb schrieb:MrBoccia schrieb:Blablablubb schrieb:
Der geht mit ausgestrecktem Bein mit den Stollen voraus aufs Bein und nimmt damit billigend eine schwere Verletzung in Kauf.
du redest von der Szene mit Marchisio?
richtig
so wars aber nicht, du übertreibst deutlich. Gelb kann man geben, rot war überzogen.
Naja, ich seh das anders, aber selbst wenn du richtig liegst, bleibt noch das Balotelli-Foul und die Elfmeter-Szene. Also benachteiligt waren die Italiener sicher nicht.
das Balotelli-Ding habe ich nicht gesehen, das mit dem Elfer auch nicht. War das beim falschen Abseitspfiff?
In Summe wars, wieder mal, eine katastrophale Schiedsrichterleistung, wie schon des öfteren bei dieser WM. Schade, dass die Spiele durch falsche Pfiffe und nicht durch die Mannschaften entschieden werden.
Ja, alles in allem wieder mal ne ganz schwache Leistung, aber so ist es halt, wenn es bei den teilnehmenden Schiris nicht um das Leistungsprinzip geht. Der beste mexikanische Schiri muss eben noch lange kein guter sein.
Der beste Deutsche Schiri ist der Brych.Und was sagt uns Das???
Italien ist doch selber schuld. Wer so passiv spielt. Das ist auch nicht clever. Weil irgentwann fällt dann doch das Tor Zumindest ist es sehr wahrscheinlich. Da haben die Italiener wohl die Nerven verloren. Oder der Trainer mit seiner Taktik.
In Sachen Ballannahme was das ein echter Klinsmann.