
friseurin
8654
Frankfurt050986 schrieb:
Gut und? War falsch, sage ich seit einigen Beiträgen mittlerweile
Angeblich gabs ein Angebot aus Dänemark für 2 Mio. Für n Tribünengast recht viel, findste nicht auch?
Gegeben dem, dass er irgendwann mal über 3 Mio. kostete, ist das gerade so ok, aber auch nicht der helle Wahnsinn.
Frankfurt050986 schrieb:
Süss, Rode (Stammspieler) mit Kadlec (Tribünengast) zu vergleichen. Damit hast du direkt mal die Qualität deiner Beiträge demonstriert.
Selbst Zambrano ist Stammspieler. Alles weit weg von einem Kadlecvergleich! Passt vorne und hinten nicht
Stand jetzt und das ist Fakt, verbrennt Hübner Kohle. Eine Leihe hätte einiges bewirkt, kann mir keiner sagen das die Angebote zu scheisse waren! Der Junge hätte sich wieder in den Fokus gespielt, wäre aufgefallen, hätte seinen MW definitiv nicht absinken lassen so wie es jetzt passiert.
Aber was soll man sich aufregen? Wir hams ja, gelle? :neutral-face
Rode=Stammspieler --->großer Nutzen. Kapiert?
Das war nur ein Beispiel für Kosten/Nutzen eines vorzeitigen Transfers, nichts weiter.
Gehen wir bei Rode weiter: Lass uns 5-7 Mio. für ihn einnehmen, rechnet man einen Ersatz und die evtl. qualitative Verschlechterung dagegen und dann hat man das Ergebnis. Dieses setzt man gegen das Ergebnis, dass Rode ein Jahr später ablösefrei wechselt, dafür uns aber in seiner letzten Vertragssaison zur Verfügung steht etc.
Es geht nicht um Haben oder nicht Haben. Es geht darum, wieviel das Vermeiden des Purzelns in der Tabelle aufgrund eines verletzten Stammstürmers wert ist. Wenn das Purzeln mehr als 2 Mio. kostet, wir hingegen davon ausgehen, dass Kadlec dieses Abrutschen verhindert kann, dann ist das Behalten von Kadlec absolut richtig.
Nutzen (Kadlec ersetzt verletzten Stürmer und SGE verliert daher nicht mehr als 2 Mio.) ist grösser als die Kosten (2 Mio. eingenommen, mehr als 2 Mio. aufgrund des TV-Rankings verloren). Wir könnten es auch weiterstricken und auf EL und nicht-EL rauskommen. Oder gar Abstieg oder Ligaverbleib.
Und wenn Kadlec geht, Rosenthal war ja schon weg, dann musst du Ersatz holen. Der kostet auch Geld, gerade in der Winterpause.
AdlerGG schrieb:
Ich stelle Schaaf noch lange nicht in Frage, aber ich frage mich schon was er sich teilweise bei seinen Aufstellungen, Auswechslungen oder der taktischen Ausrichtung denkt.
Augsburg heute mit gutem Pressing und galligem Zweikampfverhalten und was macht er - er wechselt PIAZON ein....*facepalm*
Ein Inui hat wegen 3-4 guten Szenen in einer Halbserie Narrenfreiheit und ein Kadlec darf auf der Tribüne schmoren.
Absolut nichts gegen Seferovic!!! Aber könnte er nicht mal eine Pause kriegen, bzw mal ein Spiel frisch von der Bank kommen?
Es ist ja nicht so das wir abgeschlagen letzter sind, etwas mehr personelle Kreativität würde nicht schaden.
Da haste doch deine Kreativität:
Gegner spielt Pressing, deiner Meinung nach wäre Piazon der letzte, den man da einwechselt und er bringt Piazon.
Im Übrigen will ich euch mal sehen, wenn Ihr Cheftrainer seid. Da ists schneller mit der Kreativität vorbei als euch lieb ist. Da greift man eher auf Leute zurück, von denen man glaubt, dass sie was bringen.
Aber so, vom PC aus, lässt sich sowas leicht fordern.
clakir schrieb:friseurin schrieb:
. . . Das ist den Leuten egal. Die werden immer mit Flum, Kadlec, Schröck oder sonstwem kommen, unabhängig von der Konkurrenz auf der jeweiligen Position.
Schröck - genau! Warum bringt Schaaf den eigentlich nie?
Ich weiß, dass Schröck hier nicht mehr spielt, auch wenn du das nicht glaubst.
Ist halt eins von vielen Beispielen für Spieler, die man schon lange nicht mehr rumgurken sah und daher glaubt, dass sie den Stammspieler der betr. Position sicher gut ersetzen würden, wenn nicht sogar es besser täten als die Konkurrenz.
Irgendwie vergessen mir einige, dass Flum, den ich selbst gern mal sehen würde, meist sehr unkonstant war. Er war nur in der Rückrunde, für ein paar Spiele, relativ solide.
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
. . . Es wäre eindeutig mehr drin gewesen als nur um Platz 9-17 zu spielen. . . .
Also, wenn wir nur um Platz 9 - 17 spielen, haben wir unser Maximalziel ja schon erreicht.
Wir haben in der rr aus 3 spielen 2 magere Punkte geholt.
Dazu haben wir schon länger nicht mehr gewonnen .
Da sollte man wirklich nicht mehr nach oben schauen.
Warum unterschlägst du eigentlich, dass zwei der drei Gegner aus den Top4 kommen und wir auch noch genau gegen diese beiden Teams 2 Punkte geholt haben?
Man sollte das Schalke-Spiel als Bonus ansehen und dafür die dahinterkommenden Gegner so gut es geht "ausbeuten", dann kann man weitersehen.
captain_tsubasa schrieb:Christoph44 schrieb:riederwäldsche schrieb:
Sonny Kittel hat sich einen Einsatz von Anfang an verdient!
Das finde ich auch ! Der hat Schwung reingebracht ! Aber warum darf der Johannes nie ran ://
ganz einfach, weil das mit hasebe und stendera bzw. russ gerade außerordentlich gut läuft.
Das ist den Leuten egal. Die werden immer mit Flum, Kadlec, Schröck oder sonstwem kommen, unabhängig von der Konkurrenz auf der jeweiligen Position.
Und? Van Buyten wurde in den letzten Minuten eines Spiels auch manchmal nach vorn beordert, weil er kopfballstark ist.
Man sollte auf der Bank bzw. im Kader auch erfahrene Backups haben, deren Leistungsvermögen man kennt.
Außerdem bin ich es langsam leid, euch aufzuzählen, wieviele Spieler wir hinter Sefe, Meier und Aigner haben.
Man sollte auf der Bank bzw. im Kader auch erfahrene Backups haben, deren Leistungsvermögen man kennt.
Außerdem bin ich es langsam leid, euch aufzuzählen, wieviele Spieler wir hinter Sefe, Meier und Aigner haben.
zu den Kirch-Millionen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/neue-bundesliga-affaere-kirch-zahlte-fc-bayern-40-millionen-mark-a-236741.html
Zu Wolfsburg:
ich war dem Verein gegenüber ja neutral eingestellt, aber diese Dummgeschwätz, man werde nicht mehr den Magath machen und dann das absolute Gegenteil fahren, ist reinste Heuchelei. Möge der Club in der Hölle schmoren.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/neue-bundesliga-affaere-kirch-zahlte-fc-bayern-40-millionen-mark-a-236741.html
Zu Wolfsburg:
ich war dem Verein gegenüber ja neutral eingestellt, aber diese Dummgeschwätz, man werde nicht mehr den Magath machen und dann das absolute Gegenteil fahren, ist reinste Heuchelei. Möge der Club in der Hölle schmoren.
harald08 schrieb:
Naja, was soll man sonst sagen? Hätte man gesagt, man will ihn sehr wohl abgeben, wäre der Preis nochmal gepurzelt.
Kittel und Piazon saßen heute auf der Bank,
-der Status von Kadlec, maximal Bankkandidat, war Hübner bekannt.
-aber es war auch bekannt, dass hinter Sefe, Meier und Aigner nicht mehr viel kommt
Antwort dazu:
Jetzt paßt es aber nicht mehr, sitzt er max. auf der Bank, sinkt der Preis, kann ich ihn auch verkaufen oder verleihen, was die meisten bevorzugt hätten.
Hinter Sefe, Meier und Aigner kommt nicht mehr viel, aber dann waren doch Piazon und Kittel die offensiven Alternativen. Dann benötige ich ihn nicht.
Ist er max. Bankkandidat, kann ich ihn nicht gebrauchen. Und er kostet nur Geld.
Also sorry, aber nur weil jemand maximal Bankkandidat ist, im Falle von Kadlec ist das ganz besonders der starken Konkurrenz geschuldet!!!!, kann man mMn nicht dahergehen und sagen, dass man ihn am besten abgeben soll.
Ich hab aus meiner Sicht es recht solide ausgeführt, warum ein Abgang von Kadlec in der Winterpause eben nicht auf Teufel komm raus sicher war.
Wen hätte man denn langfristig einsetzen können, wenn Alex, Sefe oder Aigner ausfallen würden? Gerade, wenn es um Sefe oder Meier geht, fällt mir niemand ein, außer Valdez und der ist immer noch nicht fit.
Bei Aigner hätten wir mit Piazon und Kittel schon etwas mehr Auswahl, aber Piazon hat hier bislang nix gerissen und er kommt eher über die linke Bahn. Über Kittel wissen wir so gut wie nix und auch da gilt, er kommt eher über die linke Bahn.
Ein ersatzloser Ausfall der drei genannten Spieler würde uns mMn deutlich mehr kosten, als das Behalten von Kadlec bis zum Sommer inkl. seines Wertverfalls. Es geht auch im Profifußball wie so oft um Kosten und Nutzen, Hübner hat wohl gemeint, dass das Behalten von Kadlec einen größeren Netto-Nutzen hat als der Verkauf, daher ist er immer noch hier.
Da Ihr das wieder nicht verstehen werdet, hier mal ein absichtlich übertriebenes Beispiel:
Interessen X bietet 1-1.5 Mio. Euro für Kadlec. Frage:
Würdet Ihr ohne mit der Wimper zu zucken für diese Summe verkaufen? Am besten noch ohne Ersatz?
Denn der Punkt mit dem fehlenden Ersatz wäre gewichtig, könnte sogar der wichtigste Punkt gewesen sein.
Frankfurt050986 schrieb:friseurin schrieb:harald08 schrieb:
Das wird schwierig, weil man die Gedanken von TS nicht kennt.
Aber wir haben keine offensive Alternative auf der Bank, von daher nicht nachvollziehbar. Selbst wenn er nicht in die Stammelf passt, 10 Minuten als Joker sollten doch drin sein. Zumal man in der Winterpause noch davon sprach dass man ihn nicht abgeben will und er noch helfen kann.
Und wenn man ihm jetzt keine Einsatzzeit zutraut, wann dann? Wenn Luca und Nelson zurück sind?
Naja, was soll man sonst sagen? Hätte man gesagt, man will ihn sehr wohl abgeben, wäre der Preis nochmal gepurzelt.
Kittel und Piazon saßen heute auf der Bank. Weiß daher nicht, wie du drauf kommst, wir hätten sonst keine offensiven Alternativen da rumsitzen.
Auf einmal gehts doch ums Geld? Dachte der ist als Couchpotato so wichtig für unser Team, weil er doch offensiv überall spielen kann (aber das nie tun kann/darf). Entscheid dich mal
Daran merkt man, dass du null kapiert hast, was ich sagte. Aber Hauptsache mal auf billigste Art und Weise abgebügelt.
Ich erkläre es dir ein letztes Mal:
-es kamen Angebote rein, die man sich anguckte
-der Status von Kadlec, maximal Bankkandidat, war Hübner bekannt.
-aber es war auch bekannt, dass hinter Sefe, Meier und Aigner nicht mehr viel kommt
-man hat daher abgewogen, was lieber ist:
Kadlec weiterhin behalten, mit dem Risiko, dass er keine Einsätze bekommt und der Wert zum Sommer hin weiter sinkt gegen das Risiko, Kadlec abzugeben und keinen verletzungs- oder formbedingten Ersatz für die drei erwähnten Spieler zu haben.
Wenn diese These tatsächlich passt, dann hat man sich scheinbar für das Zweite entschieden.
Oder in kurz, wie vorhin erwähnt:
Der Wert eines Spielers bemisst sich eben nicht nur am Wiederverkaufswert. Siehe auch der Fall Rode oder Zambrano, wobei man bei beiden zusätzlich von einer Vertragsverlängerung ausging bzw. ausgeht, aber eben auch das Risiko eingeht, dass die Spieler ablösefrei verschwinden.
Oder siehe die ewige Diskussion um Leihspieler ohne KO.
1martin3 schrieb:friseurin schrieb:1martin3 schrieb:
Defensiv muss jedenfalls was passieren. Wir kriegen ja bei allen möglichen Situationen Gegentore ob Konter, Standards, Flanken, usw.
Den Punkt können wir jedenfalls gut gebrauchen, und nach den ersten 40 Minuten war ich mir eigentlich sicher, dass das nichts mehr wird, hut ab dass die Jungs nie aufgeben.
Abwehr von Standards kennen scheinbar ganz viele Trainer nicht, darunter auch Veh und Guardiola.
Konter hingegen sind halt schwer abzuwehren, da kannst noch so oft trainieren.
Trotzdem, so viele Gegentore hatten wir noch nie, nichtmal unter Funkel, und der hatte keine besseren Verteidiger zur Verfügung. Wir haben vier Tore von harmlosen Herthanern bekommen, 4 von noch harmloseren Freiburgern, sogar der HSv hat gegen uns getroffen. Und diese Gegentorflut kostet uns rückblickend einen Haufen Punkte und nach 20 Spielen sollte man das so langsam in den Griff bekommen.
Dass die Abwehr im Allgemeinen vom Ergebnis her schlecht aussieht, ist sicher kein Zufall, da geb ich dir vollkommen recht.
Man muss erstmal mal abwarten, ob Carlos etwas Stabilität reinbringt.
Wandervogel schrieb:
Hier auch Nachbetrachtung:
Spielverlagerung
Kann jemand anderes ins SaW tun. Bekomm auf der Mobil-Verison die Formatierung sonst nicht so hin, wie man das hier gern hätte. ,-)
Vielen Dank.
Aqualon schrieb:Chaos-Adler schrieb:eagle1972 schrieb:
War das nun die 5. gelbe für Carlos?
Ärgerlich
Voll normal, früher oder später musste das ja kommen. Bei seiner einsatzfreudigen Spielweise eher früher.
Das ist der einzige wirkliche Kritikpunkt an Carlos, 5 Gelbe Karten in 8 Spielen ist einfach zuviel.
Wenn Carlos das abgestellt hätte, wäre er schon längst weg.
1martin3 schrieb:
Defensiv muss jedenfalls was passieren. Wir kriegen ja bei allen möglichen Situationen Gegentore ob Konter, Standards, Flanken, usw.
Den Punkt können wir jedenfalls gut gebrauchen, und nach den ersten 40 Minuten war ich mir eigentlich sicher, dass das nichts mehr wird, hut ab dass die Jungs nie aufgeben.
Abwehr von Standards kennen scheinbar ganz viele Trainer nicht, darunter auch Veh und Guardiola.
Konter hingegen sind halt schwer abzuwehren, da kannst noch so oft trainieren.
Wir haben jetzt gerade mal 3 Spiele nach der Winterpause gespielt (Winterpause=alles auf Anfang).
In einem Spiel sind wir untergegangen, was mal vorkommen kann. Gegen Wolfsburg war man auf Augenhöhe, immerhin reden wir vom Tabellenzweiten, der ein paar Tage vorher den FCB demontiert hat.
Gegen Augsburg kommt man nach einem 0:2 zurück, auswärts gegen den jetzigen Tabellenvierten.
Man hat nun Schalke vor sich, Tabellendritter.
Und da soll Schaaf schon quasi die Pistole auf die Brust gesetzt werden, wenn man gegen Mainz nix holt, was schon in zwei Wochen wäre? Man kann es auch übertreiben, finde ich.
Man hat sehr wohl zu beachten, dass die Serie ohne Siege Winterpause-übergreifend ist. Weiterhin ist unser Spielplan derzeit einfach mörderisch.
Mainz, HSV, Köln, Paderborn, Stuttgart; darunter sind zwei Heimspiele (HSV, Paderborn), da gilt es. Das sind quasi die Wochen der Wahrheit, da würde ich zwei Siege und 1-2 Unentschieden erwarten, wären 7-8 Punkte und würde uns, Stand heute, auf 32-33 Punkte katapultieren.
In einem Spiel sind wir untergegangen, was mal vorkommen kann. Gegen Wolfsburg war man auf Augenhöhe, immerhin reden wir vom Tabellenzweiten, der ein paar Tage vorher den FCB demontiert hat.
Gegen Augsburg kommt man nach einem 0:2 zurück, auswärts gegen den jetzigen Tabellenvierten.
Man hat nun Schalke vor sich, Tabellendritter.
Und da soll Schaaf schon quasi die Pistole auf die Brust gesetzt werden, wenn man gegen Mainz nix holt, was schon in zwei Wochen wäre? Man kann es auch übertreiben, finde ich.
Man hat sehr wohl zu beachten, dass die Serie ohne Siege Winterpause-übergreifend ist. Weiterhin ist unser Spielplan derzeit einfach mörderisch.
Mainz, HSV, Köln, Paderborn, Stuttgart; darunter sind zwei Heimspiele (HSV, Paderborn), da gilt es. Das sind quasi die Wochen der Wahrheit, da würde ich zwei Siege und 1-2 Unentschieden erwarten, wären 7-8 Punkte und würde uns, Stand heute, auf 32-33 Punkte katapultieren.
Also der Herr Aigner lässt sich da ganz schön schnell fallen und wenn ich mich recht entsinne, wollte er nicht allzu schnell aufstehen und gucken komisch Richtung Schiri. Sowas kann man an schlechten Tagen als Schwalbe auslegen.
Foul war das auf gar keinen Fall, ganz normaler Bodycheck...wenn die Schiris anfangen, sowas zu pfeifen, haben wir 5-6 Elfmeter pro Spiel.